Jump to content

Steffi_Holger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.387
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Steffi_Holger

  1. fahre bitte in eine werkstatt die nicht nur neue turbos verkaufen kann....... :roll: :roll: natürlich kann das westgate wieder gangbar gemacht werden, aber auf diese arbeit wird dir keiner garantie geben.....und verdienen tut auch keiner was......
  2. motordeckel auf und du findest das herstellungsdatum (links) und din fin (rechts) von dem verschluß dingens............ lg
  3. hallo erst mal! ein turbo ist defekt oder nicht! er funktioniert nicht ab und zu wie er lust hat. aber als erstes sollten wir wissen was du fährst. desweiteren wirst du hier im forum auch gute werkstätten finden die dir den turbo (sollte er defekt sein) auch günstiger austauschen werden. lg steffi & holger
  4. @zacci fahr doch einfach mal in einer lkw-bude vorbei, die haben so was mit sicherheit! oder: hydrulik-service, bushof, stadtreinigung etc.) lg steffi & holger
  5. @salzfisch "für danach" :lol: :lol: :lol: :lol: ich hätte da ne antwort.................... ach so! habe das wieder falsch verstanden....natürlich westernstadt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 15.05.2008 um 22:18 Uhr ]
  6. @alle....... lichtmaschinenregler für "magnet marelli" die es angeblich ja nicht gibt kosten 32 euro !!! lg steffi & holger ps: erhältlich bei teomann autoteile berlin ritterstraße 6 bis 7 10969 berlin handy: 0163 / 913 4 966
  7. ich komme seit 1998 auf über 450 000 smartkilometer....................... aber leider mit 6 smarties nacheinander :-P lg steffi & holger
  8. @smartcc99 ich habe natürlich noch eins auf lager.....kassette + wechslersteuerung 8-) lg steffi & holger
  9. @netty 6 ich kann dir am sonntag auf die frage gern antworten, aber nicht im forum..... :roll: :roll: lg
  10. da kannst du nix falsch machen, ist immer der selbe fehler an den uhren. mit sicherheit nur eine lötstelle, meist sogar zu sehen. lg steffi & holger
  11. prüfe doch mal die beiden führungsbolzen vom bremssattel, diese sollten leichtgängig sein. meist liegt ein kleiner defekt an einer manschette vor, wobei das fett verhärtet oder schmutz eindringt. es könnte auch der radbremszylinder selbst klemmen und nicht ausreichend zurück fahren.(rost von außen) das problem sollte einfach zu finden sein. lg steffi & holger ps: probleme dieser art können nicht durch die "kombi" auftreten.......... [ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 14.05.2008 um 17:09 Uhr ]
  12. - grad an der bremsscheibe - radbremszylinder geht nicht vollständig zurück - dämpfungsbelag auf der rückseite des bremsbelagträgers gelöst (nicht bei jeden bremsbelag vorhanden) lg steffi ;-)
  13. @andre ist nicht so eilig, wir kommen mal vorbei wenn wir in der nähe sind....und du mal zu hause bist.............. lg s & h
  14. @ k a i am freitag 18.00 uhr bei "artur" ??? lg steffi & holger
  15. ich bringe aber keinen akkuschrauber mit....... lg steffi & holger
  16. @timo was macht dein sensor :roll: :roll: lg steffi & holger
  17. der veranstalter ist kai, der wird das schon organsiert haben 8-) 8-) 8-) 8-) wir fallen ja doch garnicht auf........... lg steffi & holger ;-) ;-)
  18. aha, aha, da hätten wir ja noch schön essen gehen können...... lg steffi & holger ;-) ;-) ;-)
  19. isser, oder glaubst du einer frau nicht!!! :-P lufteilass raus und augen auf....... lg steffi :roll:
  20. fahrerseite unter dem sercicegitter lg steffi
  21. ich halte es nicht mehr so lange aus! werde heute erstmal spargel kaufen..... :roll: :roll: lg holger
  22. schau mal bei KBN kühlerbau neu-ulm, da kostet der so um die 70 euro neu. lg steffi & holger ;-) ;-) ;-) ;-)
  23. kauf dir einen in der bucht und baue den selber ein, das solltest du schaffen! am ende sparst du ca. 300 euro gegenüber dem sc! lg steffi & holger
  24. @alle daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke !!!!!!!!! lg holger :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.