Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.110 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Hilfe gesucht: Smart 450 Schlüssel/ SAM anlernen
Ahnungslos antwortete auf Commander's Thema in SMARTies Regional
Hast Du eigentlich einen funktionierenden Zweitschlüssel? Einen solchen sollte man auf jeden Fall besitzen! 🙂 Wenn ja, den musst Du zum Anlernen auf jeden Fall mitnehmen, sonst funktioniert der nämlich anschließend nicht mehr, weil beim Anlernen erst mal alle Schlüssel in der ZEE gelöscht und anschließend wieder einprogrammiert werden. Und wenn da ein vorher funktionierender Schlüssel nicht an diesem Anlernvorgang beteiligt ist, dann geht er anschließend nicht mehr. Wenn Du keinen haben solltest, wäre das eine gute Gelegenheit, einen anlernen zu lassen! 😉 Rohlinge dazu gibt es ganz günstig, natürlich nicht bei MB, dort werden Horrorpreise verlangt! 🙄 -
Das wäre z.B. auf dieser Seite beschrieben, der Vor-MoPf Smart hat zwar einen ISO Stecker drin, aber in diesem eine vogelwilde Belegung, die zuerst angepasst werden muss, um zu gängigen Radios kompatibel zu sein. Tante Edith sagt gerade, das war doch in dem Posting von 2fast4me schon verlinkt! 🙄
-
Hilfe gesucht: Smart 450 Schlüssel/ SAM anlernen
Ahnungslos antwortete auf Commander's Thema in SMARTies Regional
Das dachte ich mir schon. Dann ist es ein ZEE Smart. 😉 Die Bezeichnungen stehen für die Zentralelektrik im Fahrerfußraum, gleichzeitig auch der Sicherungskasten. Das ZEE steht für Zentrale Elektrik Einheit bzw. Einschub. Diese Zentralelektrik sieht aus wie auf dieser Seite zu sehen, die Relais sind hier konventionell, gesteckt und austauschbar. Das SAM steht für Signalerfassungs und Ansteuer-Modul, das ist die Zentralelektrik, die ab 2003 verbaut wurde und aussieht wie auf jener Seite zu sehen. Dort sind die Relais innen im SAM direkt auf den Platinen eingelötet. Für viele Probleme bzw. Behebungen ist die Unterscheidung von ZEE und SAM elementar wichtig, deshalb meine Nachfrage bzw. Aufklärung. 🙂 -
Hilfe gesucht: Smart 450 Schlüssel/ SAM anlernen
Ahnungslos antwortete auf Commander's Thema in SMARTies Regional
Bist Du sicher, daß es ein SAM Smart ist? 🤔 Meine Frage nach dem Baujahr hast Du leider nicht beantwortet. 🥺 Dieses Fehlerbild kenne ich eigentlich nur von ZEE Smarts. -
Hilfe gesucht: Smart 450 Schlüssel/ SAM anlernen
Ahnungslos antwortete auf Commander's Thema in SMARTies Regional
Welches Baujahr ist der Smart? Das müsste auch aufhören, wenn Du die Zündung einschaltest, nicht wahr? Fahren müsste eigentlich noch möglich sein, oder? In dem verlinkten Beitrag müssten am ehesten die User ThoK oder argentumsagitta für Dich in Frage kommen. 😉 Aktueller Stand! -
Vermutlich orischinool!
-
Smart fährt in mit Gangschaltung - A geht nicht rein
Ahnungslos antwortete auf aleksanxra's Thema in SMARTe Technik
Hört sich an wie ein Fall für Maxpower! 😉 -
Smart fährt in mit Gangschaltung - A geht nicht rein
Ahnungslos antwortete auf aleksanxra's Thema in SMARTe Technik
Würde mich wundern, wenn Du da von Smart eine brauchbare Auskunft bekommst! Mach Dir da keine Hoffnungen. -
Smart fährt in mit Gangschaltung - A geht nicht rein
Ahnungslos antwortete auf aleksanxra's Thema in SMARTe Technik
Hört sich irgendwie komisch an. -
Smart fährt in mit Gangschaltung - A geht nicht rein
Ahnungslos antwortete auf aleksanxra's Thema in SMARTe Technik
Passiert gar nix, wenn Du das Knöpfchen im Schaltknauf drückst? Unter dem Schaltknauf ist ein Mikroschalter verbaut. War der Schaltknauf mal abgezogen? -
Braucht sie auch nicht wissen, sie hat ja Dich! 😄
-
RTFM! 😉
-
In diesem Beitrag bei der anderen Fakultät ist dieses Problem ebenfalls beschrieben! Und das ist nicht der einzige zu diesem Problem. 😉
-
Die Bremsschläuche werden in der Metallhülse der Fixierung durch Rost zusammen gedrückt. das siehst Du von außen nicht! Natürlich würde ich da gleich beide tauschen!
-
Türpappen, der Stoff und die Haftung
Ahnungslos antwortete auf MBNalbach's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hau drauf! 😉 Heisst dann eben anders. 🙂 -
Beim Ölwechsel über die Ölablassschraube solltest Du vorsichtig zu Werke gehen! Wenn Du nicht weisst, wer diese Schraube zuvor angezogen hat, mit welchem Drehmoment das erfolgte und vor allem, wenn sie sehr schwer zu öffnen ist, solltest Du Dir das noch mal überlegen. Es wäre nämlich nicht die erste Ölwanne an einem 451er, die deswegen ausgetauscht werden muss. Wenn sie sich nicht lösen lässt, keine Gewalt anwenden und das Öl lieber absaugen! Auf dieser Seite mal eine interessante Diskussion zu diesem Thema. 😉 Offensichtlich wurden diese Ölwannen, die nicht gerade billig sind, später noch mal anders konstruiert und verstärkt, ein Grund mehr, bei Deinem etwas vorsichtig zu Werke zu gehen, denn sonst sieht die Ölwanne ruck-zuck so aus wie auf dem unten stehenden Bild zu sehen.! 🙂 Genau solche Dinge würde ich dann eher nicht machen! 🙄 Das Bild stammt übrigens von einem Forenmitglied, gell yueci! 😉
-
Aus Deiner Gegend treiben sich noch mehr Smartisten hier im Forum rum! 😉
-
Hallole und willkommen im Forum! 🙂 Das ist schon mal nicht schlecht, denn gerade bei dieser Kilometerleistung ist die 451er Kupplung, natürlich abhängig von den Fahrzyklen, in der Regel am Ende. Das ist sogar noch besser! 😉 Gute Voraussetzungen, die Langlaufeigenschaften des Motors auch genießen zu können! 😊
-
Dann hast Du jetzt ein echtes Problem! ☹️
-
Hau drauf! 😉 Pinbelegung! 🙂
-
Diese Info kommt vom Getriebesteuergerät, welches die Kupplung und das Getriebe managed. Dieses Management ist ein äußerst komplexes Gebilde, alles andere als trivial! Ohne Diagnosesoftware stehste da vermutlich auf verlorenem Posten! 🥺
-
Der Vollständigkeit halber solltest Du mal die ABS Zahnkränze auf den Antriebswellen kontrollieren, ob die gebrochen sind o.ä. Siehe diese Seite!
-
Normalerweise nicht, wichtiger wäre, daß tatsächlich die korrekte Größe incl. Querschnitt montiert wurde. 😉 Ist es das gleiche Fabrikat und Sorte wie auf der anderen Seite?
-
Du meinst bestimmt den Außentemperaturfühler. 😉 Auf dieser Seite ist zu sehen, wo der sitzt. Normalerweise sitzt er durch eine mechanische Eigenspannung fest in seinem Sitz.
-
Und die Dimensionen des Reifens stimmen ganz sicher incl. des Querschnitts? 🤔 Welchen Zustand haben denn die anderen drei Reifen hinsichtlich der Abnutzung?
