Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.479
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Is das N73 nen S60 oder S40 3rd Handy? PS: Hab mir gestern mal TT6 auf den PDA gemacht, das is ja Schauderhaft, echt nich mein Fall, irgendwie verspielt :roll: Edit: S60 3rd ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00 [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 09.07.2007 um 17:59 Uhr ]
  2. Dumm nur wenn man in Grenznähe wohnt und nur D/A/CH karten hat, wir hier im Dreiländereck (saarland) sind fast auf Europakarten angewiesen, die Nicht EU karten gehen KEINEN meter über die Grenze, selber schon erfahren :( Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
  3. Ältere Canon Powershot (nutze selber immernoch ne A75, damals neu/aktuell gekauft), sind sehr leistungsstark, nutzen aber CF Medien anstelle der heute üblichen SD karten. Brauchen auch "nur" normale Mignonakkus, mit nem Satz 4x 2300mAh hab ich 10tage Ägypten mit 300 Fotos locker durchgeknippst und mich geärgert das ich das blöde ladegerät mitgeschleppt habe :) . Mir reichen die "nur" 3,2 MP locker und ich verzichte gerne auf das Bildrauschen der Billigen oder höheren MP Kameras :-D Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
  4. panel abbauen und dann siehst du sie, sitzen (logisch) unten an der scheibe in 2 Bohrungen. Das SC weiß was du meinst, kosten nen euro oder so. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
  5. Quote: Am 02.07.2007 um 22:51 Uhr hat ollisun geschrieben: Wo soll man die denn noch beim Smart hinbauen? :o Unter meinem Smart Cabrio würden locker 3 stück passen :) , der zwischenboden ist sehr geräumig. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
  6. Naja das Problem ist ja wohl Alt wie Neu mitm meter kabel und nem sicherungshalter erledigt ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
  7. Quote: Am 03.07.2007 um 18:01 Uhr hat Smart-Trek geschrieben: Was es nicht alles gibt. :o :lol: Und wann gibts den Lockenwickler für Arschhaare ? :-D Ähm... Zahnstocher!? :-D
  8. Öse oder Druckknopf, passt sowohl als auch. Ebay ist da das richtige, hab meins auch von dort, aber aufpassen das die Anbieter auch die GEGENSTÜCKE also Hacken bzw knopfgegenstück mitliefern!! ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
  9. Ich schließe mich Kevin L an, Navigon 6 ist einwandfrei (und ja, V6 sagt immernoch Kurven usw an in Ortschaften, teilweise recht nützlich). Ich fahre MN6 auf einem Medion 96700 PDA den ich vor fast 2 jahren bei Aldi gekauft habe, bisher keine Probleme damit. Aber hier zu nem Entschluss zu kommen? Glaubenskriege... jeder empfiehlt seins, jeder mag was anderes, soll ja sogar leute geben die auf Falk stehen *schauder*... Probier sie aus, nutze dein Fernabgabe-Rückgaberecht, spiel im Mediamarkt an den Geräten rum... Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
  10. Die Teile sind verdammt Robust und selbst wenn das Heizgerät mal den Geist aufgibt, beim Bosch Dienst flicken lassen oder für ca 300 das reine Heizgerät überholt "neu" kaufen. Ich empfehle die Thermo Top E von Webasto, hat 4kw und heizt dem Smart ordentlich ein. Hab selbst schon im 2. Auto eine drin und die jetzt im Smart ist gebraucht aus nem Golf2, ca 4 Jahre alt und läuft so gut wie meine neue die im damals im Fiesta eingebaut habe. Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
  11. Wenn du handwerklich gegabt bist dann kauf dir ne Gebrauchte bei Ebay und bau sie selber ein, dann kostet der spass noch keine 300 euro... Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
  12. Quote: Am 30.06.2007 um 10:53 Uhr hat Kalli391 geschrieben: Problematik bei der GEschicht ist, daß die Relais im Dachspoiler verbaut sind und sehr schlecht zugänglich sind Den hatte ich letzte Woche ab, Relais sitzen da aber keine :-D ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
  13. Nicht T40 sondern T45 ist für die Crashbox, Sitze usw herzunehmen :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
  14. lass den Turbo und fahr zum (Chip) Tuner...
  15. Heißer TIPP: TOPIC Nebelscheinwerfer geschmolzen Da steht alles drin :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
  16. Muß man wohl wirklich, da man den GURT mitausbaut da er ja am Sitz mit angeschraubt wird. Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
  17. Quote: Am 28.06.2007 um 13:41 Uhr hat LI geschrieben: hmm... also die "Klimaflüssigkeit" ist eine Mischung ausR134a und Kompressoröl. R134a ist flüchtig, erst ab 41 bar flüssig. Bitte lies das mal, 41bar wäre ein wenig Heftig :-D Kurve R134a Aber zum Problem: Ich tippe auch auf wasser was sich "Ölig" anfühlt, weil unter dem Teppich irgendwas ist das dieses gefühl hervorruft. Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
  18. Quote: Am 27.06.2007 um 12:04 Uhr hat Azurcristall geschrieben: Also ich würde spontan zu Gurtpolstern raten. Welchei n Wagenfarbe von Schroth sehen zudem nichtmal schlecht aus Und nervt noch mehr :evil: Hab das gleiche Problem, trotz 1,86m hängt der Gurt stets am Hals :-x Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
  19. is das net schei*egal? Kann man sich net an der eigenen Nase greifen? Muß man wirklich FREMDE felgen OHNE EINVERSTÄNDNIS des/r Eigentümers/in Fotografieren und hier ÖFFENTLICH zur schau stellen!? Hier sollten sich andere mal gedanken über ihr Verhalten machen, einfach nur arm :( Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
  20. Ja einen Tipp habe ich: Fahr nicht zum SC ! Der Smarte Service(werbung Links) oder Smartprofi (werbung Oben) Da wirst du mit sicherheit besser davonkommen als im Teiletauschcenter :) Deine beschreibung hört sich nach defektem Ölabstreif / Kolbenring an (Motorschaden). Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
  21. Jepp, zerlegen und nachlöten, meine ist zum glück nur ab 0°C so zickig, war bisher zufaul zum ausbauen... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
  22. Wenn er ab war, dann kann die TLE keinen erhöhten Ölverbrauch hervorrufen! Das passiert nämlich dann wenn sie gesteckt ist, aber das Rückschlagventil (der knubbel am kurzen schlauchstück) defekt ist und den Überdruck vor der Ansaugbrücke in das Kurbelgehäuse lässt. Überprüf doch mal ob der Gummischlauch an der Unterseite keinen Riss hat, das haben die meisten. Dort geht aber "nur" ladedruck flöten. Wenn du rausfinden willst ob er über die Volllastentlüftung Öl frisst dann bau mal das ansaugrohr Ladeluftkühler -> Drosselklappe ab, wenn an der Drosselklappe alles nass ist dann geht dort Öl hin. War bei mir zwar auch so, aber das meiste Öl frisst er über den ersten Kolben, mein Motor liegt im Sterben, hatte mich anfangs auch über den Ölfund im Ansaugrohr "gefreut". Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00 [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 21.06.2007 um 17:53 Uhr ]
  23. Ich hab mir das Teil gekauft und 3x benutzt, wovon das superding 2x nicht mehr richtig drauf war morgens... Nie wieder :evil: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.