-
Gesamte Inhalte
27.986 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Timo
-
Ich hab noch nen Gutachten von SW Exclusive fürs Tuning. Will einer kaufen! 8-) -----------------
-
suche jemanden der nen chiptuning für nen cdi drauh hat in nrw
Timo antwortete auf sebbi1983do's Thema in Biete / Suche / Tausche
Alleine die 30NM mehr machen schon Spaß. Beschleunigung mit den 55PS minimal schneller aber das war mir nicht wichtig sondern der Drehmoment zuwachs. ----------------- -
Haste einen Federspanner nur mal so als vorab Frage! :roll: -----------------
-
Ja kommt mit mehr Leistung! -----------------
-
451 CDI!! Wieviel verbraucht er wirklich?
Timo antwortete auf Daniel-Topp's Thema in Werdende SMARTies
Schau doch mal bei Spritmonitor nach. ----------------- -
Katze gegen smart - zahlt die Teilkasko?
Timo antwortete auf smartz's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 27.02.2008 um 15:04 Uhr hat LuckyMacchiato geschrieben: da muss ich timo recht geben! Ist doch so. Wenn ich sie rauslasse und dazu noch in Strassennähe wohne muss ich damit rechnen das was passiert. Fährt ein Auto die Katze an und sie flüchtet verletzt kann ich als Halter ja nichts dafür bzw. ich merke es nur daran das sie nicht mehr Hause kommt. Bleibt die Katze am Unfallort verletzt oder Tod zurück hab ich als Halter dafür zu haften. Fertig. ----------------- -
Braucht noch jemand Winterräder für den 450er?
Timo antwortete auf ahli61's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hinten anstellen den ich denke er ist Samstag in D´dorf. ----------------- -
Katze gegen smart - zahlt die Teilkasko?
Timo antwortete auf smartz's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wer seine Katze rauslässt soll gefälligst die Schäden bezahlen die sie anrichtet.Da gibt es doch nichts zu Diskutieren.:( Und jetzt kommt mir nicht mit Katzenhasser den wir haben genug Katzen selber Zuhause. :-D ----------------- -
Quote: Am 27.02.2008 um 13:07 Uhr hat ahli61 geschrieben: Er spricht von 55 PS und 30 % mehr Drehmoment Ne ich meine einen Pulse Benziner. ;-) -----------------
-
Braucht noch jemand Winterräder für den 450er?
Timo antwortete auf ahli61's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bist nicht irgenwann hier im Ruhrgebiet unterwegs??? 8-) ----------------- -
Quote: Am 27.02.2008 um 13:32 Uhr hat blauweisser04 geschrieben: Wenn ich das so lese und recherchiere, ärger ich mich nur, das die mich die SC im Ruhrgebiet veräppeln wollen! Wo kommst den her??? Gibt gute alternativen. Zufällig aus GE wegen blau weiss ;-) -----------------
-
Also ein Pulse würde für 150€ gehen?? Wieviel PS??? :-? -----------------
-
Quote: Am 27.02.2008 um 08:17 Uhr hat MisterDotCom geschrieben: für alle for2 450 kostet dann 150,- (nicht für pulse) Warum nicht für den Pulse???? :o -----------------
-
startet-startet nicht-startet-startet nicht..
Timo antwortete auf Klaus_aus_DK's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Tips von oben befolgt?? :-? ----------------- -
startet-startet nicht-startet-startet nicht..
Timo antwortete auf Klaus_aus_DK's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Brummen ist die Pumpe im Tank und normal. Wegfahrsperre piept wenn sie aktiv ist und man die Zündung einschaltet. ----------------- -
Quote: Am 27.02.2008 um 07:50 Uhr hat CDIler geschrieben: Quote: Am 27.02.2008 um 07:08 Uhr hat Conan geschrieben: Hast du die die Kollektorbolzen kontrolliert? Wen? :o Wohl ein Teil der Kolbenrückholfeder! :-? -----------------
-
Wat ne Frage.............. :-D ;-) ;-) ;-) ;-) Motorklappe auf dann ist er links in dem schwarzen Kasten der mit 4 Klemmen verschlossen ist. ;-) -----------------
-
startet-startet nicht-startet-startet nicht..
Timo antwortete auf Klaus_aus_DK's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Selbes Problem wie du seit 2 Wochen mal will er mal willer nicht, jedoch springt er beim 2ten Versuch an. Ansonsten mal diese Tips von cbffm befolgen: Quote: CDI startet nicht Dem CDI sagt man ja nach, wenn er läuft, dann läuft er. Aber nicht immer will er auch laufen. - Beim Umdrehen des Schlüssels hört man die Kraftstoffpumpe (hört nach paar Sekunden wieder auf) Oder doch nicht? Ohne Sprit gehts nicht. Relais und Sicherungen unter dem Fahrersitz überprüfen, Kraftstoffpumpe überprüfen. - Im Motorraum rechts sind die Kraftstoffleitungen transparent, da sieht man schön bei laufender Kraftstoffpumpe wie der Sprit hin und wieder zurückfließt. Man kann die Rücklaufleitung auch abziehen. Oder doch nicht? Wurde schonmal der Kraftstoffilter gewechselt? (Sitzt auf der Beifahrerseite vor dem Hinterrad) - Der Anlasser dreht kräftig Oder doch nicht? Ist die Batterie in Ordnung (Wasser nachgeschaut und die Anschlüsse)? Relais unter dem Fahrersitz prüfen. Masseverbindung am Anlasser prüfen. Dreht der Anlasser, aber schwach, kann auch die Lichtmaschine fest sein. So nun haben wir Sprit und der Anlasser dreht fleißig aber trotzdem will er nicht anspringen? Am einfachsten ist nun, den Luftfilter aufmachen und ganz wenig Starthilfespray reinsprühen. Wenn er nun anspringt und weiter läuft, spricht das dafür, daß ein Injektor kaputt ist (oder vielleicht auch nur verdeckt oder die Leitung lose) Die Wahrscheinlichkeit, daß zwei oder drei Injektoren kaputt sind ist (wie man oft im Smart Center erzählt bekommt) sehr unwahrscheinlich. Im schlimmsten Fall kann auch die Motorkompression so schlecht sein, daß es nicht mehr zum Starten reicht. Dann muß man mit der Starthilfespraylösung leben oder den Motor reparieren lassen. Auch mit Starthilfespray springt er nicht an? Die Hochdruckpumpe baut in der Rail einen Druck auf, das Druckregelventil verhindert, daß dieser zu hoch wird. Ein nicht angesteuertes Druckregelventil ist offen, d.h. es wird kein Raildruck aufgebaut. Also zuerst die Steckverbindung am Druckregelventil (links an der Rail) prüfen (nicht versuchen irgendwas zu messen oder gar Spannung draufgeben, dann isses garantiert kaputt) Nun brauchen wir ein Voltmeter (gibts bei Conrad für 3,99) Spannungsmessung DC 10-20V eine Leitung an die grüne Leitung am Raildrucksensor rechts an der Rail (etwas abisolieren) die andere gegen Masse. Nun sollten wir beim Starten so 2-3V messen, dann ist der Raildruck in Ordnung. Andernfalls Hochdruckpumpe (unwahrscheinlich) oder Druckregelventil kaputt. Ist der Raildruck OK, bleiben eigentlich nur noch die Injektoren. Da sollte man dann aber eine Fachwerkstatt aufsuchen, die können durch Rücklaufmessung sehen, welcher kaputt ist. ----------------- -
Jetzt bekomste bestimmt haue von den andren weil du mal was positives zu MDC geschrieben hast. P.S. bin aber auch zufrieden mit ihm;-) -----------------
-
Quote: Spannungsmessung DC 10-20V eine Leitung an die grüne Leitung am Raildrucksensor rechts an der Rail (etwas abisolieren) die andere gegen Masse. Nun sollten wir beim Starten so 2-3V messen Ich hab folgendes gemessen: Bei Zündung an 1,95 Volt Beim anlassen geht es unter 1,95Volt und schwankt ganz kurz. Im Leerlauf liegen dann wieder 1,95 Volt an. Bei Vollgas geht die Spannung auf bis zu 3 Volt hoch. Liegt das im Toleranzbereich oder ist das Druckregelventil kaputt obwohl die Kugel z. Zt. normal anspringt und ruhig läuft. -----------------
-
@cbffm ich hab gerade mal gemessen: Zündung an 1,95Volt Beim anlassen schwankt es Im Leerlauf 1,95 Volt Bei höherer Drehzahl bis zu 3Volt. Normal ???? -----------------
-
Quote: Am 26.02.2008 um 13:44 Uhr hat cbffm geschrieben: warum schreibst Du dann nicht im ursprünglichen Thread weiter? ich gehe mal davon aus, daß Du das hier schon alles gecheckt hast: http://www.smart-basteln.de/showthread.php?tid=17 Hey Carsten klasse Dokumentation. Werde mich gleich mal dranmachen die angesprochenen Sachen zu kontrollieren bzw. den Raildrucksensor durchzumessen da meiner zeitweise auch nicht anspringen will. Frage kann man auch die Spannung an der Kraftstoffpumpe messen ohne den Tank abzulassen??Wenn Ja bitte wie?? :) -----------------
-
Drücken und halten und dann warten warten warten........ :) -----------------
-
Probiere es mal mit Druckluft, ansonsten zum selber tauschen muss das Frontpanel ab der Rest ergibt sich von selber. ;-) -----------------
-
Nur mal zur Info. Hab meine Zimmermannscheiben schon knappe 35tkm drauf und die Riefen auf den Scheiben werden von Tag zu Tag mehr :o Beim nächsten Belagwechsel kommen wieder die Green Stuff und die Bremboscheiben drauf. :) -----------------
