Jump to content

Timo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    27.982
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Timo

  1. Na wenn er knapp über ein Jahr alt ist dürfte noch Garantie drauf also nix wie ab in Werkstatt;-) -----------------
  2. ESP durch Bremseingriff oder das ASR durch Gaswechnahme?? Such mal nach dem Fred "zeitweise Beschleunigungsprobleme" ob das auch auf dich zutrifft.:) -----------------
  3. Timo

    Ölstand Servolenkung

    Garnicht ist elektronisch;-) -----------------
  4. Der 450er macht eine bessere Figur auf den Fotos! ;-)
  5. Der S-Drive ist schon besser als der alte aber lass das nicht unseren Inge hören. 8-) -----------------
  6. Hat er länger gestanden? Wenn Ja könnte die Ursache eine feste Lichtmaschine sein. Hier ein Beispiel -----------------
  7. Quote: Am 12.06.2010 um 14:35 Uhr hat Der_E geschrieben: Es muss doch aber möglich sein die Wegfahrsperre zu umgehen. oder wie machen das die startknöpfe? da schließ ich ja auhc nur per funk auf und dann macht der rest der startknopf. Wenn es so einfach wäre die Wegfahrsperre zu umgehen würden wohl mehr Autos geklaut :-D Ja wie du schon sagst du schließt mit Funk auf UND gleichzeigt MIT Funk erfolgt die Deaktivierung der Wegfahrsperre. Beim Smart muss man trotz Startknopf mit dem Schlüssel die Zündung einschalten. Kurz gesagt schick die Klappschlüssel zurück und lebe mit den Smart Schlüsseln. ;-) ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 12.06.2010 um 14:47 Uhr ]
  8. Getriebeaktuatoren qietschen gerne mal, entweder mit Leben oder die Sufu nutzen und diesen reinigen. Eine manuelle und anschließend eine elektronische Einstellung mit der Star Diagnose kann bei den "langen" Schaltpausen auch Abhilfe schaffen. Ansonsten anschließend der Tip ins Smart Center fahren und die mal hören lassen. ;-) -----------------
  9. Quote: Am 12.06.2010 um 13:30 Uhr hat hiasi geschrieben: sujektiv kommt es mir so vor als würde die klima im stop-and-go verkehr wesentlich schlechter arbeiten als auf einer freilandstrecke... Dem ist so den im Leerlauf wird nicht gekühlt sondern nur dann wenn die Drehzahl im Stand kurz angehoben wird. ;-) -----------------
  10. Quote: ideal auch z.B. für Brabus Smart Der hat aber 175/50/16 ;-) -----------------
  11. Quote: Am 11.06.2010 um 16:01 Uhr hat Smart4Two85 geschrieben: achso und kann mir eine die "gramm" Zahl sagen wieviel ins System rein muss? Das ist Baujahr abhängig.
  12. Quote: Am 11.06.2010 um 12:18 Uhr hat EFUA geschrieben: Kannst du mir mal den Link geben zu ebay? Link! :) -----------------
  13. Normalerweise Ja! ;-) Deine Geburtsstadt wirst nicht wiedererkennen, hat sich viel getan und wir haben ja sogar bald einen Yachthafen............... :lol:
  14. Das CD Radio hat die Weiche drin und aktiviert wird diese durch Drücken und halten der "Smart Symbol Taste" und gleichzeitigem einschalten des Gerätes. Im Display erscheint dann Sound On bzw. Sound Off.
  15. Original CD Radio ist nicht schlecht und für Normalhörer (Radio und mal ne CD) nicht schlecht. Aktuell ist eins bei Ebay drin, fast Neu und für 99€ Sofort Kauf. Was mich an Fremdradios stört ist die Optik, harmoniert irgendwie nicht mit dem Innenraum 8-) -----------------
  16. Zacci seitdem du wech bist geht alles den Bach runter. :-D -----------------
  17. Nö nix bekommen. Spam ist mir, seitdem ich von der Telekom wech bin, sowas von unbekannt und das ohne Spamfilter im Netz oder im Mailprogramm :-D -----------------
  18. Der Kabelbaumbruch ist beim CDI nicht unüblich und meistens hilft da nur der komplette Austausch. In der Regel ist die Bruchstelle im Bereich des LLK zu suchen. Der Fredersteller hat ja nicht gesagt ob das beim Werkstattbesuch kontrolliert wurde. -----------------
  19. Mit dem original Schlüssel wird aber nicht nur die ZV geöffnet sondern auch die Wegfahrsperre deaktiviert.Denke dafür sind die Klappschlüssel nicht ausgelegt zumal die Programmierung bei Smart erfolgen müsste. ;-) -----------------
  20. Kann aber auch ein durchgescheuerter Kabelbaum sein! -----------------
  21. Diese Klong hatte ich auch. Hab die Gummilager hinteren Querstreben, der Dampfer und die Federn selber mal mit Silikonspray bearbeitet und danach war Ruhe. ;-) -----------------
  22. Quote: Am 09.06.2010 um 00:49 Uhr hat tagdog2405 geschrieben: hängt nicht genug im Fahrtwind Zumindest kann man die Zuluftführung vom Roadster verbauen dessen Lippe ist ca. 3cm länger als die vom fortwo.;-) -----------------
  23. In der Größe gibt es nix anderes, von Brabus gab es mal eine Freigabe von 195/45/16 die wurde aber wieder zurückgezogen. -----------------
  24. Beim Benziner mal an die Sekundärlufteinblasung gedacht? Die fiept beim morgendlichen Kaltstart auch mal gerne. :) -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.