-
Gesamte Inhalte
27.982 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Timo
-
(s) Komplettradsatz für 450er mit Breitreifen gerne in 16 Zoll
Timo antwortete auf tagdog2405's Thema in Biete / Suche / Tausche
Und ich hab meine makelosen für 600€ mit neuen Reifen damals verkauft :cry: 8-) ----------------- -
[B] TomTom Go 930 Traffic mit viel Zubehör
Timo antwortete auf Timo's Thema in Biete / Suche / Tausche
Keiner einer? Preis ist VB! ;-) ----------------- -
Die hinteren passen nicht. -----------------
-
Tja mich haste ja gestern auf der Bergstr. nicht gesehen! :roll: -----------------
-
Quote: Am 23.06.2010 um 10:11 Uhr hat Einstein21392 geschrieben: Quote: Am 22.06.2010 um 22:31 Uhr hat 610 geschrieben: aha .... wieder was gelernt :) ich dachte das er das raddrehzahl signal braucht weil im stand kann man ja auch nicht in den 2 schalten. [ Diese Nachricht wurde editiert von 610 am 22.06.2010 um 22:32 Uhr ] Kann man!!! habe ich selber schon gemacht. Im SC sagte man mir auch, das dieses normal ist. Einstein21392 Aber nur mit Zündung an, bei laufendem Motor nicht möglich.
-
smart navi - tachosignal überhaupt noch nötig?
Timo antwortete auf dieselbub's Thema in smarter Sound
Im Tunnel braucht man es noch ----------------- -
Smart Center Kiel aufsuchen. Wie läuft er den im Leerlauf? Schüttelnd und kurz vorm ausgehen? :( -----------------
-
Andersrum was hast damit vor? Veredeln? :o
-
Mal das "Spiel" an der Aktuatorstange geprüft? Ähnliches hatte ich nach Kupplungstausch und die Stange hat die Pfanne gerade ebenso gestreichelt, laut Mechaniker wars kurz vorm rausfallen. :roll: -----------------
-
Poltern von der Vorderachse bei Kopfsteinpflaster
Timo antwortete auf tagdog2405's Thema in SMARTe Technik
Ne auf ne Bühne rauf und von unten rappeln. ;-) Kannst dir vorstellen ich mach das seit Januar mit und keiner will was finden? Lenkung und die "Traggelenke" an den Spurstangenköpfen kommen als nächstes dran wenn ich Urlaub hab. :( ----------------- -
Poltern von der Vorderachse bei Kopfsteinpflaster
Timo antwortete auf tagdog2405's Thema in SMARTe Technik
Die Koppelstangen hast aber bei stehendem Fahrzeug, sprich unter Last, getestet? -
Poltern von der Vorderachse bei Kopfsteinpflaster
Timo antwortete auf tagdog2405's Thema in SMARTe Technik
Du hast jetzt bestimmt so einen bescheidenen Fehler im Fahrwerk wie ich mit meiner Spur den keiner findet aber noch in Arbeit ist. 8-) :roll: Sind die Koppelstangen auch Neu gekommen? Die haben bei mir am alten Cabrio auch ein poltern verursacht. ----------------- -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Timo antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Scrap das passt wie die Faust aufs Auge! Einfach Geil!!!!Sorry für den Ausdruck! ----------------- -
Braucht wer einen TomTom Go 930 Traffic mit Smart Ein/Ausschaltlogo (Standard Logos vorhanden) Lieferumfang: TomTom Go 930 Traffic Kartenversion 8.45 Europa (aktuell ist 8.50) 1x Docking Station 3x KFZ Ladekabel 1x Bluetooth Fernbedienung 2x Standard KFZ Autohalterung 1x KFZ Kompakthalterung 1x 220 Volt Netzteil 1x Standard Klinken TMC Receiver 1x USB TMC Receiver 1x TomTom Tasche (Reisverschluß leider kaputt) original Rechnung aber leider keine OVP mehr Das Display ist, bis auf 2kleine Wischkratzer Kratzerfrei. Die 2 feinen Kratzer sieht man aber nur wenn das Gerät aus ist und man das Display gegen das Licht hält. Wollte das nur vorab erwähnen. Preislich dachte ich mit komplettem Zubehör an 180€ incl. Versand. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 21.06.2010 um 20:49 Uhr ]
-
Der arme Brabus! :cry: -----------------
-
Quote: Am 21.06.2010 um 12:17 Uhr hat tagdog2405 geschrieben: Auch wenn man das zusätzliche Kabel einzieht?? Selbst dann nicht? Die Steuerung etc. läuft alles übers SAM. ;-) -----------------
-
Quote: Am 20.06.2010 um 12:03 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: das kommt mir sehr bekannt vor! mein 2000er cdi wurde nach ca. 30 !!!! werkstattaufenthalten damals im alter von 14 monaten gegen einen neuwagen zu 100% getauscht. kilometerstand 62000km. alle aufgeführten dinge wurden bei mir auch mehrfach getauscht, ohne erfolg! selbst ein 3 wöchiger aufenthalt in böblingen brachte nix. die mängelliste war noch viele mal länger als bei dir. mehrfacher totalausfall der bremsanlage war nicht selten. das beste war, selbstständiges einkuppeln und anfahren der kiste beim telefonieren!!!! der erste werkstattbesuch war 3 tage nach kauf bei kilometerstand 1400. 2 mal tausch aller injektoren, 4 mal mischgehäuse, 1 mal auspuffanlage, 1 mal kupplung, 2 mal komplette bremsanlage, 1 mal steuerteil, 1 mal motorkabelbaum, 1 mal alle 3 motorlager, 1 mal scheinwerfer, 1 mal außenspiegel, 2 mal türgummi,1 mal heckscheiben klein, 2 mal heckscheibe gerissen, 1 mal fensterheber, 1 mal kupplung, hochdruckpumpe, und, und, und....... Du bist aber pingelig, der Smart hat halt seine Macken! :lol: :lol: :lol: :roll: :roll: :roll: ;-) ;-) -----------------
-
Quote: Am 21.06.2010 um 12:02 Uhr hat Addi geschrieben: Du ersetzt die Dichtung am Flansch von dem dünnen Rohr vom Auspuff zum Mischgehäuse durch eine dünne Blechplatte. Ne die normale Dichtung sollte auch drin bleiben. ;-) -----------------
-
Um den originalen Tempomat zu nutzen bedarf es eines 2nd Generation Modells, sonst nur wie es 2nd Bert verlinkt hat. Softtip oder Softtouch ist dabei egal. ;-) -----------------
-
Quote: Am 22.11.2003 um 21:07 Uhr hat andreask geschrieben: Hallo Leute, hab mein Kabel + Sensor für Außentemperatur nachgerüstet (Kabel war nicht vorhanden). 1. Bussignal der Außentemperatur bei netten SmartCenter freischalten lassen 2. Kabel selbst nachrüsten: - ca. 2m 2-Adriges Kabel besorgen (z.B. 2-Adrige Gummimantelleitung mit 0,75mm²) - 1 Sensor beim SC (Teilenummer: C0001198V003000000) kostet 7,95€ - 1 Stecker bei Mercedes holen (Teilenummer: 2105402081) kostet ca. 1,50€ - 4 Steckhülsen bei Mercedes holen (Teilenummer: 0135454626) kosten ca. 1€ Tacho mit langem Torx-Schraubendreher T10 losschrauben, dicken Stecker vorsichtig entfernen und Kabel mit Steckhülsen in Pin 3 und 12 des Steckers einklipsen. Kabel durch die Gummimuffe (liegt hinter dem Sicherungskasten in dem Blech zum "Motorraum"), durch die auch der Kabelstrang geht, führen. Steckhülsen auf das andere Kabelende pressen bzw. löten und mit Sensorstecker und fühler verbinden. Vielen Dank dem SmartCenter N!!
-
Ich glaub der geht direkt zum Tacho!
-
Nein!
-
Dann könnte der Stecker davon sein, die selbe Frage gabs schon öfters. Such mal nach grünem Stecker. ;-)
-
Hast du Klima?
-
CDI 451...Wieviel Kilometer seit ihr mit einer Tankfüllung gekommen?
Timo antwortete auf romi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 18.06.2010 um 23:46 Uhr hat laulau geschrieben: Kann 1000KM gar nicht glauben; damit bist du schon Spitzenreiter... Wenn man knapp 40Liter tankt und noch mit 0,0Restanzeige weiterfährt, nen Schnitt von 4,4 Liter hat und dabei evtl. noch BAB fährt sollte es ja kein Problem sein ;-)