Jump to content

cabriofortwo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    577
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von cabriofortwo

  1. Oder einen Airbagfaltplan, den Alumagneten ein Päckchen Zündfunken, Kompressionswasser(aber das blaue!) und die Lamperieleiter :lol:
  2. Gude, hab mein Auto leider nicht losbekommen und brauchte mir deinen Gti desshalb nicht anschauen :roll: Haste den denn gut verkauft? TDI ist echt die bessere Wahl bei deiner Kilometerleistung, ist es ein 3er oder 4er geworden?
  3. Mein Motor (450) hat auch nur 90000 Km gehalten, und da bin ich nicht der einzige ;-)
  4. Desshalb hab ich ja auch den Smart mit dem Käfer verglichen ;-) Beides sind tolle Autos, aber haben große, teilweise durch die einzigartigen Fahrzeugkonzepte bedingte Schwächen. Nur das sowas vor 70 Jahren normal und tolerierbar war, heute halt nicht mehr...
  5. Hallo, die Modelle vor 2001 (Oldliner, erkennbar u.a. an den blauen Kunststoffteilen im Innenraum (danach grau) haben vorne eine Querplattfeder aus Kunststoff und sind in der Tat deutlich unkomfortabler als spätere Modelle mit Federbeinen. Mehr zur Modellpflege hier Das Fahrverhalten im Schnee ist in der Tat gewöhnungsbedürftig und wegen dem Heckmotor und dem kurzen Radstand nicht so gutmütig wie beim Golf. Problematisch ist auch das Trust plus im Schnee, es kuppelt bei Schlupf automatisch aus und nimmt die Leistung weg. Anfahren im Schnee kann so unmöglich werden weil der Smart einfach nicht mehr fährt, das Trust plus lässt sich aber austrixen (Büroklammertrick, setzt das Trust außer Funktion). Kommt halt drauf an wo in der Schweiz du wohnst und wie oft du verschneite Straßen nutzen musst. Auf jeden Fall gute Winterreifen kaufen und das Fahrverhalten beim ersten Schneefall auf einem großen, leeren Parkplatz ausprobieren, damit du weist wie du im Ernstfall reagieren musst. Der Smart verhält sich anders als alle anderen Autos.
  6. [ Diese Nachricht wurde editiert von Troll am 15.08.2008 um 14:38 Uhr ]
  7. Mag ja sein das der Smart einzigartig ist, aber frag dich mal warum. Heutzutage ein Auto zu verkaufen, das keine Langstrecken- und auch Volllastfahrten verträgt ist schlicht und einfach eine Unverschämtheit. Und wenn es wirklich nicht möglich ist, das Smartkonzept alltagstauglich und zuverlässig umzusetzen dann ist das Konzept einfach scheiße und für die Serienproduktion nicht geeignet. Ich mag den Smart und bin ihn gerne gefahren, aber das ein modernes Auto so viele Fehler und Unzulänglichkeiten hat, mit denen man sich arangieren muss und das dann auch noch sehr unzuverlässig ist, sowas kann echt nicht sein. Da kann ich ja gleich Käfer fahren, das ist zumindest bei den 1302/03ern auch keine viel größere Zumutung und das Konzept ist über 70 Jahre alt. Blöder Vergleich, ich weis aber mir fällt kein modernes Auto ein mit dem man die konstruktiven Unzulänglichkeiten des 42 vergleichen kann. MfG der Troll [ Diese Nachricht wurde editiert von Troll am 15.08.2008 um 15:40 Uhr ]
  8. Das zeigt halt das Smart trotz komplett anderem Motor nix dazu gelernt hat :-x Ich würde mir im nachhinein keinen 450 mehr kaufen, eben wegen der mangelhaften Zuverlässigkeit. Für mich ist der smart ein Alltagsauto und damit auch Gebrauchsgegenstand, der sollte genauso viel abkönnen wie alle anderen Kleinwagen auch. Daimler scheint den Smart mehr als Billigauto zu sehen das aber zu einem recht hohen Preis verkauft wird, das hat man in der Ära Huber ja auch bei der ersten A-Klasse/Vaneo und beim alten ML versucht und viele Kunden vergrault. Ich dachte eigentlich dass das Thema beim 451 erledigt ist, aber dieser Beitrag und die vielen Beiträge über Qualitätsmängel sprechen eine ganz andere Sprache :roll:
  9. Boah, wenn es einer drauf hat dann dieser bekloppte Engländer! Und der Lambo ist quasi ein Neuwagen, erstaunlich was man da noch rausholen kann. Ich nehm mir für die Autopflege ja viel Zeit, aber eine Woche lang ein und das selbe Auto putzen, das hält doch keiner aus :o Na gut, er wirt sich das schon (zurecht) entsprechend bezahlen lassen ;-)
  10. Am geilsten ist Synchronschwimmen einzel :lol: (ja, das gibts wirklich)
  11. hab leider kein ICQ, PM findest du wenn du auf mein Profil gehst. MfG der Troll
  12. Während meiner Lehrzeit bei MB hatten wir ein paar Tage einen SL 65 AMG als US-Version auf dem Hof vor der Werkstatt stehen, der auch den Panikalarm hatte. Immer wenn sich in der Pause ein sabbernder KFZler die Nase an der Scheibe von dem Ding plattgedrückt hat, haben wie von der Werkstatt aus den Panikalarm ausgelöst. War ne mords Gaudi, man was die Fressen gezogen haben :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Troll am 12.08.2008 um 19:17 Uhr ]
  13. Also ich würde mir das mit dem Smart auch noch mal überlegen. Ist halt doch mehr ein Stadtauto. Fahr auf jeden Fall mal mit dem Smart ein längeres Stück Autobahn bevor du dich entscheidest, der Fahrkomfort ist über 100 Km/h doch mehr als bescheiden, ich hab meinen u.a. deswegen verkauft. Schau dich lieber nach einem Golf TDI um, macht mehr Sinn. Wenn der GTI weg soll kannst du dich ruhig mal melden ;-)
  14. Warmmachen hilft, aber mit dem Backofen müsste man bei den Plastikdingern vorsichtig sein. Wir haben damals einen Heißluftfön (vorsichtig!!!)verwendet.
  15. Ich hab mir die SW vom 451 zwar noch nicht so genau angesehen, aber das Auseinanderbauen sollte doch mit ein wenig Geschick machbar sein. Wir haben das mal bei einem Opel Omega B gemacht, da sind die Streuscheiben auch verklebt, Verklebung vorsichtig auftrennen und nach dem lacken wieder zusammenkleben.
  16. @ remember/Kissi Quote: Am 10.08.2008 um 16:15 Uhr hat Wilder_Alex geschrieben: In Amerika muss es einen Schließton geben. Rechtlich gesehen! Weiß aber nicht, ob die Smartis verschiendene E/E Netze haben. Gruß Alex ----------------- Smart Fahrer sind smarte Fahrer Wenn ihr den Beitrag gelesen hättet gäbe es auch keine Diskusion :o ;-)
  17. Ne, den kenn ich noch net, ist wohl aus der Mode gekommen als wir die 0611 bekommen haben. Wir ärgern uns ja mehr mit den Mainzern rum... ;-)
  18. Quote: Am 08.08.2008 um 22:49 Uhr hat kleppie geschrieben: Ach und das Nummernschild bedeutet (für die unwissenden) Ohne Ferstand oder? [ Diese Nachricht wurde editiert von kleppie am 08.08.2008 um 22:50 Uhr ] Richtig, ohne Ferstand und dann auch noch falsch geschrieben ;-)
  19. Quote: Am 08.08.2008 um 17:10 Uhr hat Wilder_Alex geschrieben: Die Ambientebeleuchtung am Spiegel ist mit einer LED erledigt! Nimm am besten eine schwache, gelbliche LED für den Spiegel, alles andere stört beim fahren. Ist dann halt diese typische U-Bootbeleuchtung die BMW schon seit zig Jahren verbaut, ist so als Hintergrundbeleuchtung ganz angenehm, gerade auf Langstrecken.
  20. Wer nicht auf den E-Smart warten will: mobile Auch wenn die Performance warscheinlich nicht so ganz überzeugt :-D
  21. Die spinnen, die Chinesen :lol: Ob das offiziell von Daimler lizenziert ist? 8-)
  22. Quote: Am 08.08.2008 um 14:10 Uhr hat Salzfisch geschrieben: Hattest Du die zufällig im Keller liegen oder was war der Grund? Der Blick auf sein Kennzeichen erklärt doch alles :lol: Bitte nicht persönlich nehmen ;-)
  23. BigBosss ist ein Fake! Das weis ich jetzt 100% sicher ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Troll am 06.08.2008 um 16:30 Uhr ]
  24. Ich glaub hier ist ein Troll am Werk :lol:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.