Jump to content

Timo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    27.982
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Timo

  1. Quote: Am 12.11.2010 um 01:30 Uhr hat Fido geschrieben: Wer hat den Text denn zusammengeklöppelt? Der Text ist kaum richtig zu lesen.......... Steht doch ganz unten :-D Quote: Autor: Sebastian Renz
  2. Quote: Am 11.11.2010 um 13:52 Uhr hat leugim geschrieben: Wie ist der Restkomfort etc... Ich kann nur allgemein zu Tieferlegung beim Smart sprechen und Restkomfort haste da nicht mehr. Ich selber werde meinem Würfel KEINE Tieferlegung mehr gönnen den nach 10 Jahren 450 mit Fahrwerk hab ich das erstemal sowas wie Komfort beim fahren, sprich kein Rappeln und Klappern beim überfahren von kleinsten Bodenunebenheiten. Und das beste meinem Rücken geht es seitdem wieder deutlich besser! :-D
  3. Quote: Am 12.11.2010 um 22:03 Uhr hat 2910kai geschrieben: Hallo, es gibt in Berlin auch gute Alternativen zum SC :-D :-D :-D Holger!:-D :lol: ;-)
  4. Jup blinkendes N oder einfach nur N bei eingelegtem Rückwartsgang hatte ich auch, dachte ich wäre einfach nur zu schnell beim schalten gewesen. Zum Glück hat der Hobel Lueg Gebrauchtwagengarantie und bin seit Kauf erst 400km gefahren. Dienstag geht er sowieso ins SC und das mal direkt schriftlich auf dem Werkstattauftrag vermerken lassen.
  5. Die Kupplung selber kann man ja nicht direkt sehen weil es ein komplettes Modul. Was sein KÖNNTE das durch den undichten Simmering Öl in das Kupplungsmodul gelangt ist und deswegen die Kupplung rutsch. Wie gesagt KÖNNTE muss aber nicht.
  6. Timo

    Mega-Schlucker

    Also ich hab gerademal in meine Anleitung geschaut und da steht mein 451 mit 71PS mit einem Stadtverbrauch von 6,7Liter drin. Wo ist das Prob wenn er nen halben Liter bzw. 1Liter im Kurzstreckenbetrieb mehr braucht :-?
  7. Timo

    Thermostat beim 450

    Quote: Am 12.11.2010 um 10:30 Uhr hat mattace geschrieben: Hm.....mein 2001er CDI braucht ab etwa 10°C auch deutlich länger für 3 Balken. Und bei langen Bergabfahrten geht die Anzeige auch auf 2 Balken zurück. Auch wenn jetzt einige wieder sagen das beim CDi normal, das ist es nicht. Auch ich bin 2 Jahre lang in dem Glauben rumgefahren das sei normal bis ich das Thermostat hab tauschen lassen. Danach hatte er selbst bei Minus 10Grad nach 5km "Betriebstemperatur" und die Heizung wurde auch richtig warm. ;-)
  8. Hier steht es das das IPhone geladen wird.
  9. Quote: Am 11.11.2010 um 16:48 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: @timo gut das du es schreibst. sieht aus wie rial le mans, oder? Ja aber bestimmt nicht die für den 451 :o
  10. Quote: Am 11.11.2010 um 16:27 Uhr hat Piv82 geschrieben: Habt ihr evtl. noch ein paar Tipps auf was ich da achten sollte? Ja auf die hintere Rad/Reifenkombi, sieht aus als hätte man die vom Vorgängermodel draufgeschraubt soweit wie die rausstehen :o :o :o [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 11.11.2010 um 16:42 Uhr ]
  11. Timo

    Mega-Schlucker

    Quote: Am 11.11.2010 um 14:00 Uhr hat Passion_User geschrieben: Quote: Am 10.11.2010 um 21:04 Uhr hat Timo geschrieben: Bin bis jetzt 230km gefahren und die Tankanzeige ist noch einen Strich über Halbvoll. Keine Ahnung ob das gut ist allerdings schalte ich zwischen 2000 und 2500u/min und fahre gemütliche 60 bei 2000U/min im 5.Gang und komme mir dabei nicht langsam vor. Bitte tue dir und uns allen einen gefallen und lasst es sein, ausschliesslich mittels der Tankanzeige im Smart auch nur annähernd korrekte Verbrauchswerte ermitteln zu wollen! Die ist zu ~ 30% ungenau bzw. durch die bauratbedingte Lage und Form des Tanks und seines Einfüllstutzens ist der Tank je nach ebenheit des Bodens an der Zapfsäule mal mit ca. 30L voll, dann mal wieder mit ca. 35L usw. Wurde hier im Forum bereits X-mal durchgekaut. Braucht man mir nach 10 Jahren Smart nicht sagen dachte halt nur das nen Punkt wo Leute die länger den 451 fahren sagen können ist Ok so ;-) Ich geh in dem Zeitraum tanken wo die Restliteranzeige aufleuchtet und tanke immer auf 35 Liter hoch, wenn weniger reingeht kommt der Rest halt in den Reservekanister. So tanke ich IMMER die gleiche Menge an der selben Zapsäule. ;-)
  12. Quote: Am 11.11.2010 um 14:50 Uhr hat Bernd_Brause geschrieben: sie wurde in einer Smart-spezializierten Werkstatt gewechselt Heißt nix, denn auch bei mir ging die Kiste nach Kupplungswechsel beim anfahren aus und wenn man anfahren konnte knallte er den ersten Gang dermaßen rein das die Kiste einen Satz nach vorne gemacht hat. Erst das Einstellen des Aktuators mit der Federwaage und anschließendes einlernen des Schleifpunktes im SC brachte das gewünschte Ergebnis. [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 11.11.2010 um 14:53 Uhr ]
  13. Sitzheizung in Serie zumindest auch nicht den da fehlen 2 Knöppe! :-D
  14. Also ich glaub soweit denken die bei Smart auch das wenn man das Teil zum Navigieren, Internetradio und Freisprechen (Bluetooth) nutzt auch genug Saft dafür braucht. Aber man soll nie nie sagen............ :lol:
  15. Quote: Am 11.11.2010 um 14:44 Uhr hat Bernd_Brause geschrieben: Kupplung ist neu(2000km) Aktuator danach eingestellt und Schleifpunkt neu eingelernt?
  16. Meine hier im Video zu erkennen das es geladen wird.
  17. Na sonst wäre das ja quatsch hoch drei. :o Mit aktivem Navi hält das IPhone doch nur knapp ne Stunde durch.
  18. Quote: Am 11.11.2010 um 14:13 Uhr hat smarte_kugel geschrieben: Funktioniert da auch die Ladefunktion? Laut denen ja. Vereint Freisprecheinrichtung, Navi, MP3, Internetradio etc. in ein Gerät.
  19. Quote: Am 11.11.2010 um 14:11 Uhr hat Mesh geschrieben: - Beifahrerfussraum auf Trockenheit prüfen. Ansonsten Wassereinbruch. oder verstopfter Schlauch für den Wasserablauf der Klima bzw. Heizungskasten
  20. Quote: Am 11.11.2010 um 14:08 Uhr hat smarte_kugel geschrieben: .... noch das iPhone 4 laden kann und per Bluetooth als Freisprechanlage nutze. Nun ja dafür kommt ja bei mir das IPhone Cradle von Smart rein (auch für das Geld gibt es besseres), allerdings kann ich mir nur das IPhone 3GS leisten.... :roll:
  21. Ich könnte vieleicht ahnen wo da was ist aber richtig sehen tue ich auch nix. :(
  22. Quote: Am 11.11.2010 um 13:51 Uhr hat smarte_kugel geschrieben: Für das "Standard-Musik-Hören" reicht das originale System natürlich aus. Ich höre während meiner täglichen Fahrten zu 90% Lokalradio, die restlichen 10% ist CD wenn mal was neues rauskommt. ;-)
  23. Die Gummistopfen hab ich als erstes unte die Lumpe genommen den beim 450 hatte ich einen ähnlichen Fall nachdem ich die Lampen getauscht habe. Ich hatte die Plastikabdeckung niht richtig montiert und verloren mit dem selben Effekt wie jetzt. Egal die Scheinwerfer stammen aus dem SC wurden dort eingebaut dementsprechend ist Garantie drauf zur Not sollen sie die tauschen den die sind erst 300km verbaut.
  24. Ach Mesh mit den Fakten aufschreiben kannst dir Zeit lassen ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) 8-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.