
Fido
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.376 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Fido
-
Das Smart-Wartezimmer~Wir warten auf unseren Smart!
Fido antwortete auf Firekiller's Thema in Werdende SMARTies
Ich habe vor 2 Wochen auch meinenneuen Bestellt, Auch Cabrio, und auch innen roter stoff ^^ Meiner Wird: -MJ 2010 -84PS Passion -schwarze Tridon -blaue Panels -Design Rot -Sitzheizung -Comfort-/Lichtpaket -Armlehne, stoff rot -Handschuhfach -Smart Radio 9 -Servolenkung (für meine "alten 17", und das geplante brabus sport lenkrad ^^) -Zusatzinstrumente Zudem übernehme ich folgendes aus meinem "alten" 2008er Passion: -Aschenbecher für kleinkram -CD-Box -Getränkehalter -Fußmatten -Anhängerkupplung -Tempomat -Bordcomputer -17" Reifen -Winterreifen -200km/h Tacho Laut verkäufer könnte das neue Cbrio noch dieses Jahr kommen, laut kaufvertrag aber eher später. Werde es aus wiederverkaufswertgründen aber so oder so nciht vor 2010 zulassen... Ich mein wer meldet sein auto ein paar wochen vorm neuen Jahr an? Das geht ja gar nicht ^^ ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 07.09.2009 um 19:24 Uhr ] -
Eben gerade weil so wenig informationen dabei sind schätze ich das, wissen natürlich nicht. Denn wenn es ein pulse oder passion wäre, würden deutlich mehr extras dazu gehören. Aber ich schrieb ja nur, das es so scheint.
-
Von den Daten her ist er Ok, nur den Preis finde ich etwas zu hoch. Ein guter Preis wäre etwa 1500€ billiger, denn es scheint sich ja auch nur um einen pure zu handeln. ähnliche smarts findest du sicherlich unter suche biete hier im Forum, aber auch auf mobile etc. musst du dich einfach mal umgucken.
-
Wäre sie für das neue Modell, und ich hätte es gestern gelesen, hätte ich sie direkt genommen.... Denn irgendjemand meinte mir Samstag Nacht mein Navi klauen zu müssen :-x
-
smart geht mit dem Elektroantrieb der zweiten Generation in Serie
Fido antwortete auf Timo's Thema in Presse-Spiegel
An sich nicht schlecht, allerdings ist so ein Zwitter eben etwas was nicht jeder will, zudem zu teuer. Ein möglicher Kunde wird es nicht als Erstfahrzeug haben wollen, sondern als 2. Fahrzeug, um zu sparen. Und obwohl es ein wenig wettergeschützt ist, würde wohl trotzdem bei regen jeder lieber mit einem geschlossenem wagen fahren. Ich könnte mir vorstellen, das solch ein Fahrzeug, etwas Breiter auf 4 Rädern aber komplett geschlossen deutlich besser ankommen würde. Aber auch der fakt, das es nur halb überdacht ist, ist nicht wirklich verkaufsfördernd Die meisten die in der Stadt mobil sein wollen, möchten halt doch lieber ein auto als einen überteuerten Roller... -
smart geht mit dem Elektroantrieb der zweiten Generation in Serie
Fido antwortete auf Timo's Thema in Presse-Spiegel
Der P-50 ist ja mal echt geil... Da hätte ich auch spaß dran, vielleicht würde ich damit sogar zur arbeit fahren ^^ Ich denke nciht, das der fehlende Rückwärtsgang ein Problem darstellt, denn man kann ja neben einer "Parklücke" einfach aussteigen, und den P-50 einfach Rückwärts quer in die Parklücke stellen. Ich fände sowas ideal als besseres Mofa/Roller. Wenn man sowas jetzt noch in modern herstellt, würde sicher der ein oder andere sowas kaufen wollen. erst recht wenn man eine Variante rausbringt, das man das mit Mofa oder Roller schein fahren kann, also mit 15 für jugentliche. Und als Elektro Variante wäre der auch schön Leise, also der Perfekte Roller ersatz... Aber man muss es ja nicht übertrieben Spartanich machen. Für in der Stadt mit 55km/h höchstgeschwindigkeit, braucht es keine schwere Hightech karosse mit servo klima, oder sonstigem schnickschnack. Meiner ansicht nach Wäre so ein Fahrzeug in ein wenig größer das deutlich bessere Stadtfahrzeug al ein Elektrosmart... -
In wie fern? Sollte damit etwas nicht stimmen? Wurde glaube ich am 27 dezember 2007 gebaut...
-
Mittelarmlehne 451 in original Stoffdesign?
Fido antwortete auf michael81's Thema in Zubehör für den SMART
Ich habe vor 2 wochen eine neues re import cabrio bestellt, mit mittelarmlehne im roten stoff design. in 4-5 monaten werde ich also eine haben. Ansonsten frag mal im sc nach, ob man die auch jetzt schon einzeln bestellen kann. -
Tempomat von MISTERDOTCOM für Smart 451
Fido antwortete auf maggi_1's Thema in Zubehör für den SMART
Für einen interessenten wäre es sicherlich gut zu wissen, ob er für cabrio oder coupe ist.. auch wäre es gut, wenn du das in Biete Suche Postest. Da wirst du mehr resonanz haben... -
Soweit mir bekannt gibt es im smart gar keine Temperatur mit " 17°c " diese Position bedeutet nix anderes als maximale kühlleistung unabhängig von der innenraum temperatur. Sprich wenn es innen 10°c wären, müsste die klima anlage immer noch kühlen. Genau so verhält es sich mit der obersten Position. Weil in diesen Positionen die automatik quasi überbrückt ist, gibt es hier keine Probleme. Ich Regel bei mir die Temperatur auch meistens mt der Gebläse stärke. Bei 30°c außentemperatur ist die innentemperatur bei stufe 2 meist ideal...
-
smart geht mit dem Elektroantrieb der zweiten Generation in Serie
Fido antwortete auf Timo's Thema in Presse-Spiegel
Das gewicht der Akkus ist ja nicht das Ursprungsproblem. Das Problem ist ja, das die Akkus die Energie haben müssen, um das ganze auto zu bewegen. Der ganze luxus den man heutzutage haben möchte (Alleine was die sitze in mancher limousine wiegen) wiegt alles viel zu viel, und darauf müsste man Teilweise verzichten, oder aber es leichter machen. Wenn man sich einen oldtimer ansieht, wie das goggo mobil, welches gerade mal 390Kg wiegt, fuhr auch, und das mit 2+2 sitzen. Es ist also schon traurig, das man heutzutage es nicht schafft mit kleinwagen an dieses niveau zu kommen. Das es anders geht zeigt der city el, der hat eine reichweite bis zu 130km, und wiegt nur 290Kg (und das als Cabrio ^^). Der ist zwar spartanich aufgebaut, aber das zeigt, das eben nicht die Akkus das gewichtsproblem darstellen. so ein City el hat bestimmt nicht die besten crash eigenschaften, aber durch das geringe gewicht, hat er auch nicht allzu viel masse, welche abgebremst werden muss. Warum ist es nicht möglich ein cityel vergleichbares Auto für 2+2 Personen zu konstruieren, welches trotz hoher reichweite nicht viel zu schwer wird? Das problem ist vermutlich, das die Menschen ein normales Auto mit elektro antrieb haben möchten. Und selbst der smart ist, sofern man ihn als Basis hierfür nimmt, einfach schon zu schwer. Ein Elektro smart hat eine deutlich niedrigere höchstgeschwindigkeit, als beispielsweise ein Brabus, worin liegt also der sinn, die gleiche Basis mit der gleichen sicherheit zu nehmen? Man könnte doch an so vielen dingen sparen, welche dem Gewicht zu gute kommen, und somit das crashtest verhalten wieder verbessern, weil halt weniger masse da ist.... -
Nun ja, so ein "Gimmik" wie ein Cabrio dach lässt sich nur sehr schwer nachrüsten, und das stände in keiner Relation... Und das was ich Reingesteckt hat, ist bis auf das Tuning ja nicht weg. Es ist ja klar, das ich Reifen, Tempomat, BC, und Ahk etc. übernehme. Vermutlich lasse ich meinen neuen wieder Tunen. -----------------
-
Mein 84er @ 107PS wird in etwa 4-5Monaten Frei sein, wenn mein neues Cabrio kommt... wenn interesse besteht ;-) Ich mein ich muss jetzt schonmal nach ausschau halten, damit ich den schnell loswerde, wenn der neue kommt. 8-) Ist übrigens ein bj07 mit ez 04/08 und Aktuell knapp 40.000km.
-
Der erste ist auf jedenfall überzogen, der 2. ist nicht ganz so zu teuer, aber trotzdem noch nicht wirklich gut. Vielleicht liegt das aber auch daran, das ich Re-Import Preise gewohnt bin. Dadurch bekommst du den 1. Als Re-Import fast günstiger, und das Neu!!! der 2. wird neu etwa 500-1000€ teurer sein. Aber auch gebraucht sind die Preise nicht wirklich konkurenz fähig, aber schau einfach mal bei mobile vorbei, oder Hier
-
Hier im Forum habe ich auch schon öfter festgestellt das überzogene Preisvorstellungen da sind, wo man sich wundert, warum den keiner will. Bei Mobile fällt mir das eher nciht auf, weil ich da selten nach teuren angeboten schaue ^^ Aber wie schon geschrieben, sind die Preise bei mobile schon realistic, wenn man sich je nach baujahr, und laufleistung immer die günstigsten anschaut. Aber warum sollte man einen Händler einem Privatverkäufer vorziehen? Kaum ein Privatverkäufer schließt doch die gewährleistung aus, und somit hat einKäufer Trotzdem gewährleistungsansprüche. Oft sehe ich auch, das man "Unter ausschluß jeglicher Garantie" verkauft. Das ist zwar schön, aber Garantie braucht man ja nicht auszuschließen, denn die muss man ja nicht gewähren...
-
smart geht mit dem Elektroantrieb der zweiten Generation in Serie
Fido antwortete auf Timo's Thema in Presse-Spiegel
Ein Wechselsystem für Akkus? Meiner meinung nach eine schlechte idee. Entweder müsste man hingehen, und für nahezu alle autos den gleichen Akku haben. Wie gut das alle Firmen in etwa das gleiche wollen, und auch der Einbau somit ziemlich gleich ist. Und auch die Lagerung und gleichzeitige Ladung solcher schweren und mengen von Batterien stelle ich mir spannend vor. So ähnlich wie die steinzeitmethode der Datenlagerung in rechenzentren. Und die ganzen Autos, welche Konzeptbedingt ganz andere Maße haben. (elektro Roller, Cityel etc) Die Ganze lagerung hierfür ist gar nicht möglich. Und dann müsste noch eine qualitätsprüfung der Akkus erfolgen, da so akkus ja nicht unendlich haltbar ist. sonst würde ich, clever wie ich bin, der normalerweise immer zu hause aufläd, einfach zur "Tanke" fahren, und meinen fast kaputten Akku einfach Tauschen lassen. Achja, eine genaue Restladebestimmung ist natürlich auch nötig. Selbstverständlich muss das auch alles genaustens mit geeichten geräten geschehen, da man ja sonst den Kunden übers ohr hauen könnte... Es redet ja auch gar keiner von Statichen werten. Nur für wann genau hat smart das Elektro Auto angekündigt? 2012? Und das zu welchen Bedingungen? Wie ich schon geschrieben habe, müsste sich da verdammt viel tun, damit so ein Auto Alltagstauglich ist. Oder aber es müsste so günstig sein, das man es sich als 2. Auto leisten kann/möchte.... Für den ein oder andern mag der Aktionszeitraum vielleicht ausreichend sein, insofern der Preis stimmt. Aber das ist eben nur eine sehr kleine Gruppe. Zum Ladeproblem wäre meiner meinung nach die Lösung, welche ich schrieb die sinnvolste. Ladezeit unter 30 Minuten, und genügend Ladestellen verteilt in ganz Deutschland. So ähnlich wie in der neuen Werbung, die gerade im Fernsehn läuft, mit den darstellern der Früheren DEA Werbung. Im alltag erfolgt die Ladung zu hause, oder auf dem Firmenparkplatz, und wenn man verreist muss man 30 Minuten zum Tanken einplanen, was bei einer Reichweite von 300km akzeptabel wäre. Aber bis dahin wird einige zeit vergehen. Vor allem muss mal mit dem ganzen wahnsinn der immer schwerer werdenden Autos schluß sein. -
Wer sagt, das die damit nicht klar kommen? vielleicht ist es so gewollt, das die leih smarts (vielleicht auch vorführ smarts) weicher Federn? Ich bin früher auch die Passion Bereifung gefahren, aber ich muss sagen, das die Kurvenlage damit fast genau so gut war wie mit mienen jetztigen 17"ern. Breitere Reifen Bringen beim smart eh nur sehr wenig, weil das ESP zu früh abregelt...
-
Ich finde das Licht vom Smart völlig ausreichend. Das einzige was mich stört, ist das man die LWR nur Stufenweise betätigen kann. Dadurch habe ich es oft, das ich die Scheinwerfer entweder zu hoch, oder zu niedrig eingestellt habe. Und selbst mit Halogen Lampen wird einem Beim beschleunigen oft die Lichthupe gegeben. Wie ist das dann erst mit Xenon, welches sich nicht automatich und richtig einstellt? Wollt ihr entweder nur noch schwach beschleunigen, oder immer vorher die scheinwerfer ganz weit runter stellen? Mit Xenon wäre der gegenverkehr beim beschleunigen doch blind...
-
Damit könnte man einen 450er sicherlich gut aufrüsten, wenn man einen hätte, aber wer hat den?
-
Wenn ich bei mobile gucke, und Die Preise von 2004 bis 50.000km mit Klima als Diesel gucke, gehen die bei 5.000€ los. Wenn ich mir dann einen Jahreswagen angucke, gehen die ab 8.000€ los. Das sind also für 4 Jahre (wohlgemerkt beides bis 50.000km) 3.000€. Und das ist realistisch wie ich finde. Mit den Preisvorstellungen sollte man sich selbstverständlich schon an mobile orientieren. Sonst kann man sich wirklich nicht beschweren. Allerdings Heist es ja noch nicht, das man auch das bekommt, für was es ausgeschildert ist. Gibt es eigentlich bei smart verkäufen auch so lustige Menschen, die einem sagen "Isch geb diar 5.000€ für dein smart" Wenn man den für 7500€ inseriert? Das hatte ich bei meinem Golf immer, als ich den verkauft hatte.... :roll:
-
Ich habe in 4-6 Monaten auch einen schönen schwarzen zu verkaufen, wenn dann mein neues Cabrio kommt ^^ Ich hoffe nur das ich dann Anfang 2010 noch gutes Geld für meinen bekomme. Der ist ja erst ez 04/08, und die neuen Modelle sind bis jetzt eigentlich ziemlich wertstabil wie ich das so erkennen konnte...
-
Nunja, die beste lösung wäre natürlich, wenn du eine versicherung hast, die das auch ohne zuzahlung und steigen in den %en tauschen lässt. Ansonsten würde isch je nach kratzer stärke einmal versuchen diese mit feinem schmirgelpapier zu glätten, und anschließend mit einem leicht transparenten lackstift die inneren Kratzer ausfüllen. Weiter "Lösungen" wäre vielleicht das ganze zu folieren...
-
- Lohnt sich ein Tuning überhaupt für den sauger ? Nein. 400-500€ für ein Tuning, wofür ein Sauger eigentlich nicht geeignet ist, und nur 7-8PS bringt lohnt sich nicht. - Wo bekommt man ein "seriöses" Tuning für das Fahrzeug ? "Seriöses Tuning"? Es gibt etliche Seriöse tuner die das anbieten, aber ob das Tuning für den sauger seriös ist? - Ist dann nach wenigen KM die Kupplung durch ? Ich denke nicht, das die Kupplung etwas von den brachialen Leistungssteigerung merkt. Ist das nicht eh die gleiche wie im 84er? Gibt es ein empfehlenswertes Komplettpacket für eine angemessene Leistungssteigerung ? Was willst du mit einem Komplettpacket? Tachoerweiterung? für die vielleicht 5km/h die er dann schneller fährt, als das serientacho anzeigt? Sportluftfilter? TÜV? Naja, bemüh mal die suche, dann wirst du schon genügend finden...
-
Ist zwar schon älter mein Thread, aber noch aktuell: klick mich
-
Als Anhaltspunkt: ein Kompletter Panel Satz kostet original etwa 800-1000€. Also alle Kunststoffteile in Wagenfarbe. Ob du es tauschen/reparieren/so lassen willst, musst du wissen. Wir kennen nicht das ausmaß des Schadens, und wie stark man das sieht. Zur not tut es vielleicht auch die "Billigvariante" mit etwas feinem Schmirgelpapier und nem Lackstift.