-
Gesamte Inhalte
6.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MBNalbach
-
schon mal jemand einen Microschalter am Schaltgestänge nachgerüstet?
MBNalbach antwortete auf iidollarii's Thema in SMARTe Technik
Im Topic Software Softtip sagte irgendwer er hätte noch solche Microschalter für den Schaltknauf... frag den doch mal direkt ;-) -
Ich kenne weder MDC (persönlich / geschäftlich) aber das was hier Öffentlich ausgetragen wird ist einfach nur Peinlich... Wenn jemand etwas OHNE Gutachten annimmt (ich hätte es postwendend an den Absender zurückgeschickt, weil nicht vollständig!) ist man fast schon selber schuld. Der Support per E-Mail ist sehr mühsam, da spreche ich aus erfahrung, wenn ihr konkret was wollt dann nehmt doch das Telefon in die Hand, durch den Hörer Beißt NIEMAND. Das so auszutragen ist einfach nur Traurig :evil:
-
791,xx (xx = habsch vergess)... find ich ok :-D
-
Auch die Blinkerbirne? Denn die würde ich gerne gegen meine Philips Silver tauschen :o
-
Quote: Am 02.12.2006 um 14:13 Uhr hat sveagle geschrieben: Hab gerade schnell noch die gleichen Birnen in meinem C-Max verbaut und da hat die Sache nicht mal 5min. gedauert. 1 Schraube gelöst und ich hatte den ganzen Scheinwerfer ausgebaut. Das hat Ford gleich mal mitgedacht. Danke für die Blumen, aber du solltest auch wissen das wenn du eine Elektrische Servopumpe hast auch den (rechten) Scheinwerfer ausbauen mußt um den Füllstand zu Kontrollieren :-D Da haben wir mehr an uns gedacht :-P beim C-Max
-
Defekte CDI Motoren mit Chip Tuning bekannt?!?
MBNalbach antwortete auf Public's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 02.12.2006 um 09:42 Uhr hat axellent geschrieben: Gerade in den oberen Drehzahl-Bereichen ab ca. 4.000 Touren. Da hat der Diesel eine neue Leistungsspitze durch die Software. Braucht er auch, damit er noch mal Kraft für die Höchstgeschwindigkeit hat. Wie hoch dreht denn der CDI überhaupt? 4000 dreh ich ja eher selten mit meinem Benziner (klar wenn man flott weg will, dann auch). -
Quote: Am 01.12.2006 um 12:44 Uhr hat speedfreak geschrieben: da ja nur sehr wenige überhaupt eine Leistungsüberprüfungen durchgeführt haben. :( Ist halt viel Cooler die "Lügen" (Aussagen) vom Tuner weiterzutragen, da sind die Zahlen größer und man kommt sich anhand der Ausgegebenen Summe an Teuros nicht ganz so ausgenommen vor :-D Entweder man gibt sich mit der gekauften Leistung (im Originalzustand) zufrieden oder man spart und kauft sich ein Auto das die gewünschte Leistung gleich mitbringt ;-) .Deswegen haben manche auch noch deutlich größere Autos neben dem Smart...
-
Also ich hab die Heizleistung von der kleinen knubbelkiste langsam gefressen... ist es Normal das ich es mit der Heizung schaffe wenn er 80°C erreicht hat ihn wieder auf 60°C zu Kühlen, nur dadurch das ich die Lüftung eine Stufe hochstelle? Zuletzt gesehen gestern abend, halber weg nachhause 3 punkte, vor der Haustür dann nur noch 2 :-x Hoffentlich läuft die Hebebühne bald und ich kann meine Thermotop bald einbauen kann :cry:
-
Ich hab die Widerstände hier schön fertig (mit Dioden auf Platine in Schrumpfschlauch) liegen für den Smart meiner Mutter, die hat mich nun lange genug angenervt wegen ihrem Turboblinker ;-)
-
wenn um 14:30Uhr der Henry ruft dann mach ich auchs Dach auf :-D warum hab ich nur 10km zu arbeit :evil:
-
merci [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 28.11.2006 um 13:55 Uhr ]
-
Frag am besten einen autoglaser. Das entfernen des Alten Dachs ist mit sicherheit kein Spass, das Kleben muß auch ordentlich gemacht werden und zB mit Primer vorbehandelt werden. Wenn du nachher Wasser in der Kiste hast wirst du es bereuen gespart zu haben :cry:
-
Sagenhaft und ich dachte schon ernsthaft ich hätte das Problem alleine... ich zuppel mittlerweile den Kragen von der Jacke zwischen Hals und Gurt. Lustigerweise hatte ich direkt nach dem Kauf den Gurt aus der Führung geholt und dann stets probleme den Gurt zu finden, bis er eines Tages von alleine wieder in die Führung kam... dann bleibst du eben drinn :evil: Super wäre eine Höhenverstellung der Umlenkung an der B (oder is das beim Smart die C Säule?) Säule wie es sogar schon mein 96er Fiesta hatte :roll: und dafür ähnlich dem Umklapphebel beim 2er Golf (extralang, der hat immer den Gurt parat gehalten) etwas links am Sitz das den Gurt vorne hält wenn er nicht angelegt ist. Ideen wären da... nur was hilft das wenn das Auto schon gebaut ist :lol:
-
Jetzt mal ne Frage, hier redet einer von nem Microschalter, ist das DER Microschalter im Schaltknauf unter dem Knopf oder sitzt der sonst wo in der Schaltbox? Ich persönlich würde den Knopf garnicht im Schaltknauf haben wollen, sondern dezent auf der Schaltbox, zB neben dem Dach-Auf Knopf. Wie genau sieht den der Umbau der "nicht Automatik" Platine aus? Nur schade das ich im moment keine 150 teuro´s über habe für die Software :(
-
ja ne sorry.... ging mal wieder durch, ich hab im moment nen haufen negativ erlebnisse wo BMW´s mit im Spiel sind :-x Gut das du was gefunden hast
-
Ich würde mal in verschiedenen BMW proll Foren nach sowas fragen. Anhand der VIN kann man allerdings fast nix erkennen, lediglich Bauwoche/Jahr. Interresanter und find ich dagegen die FIN (Fahrgestellnummer) zu zerlegen, dazu sollte man irgendwo Listen finden, die meisten stellen in der FIN sind fix mit Werten belegt, habe selbst aber nur Übersicht über Ford. Schonmal an nen BMW Händler gedacht? Wenns um ein spezielles Fahrzeug geht das du zB kaufen willst könnte ich mir eine Hilfestellung von denen schon vorstellen.
-
:-D :lol: geil....
-
Erfahrungen mit kaputten Ceranfeld vom E-Herd ???
MBNalbach antwortete auf pxl's Thema in small-Talk (off topic)
in einem großen Küchenfachgeschäft mit Modellnummer und Hersteller mal nett anfragen, eventuell können die was bestellen, sowas wird ja öfter mal zerdeppert ;-) -
...bis das der TÜV uns scheidet...
MBNalbach antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Willkommen im Club, haben heute auch mit unserem 10/99er Focus ohne den hauch eines mangels HU/AU bekommen :) Nach vielem ärger mit Ka und Fiesta (beide verkauft) eine echte Wohltat :-D -
Wenn die Frage erlaubt ist, was kostet das aufspielen der Software? Vieleicht noch ne Hausnummer von den Kosten einer (gebrauchten?) Schaltbox parat? Gruß MB
-
smart mit rep. Unfallschaden - wieviel ist er noch ca. wert?
MBNalbach antwortete auf Marc5005's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Setz mit 6000 an und warte die Reaktion(en) ab, vieleicht hast du glück und findest jemanden den es nicht Stört. Wenn doch dann weißt du wenigstens woran du bist und kannst Preislich reagieren, eine echte Hausnummer in sachen Preis kann dir in dem Fall eigentlich nur ein Experte (gutachter) geben und selbst dann weißt du nie was du wirklich bekommst, denn der Gutachter kauft ihn dir nicht ab ;-) -
Jetzt könnten "wir elektriker" uns hier kloppen... aber ich lass es: Du hast recht...
-
Ich hab das Smart Radio garnicht mehr drin, war aber mitsamt Wechsler im Wagen eingebaut als ich ihn bekam. Ich hab ein JVC KD-G721 und bin auch damit bestens bedient (hat im übrigen auch eine (ungenutzte) klinken AUX IN). Nur finde ich an den FM dingern (ich habe keines) immernoch sehr interresant das es völlig unabhängig von den Örtlichen gegenbenheiten ist, Radiotyp, angeschlossene Geräte und so weiter ;-) und somit eben wie das Navi Portabel in X Autos ist. Das Sony Radio im Focus meiner Frau hat zB kein Aux In ...
-
Also wenn eins nervt dann sind es Audiophile Besserwisser die alles und JEDES was nicht HiFi ist einfach nur runterbuttern. BEVOR sich jemand eine teuere HU (HeadUnit -> zu deutsch: Radio) kaufen geht, kann man doch ruhig mal 25Eur investieren und wenn man damit zufrieden ist (ist hier wohl der fall) es einfach gut sein lassen. Für nen Navi ist es doch eine gute Lösung, ich für meinen fall bin mit der Lautstärke meines PDA´s zufrieden. Jetzt fehlt nur noch einer der Normale Radio´s und Portable Navi´s schlecht macht und nen 700Euro Naviradio zur Pflicht macht :roll:
-
Quote: Am 19.11.2006 um 14:21 Uhr hat duese geschrieben: Quote: Am 19.11.2006 um 13:33 Uhr hat BMWfli geschrieben: Normalerweise sollte man alle solche Stellen löten und darüber einen Schrumpfschlauch stecken. Löten ist eine der schlechtesten Möglichkeiten. Was ist das denn für eine Aussage!? Ordentlich vorverzinnt und warm gelötet (nich im winter mitm 16w Lötkolben auffer strasse) gibts für mich keine bessere Verbindung, für Hobbybräter mag deine aussage Stimmen, wer aber weiß was er tut hat mitm Löten eigentlich immer den besten Weg! Schrumpfschlauch statt Isoband versteht sich von selbst ;-) Grüße und so PS: Nochma schwein gehabt mitter Versicherung :)