-
Gesamte Inhalte
6.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MBNalbach
-
Quote: Am 30.01.2007 um 10:25 Uhr hat SmartfanAC geschrieben:Kann der Lackierer nicht auch den Lack rausbekommen dur Die Fahrgestellnr?? Wennn ja wo steht diese? [ Diese Nachricht wurde editiert von SmartfanAC am 30.01.2007 um 10:30 Uhr ] Vor der Batterie im Bodenblech und auf nem Aufkleber hinten beim Motor, im FZG Schein, im FZG Brief. Und nein damit kann der Lacker NIX anfangen. Aber ein guter Lackhandel kann dies oft mit den Farbkarten bestimmen ;-)
-
Heftig.... was kostete der Spass?
-
Frage: Ist die Folgende Behauptung RICHTIG????
MBNalbach antwortete auf Tussidelux's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Geht schon, wurde auch im forum beschrieben, nur muß VIELES mit umgebaut werden, für das geld kannste dir was schickeres kaufen ;-) -
mdc hat sowas glaubich im angebot. Wenn nicht, muß nichts spezielles für den Smart sein, gibts als Nachrüstmodule im Zubehörhandel (auch bei Ebay - Komfortblinker in die suche eingeben).
-
62Ah wurden schon berichtet und werden glaubich auch von Webasto angeraten. Ich hab damals aber "nur" ne 55Ah bekommen. Die Lima macht dies Klaglos mit, wird davon auch nicht zerstört oder beschädigt.
-
Beim ABS-Einsatz vibriert es unter dem Bodenblech
MBNalbach antwortete auf quattroporte's Thema in SMARTe Technik
naja man muß aber auch dazu sagen direkt unter dem Bodenblech sitzt der ABS Ventilblock, ca auf höhe der Füße des Fahrers. Vieleicht merkst du das bei der Kälte jetzt zum erstenmal bewußt. -
Quote: Am 27.01.2007 um 14:33 Uhr hat miklas75 geschrieben: @MBNalbach: Lesen kannst du aber....?? ;-) Quote: Am 26.01.2007 um 19:15 Uhr hat miklas75 geschrieben: das hört sich für mich nach nem defekten Thermostat an. Fazit: Thermostatwechsel schont Motor und Fahrer Ja ich kann lesen, mein Thermostat ist aber nicht defekt :-P
-
Sinnvoll ist der Umbau wohl nur wenn man einen Unfall Smart schlachten kann bei dem wenigstens diese Teile heil geblieben sind. Was allerdings der TÜV daran feststellen soll ist mir nicht klar, wir reden von serienteilen die keinerlei eintragung erfordern. Ein Professioneller einbau ist aber vorraussetzung, mit ner Wasserpumpenzange und Kirmeswerkzeug ist man da wohl schlecht bedient. :)
-
Ganz im ernst, wer hier öffentlich den Tipp gibt ESP/Trust zu deaktivieren um Spass zu haben (und dabei nicht sagt, NICHT auf der STRASSE) dem gehört mal ordentlich der Kopf gewaschen. Ich hab den Smart jetzt den ersten Winter (und nur Trust+) und habe _bewußt_ heute morgen auf Leerer Strasse (nach der Nachtschicht) ausgelotet wann er wie eingreift und auch die Grenze einmal überschritten, was in einem (unspecktakulären) Dreher endete, wenn ich mir vorstelle das OHNE Trust+ wieder zu machen, dann ist der Smart wahrscheinlich danach noch kleiner... Ich bin ehrlichgesagt vom Trust sehr Positiv überrascht, wenn es bei normaler Fahrweise auch nicht eingreift, wenn es das jedoch tut, dann finde ich es sehr Effektiv. Also, Trust/ESP höchstens auf dem Parkplatz abstellen, das sollte deutlich erwähnt werden.
-
Besser nen 10ner mehr investiert undn Ticken größer gekauft, die ein oder andere Ah mehr schadet im Winter nie ;-)
-
opera stürzt bei verlinkung auf ebay reproduzierbar ab -- wieso ?
MBNalbach antwortete auf jrr's Thema in small-Talk (off topic)
Ja ne is klar.... warum installierst du nicht einfach mal die neuste Version drüber, geht doch nix verloren. Wenn du zu den Vorsichtigen gehörst dann Speicher die Links vorher in ner Datei ab ;-) Von Opera kann man getrost stets auf die Aktuelle Version wechseln. -
Selbst wenn ich bei Fahrtantritt schon 60°C durch die Standheizung habe (die stelle ich dann ab) und das Gebläse dann "nur" auf 1 Steht (und vor abfahrt von umluft auf "normal" umgestellt) erreiche ich fast NIE auf meinen 10km das dritte Ei. Es ist nunmal so das aus den 600ccm verdammt viel Leistung bei einem Niedrigen verbrauch geholt wird, was soll hier noch Wärme hergeben?
-
China Smart Kopie die Zweite....
MBNalbach antwortete auf rolandrunner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Elende EINFALLSLOSE Idioten! Bekommen wirklich kein Design selbst aufn Appel, frechheit! -
opera stürzt bei verlinkung auf ebay reproduzierbar ab -- wieso ?
MBNalbach antwortete auf jrr's Thema in small-Talk (off topic)
würdest du Bitte mal einen Beispiellink einsetzen? -
Hi Nico, Danke :)
-
Aha, ich denk ich werd auch versuchen den Chrom zu entfernen, Kunststoffhaftgrund hab ich auch da. Jetzt häng ich nur noch zwischen Matt und Glanz.... ich denke aber das glänzend mehr daher macht :-?
-
Hiho, Hab mir die Scheinwerfer-Schwarzmachtopics mal durchgelesen und eine frage nicht beantwortet bekommen... Wie habt ihr die dinger Lackiert? Angeschliffen? Haftgrund für Kunststoff? Einfach so? Hats bei euch gehalten (1-2 Jahre)? Wäre toll wenn jemand seine Erfahrung mit mir teilen würde. Grüße MB PS: zu den brüchigen Klipsen brauch ich aber keine Tipps mehr, die wurden mehr als einmal in den Topics verflucht :-D
-
Quote:Oder machen wir es noch einfacher....guckt es nicht mehr...ganz einfach, nur jammert nicht immer sofort wie kleine Blagen rum. Ein recht das du dir ja nie rausholst :roll:
-
Sagenhaft was alles bei 90km/h gemacht wird... Aber glückwunsch zu den 100.000, ich hoffe es kommen nochmal soviel kummerfrei dazu :)
-
Hiho, Kurzer Komentar zur neuen Stimme von Marge Simpson: Kam heute um 17:40 Uhr auf ProSieben, Anke Engelke ist einfach nur SCHLECHT! Sorry mußte aber raus...
-
auch nix kaputt :)
-
Dauernd Kryptisches seit der Wochenendpause
MBNalbach antwortete auf schaefca's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Quote: Am 18.01.2007 um 18:52 Uhr hat creamstyler geschrieben: Quote: Am 18.01.2007 um 15:38 Uhr hat MBNalbach geschrieben: Wer betreibt das Forum überhaupt? Impressum Aha :-D -
Kann meine Beifahrertür nicht mehr abschliessen!!!
MBNalbach antwortete auf FERO's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Naja mein Plan wäre in dem Fall, panel abbauen, stecker von der ZV Abziehen, messen ob überhaupt beim Sperren/Öffnen Spannung anliegt, wenn nicht, Spannung regelrecht suchen gehen (kabelbruch zwischen tür und karosse?). Wenn Spannung anliegt, stecker wieder drauf und ein paar mal Sperren und während dem mal die Hand aufs Schloss legen, versucht sich darin was zu bewegen? Wenn ja, Schmieren, vieleicht is was festgegammelt... wenn nicht: Ausbauen und Fehler suchen... Hast du auf so eine Antwort gewartet? Von hier aus wird wohl kaum einer ne Ferndiagnose stellen können, da is schon nen bisl Technik im Spiel... -
Quote: Am 18.01.2007 um 18:18 Uhr hat SmartyCDIpassion geschrieben: SO LEUTE! ZUM ERSTEN MAL STROM WEG! Ich weiß nicht wie weit, aber unser Stadtteil war komplett duster!!! Da lob ich mir die USV im Laptop :-D wenns ganz schlimm wird dann bekommt DSL Modem/Router die Batterie vom Roller verpasst... man will ja wissen was in der Welt passiert :-D Spass beiseite... wir wohnen hier (Saarland) ziemlich hoch im Ort und unser Haus steht eigentlich ziemlich frei :( Zu Deutsch es zieht wie Hechtsupp und alles rappelt :-x hoffentlich wird des net noch Heftiger. Ich wart nu nurnoch darauf das mein Melder geht und ich noch innen Einsatz muß bei dem Dreckswetter :o
-
Dauernd Kryptisches seit der Wochenendpause
MBNalbach antwortete auf schaefca's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Wer betreibt das Forum überhaupt?