-
Gesamte Inhalte
27.982 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Timo
-
Wieso verstellt sich bei mir immer wieder die Spur!
Timo antwortete auf Timo's Thema in SMARTe Technik
[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 11.11.2010 um 21:21 Uhr ] -
Wieso verstellt sich bei mir immer wieder die Spur!
Timo antwortete auf Timo's Thema in SMARTe Technik
Bordsteinkanten IMMER im Zeitlupentempo niemals mit Schwung. Die 145er hat das SC montiert. Ich wüsste nicht was ich bis jetzt nicht erwähnt hätte :-? Also einen Unfall soll er ja NICHT gehabt haben lediglich die Felge und der Frontspoiler soll was Abbekommen haben. Und es hat sich wirklich verstellt als er 2mal tief ein und ausgefedert ist, das es schief ist hat das SC mir auch bestätigt ;-) Wie gesagt das Fahrwerk ist das einigste was konstant geblieben ist :-? ----------------- -
Wieso verstellt sich bei mir immer wieder die Spur!
Timo antwortete auf Timo's Thema in SMARTe Technik
Ja Rüttelplatte war ich dort ist alles Ok, was soll auch kaputt sein ist ja mittlerweile alles Neu :-D. Wegen dem B Fahrwerk und Tausch zum Serienfahrwerk frag mal Steffi-Holger der kann's besser erklären;-) ----------------- -
Wieso verstellt sich bei mir immer wieder die Spur!
Timo antwortete auf Timo's Thema in SMARTe Technik
So Entscheidung ist gefallen! Das Brabufahrwerk weicht dem Serienfahrwerk den das ist die einigste Konstante die über die ganzen Monate gleichgeblieben ist. Nach einer absolut problemfreien Woche bin ich gestern über 2 weiche Bodenwellen (kein Schlagloch oder Schlag ins Fahrwerk) gefahren sodas die Kugel mal mehr als üblich Ein und Ausfedern musste und direkt danach stand das Lenkrad wieder nach rechts:( Der Sturz der Vorderräder hat im Laufe der Zeit auch zugenommen. 610 hatte mir ja schonmal gesagt solange der Sturz vorne negativ ist wird das Lenkrad nie gerade sein 8-) Sturz bekomme ich ja nur raus wenn das Fahrwerk wieder Serie ist 8-) ----------------- -
Heckscheibe Tönen Sammelbestellung 73760 Ostfildern
Timo antwortete auf SV650S's Thema in Tuning-Fragen
Also Jessi hat für die Heckscheibe tönen incl. Folie 40€ bezahlt ;-) 180 ist aber echt der Wucher :o ----------------- -
Quote: Am 12.10.2010 um 10:47 Uhr hat Fido geschrieben: Und wie darf man sich das mit dem Keyless Go dann vorstellen? Oder bedeutet das Keyless Go nur, das man den Schlüßel nur noch zum Aufschließen, und nicht mehr zum starten braucht? Schlüssel ins Zündschloß, Zündung an, Startknopf drücken. Ist eigentlich überflüssig aber schön wenn man es hat. :-D ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 12.10.2010 um 12:05 Uhr ]
-
Quote: Am 11.10.2010 um 14:12 Uhr hat 306cab geschrieben: Die Schweller sind mit diesen Plastigsprengnieten gesichert, wo du erst die Mitte rausziehen musst um die Niete selbst entfernen zu können. Möp da war ja noch was! 8-)
-
Wenn ich mich richtig erinnere muss das Front und Hechpanel unten seitlich los und danach war es nur noch ziehen an den Schwellern. Die Befestigungsclipse gehen dabei so oder so kaputt. Wie gesagt ohne Gewähr das dabei noch was kaputt geht, ist schon lange bei mir her ;-) -----------------
-
X ist die aktive Wegfahrsperre und das Minus Zeichen ist ein Fehler im Can Bus. -----------------
-
Wie fährst du das der Behälter überschwappt? :o Von welchem Behälter reden wir? Fahrer oder Beifahrerseite? :-? -----------------
-
Mischgehäuse gereinigt, Ruß weg, Notlauf da ???
Timo antwortete auf darkchief's Thema in SMARTe Technik
Ging die "Klappe" nach der Reinigung wieder leichtgängig? ----------------- -
Mischgehäuse gereinigt, Ruß weg, Notlauf da ???
Timo antwortete auf darkchief's Thema in SMARTe Technik
Klingt blöd aber den Stecker auf den elektrischen Anschluss des Mischgehäuses hast wieder aufgesteckt? Den Fall hatten wir hier schonmal, wenn Ja lass mal Auslesen und ggf. Löschen ;-) ----------------- -
"Verbreiterte" Abstandshalter für hintere Kotflügel?
Timo antwortete auf HarryB's Thema in Tuning-Fragen
Das sind die Halter der hinteren Kotflügel, beim Heckpanel abnehmen siehst sie dann :) -
"Verbreiterte" Abstandshalter für hintere Kotflügel?
Timo antwortete auf HarryB's Thema in Tuning-Fragen
Bild ausgeliehen von Kayli: Links das Original ----------------- -
"Verbreiterte" Abstandshalter für hintere Kotflügel?
Timo antwortete auf HarryB's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 06.10.2010 um 21:57 Uhr hat rubberduck geschrieben: Nennen sich CLIP SCHLÜSSEL Das steht auf meiner Rechnung auch drauf, war wegen dem "Clip Schlüssel" etwas verwirrt deswegen unverbindlich ----------------- -
"Verbreiterte" Abstandshalter für hintere Kotflügel?
Timo antwortete auf HarryB's Thema in Tuning-Fragen
Hier unverbindlich die Teilenummer: CQ0014670V000000000 ----------------- -
Unfall mit 35kmh - Frage: möglich?
Timo antwortete auf Wilhelmfuchs's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 06.10.2010 um 18:03 Uhr hat Utzle geschrieben: Und Timo schwört auch auf Yokohama als Sommerreifen. BliBlaBlub :lol: ;-) ----------------- -
Wieso verstellt sich bei mir immer wieder die Spur!
Timo antwortete auf Timo's Thema in SMARTe Technik
So hab ihn nach 2Tagen aus dem SC Oberhausen zurück und es wurden keine ausgeschlagenen Teile an HA oder VA gefunden, Spur stimmte aber trotzdem wieder nicht. Man hat nur die beiden Koppelstangen gegen originale Smart getauscht und den Stabi so ausgerichtet das beide gerade stehen und danach penibel mit Ein/Ausgangsvermessung eingestellt. Beim ersten Versuch stimmten die Werte nachher nicht und man hat die Sache wiederholt. Die Vermessung diesmal hab ich mit leerem, bis auf 2Liter, Tank durchführen lassen mal sehen was es bringt. Lenkrad steht nun wieder gerade, sollte jetzt wieder auftreten sind sie auch Ratlos :-? Ansonsten erstmal vielen Dank ans SC Oberhausen für die ganze Aktion und dem Super Preis!!! P.s. mit Serienbereifung sprich 145/175 er hat er das nicht gemacht das er vor der Vermessung nach Links gezogen hat. ----------------- -
Sind doch nur 6Schrauben und müsste glaub ich Torx 45 sein. ;-) ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 05.10.2010 um 13:48 Uhr ]
-
Unfall mit 35kmh - Frage: möglich?
Timo antwortete auf Wilhelmfuchs's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 05.10.2010 um 13:26 Uhr hat steve55 geschrieben: Nunja, wenn man ihn mit Conti, Pirelli und Kumho vergleicht, liegt er bei Nässe um Welten zurück. Nur das der Conti nach 2 Jahren so hart ist das er im Schnee nix mehr bringt ;-) ----------------- -
Unfall mit 35kmh - Frage: möglich?
Timo antwortete auf Wilhelmfuchs's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 05.10.2010 um 11:58 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Es ist ein CHAMPIRO WT Meinungen zu diesem Reifen gibt es hier Zusammenfassung: auf Nässe schlecht [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 05.10.2010 um 12:21 Uhr ] Also ich bin den Reifen 4 Winter auf dem Diesel gefahren und so schlecht ist er bei Nässe auch nicht das man bei normaler Fahrweise damit abfliegt, man konnte trotz 135er Trennjäger vorne eine 270Grad Kurve locker mit 60 durchfahren ohne das er auch nicht Ansatzweise anfing auszubrechen. ----------------- -
Quote: Am 05.10.2010 um 08:27 Uhr hat CDIler geschrieben: Quote: Am 04.10.2010 um 20:42 Uhr hat Timo geschrieben: Ist zumindest ne Motor/Getriebekombi die läuft An Deinem Wagen läuft auch mal was? :o Ich bin sehr erstaunt :-D Ja und ich erst :lol:
-
Quote: Am 04.10.2010 um 19:39 Uhr hat tagdog2405 geschrieben: Ausserdem nen brabus kaufen ist mir zu einfach.... Ist zumindest ne Motor/Getriebekombi die läuft und vorallem erweiterbar ist sprich 74kw Lader und 74er Düsen und und und..... ;-) -----------------
-
Quote: Am 04.10.2010 um 10:00 Uhr hat tagdog2405 geschrieben: ich mein, nen roadi getriebe in nem gechipten 42...das hätte schon was Nimmst den Brabus 450, der hats drinne. ;-) -----------------