Jump to content

yueci

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.397
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von yueci

  1. ...sogar eine ganz blöde - der Klarlack wird schon nach der ersten Saison unterwandert sein und die "perfekt" aussehenden Felgen können gleich zum Aufbereiter. Auch sehe ich nicht, dass du Winterreifen in 175/50 R16 für die Vorderen Felgen bekommen wirst. Alternative wären passende Zubehörfelgen, oder die Pulse-Felgen 175/195, welche aber beide noch eingetragen werden müssten, da m.W.n. Brabus keine 175/195er Größe in der COC stehen hat. Es gehen auch die Stahlfelgen und eventuell gehen auch die schmalen 'Monoblock VII' 15" 155/175 von Brbaus, wobei ich nicht weiß ob sie winterfest sind. Gruß Marc
  2. Moin, ich habe mir ein Doppeldinradio mit Apple Car Play gekauft - damit habe ich alles was ich will inkl. Rückfahrkamera. Gruß Marc
  3. ...keine Ahnung wie du auf 20 km/h zu viel kommst - mein Tacho ist so genau, dass bei 100 km/h auf dem Tacho 96 km/h beim GPS angezeigt werden. Hinzu kommt noch die enge Abstufung bei der Brabus Anzeige, so dass man zwischen den Zehnern mit der dicken Tachonadel nur in 5er Schritten schätzen kann. Gruß Marc
  4. ...solange er funktioniert, kannst du ihn verwenden - falls es dich stört bekommst du bei Mercedes einen neuen Schalter. Gruß Marc
  5. yueci

    Instrumente

    ...so konnte vorhin nicht antworten - wenn möglich solltest du den Tacho lokal kaufen und gleich vor Ort kurz ausprobieren um sicher zu gehen. Bei eBay habe ich einen 50€ Tacho gesehen, welcher aus 2008 stammt und den Kriterien entsprechen sollte, allerdings weiß man nie, ob dort schon jemand dran war und wenn man der Person nicht trauen kann oder will, bleibt hat nur Geld für Ware Kauf mit Ausprobieren am lebenden Objekt. Manchmal werden auch Fotos vor dem Ausbau beim Schlachter gemacht, in dem Fall kann man zumindest sehen ob das Display passt. Gruß Marc
  6. ...tut es nicht wirklich und wie ich bereits ausführlich dargelegt habe, sind diese Strafen nicht im gleichen Maß erhöht worden wie die versehentlich 1 km/h zu schnell Fahrenden. ...warum sollte ich Fakten unterschlagen - diese propagierte "Raserei" wird doppelt so hart bestraft wie zuvor und du willst es immer noch teurer. Es geht den Gemeinden um die Masse der Strafzettel und nicht um einzelne zur Kasse gebetene echte Raser, welche eine höhere Strafe verdient hätten. So ist einfach mehr Geld für die Gemeinden zu generieren, die Verrückten hält es nicht ab, aber schädigt alle Anderen. ...schön, dass du mit deinem Wohlstand glänzen kannst, ich wäre für 1 km/h zu schnell lieber bei 15€ geblieben und hätte die Strafe ab 61m km/h zu schnell von 480€ auf min. 1200€ (statt 700€) und ab 71 km/h zu schnell von 680€ auf min. 2000 € (statt 800€) erhöht inkl. weiterer Maßnahmen. Gruß Marc
  7. Bei Blei-Säure-Batterien reicht schon eine länger andauernde Tiefentladung um sie zu schädigen - die im MHD verbaute AGM oder EFP Batterie ist zwar widerstandsfähiger in dieser Hinsicht, aber es ist und bleibt eine Blei-Säure-Batterie, für die eine 100% Ladung den optimalen Lagerzustand definiert. Ich verwende in meinem Smart-Turbo zwei Batterien (AGM und Nass), welche ich im Wechsel ans Ladegerät hänge, weil die AGM nicht für mein Modell gedacht ist und meine Ladeelektronik sie auf lange Sicht nicht immer komplett voll läd würde sie ansonsten Schaden leiden - dieses Problem hast du natürlich nicht, aber beide Batterien zeigen auch nach Jahren keine Schwächen. Gruß Marc
  8. yueci

    Instrumente

    Richi kann dir das einbauen und sogar noch die Farbe der LED wechseln, wenn du es wünschst - da machst du nichts falsch. Gruß Marc
  9. Genau aus diesen Gründen fahre ich ungern im Ausland - aufpassen, dass man ja kein Schild übersieht - Tacho 45 (ja mein Tacho geht sehr genau), genau wie vor einem Stationären Blitzer, an dem man täglich vorbeifährt - damit man auch nicht aus versehen 1 Km/h über dem Limit liegt - das hat nichts mit Sicherheit oder entspanntem Autofahren zu tun. Mann muss immer damit rechnen, dass man zu schnell sein kann auch wenn man nur im Verkehr mit schwimmt oder für einen Moment auf die Straße und nicht auf den Tacho schaut. Wenn du dich Ausnehmen lassen willst kannst du ja freiwillig einfach des Doppelte bezahlen und alle sind glücklich - aber warum sollen alle PKW und LKW Fahrer bei kleinen Überschreitungen gleich den Schlagstock in den Hintern geschoben bekommen. Wichtiger wäre es Handy-in-der-Hand-Haltern und Nichtblinkern Einhalt zu gebieten, aber das interessiert niemanden. Stattdessen wird man zum Raser, wenn man nur 1 km/h über dem Tempolimit liegt. Gruß Marc
  10. yueci

    Instrumente

    ...der elektronische Teil beschränkt sich auf das Lösen und Schließen der Verriegelung des gelbbraunen Flachbandkabels im Bild, und das traue ich sogar dir zu 😉🤣😁. ...der Rest wird als komplette Einheit entnommenen eingesetzt: Link zur Anleitung bei FQ101 Gruß Marc
  11. kann ich verstehen 😉 Gruß Marc
  12. yueci

    Instrumente

    ...meist liegen die in alten Tachos verbaut bei eBay und Co. ...im Oldtimer immer gerne weil zeitgenössisch, aber in meinem Smart - keine Chance. Alternativ könnte man ein leeres Uhrengehäuse entsprechend anpassen, falls man eine anzeige findet, die kurz genug ist. Gruß Marc
  13. Mal im Ernst - ich brauche es nicht teurer! Allen die härtere Strafen fordern wurde ja schon bei der letzten Novelle entsprochen und kleine Vergehen 100% teurer, so dass du jetzt bei 1 km/h zu viel 30 statt 15 euro zahlst. Und das Argument du musst ja nicht schnell fahren ist absoluter Blödsinn, jeder kann mal ein Schild übersehen, besonders, wenn es eine Strecke betrifft, welche man jahrelang gefahren ist - da ist man dann plötzlich 20 km/h zu schnell, weil in einem Teilstück plötzlich nur noch 30 km/h gelten und du das Schild übersehen hast, als du dich auf das Kind am Straßenrand konzentriert hast. Es geht den Gemeinden hier nicht um Sicherheit oder Raser sondern nur um dein Geld, die Strafen für sehr viel höhere Überschreitungen sind prozentual geringer gestiegen (61-70 zu schnell 73,3%, über 70 zu schnell 85%). Gruß Marc
  14. Moin, und willkommen im Forum - ich würde sagen, dass deine Batterie schwächelt. Entweder man bekommt es mit einem intelligenten Ladegerät und längeren Fahrten in den Griff, oder du benötigst eine neue Batterie. Gruß Marc
  15. yueci

    Instrumente

    ...es handelt sich nur um die Anzeige, die Werte im Tacho bleiben davon unberührt. die Gänge sind dauerhaft zu sehen, selbst im Automatikmodus zeigt er den gerade verwendeten Gang. Wassertemperatur und Tankinhalt sind rechts und links dauerhaft sichtbar Gesamtkilometer werden dauerhaft angezeigt ab einer Außentemperatur von 3*C wird der Eiskristall mit der Außentemperatur (Mehrfachauswahl*) automatisch angezeigt die Serviceintervallanzeige mit Restkilometer oder Tagen erfolgt bei Bedarf in der Mehrfachauswahl* die Restliter werden ab 5 Liter Tankinhalt bei der Mehrfachauswahl* gezeigt über den Tachotaster links lassen sich im Wechsel folgende Werte in der Mehrfachauswahl* anzeigen: Aussentemperatur Tageskilometer Uhr Restliter (ab 5L) *Mehrfachauswahl ist in meinem Bild die 2*C. Gruß Marc
  16. yueci

    Instrumente

    Moin, ist zwar nicht old­school, aber die Wassertemperatur hast du doch bereits im Kombiinstrument und falls du das kastrierte KI hast, tauscht die LCD Einheit einfach. Gruß Marc
  17. ...die Lichtmaschine der 451 sind da weniger empfindlich, ich habe seit Jahren eine wenig gebrauchte Lichtmaschine von einem Brabus als Ersatz im Keller liegen - wobei mein Keller im Sommer mit Feuchtigkeit zu kämpfen hat - trotzdem lässt sich die Lichtmaschine leichtgängig per Hand drehen. Gruß Marc
  18. Für mich sind es verschiedene Stoffe, obwohl es sich bei beiden Stoffen um Kohlenwasserstoffe mit der Summenformel CnH2n+2 handelt, beträgt die Zahl n bei Petroleum 10 bis 16 , während es bei Paraffin die Werte 18 bis 34 annehmen kann und somit andere Eigenschaften ermöglicht - ist aber jetzt auch egal 😉 Gruß Marc
  19. ...nö - Balistol ist auf Paraffinbasis nicht Petroleum. Gruß Marc
  20. yueci

    Lichtschalter 451

    Moin nochmal, du kannst beim 451 die Leuchtmittel vom Fernlicht auch in das Abblendlicht einsetzen (beides H7) und damit zuverlässig prüfen ob sie defekt sind. Bei dem Modell von dem du sprichst ist der 450 beschrieben und damit ein gänzlich anderes Fahrzeug, beim 451 ist der untere Teil der Verkleidung der Lenkradnabe am oberen Teil eingeklipst - der obere Teil ist mit zwei Torxschrauben an der Lenkradnabe befestigt. Gruß Marc
  21. yueci

    Lichtschalter 451

    Moin, prüfe doch erst einmal die Leuchtmittel - der Lichtschalter beim 451 ist unauffällig, weil dort der Arbeitsstrom über Relais läuft. Gruß Marc
  22. ...für mich ist es "Unsinn" ein Gesetz zu formulieren, bei dem die Exekutive frei entscheiden kann wie sie es auslegen möchte. Gruß Marc
  23. ...wahrscheinlich nicht einmal die Verfasserinnen dieses Unsinns - letzendlich sehe ich auch das Verfassungsgericht in der Pflicht dieses Gesetz zu kassieren, damit es eindeutiger definiert werden kann. Gruß Marc
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.