Jump to content

cabriofortwo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    577
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von cabriofortwo

  1. So, hab heute mittag meine Cabriokugel schweren Herzens verkauft :cry: Wollte ihn ja gar nicht hergeben aber es muss einfach ein autobahntauglicher Fünfsitzer her. Wird wohl erstmal sowas werden: 525i Und das war er :o
  2. He, geile Karre haste da (ja, ich erkenne sowas halt Neidlos an ;-) ). Ich hätte zwar noch eine schrillere Farbe dazu gewäht aber das ist ja deine Sache, 20" wird denke ich auch etwas klein aussehen, außer halt wenn da Geländetaugliche Reifen trauf sollen... Was mich interessiert ist wer den Umbau gemacht hat, ist ja in den USA geschehen wenn ich das richtig verstanden habe? Ach ja, ein Bild vom Motor wäre toll :) .
  3. Dein Würfel sieht ja echt klasse aus, der erste gelbe Smart der mir gefällt. Und der nächste Ferrari wird dann auch gelb mit Carbonteilen? Mit denen zwei im Patnerlook wärst du bestimmt der Held auf jedem Treffen (ob Ferrari- oder Smarttreffen wäre ja dann egal ;-) )
  4. Nein, das sind keine Brabus. Sind irgendwelche 5-Lochfelgen mit Adaptern auf Dreiloch. Wegen der genauen Bezeichnung wird sich noch jemand melden, Foto ist bekannt.
  5. Zu spät [ Diese Nachricht wurde editiert von Troll am 25.04.2008 um 23:36 Uhr ]
  6. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  7. In den neuen Papieren stehen immer nur die kleinsten Serienräder drin (is wieder so ein EU-Schwachsinn :roll: ). Originalräder die es auf deinem Modell ab Werk gab musst du gar nicht eintragen lassen. Zubehörräder im Originalformat mit ABE für dein Auto ebenso nicht. Nachrüsträder und Serienräder von anderen Autos (fällt beim 44 wohl sowieso Flach) mit Gutachten für dein Auto müssen eingetragen werden, wenn nur ein Festigkeits- aber kein Typspezifisches Gutachten vorliegt- Sondereintragung beim TÜV. Wenn du also Strokelines haben willst, einfach draufschrauben und gut is.
  8. Die Farbe kannste z.B. bei Stahlgruber anmischen lassen, kostet aber so um die 25€, ich habe damals Glanzschwarz von Obi plus Klarlack genommen. Welche Farbe hast du denn (Panels/Tridion)?
  9. @Kevin_Lomax Meinste? hab das jetzt schon an zwei Autos so gemacht, war kein Problem.
  10. Ich hab die Gläser auch bei eingebautem Scheinwerfer abgebaut, schön warm machen und oben in der mitte anfangen, dann gehts am einfachsten. Den Chrom hab ich drauf gelassen, nur leicht angeschliffen-hält seit 1,5 Jahren einwandfrei. Ich habe beim lackieren einfach diese Plastiklinsen auf den Blinkern draufgelassen, die nutzt man ja sowieso nicht mehr und du sparst dir das abkleben. Hier das Ergebnis:
  11. Das ist ganz normal, damit wird der Kat schneller auf Betriebstemperatur gebracht, hat mit der Abgasnorm zu tun.
  12. Ist doch halb so schlimm, wer einen Vito der ersten Serie fährt dem kann nix besseres passieren, die Dinger waren doch ne Vollkatastrophe ;-)
  13. Gehört hab ich das auch schon. Frag mal bei den bekannten Anbietern (Google) an, duch den Sandwichboden sollte ja auch genug platz für den Tank vorhanden sein.
  14. Ich glaub nicht dass das ein seriöses Angebot ist, sonst währe das Auto nach 5 min verkauft gewesen ;-) Aber fragen kostet ja nix.
  15. Mein Vater hat auch Interesse am 500. Probefahrt war hier in WI kein Problem, er konnte sogar zwei mal (einmal 69, einmal 100PS) fahren. Aber was dir passiert ist is ja echt der Hammer, wenn Fiat Deutschland das mitbekommt kann sich Herr Z. einen neuen Job suchen, die sind da mitlerweile ziemlich gnadenlos (müssen ja auch ihren Ruf gründlich aufplieren. ;-) ). Und eine schriftliche Antwort wäre echt das mindeste, ansonsten ein anderes Autohaus suchen.
  16. Ich war vor ein paar Wochen mit nem Kumpel der ein neues Auto gesucht hat bei einem großen VAG/Porschehändler in Wiesbaden. Bei VW sind wir eine halbe Stunde durch den Verkaufsraum geirrt, haben uns dabei den Golf GTI genaustens angeschaut, die Motorhaube geöffnet, Sitze umgeklappt, probe gesessen usw. -es hat niemanden interessiert obwohl außer uns nur zwei Kunden da waren. Anschließend ging es dann zu Audi. Da haben wir uns den A3 angeschaut und nach 15 Minuten kam mal ein Verkäufer vorbei der uns auch ganz gut beraten hat, auf die Frage nach einer Probefahrt meinte er wir sollten doch in den nächsten Wochen nochmal anrufen und dann einen Termin vereinbaren. Nach diesen nicht so tollen Erfahrungen sind wir dann noch just for fun nebenan zu Porsche gegangen. Wir waren kaum die Tür reingekommen, schon kam ein freundlicher Verkäufer auf uns zu und fragte wie er uns helfen könne. Wir haben ihm gesagt das wir uns nur umsehen möchten, daraufhin bot er uns einen Cafe an und meinte noch das alle Autos offen sind und das wir uns ruhig in Ruhe umsehen können. Wenn wir Fragen hätten oder eine Probefahrt vereinbaren wollen sollen wir uns bei ihm Melden. Schon erstaunlich das innerhalb eines Hause mit gemeinsamer Geschätsführung solche Unterschiede gibt. Mei Kumpel hat mittlerweile den GTI bestellt- aber in einem anderen Autohaus ;-)
  17. Geil, zu der Sammlung gehört natürlich noch der 190er Benz als avangarde azzurro: Mann haben die damals beim Daimler an Geschmacksverkalkung gelitten :-D (fahren würde ich ihn trotzdem 8-) ) [ Diese Nachricht wurde editiert von Troll am 09.04.2008 um 19:59 Uhr ]
  18. Danke, ich hoffe das er fix weg ist sonst komm ich noch auf blöde Ideen und behalte ihn zusätzlich zum neuen, kann ich mir eigentlich net leisten. Ich hoffe ich hab ihn jetzt nicht zu günstig angeboten aber die Fantasiepreise hier im Forum und auch auf Mobile zahlt doch eh keiner, ich denke das ist ein fairer Preis für mein Autochen ;-) PS: die Panels hab ich mal hier übers Forum getauscht, das heißt er ist schon Starblue von nem 2004er plus neue Heckblende, hab ich jetzt nicht ins Inserat reingeschrieben weil die meisten damit eh nix anfangen können :roll:
  19. Ich verkaufe schweren Herzens mein 450er Cabrio. Hier mal der Link zu Mobile.de. MfG der Troll ;-)
  20. Nee, das Verdeck hat echt nix, nem Textilverdeck macht das heute sowiso nichts mehr, die Stoffe sind so ausgereift das sie Eis und Schnee mindestens 15 bis 20 Jahre überdauern. Und das fahren im Winter ist net zu kalt, mach doch einfach mal ne Probefahrt, es ist ja noch recht frisch ;-) . Bei geschlossenem Verdeck geben sich Coupe und Cabrio eh nix was Geräusche und Wärmedämmung angeht, letzteres finde ich im Cabrio sogar besser als mit Glasdach (habe das Coupe lange als "Firmenhure" gefahren.
  21. Also mein Cabrio muss auch draußen stehen, dass macht dem Dach aber nix aus. Die heutigen Verdecke sind ja auf sowas ausgelegt und nach 7 Jahren (Vorbesitzer hatte auch keine Garage) zeigt es keinerlei Ermüdungserscheinungen. Das du nur an wenigen Sonnentagen Cabrio fahren wirst glaub ich auch nicht, viele Cabrionovizen denken so, aber wenn du das Auto erst mal hast wirst du zwischen März und Oktober fast immer offen fahren solange es trocken ist, selbst im Winter fahre ich öfters offen. Bei Temperaturen über null Grad ist das gar kein Problem, du bist ja dem Fahrtwind nicht direkt ausgesetzt und ne Heizung haste auch. Gerade im Winter macht das offenfahren dann echt spaß, vor allem die verstörten Blicke der anderen Autofahrer. :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Troll am 29.03.2008 um 12:37 Uhr ]
  22. Was habt ihr denn? Erdgasantrieb hat doch fast jeder Volumenhersteller im Angebot, und zwar nicht nur in der E-Klasse ;-) Wir müssen halt mal die technischen Daten von dem Ding abwarten. Und warum in aller Welt soll das denn kein vollwertiger Kleinwagen sein, die Standartversion von dem Ding hat das gleiche Konzept wie jedes andere Auto in der Klasse auch und Hyundai/Kia ist mittlerweile qulitätsmäßig auch in der europäischen Mittelklasse angekommen. Und wenn Smartfahrer einen 1.0l-Turbo mit 98 PS für nicht vollwertig halten weis ich auch nicht weiter :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.