Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.189
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Ohne auf Details einzugehen, ja das ist realistisch. Kommt aber sehr auf den Zustand an. Kaputte Teile sind i.d.R. nichts wert.
  2. Es gibt Prüfer, z.B. bei uns bei der Dekra, die sind auf diese Risse spezialisiert. Und dann ist erstmal Ende der Dienstfahrt.
  3. Zumindest beim 450 ist eine Servolenkung völlig überflüssig. Bei allen üblichen Reifen. Ich lenke auch die 175er Reifen in allen Situationen mit den Fingerspitzen. Z.B. beim Wenden auf dem Parkplatz. Beim 451 ist das vermutlich nicht viel anders.
  4. Ich habe am Smart bisher keine Paste benötigt, es war immer so dicht.
  5. Wenn er keine Kompression mehr hat, wird es nicht in Ordnung sein.
  6. Vor 20 Jahren: 1 Smart für 1 Datsche. Heute: 100 Smarts für eine Datsche.
  7. Aha. Wer verbietet das? Die Polizei? Ich würde das zusammenlöten und gut ist. Und dann gegen Scheuern schützen.
  8. Was Oliver offenbar sagen will, ist, daß er den Kabelbaum an dem der QBS dran ist erneuert hat und daran führt kein Kabel zum MSG und das paßt nicht zu den Schaltplänen. Eine pragmatische Lösung wäre evtl. die von Max erwähnte Scheuerstelle zu prüfen und ggf. zu reparieren und ansonsten Verlauf und Verbindungen der Kabel zu ignorieren.
  9. Für den Fahrradträger vom 450 kann man die Schlüssel nachkaufen.
  10. Mein 450 lernt bei jedem Fahren auf den ersten Kupplungsvorgängen selbst an. Da muß ich nichts explizit anlernen.
  11. Ersatzrad 😉 Hatte ich in der Sahara dabei. Ich denke, du brauchst mal ein paar vernünftige Tuningmaßnahmen für den Roadster:
  12. Ich würde sagen, falls das Getriebe ausgebaut werden soll, wird es einzeln ausgebaut und der Motor bleibt drin. Falls der Motor ausgebaut werden soll, wird er zusammen mit dem Getriebe ausgebaut und danach getrennt. Also nicht so wie bei Front-Längs-Motoren-Autos, wo man das Getriebe meist drinläßt. Ich hoffe, diese Antwort trifft deine Frage.
  13. Wird nur zusammen mit dem Smart verkauft! 😉 Kauf doch und mach den Smart vom Koffer ab. 😂
  14. Innen drin vielleicht? Ist zumindest bei allen Anlassern mit Getriebe so. Also m.W. bei den meisten heutzutage.
  15. Und was sagt mir das, wenn ich einen Benziner Anlasser habe, der 203 mm lang ist?
  16. Er meint wohl, der CDI Anlasser hat ein Planetengetriebe zur Untersetzung. Untersetzungsgetriebe in modernen Anlassern sind ja ziemlich üblich. Ob das jetzt ein Unterschied zwischen Benziner und CDI ist, weiß ich nicht.
  17. Es könnte doch sein, daß die Gemischbildung nicht stimmt weil die Lambdasonde defekt ist. Dann kann der Kat es auch nicht richten.
  18. Der Käfer war servicetechnisch auch nicht der Brüller. Z.B. die hinteren Bremsen mit Bremstrommel und Radlager in einem Teil. Zum Bremsenservice muß das Radlager zerlegt werden. Dabei fällt unweigerlich jede Menge Bremsendreck und Straßendreck ins Radlager. Natürlich kann man das auswaschen und neu fetten, aber wer macht das schon. Es wurden bestimmt Millionen von Radlagern mit Dreck wieder zusammengebaut. Die komplexe Auspuffanlage mit den teuren durchgammelnden Heizbirnen und den kegeligen Stoßverbindungen mit Graphitring waren auch kein Geschenk. Dementsprechend undicht, krumm und schief und vergammelt sah das immer aus. Die Stehbolzen/Zuganker der Zylinder/Zylinderköpfe sind auch öfter mal aus dem Motorblock ausgerissen und mußten mit Helicoil repariert werden. Im Grunde sind sich Käfer und Smart recht ähnlich, beide Heckmotor, deshalb eng und verbaut und konstruktive Spezialitäten. Unterschied ist aber die Stückzahl, der Käfer die größte der Welt und der Smart fast Kleinserie.
  19. Schweißelektroden. Am besten die universal spezial von Westfalia. Mit 3 Autobatterien und 3 Starthilfekabeln aus 3 Autos kann man schweißen.
  20. Hmmh. Bei mir und zahlreichen Smarts die ich auf Treffen gesehen habe waren immer zwei gleiche verbaut. Ich vermute daß die tiefen eine ältere Ausführung sind und die flachen neuer. Daß ab Werk zwei ungleiche verbaut sein sollen kommt mir komisch vor.
  21. Funman

    Spikliner 450er

    Stimmt. Zu schnell geguckt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.