
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.612 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Gutachten Carlsson Felgen gesucht
Ahnungslos antwortete auf Miketin's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bin zwar nicht Miketin, aber Du hast Post! 🙂 Schau mal in Deine Mehlbox. 😉 -
Beim Benziner wird normalerweise der Unterdruck vom Ansaugtrakt abgenommen, weil dort bei geschlossener Drosselklappe jede Menge davon vorhanden ist. Der Unterdruck wird bei unbeschädigter Leitung vermutlich schon in voller Höhe im BKV ankommen, aber wenn sich dort viel Flüssigkeit befinden würde, dann hätte er an der Membran nur eine kleinere Fläche, auf der er wirksam werden kann und damit nur eine verminderte Wirkung. Würde ich mir jetzt mit meinem laienhaften Denken so vorstellen können.
-
Damit meinte ich lediglich, daß es hier im Forum im Gegensatz zu anderen Problemen sehr selten zu lesen ist.🙂 Zumindest wäre mir hier und auch in den anderen Foren zum Smart kein zweiter Fall außer dem verlinkten und evtl. diesem hier in meinen langen Jahren bekannt.
-
In diesem Beitrag gab es schon mal einen solch seltenen Fall.
-
Das ist aber eine ganz andere Geschichte, die Du ansprichst! Das von Dir zitierte geht davon aus, daß die Schraube draußen ist und der Sensor trotzdem noch festsitzt. Wenn Du die Schraube schon nicht aufbekommst, dann ist das ein anderes Problem, das hier in dieser Form noch nicht thematisiert wúrde. Auch auf dieser Seite ist von einem Torx 30 Schlüssel die Rede, versteh ich nicht, daß der bei Dir nicht passen soll. Wenn die Torx-Schraube rund gedreht ist, dann hast Du ein echtes Problem!
-
Naja, üppig ist es leider nicht. Die Kanadier sagen selbst, daß dieses Jahr ein schneearmer Winter ist. Aber für mein f2 Speedster RS reicht es allemal. Pisten sind optimal präpariert und das Gelände überlassen wir den Klotürfahrern, soll heissen Freestyle Bretterfahrer Die Kanadier schauen uns auf jeden Fall an, als ob wir vom Mond kommen würden, wenn sie unsere Raceboards sehen. 😁
-
Noinoi, ich erfreue mich gerade in Kanada noch des Schnees! 😉 Erst wenn ich wieder zuhause bin wird es Frühling! Dann aber ganz schnell, um offen fahren zu können! 🙂
-
Als gscheider Schwob solltest Du doch wissen, wie man Brezel schreibt! 😉
-
Ich habe gerade die Bedienungsanleitung des CD Radios noch mal durchgelesen und es ist mir absolut schleierhaft, wo das stehen soll mit der Ein/Aus-Taste. Hingegen wird recht deutlich auf die Taste mit dem Symbol verwiesen.
-
Ist schon ein paar Tage her, als Du das nachgeschaut hast. 😉 In der Zwischenzeit zahlt man selbst für originale Sachs-Ware mit Ausrückhebel keine 300.- Euronen mehr.
-
Kommt ganz auf die Werkstatt an! 😉 Viele erzählen ihren Kunden, daß die Kupplung immer mit dem Aktuator getauscht werden soll!
-
Wie heizt ihr eure Schrauberhöhle?
Ahnungslos antwortete auf Outliner's Thema in small-Talk (off topic)
Seh ich genauso, die typische Handschrift. 🙄 -
Man muss beim Kupplungstausch immer beachten, ob der Aktuator mit in dem Preis dabei ist oder nicht! Es gibt beide Varianten. Im Zweifelsfall nachfragen, das ist ein großer Unterschied!
-
Haben unsere Tipps geholfen? Ein Feedback wäre wünschenswert! 😉
-
Nee, die Ein-/Austaste des Radios ist es mit Sicherheit nicht, da hast Du etwas falsch verstanden. Probier die CD Taste, die mit dem smarten Symbol daneben, die müsste es eigentlich sein.
-
Zum einen musst Du den Code richtig eingeben, nicht einfach nur die betreffenden Zahlen drücken. Wie das geht, ist in der Bedienungsanleitung des Radios beschrieben und zum zweiten gibt es noch eine Übergabetaste, die nach der Codeeingabe gedrückt werden muss. Ist das ein Nur-Radio, eins mit Cassettentel oder ein CD Radio?
-
Wenn da die Komponenten für das mhd System noch nachgerüstet werden müssen, weil es noch der Ursprungszustand ist, wird das schon eine Kleinigkeit kosten. Nimm am besten Baldrian, Herztropfen und Beta Blocker mit! 🤪 Und frag vorher, ob die auch einen Defibrilator da haben! 😉
-
Das kannste so pauschal nicht sagen, es kommen jetzt eben sämtliche Sollbruchstellen des 451ers gleichzeitig, mhd System, Kupplung etc.
-
Jo, das wäre kein Problem, wenn man weiss, welche das sind. Die Gutachten habe ich alle da! 🙂
-
So ist es und hier könnte sich schon ein Problem ergeben. Die Teile von IGA haben nämlich eine ABE und können auch ohne Abnahme und Eintragung einfach dran geschraubt werden. Hier reicht schon das Mitführen der ABE! Die Bügel von SQR bzw Cobra besitzen nur ein Teilegutachten und es ist eine Abnahme bei einer Prüfstelle erforderlich! Das steht auch so in dem Gutachten drin, das bloße Mitführen des Gutachtens ist nicht ausreichend! Und solche Bügel werden heutzutage auch mit dem Gutachten nicht mehr so einfach eingetragen!
-
Nee, ein SAM Smart ab Bj 2003 benötigt diese zusätzliche Schaltbox, die bei einem ZEE Smart bis Ende 2002 für das Schaltwippenlenkrad erforderlich ist, nicht mehr. Der hat die Logik, um es anschließen zu können, bereits an Bord. Da muß nach dem Einbau des Lenkrads lediglich ein Stecker im Kabelbaum des SAM umgesteckt werden, über den die Hupenleitung läuft, damit das Schaltwippenlenkrad funktioniert, siehe diese Seite! Damit wird für die Hupenleitung ein anderer Eingang verwendet, um den Spannungspegel auf der Hupenleitung auswerten zu können, was ja beim Schaltwippenlenkrad durch die unterschiedlichen Widerstandskombinationen erforderlich ist. Ohne Schaltwippenlenkrad ist dort der weisse Stecker mit dem weissen Gegenstück verbunden, beim Einbau des Schaltwippenlenkrads wird diese Verbindung aufgetrennt und der weisse Stecker wird mit dem schwarzen Gegenstück verbunden. Ganz schön gefickt eingeschädelt, gell! 😉 Vor allem ist zu beachten, daß bei einem SAM Smart ganz andere Widerstandskombinationen im Lenkrad zum Einsatz kommen als bei einem ZEE Smart, siehe diese Seite. Da sind beide Varianten beschrieben und die Unterschiede sehr gut zu sehen. 🙂
-
In der neuesten Tabelle der PHILIPS Kompatibilitätstabelle kommt der 451 tatsächlich drin, siehe diese Seite! Und es sind auch erstmalig H7 LEDs darin genannt. Allerdings sollte noch die e-Genehmigungsnummer des Scheinwerfers verifiziert werden!
-
You got Mehl! 😉
-
🤣😄🤣
-
@dynajoern Da hättest Du doch jetzt einen dankbaren Abnehmer für Deine alten Kupplungsmodule! 😉 Eddy73 ist jetzt auch geübt im Getriebeausbau und Kupplungswechsel! 🙂