Jump to content

Fido

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.376
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Fido

  1. Die Prozente deiner auflistung zeigen ja ganz klar, das smart im 2. quartal weniger erfolgreich ist, als die mitbewerber. das ist ja zufällig genau der zeitpunkt der abwrackprämie. im 1. Quartal sah es noch ein wenig anders aus. Ich denke mal, das man diese statistiken gemessen am marktanteil aufgrund der abwrackprämie nur bedingt messen kann. Interessant wäre es die steigerung aus den einzelnen jahren lediglich an einer marke festzumachen. wenn smart jetzt also jedes jahr 5% zulegen würde, könnte man daran meiner meinung nach mehr erkennen....
  2. Fido

    Preis fürs Lackieren

    Der vorteil der Dosenlackierung ist halt der doch sehr geringe Preis. Erfahrung hab ich damit auch schon, allerdings nicht mit so flexiblem kunststoff. Und ich denke mir da, wenn es nichts werden sollte, und der lack abplatzt sind halt 30€ weg, und die Teile kommen zum lackierer, der es eventuell sogar günstiger macht, weil die Teile schon angeschliffen sind... Aber ich denke mal das man gut beraten ist, wenn man die Teile nach dem lackieren einfach mit einer durchsichtigen Folie folieren lässt...
  3. Fido

    Preis fürs Lackieren

    Gibt es da auch passenden lack aus der Dose, damit man das auch selber lackieren kann? Oder muss das zwangsläufig mit der Pistole gemacht werden? Ich denke mal, das da ne menge weichmacher reingehören, und das man das ganze natürlich ordentlich schleifen muss.
  4. Was soll man denn da noch mit nem anwalt machen? Die sache ist schon "ewig" her, und der Händler wurde seiner rechte und pflichten beraubt. Deine Freundin hat das ganze bezahlt, und der Händler hätte damals gesagt, dass er das selber hätte machen wollen. Und das er jetzt sagt, das der defekt nacher aufgetreten ist... was erwartest du? Dass er das Portnonaie zückt, und dir das Geld gibt? Für ein Auto welches er vor 1,5 jahren verkauft hat? Die gewährleistung ist doch schon längst abgelaufen, und du hast kein Gutachten von Damals, und ein Mechaniker wird sich wohl kaum daran erinnern. Du wirst also das ganze so hinnehmen müssen, und deiner Freundin sagen, wie sie sich demnächst zu verhalten hat...
  5. Ich sehe das genau so, die jenigen die die abwrack Prämie in anspruch genommen haben, wollten ein günstiges (billiges) Auto. Und da ist der smart mit 10.000€ neupreis einfach zu teuer. hinzu kommt, das viele vielleicht einfach keinen 2 sitzer haben möchten. Smart hat zwar von der Abwrack Prämie Profitiert, aber halt weniger stark als die Marken der anderen Kleinwagen. Zudem hat smart nur 1 Auto. Andere marken haben mehrere autos im Sortiment, und auch teilweise mehrere günstige... Dacia z.b. Einen Polo vergleichbaren, den sandero, und einen Kombi, den logan. Beide super günstig, und klare Gewinner der abwrack Prämie...
  6. Warum beim smart stand nciht viel los ist, ist doch klar. Den smart kennt einfach jeder. Und bei Toyota, speziell mit dem IQ, den hat zuvor kaum jemand live gesehen. Ich habe auch erst einmal einen in live gesehen. Deswegen würde ich als smart Fan vermutlich auch mehr am IQ Toyota stand schauen, als am smart stand...
  7. Welcher Tuner bietet denn 69PS für den CDI an, bzw. gibt an, das es 69PS sind? Normalerweise hat man doch 64 oder 65PS...
  8. Im nachhinein ist es eh völlig egal, da ihr es ja schon habt machen lassen. Der Händler hätte das recht gehabt, den schaden selbser kostengünstig zu beheben. Dies wird in der Regel auch so gemacht, da ein Händler entweder eine eigene werkstatt, oder gute kontakte hat, sodass er vermutlich ein Bruchteil von dem zahlen würde, was ihr bezahlt habt. Zudem hat der Händler nun nicht mehr die möglichkeit nachzuweisen, das der defekt nacher aufgetreten ist. Dieses recht hat er aber... Zu der Batterie würde ich sagen, das es für den Händler schwer nachzuweisen ist, ob sie bei übergabe in ordnung war. Allerdings gibt es auch hier Geräte mit Protokoll dafür. Wenn wir bei uns ein Fahrzeug an eine Privatperson verkaufen (nutzfahrzeughandel, da ist das eher selten), lassen wir generell immer ein Gutachten beim sachverständigen anfertigen, wo die beliebtesten Teile der Sachmängelhaftung geprüft werden. Dies muss dann der Kunde unterschreiben. Möglicherweise wurde so etwas auch bei euch gemacht?
  9. Ich finde den Brabus ziemlich gut gelungen. Allerdings wäre die Farbwahl nicht die meine. Aber in einer anderen Farbwahl wäre der schon sehr schick. Die Reifen hören sich schon ziemlich fett an... Die Form der Radhausabdeckungen ist zwar sehr gut gelungen, aber die spaltmaße etc... Das sieht ja nach übelst billigem Tuning aus. Und das bei den hinteren und den vorderen... Wie Brabus sowas nur Produzieren kann ist mir Fraglich, und das bei einem ultimate... Wenn man sich so einen Leisten will, müsste man schon fest einplanen, die Übergänge komplett spachteln und lackieren zu lassen. Nur die vorderen Radhausverbreiterungen von hinten betrachtet dürfte es schwer fallen diese zu korrigieren... Hier müsste man den seitenBlinker demontieren, und nacher in den verbreiterungen einbauen.... Und das Verdeck, das ist ja auch schon zerknittert... Bleibt nur zu hoffen, das die restliche Qualität, im innenraum etc. nicht auch so Miserabel ist. Die sieht aber zumindest auf den Bildern recht ordentlich aus...
  10. Wenn man sich dein streckenprofil anschaut, sollte das eigentlich der Perfekte Einsatzort für einen smart Diesel sein. Auf der Landstraße wird der mit dem 6 Gang getriebe sehr günstig sein, und die Leistung ist für fast nur Landstraße eigentlich auch ausreichend. Zu den sitzen des neuen smart kann ich sagen das die super sind, auch bei Langen strecken (bei mir max. 15 Stunden) Die vom alten smart sollten auch nciht viel schlechter sein, vor allem da es bei dir ja nicht so viel strecke ist. Kaputt gehen kann an jedem Auto mal etwas, doch denke ich das es beim smart nicht überteuert ist. Mit der "Automatik" sollte eigentlich jeder klarkommen, das wird nicht das Problem sein.
  11. Was die sich dabei gedacht haben? Bequemlichkeit. Denn wenn der Gurt ausgefädelt ist, und man etwas weiter vorne sitzt (kleine Menschen) Kommt man kaum an den Gurt ran... Also einfach ausfädeln, und dich beim anschnallen verrenken...
  12. @VW-Smart-two Kommt ihr dann mit dem Wohnwagen direkt zum Nudeltöpfchen? Oder wo stellt ihr den Wohnwagen hin? Wir fahren ja auch direkt zum Nudeltöpchen.
  13. Och, am Smart gehen schon einige wohnwagen/schlafwagen. Für einen doch recht schwachen 61PS würde ich allerdings etwas leichtes/windschnittiges nehmen. Auch wenn es nichts nostalgiches sein soll, so wäre dieser hier doch schon recht ideal. Der ungebremste Puck ist ziemlich leicht, und sehr windschnittig, und bietet schon etwas mehr als die schlafwägen... Eine andere möglichkeit wäre das du dir einen schlafwagen selber baust. Am wenigsten Probleme beim zulassen hast du wenn du dir einen Kastenwagen nimmst, und ihn als Plattformanhänger zulässt. Dann kannst du einfach einen selbstgebauten "Kasten" draufsetzen. Schön wäre halt dann ein gebremster anhänger mit stoßdämpfern, damit du eine 100er zulassung bekommst... Auch wichtig ist beim kasten halt eine gute isolierung, und eine schräge front...
  14. 11l kommen im schnitt bei weitem nicht hin. Den höchsten durchschnittsverbrauch hat jemand mit 8,9l. Insgesamt gibt es von 161 84PS Turbo nur 5 die über 8l verbrauchen... Bei allen 3 Benzinern liegt der niedrigste verbrauch übrigens bei 5,0l. Ich würde mal behaupten, das diese doch geringe differenz dieser beiden Modelle daher kommt, das die 84PS fahrer ein bischen weniger auf den Verbrauch achten als die Fahrer der 61/71PS Smart.
  15. Nunja, ob es ins Geld geht, ist davon abhängig wie viel jahreskilometer du hast. Viel Teurer ist er aber nicht, da ja einige dinge die bei einem service gemacht werden müssenkm basierend sind. so gibt es dinge die beim normalen benziner nach 40.000km dran sind (2. inspektion) und beim turbo bei 45.000km (3. inspektion) Zudem schadet ein niedrigerer ölwechselintervall auch nicht wirklich... Spritverbrauch laut spritmonitor ca. 0,15l differenz... Von der Geräsch Kulisse her finde ich meinen 84PS beim anfahren her... naja, scheiße. Ist das beim 71PS noch schlimmer?
  16. Es gibt Länder, wo es unüblich ist am Zebrastreifen zu halten. In Italien ist das übrigens so. Da hält so gut wie kein Italiener am Zebrastreifen. Auch zu sagen das jemand der sich am Zebrastreifen nicht korrekt verhält nichts im Straßenverkehr zu suchen hat, ist meiner Meinung nach überzogen. Denn das ist wie immer so, dann könnte man die Straßen schließen, und alle dürften zu Fuß gehen, oder mit der bahn fahren. Aber vielleicht gibt es ihn/sie ja doch. "The one and Only Autofahrer" Ich denke mal, das jeder hier sich mal, oder vielleicht auch regelmäßig nicht korrekt am Zebrastreifen oder wo anders verhält. Und gerade hier ist etwas schief gegangen, weil halt gerade ein Mädchen über den Zebrastreifen ging. Wie heist es so schön? 1000 mal....1001 mal.... [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 18.09.2009 um 18:56 Uhr ]
  17. Habe ich bei meinem auch, aber Hauptsächlich die seitlichen panels oben. Am Heckpanel sind ein paar senkrechte, aber fast nur dort wo man die heckklappe öffnet. Ich vermute mal, das diese vom schlüßel in der Hand kommen... Viel schlimmer finde ich bei meinem schwarzen die Panel an der Front. Diese sin Komplett zerschoßen, ich vermute mal von Insekten und steinschlägen...
  18. Ich hatte aufgrund der Darstellung am PC den schubbetrieb ausschließlich der reststreckenberechnung zugedacht. Genauso wie die Genauigkeit der Reststreckenberechnung dürfte das vom rein logischem denken her überhaupt keinen Einfluss auf die Verbrauchsanzeige haben. Werde aber trotzdem mal nachschauen. Mit der 3. Statistik meine ich halt, das diese dann dafür genutzt werden kann, den verbrauch der aktuellen Tankfüllung anzuzeigen. Vorteil davon ist, das man diese beim Tanken nicht seperat zurücksetzen muss. Ein weiterer vorteil ist, dass ich dann zusätzlich die Tagesstatistik dafür nutzen kann, wofür sie gedacht ist, nämlich den Tagesverbrauch anzuzeigen. Ob die Durchschnittsdrehzahl immer aussagekräftig ist, ist doch egal. Wenn sie einfach zu realisieren ist, ist es doch ein nettes Gimmick. Zusätzlich mit Einstellmöglichkeiten, ob sie im stand nicht mit in die Statistik mit einfließt. Ich weiß nicht was an meinen Berechnungen auszusetzen ist. Die Strecke die angezeigt wird sollte bis auf einen km genau sein, und wenn ich den verbrauch welcher auf 100km angegeben ist auf 6 oder 8km angebe, sollte dieser auch stimmen. Und ja, die Restliteranzeige ist erst ab 20l genau, aber ich habe ja jetzt auch 19l drin, und für gewöhnlich kommt es hin, wenn ich den verbrauch über diese anzeige überschlage. Und alleine schon die Tatsache, das nach 6km ein verbrauch von 25l/100km angegeben ist, und nach 8km nur noch 12,5l... Das kann doch ohne großartig nachzurechnen nicht hinkommen... Noch zu was anderem. Als es vor ein paar Wochen so richtig heiß war, hatte ich im Display des BC ganz rechts wo die Temperatur ist einen Teil der Anzeige, welche nicht angezeigt wurde. Also wo Pixel fehlten, nicht komplett, sondern mit einem leichten Übergang. Dann hatte ich schon 2-3 mal positive Pixelfehler an der stelle, wo das Handbremssignal angezeigt wird. Und als ich letzte Woche bergab auf einen Bahnübergang rollte, und schon im rollen die Zündung ausgeschaltet habe, stimmte die Tankanzeige nachher nicht mehr. Vorher zeigte sie 23l an, und nachher nur noch 14l. Und 2 mal hatte sich die Uhrzeit einfach verstellt. Ich vermute mal, das das an der niedrigen Temperatur lag, aber das kann ich nicht genau sagen. Wenn ja, dürfte sich demnächst die Uhrzeit wohl häufiger verstellen. Hatte das jemand von euch auch schon mal, oder ist das auch nur bei mir so?
  19. Hatte mein Vater im X5 auch schon. er hatte Garantie auf 5 Jahre verlängert, und kurz nach den 5 Jahren trat der Fehler auf... Da war auch nix mit Kulanz... Ich würde auch bei Smart freundlich wegen Kulanz nachfragen. Ansonsten musst du wissen wie du den schaden beheben lässt. Original, oder beim sattler um die ecke. Wenn man die Verkohlte stelle nicht so sehr sieht kannst du sie ja lassen. Allerdings muss ich sagen, das ich den Preis den du genannt hast nicht als überteuert ansehe. Eher schon Günstig, denn schließlich muss das Heizfeld und der Komplette Stoff der Rückenlehne getauscht werden
  20. Gestern, als ich auf der Autobahn nach Hause fuhr, hatte ich getankt, und mit vollgas weitergefahren. Nach 6km kam ich an ein Stauende mit einem durchschnittsverbrauch von 25l/100km an. dies entspricht einem verbrauch von 1,5l/100km. Nachdem ich nach etwa 1,5Stunden 2km weiter gekommen bin, also klassiches stop and go mit Klima an, hatte ich nach 8km einen Verbrauch von 12,5l. Das entspticht einem Verbrauch von 1l/8km. Entweder hat der Motor mit der laufenden klima 0,5l Super auf 2km in 1,5 Stunden Produziert, oder da scheint etwas nicht zu stimmen. Natürlich wäre es mir lieber, wenn der 1. Fall zutreffen würde, aber nach meiner momentanen hochrechnung über die Restliteranzeige fehlen 2l im Tank.
  21. Ja, aber aus der sicht des smart macht es keinen unterschied, ob seite oder front. eher im gegenteil, denn die Seite ist aus sicht de Mercedes vielleicht die schwächste seite, was den insassenschutz angeht, allerdings ist hier auch die geringste Knautschzone. Mit anderen worten, wäre der Mercedes mit der gleichen geschwindigkeit frontal auf den smart gefahren, wäre die knautschzone größer gewesen. Möglich ist es, das ein anderes auto hier sicherer ist, weil die verzägerung einfach auf einem größeren weg stattfindet. Auch hätten andere fahrzeuge den Vorteil, das sie nciht zurückgeschleudert werden, weil sie so leicht sind. Aber das wäre ja als würde man die nachteile eines Autos als vorteile auslegen. Lege den smart mit Bleiplatten aus, das er 3,5t wiegt, und die verzögerung, also die G Kräfte wären im smart wesentlich niedriger ausgefallen. Wie der Mercedes dann ausgesehen hätte, braucht man sich ja aber nicht auszumalen. Jetzt könnte man also hingehen, und sagen, das man die Autos versucht schwerer zu machen, weil sie dann bei einem anderen Fahrzeug als gegner besser aussehen. Aber das ist doch völliger quatsch.
  22. Ja, das ist klar. Sobald "der Akku schlecht hin" erfunden ist, welcher ein ein vielfaches an Energie pro Kg speichern kann, und die Ladezeit um ein vielfaches veringert, ist es eine Frage von 1-2 Jahren, bis die ersten 08/15 Autos mit Elektroantrieb vom Band laufen, sofern der Preis Aber bisher war es nicht so, das schlagartig die Akkutechnik kostengüntig revolutioniert werden konnte. Das geschieht ja nunmal etappenweise, aber leider ist das auch nicht unbegrenzt möglich... Irgendwann ist halt mehr oder weniger das ende des möglichen erreicht...
  23. Quote: KROPPACH – Fünf Verletzte, davon drei Schwerstverletzte verzeichnete die Polizei Hachenburg bei einem Verkehrsunfall Quote: Alle drei Insassen dieses Fahrzeuges wurden schwerst verletzt und wurden durch drei Rettungshubschrauber in Krankenhäuser in Köln, Koblenz und Siegen geflogen Das hört sich für mich nicht danach an, das die Fahrer im smart schwer verletzt sind. Beim smart kann man aber auch gar nicht vom Fahrzeugäußeren auf die Wucht des aufpralls schließen, die tridon ist einfach so steif, das man nur schwer von 50km/h und 100km/h unterscheiden kann. Außerdem ist die Wucht die bei einem solchen Aufprall entsteht mit der eines Frontalcrashs zu vergleichen, und da wirken einfach enorme Kräfte. und bei einem Frontalcrash über 60km/h werden die insaßen immer deutliche verletzungen davon tragen....
  24. Wer hätte das gedacht? In 15 Jahren sollen Elektroautos schon den normalen Paroli bieten können? Also nicht wesentlich teurer und gleiche reichweite etc? Klingt etwas Optimistich, aber wenn es so ist, wäre es schön.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.