
schucki
Mitglied-
Gesamte Inhalte
179 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von schucki
-
Huhu, öhm, noch nicht ganz ein Jahr und 15.000er Inspektion. Und Du warst gerade beim Service? Also mein 2010er muss einmal im Jahr oder alle 20.000km zum Service. IMHO müssen nur die CDIs alle 15.000km oder einmal im Jahr zum Service. Wenn Deiner noch nicht ein Jahr alt ist und Du keine 20.000km gefahren bist, warum warst Du beim Service??? Und der gerissene Starter- bzw. Rippenriemen sollte auf Garantie getauscht werden. ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen
-
Huhu, warum willst Du das wissen? Oder anders herum gefragt, was bringt Dir das, wenn Du weißt, dass die Öl-Temp. gerade 150 Grad anzeigt? Oh, nicht richtig gelesen: Edith sagt: die Öltemp. ist im Durchschnitt 95 Grad. ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen [ Diese Nachricht wurde editiert von schucki am 15.05.2012 um 20:45 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von schucki am 15.05.2012 um 20:46 Uhr ]
-
Quote: würde kein Auto kaufen,welches die Suppe jahrelang getankt hat Huhu, brauchste ja auch nicht. Kannst ja brav Weltraumsprit tanken. Freut dann den Finanzminister und die Geschäftsleitungen der Ölmultis. ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen
-
Huhu, ich hab ja bekanntlich einen pure MoPf ohne Servo und Serienbereifung. Beim ersten Service hatte ich einen MoPf mit Servo als Leihwagen. Ich persönlich finde die Servo total gruselig. Würde ich mir nie bestellen. Aber das ist ja nicht das Thema... ob man die Servo abschalten kann, weiß ich nicht. A_ber wie ein Vorredner schon schrub, lass doch Deine Frau erstmal fahren... ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen
-
"Beschleunigungsloch" zwischen 3000 und 3500 U/min?? (451, Bj08, 61PS)
schucki antwortete auf Payton1001's Thema in SMARTe Technik
@Payton1001 Huhu, das Ruckeln ist aber nur ganz leicht spürbar, oder? Mehr so eine Art unregelmässige Vibration? Unsensible Fahrer/Innen würden es kaum bemerken? Mein 2011 MoPf macht das auch. Für mich deutlich zu spüren, wenn ich den smart im 4. hochbeschleunige (hab keinen DZM). Mit eingeschaltet Klima kann ich es noch verstärken... War aber schon von Anfang an... Gehört wohl so (wie knackende Klima und spinnende mhd...) ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen -
hundetrennnetz fuer den 450iger
schucki antwortete auf klaefferundsmart's Thema in Zubehör für den SMART
Huhu, wozu brauchst Du ein Hundegitter? Der Rotti ist doch eh zwischen Sitzen und Heckklappe fixiert wie in einer Ölsardinendose. Da ist doch gar kein Platz für so einen grossen Hund im 450er... Und wenn Deine Rotti-Dame den smart doch so dolle mag, dann ist Nachfolgendes für Euch vielleicht eine Alternative... http://www.ebay.de/itm/Hundeschutzdecke-Kofferraumschutz-smart-450-blau-oder-schwarz-NEU-OVP-/360414542942?pt=DE_Autoteile&hash=item53ea617c5e ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen [ Diese Nachricht wurde editiert von schucki am 17.03.2012 um 19:40 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von schucki am 17.03.2012 um 20:25 Uhr ] -
Quote: so kurz vor dem Modellauslauf Huhu, woher haste denn diese Aussage? Der smart dient Daimler nur zur Senkung des Flottenverbrauchs. Sonst wäre der smart schon längst eingestellt. Verdienen tun die daran nichts, ganz im Gegenteil... und so wird er eben jährlich "aufgehübscht"... ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen
-
Huhu, wahrscheinlich wird das SC sagen, dass irgendein Ladegerät in Deiner 12V Steckdose den CAN-Bus stört... Wenn meine mhd spinnt, gibt´s lt. SC einen Fehler vom Nockenwellensensor und die Motorleuchte kommt. Ändert nichts an der Tatsache: mein erster und letzter smart... ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen
-
CAN BUS fühlt sich durch mein Ladekabel gestört...
schucki antwortete auf onkel_udo's Thema in SMARTe Technik
Huhu, ja, das sagen die wohl gerne, wenn sie nicht mehr weiterwissen... Die mhd-Funktion in meinem smart spinnt immer mal wieder herum. Wenn man einen bestimmten Punkt erwischt, wo der smart im mhd-Modus gerade ausgehen will und dann doch weiterfahren möchte, "hängt" sich die Karre auf. Mit eingeschalteter Klima würgst ihn ab (Motorleuchte kommt und Eco blinkt) und ohne Klima bleibt er irgendwo bei gefühlten 400U/min hängen und stottert vor sich hin (keine Kontrollleuchten). Da hilft nur Neustart. War schon zwei mal damit beim SC. Es wäre mein Ladegerät vom Navi. Stört den CAN-Bus... Allerdings tritt der Fehler auch ohne Ladegerät auf... und dann auch noch das Klopfen der Klima... Mein erster und letzter smart... ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen -
Huhu, und der smart wäre schon längst von der Bildfläche verschwunden, wenn die Daimler AG selbigen nicht zur Senkung des Flottenverbrauchs benötigt... ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen
-
Huhu, ich dachte, die Tridionzelle darf man nicht richten, wegen geschwächter Steifigkeit etc... Bitte klärt mich auf... ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen
-
Huhu, optisch wird es wohl egal sein, für welche Variante Du Dich entscheidest. Allerdings wird der herausgezogende Schweller nicht mehr die Festigkeit haben, wie ein neu eingeschweisster... ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen
-
Huhu, wäre erstmal zu klären, was denn überhaupt knattert. Knattern/Rubbeln die eigentlichen Wischer über die Windschutzscheibe oder knattert der Antrieb? Und wie alt sind denn die Wischblätter? ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen
-
Quote: Bei einem Standard Verkehrsunfall, der nicht die überhöhte Geschwindigkeit des Smarts verursacht wurde, wird wohl kein Schwein das Steuergerät auslesen, oder? Huhu, da wäre ich mir mal nicht so sicher. Wie CDIler schon geschrieben hat, tun Versicherungen/Berufsgenossenschaften etc. alles, um nicht bzw. so wenig wie möglich zahlen zu müssen, selbst wenn man unverschuldet Beteiligter eines Unfalls wird. Und an jeder Unklarheit beissen die sich fest, mit Gutachten, Gegengutachten etc... Das mag noch nicht so schlimm sein, wird aber dann interessant, wenn Du auf eine schnelle Regulierung angewiesen bist, weil Du vielleicht nicht mehr arbeiten kannst, Deine Familie versorgen etc... wird gerne mal vergessen... ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen
-
451 61Ps -> Langstreckentauglichkeit -> Verbrauch ?
schucki antwortete auf derjan's Thema in SMARTe Technik
Huhu, 1000km am Stück noch nicht, aber 1300km an einem Wochenende (650km eine Strecke) Geht perfekt! Verbraucht habe ich um die 5 Liter. Ich fahre aber auch selten schneller als 110km/h. Augenscheinlich hat das meinem smart nichts ausgemacht, denn er fährt noch. ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen -
Huhu, so´n Quatsch. Ausgelöste Airbags kann man "refurbishen"... Faltanleitung und Zündkapsel gibt´s im Netz... :-P ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen [ Diese Nachricht wurde editiert von schucki am 31.12.2011 um 22:15 Uhr ]
-
Huhu, naja, sieht übel aus. Aber wie hätte der Unfall in einem anderen Fahrzeug ala Polo 86c oder Golf2 ausgesehen? Spontan behaupte ich, dass es immer auf die "Crashkompatibiltät" ankommt, wo Du gerade hineinschlägst. Oben schrub jemand, dass beim Crash mit einem Passat noch nicht einmal dessen Airbags ausgelöst haben. Ja logisch! Da hat die Karroseriestruktur eben soviel Bewegungsenergie umgewandelt, dass der Beschleunigungssensor der Airbags kein "Go" geben musste, während der smart, wegen der harten Fahrgastzelle und um desses Insassen zu schützen, schon alles geben muss. Man ist als Smartfahrer IMHO Sicherheitstechnisch von zwei Faktoren abhängig: Wo schlage ich ein und welche Geschwindigkeit habe ich dabei. Und auf Grund der harten Sicherheitszelle reisst es uns ab einer gewissen Geschwindigkeit eben innerlich ausseinander... VW-Busse der Generation T3 haben ähnliche Probleme... ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen
-
Huhu, mit E10 gehen 2 Liter mehr hinein, weil die Energiedichte geringer ist... ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen
-
Passen diese Felgen ink. Spurverbreiterung ???
schucki antwortete auf DeLiebejung's Thema in Tuning-Fragen
Huhu, vielleicht sollte er doch lieber die Serienbereifung fahren, wenn es schon an den Felgendaten scheitert... ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen -
Huhu, kuckst Du hier: http://fusselblog.de/ ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen
-
Lenkrad immer noch schief nach Spurvermessung
schucki antwortete auf Ninja_zx6r's Thema in SMARTe Technik
Huhu, jetzt mal eine kleine Störkomponente... Welchen Einfluss haben eigentlich das Gewicht des Fahrers/In auf Sturz/Spur etc.? Wenn ich mit meinem fetten Popo und 115kg (und der Hund sitzt auch noch hinten) meinen W451er bewege, dann hat das doch Auswirkung auf Sturz/Spur etc... men Lenkrad steht auch immer ganz leicht nach rechts. Vielleicht solltest Du beim Einstellen im smart sitzenbleiben. Nur mal so... ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen -
Huhu, wie Ahnungslos schon geschrieben hat, gab und gibt es dazu bereits Diskussionen. Ich persönlich finde die Wassertemperaturanzeige total unnötig. Schonende Fahrweise während der Warmlaufphase und den Gedanken im Hinterkopf, dass das Motoröl erst nach ca. 20km Fahrtstrecke 80 Grad hat (im Winter wahrscheinlich noch später), lassen mich gut ohne Wassertemperaturanzeige auskommen. Wenn Du ständig Deinem smart ordentlich Leistung abforderst und vielleicht auch noch einen Motor mit Turbo hast, dann wäre eine Öltemperaturanzeige in meinen Augen deutlich sinnvoller als die Wassertemperaturanzeige. ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen
-
Quote: Das Ziel sollte sein was lässt sich am besten Fahren auf engen Kurvigen Landstraßen Huhu, die originale Bereifung? Sorry, was hat die Optik mit den Anforderungen an Deine Fahr-Performance zu tun? ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen
-
motor pfeift ab 4000 umdrehungen smart 451 71 ps
schucki antwortete auf -gixxer-'s Thema in SMARTe Technik
Huhu, naja, wir müssten jetzt erstmal eigentlich klären, was -gixxer- mit dem "Pfeifen" überhaupt meint. Mit Geräuschen und deren Empfindungen ist das ja immer so eine Sache. Ich glaube, -gixxer- meint dieses typische "Pfeifen-" bzw. "Schnorchelgeräusch", welches Motoren mit einer ungeraden Zylinderzahl beim Hochdrehen einfach auf Grund der Bauart produzieren. VW bzw. Audifahrer der 5Zylinderfraktion stehen drauf. Die haben auch diesen typischen Sound beim Hochdrehen. Allerdings deutlich aggressiver als die Dreizylinder von smart, Hyundai und Co... Meine Meinung. ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen -
Huhu, also mein smart gibt bei eingeschalteter Klima 2 unterschiedliche Klopfzeichen. Das eine klopft hinter dem Fahrersitz, dass zweite im Bereich des Handbremshebels. Das Klopfen klingt so, als wenn jemand von unten mit einem Schraubendreherkopf gegen die Sicherheitszelle klopft. Wobei das Klopfen im Bereich des Handbremshebels lauter ist. Es klopft nur, wenn die Klimaanlage läuft. Ich kann es nicht provozieren. Durchschnittlich klopft es ca 35 mal für eine Fahrt zur Arbeit (40min). Vor zwei Wochen war ich damit im SC. Lt. SC ist das normal, da die Klimanlage immer leicht "Kühlmittel" verliert lt. O-Ton des SC. Da jetzt nach einem Jahr der Druck im System geringer ist, würde es schon mal klopfen... Da ich die Klima im Moment kaum brauche und ich keine Lust hatte, mich weiter mit dem SC-Mitarbeiter herumzuärgern (der auch behauptete, dass beim MOPF die Klimaanlage bei Defroststellung immer mitläuft), bin ich dann gefahren. ----------------- Grüsslis Schucki smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen [ Diese Nachricht wurde editiert von schucki am 17.12.2011 um 12:37 Uhr ]