-
Gesamte Inhalte
27.982 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Timo
-
Wieso verstellt sich bei mir immer wieder die Spur!
Timo antwortete auf Timo's Thema in SMARTe Technik
Ne nix Brabus mehr, 71PS Sauger ohne MHD und es gibt keine Tuningartikel mehr an oder in die Kiste außer lackierte Faceliftanbauteile und schwarze exklusive Scheinwerfer. ;-) -
Wieso verstellt sich bei mir immer wieder die Spur!
Timo antwortete auf Timo's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 23.10.2010 um 13:26 Uhr hat Lurch geschrieben: ...und wie schaut's aktuell aus 451 ;-) -
Die Grösse gibt es NUR von Yokohama exclusiv für den Brabus Smart hergestellt, Allwettereifen kannst somit vergessen;-) -----------------
-
V e r k a u f t ! [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 23.10.2010 um 07:42 Uhr ]
-
Mach die Ansteckverbreiterungen ab die sind das eigentliche Problem weil sie zu weit in den Kotflügel reinragen;-) -----------------
-
Reserviert bis morgen Abend!
-
Quote: Am 21.10.2010 um 12:05 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: ich würde mich als nr.2 einreihen....... Da musst du dich als 5. einreihen. :-P
-
InPro hat welche im Angebot ;-)
-
Quote: Am 21.10.2010 um 09:06 Uhr hat SeBB geschrieben: schick mir bilder oder sowas ;-) .. fehlt nich viel bis zu meiner kaufentscheidung ;-) Was hab ich den in der PN geschrieben? Heute Abend unaufgefordert;-) ;-) ;-) ;-)
-
Noch zu haben!!! :)
-
Tja diesen letzten einen Schritt überlege ich zur Zeit auch:( -----------------
-
Zum Verkauf kommt hier mein gebrauchtes Brabus Sportfahrwerk 1, bestehend aus 4 Tieferlegungsfedern der Firma Eibach, 4 Brabus (Bilstein) Sportstoßdämpfer für die Baureihe 450 mit Federbeinvorderachse. Gutachten vorhanden. Laufleistung 18tkm, ausgebaut zum Fehlerausschluß am Fahrwerk. Fehler ist aber geblieben und einbauen tue ich es jetzt nicht mehr. Höhe vorne bis Kotflügelunterkante bei 16" war 59,5cm und hinten 60/61cm. Fotos von den Dämpfern und Federn reiche ich gerne nach. So sieht es in der Gesamtansich aus: Eure Preisvorstellung bitte pern PN an mich. Diskussionen jeglicher Art in dem Fred bitte unterlassen. :-D ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 20.10.2010 um 10:07 Uhr ]
-
450 Benziner 700cc, Leistung erst bei stärker getretenem Gaspedal
Timo antwortete auf Ummi's Thema in SMARTe Technik
Sekundärluftpumpe zieht beim Kaltstart viel Strom und nimmt dem Motor Leistung, erst wenn die Drehzahl höher wird schaltet diese sich ab und wenn die Drehzahl abfällt wieder ein. Je nach Aussen und Motortemperatur läuft diese unterschiedlich lang. ----------------- -
Evtl. Ladedruck zu hoch! Wurde die Turbostange manuell nachgeregelt? -----------------
-
Wieso verstellt sich bei mir immer wieder die Spur!
Timo antwortete auf Timo's Thema in SMARTe Technik
Original Fahrwerk ist drin Spur und Sturz sind nun vollkommen Ok allerdings steht das Lenkrad jetzt nach Links und das Rad VR hat eine Spreizung von +27 wobei der Sollwert bei +14 liegen soll :o :o :o -
Wieso verstellt sich bei mir immer wieder die Spur!
Timo antwortete auf Timo's Thema in SMARTe Technik
Der ist nicht verbogen;-) An den Versatz kann ich mich erinnern das waren Vorne max 0.08 und hinten+0,23 sprich -0,20 und +0,20 sind die Toleranz.Obwohl hinten isser immer schlechter geworden am Anfang waren es 0,02 Muss dazu sagen das die Kugel damals hinten nicht ganz auf den Messstand bei Quick passte ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 15.10.2010 um 04:25 Uhr ] -
Wieso verstellt sich bei mir immer wieder die Spur!
Timo antwortete auf Timo's Thema in SMARTe Technik
Hab keine Protokolle mehr die sind Entsorgt weil mir das alles auf die Nerven ging. Das original Fahrwerk wurde heute wieder verbaut und morgen wird nochmal vermessen und eingestellt und das Protokoll könnte ich ggf. einstellen;-) Sollte irgendwas eingerissen sein müsste sich das ja eigentlich durch Geräusche oder ähnliches bemerkbar machen. Bordstein morgens runter und abends wieder rauf mehr nicht. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 14.10.2010 um 23:47 Uhr ] -
Glaub mehr als 200 geht mit dem 60kw Getriebe auch nicht ohne den Drehzahlbegrenzer hochzusetzen. :) -----------------
-
15.10.2010 Herbstparty bei Berlin-Tuning !!!!!!
Timo antwortete auf Berlin_Tuning's Thema in SMART Treffen
Hätte ich nen Auto würde ich doch glatt vorbeikommen und den Holger mit Fragen bombadieren :lol: :-P -
Wieso verstellt sich bei mir immer wieder die Spur!
Timo antwortete auf Timo's Thema in SMARTe Technik
Na ja bei einer offziellen Tieferlegung von 18 vorne und 26 hinten und vor Hersteller freigegeben sollte sich die Karosse nicht weichkloppen. :-D In Wirklichkeit sind es gemessen 20 vorne und 30 hinten und Nein Risse im Lack oder Karosserie gibt es nicht. ;-) -
Also ein Netz samt Stange gibt es auch von Smart selber, liegt bei Ebay um die 25€ ;-) -----------------
-
Wieso verstellt sich bei mir immer wieder die Spur!
Timo antwortete auf Timo's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 14.10.2010 um 11:57 Uhr hat Ingenieur geschrieben: an den Federn und Dämpfern liegt das nicht Timo- nicht so kopflos bitte :-D Tja Inge ist schon in Arbeit, auch mittlerweile besser für meinen Rücken. :( Mal sehen vieleicht ist ja wirklich was an den Dämpfern oder Federn dran. :-? -
Wieso verstellt sich bei mir immer wieder die Spur!
Timo antwortete auf Timo's Thema in SMARTe Technik
So gerade einen Anruf von Smart erhalten, am Fahrwerk ist definitiv nichts kaputtes/ausgeschlagenes zu finden. Jetzt kommen die Serienfedern incl. neuer Stoßdämpfer rein, damit isser dann wieder Feldwegtauglich........... Danach wird die Kiste ein paar Kilometer bewegt und nochmals vermessen. Das jetzt der letzte Strohhalm an den ich mich klammere den das B-Fahrwerk ist immer gleich gewesen. Das SC prüft dann die B-Federn und die Brabus Bilstein Dämpfer (laut Dekra 85% Dämpfkraft) und wer dann will kann das Fahrwerk käuflich erwerben.... :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 14.10.2010 um 11:50 Uhr ] -
Wieso verstellt sich bei mir immer wieder die Spur!
Timo antwortete auf Timo's Thema in SMARTe Technik
Wie hoch der Bordstein? 5cm mehr schätze ich nicht und wie gesagt selbst dort langsamst. Ausheben kann ich dir nicht sagen bin nicht dabei, allerdings bei den Vermessungen bei Quick war er vorher nicht ausgehoben. Steffi Holger vermutet das Brabus Fahrwerk da sich die vorderen Feder im angehobenen Zustand drehen lassen dieses hatte ich beim Cabrio allerdings auch!? Laut SC wurden 145/175er Reifen montiert und damit soll es wech gewesen sein, montiere ich allerdings meine WR mit 175/195 bleibt es gleich schief. [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 14.10.2010 um 08:43 Uhr ] -
Beim original Brabus 2nd Generation war die Kupplung nach 38tkm so platt das sie nur am rutschen war :o P.S. ich bin der Zweitbesitzer gewesen;-)