Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.164
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Du kannst es sogar so machen, daß Du den Zündschlüssel auf die Startstellung drehst, wenn Du Dich nur kurz in den Wagen beugst und dann den Schlüssel wieder los lässt und dann das Startpilotspray neben dem Wagen stehend in die Ansaugöffnung sprühst. Beim Smart ist es ja nicht erforderlich, den Zündschlüssel fest zu halten, wenn Du den los lässt, dann läuft der Anlasser trotzdem noch eine Zeitlang weiter, so lange der Motor noch nicht angesprungen ist.
  2. Nochmal darauf hinweisen, wenn Du einen echten ESP Smart hast, erkennbar an der OBD Buchse bzw. der Klappe dazu im Fach links vom Lenkrad, bringt Dir der Trust+ Abschalter gar nix! Deshalb ja auch meine penetrante Fragerei im Verlauf des Freds! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.02.2010 um 17:28 Uhr ]
  3. Bevor Du mir den Diskriminierungsbeauftragten auf den Hals hetzt, hier ist der Fred, den ich meine! ;-)
  4. Quote: Am 10.02.2010 um 16:32 Uhr hat SmartCDI2003 geschrieben: ich bin 31 und eine sie :-x . Meine Angabe bezog sich auf das renitente Kleinkind " Trotzkopf Aluhelm"! :roll: Aluhelm heisst übersetzt: "Der trotzig mit den Füssen stampfende"! :lol: Dieses Forum hat auch eine Suchfunktion und da wirst Du mit dem Suchbegriff "Trust Abschalter" bestimmt fündig. Gab es erst letztens einen Fred zu, in dem alles haarklein drin stand, mit Links zu Beztugsquellen, Handling und allem pipapo. Ich hab einfach keine Lust, hinterher von irgend jemanden gefragt zu werden, warum ich dabei mitgeholfen habe, daß eine Person irgendwo rein rammelt, bei der ich hätte erkennen können, daß eine Abschaltung der Sicherheitseinrichtungen eine solche Gefahr in sich birgt und warum ich da noch dabei geholfen habe! Im Extremfall müsste ich mich das von Dir fragen lassen. Du wärst nicht die erste, die Zeterundmordio schreit, wenn dann was passiert ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.02.2010 um 16:53 Uhr ]
  5. Ach, deshalb darfst Du noch nix selbst entscheiden, Herr Behelmter. Durfte ich mit 5 auch noch nicht! :lol:
  6. Also was in der Anleitung steht, ist eigentlich irrelevant, diese Erfahrung hat schon so mancher machen müssen! Auch in Hinsicht auf Lampentypen etc.. Es ist nämlich so, daß bei einem Modellwechsel nicht sichergestellt ist, daß da die neuen Anleitungen schon verfügbar sind. Deshalb ist dies kein Indikator für Dein Fahrzeug! Wenn in dem Ablagefach links vom Lenkrad hinten an der Rückwand eine Klappe aus Plastik dran ist, die man runter klappen kann und unter der sich die OBD Buchse versteckt, an die man den Diagnosestecker ansteckt, dann handelt es sich um einen echten 2nd Generation mit ESP. Wenn diese Klappe nicht vorhanden ist, dann ist es lediglich ein Facelift mit Trust+. Wenn es noch ein älterer mit Trust+ sein sollte, dafür gibt es Trust+ Abschalter. Aber mehr erfährst Du von mir jetzt aus den gleichen Gründen, die Michael schon geschrieben hat, nicht mehr!
  7. Das beantwortet meine Frage nicht ganz, weil das 2003 nämlich beides sein kann. Der Smart von 1999 bis Anfang 2007 heisst 450er, aber es gibt durchaus verschiedene technische Evolutionsstufen! Siehe auch die Modellhistorie! Bis 02/2002 wurde der Smart mit den alten mandelförmigen Scheinwerfern gebaut, dieser hatte das Stabilitätssystem Trust+ drin und noch kein echte ESP! Die sind einwandfrei als solche zu identifizieren. Von 03/2002 bis Anfang 2003 wurde dann der sogenannte Facelift gebaut, der hatte bereits die neuen Scheinwerfer, aber immer noch Trust+ drin. Ab Anfang 2003 wurde die so genannte 2nd Generation gebaut, die dann echtes ESP verbaut hatte. Beim Verkauf wird aber meistens die Erstzulassung angegeben und nicht das Baujahr. Deshalb gibt es jetzt natürlich Exemplare, die noch in 2002 gebaut wurden und damit der alte Stand sind, aber erst in 2003 oder sogar Anfang 2004 zugelassen wurden, je nachdem, ob sie noch länger irgendwo auf Halde gestanden sind. Ausschlaggebend ist daher das Baujahr, das aber den wenigsten bekannt ist, sondern nur die Erstzulassung! Beim Benziner sieht man das am Hubraum des Motors, der hat dann 698 ccm statt vorher 599 ccm. Beim Diesel sieht man das aber nicht am Motor, der blieb der Gleiche. Deshalb ist es bei Deinem trotz der Angabe 2003 nicht mit Sicherheit klar, ob es sich dabei um das Baujahr oder die Erstzulassung handelt und es damit ein Facelift Exemplar mit Trust+ oder einen 2nd Generation mit echtem ESP handelt!
  8. Der E-Gassteller muß nicht zwingend ausgetauscht werden, im SC natürlich schon! Den kann man auch auseinander nehmen und versuchen, ihn wieder in Griff zu bekommen. Vom SC darfst Du eine solche Vorgehensweise natürlich nicht erwarten, da diese umsatzgesteuert sind. In der Hoffnung, daß Du noch keinen Reparaturauftrag zum Austausch dieses Teil erteilt hast und angesichts der Tatsache, daß Du aus Berlin zu kommen scheinst, würde ich Dir empfehlen, mal mit dem User Steffi_Holger Kontakt aufzunehmen. Wenn Du bereits den Auftrag erteilt hast, ist es jetzt zu spät! :(
  9. Is das jetzt ein Facelift mit Trust+ oder ein 2nd Generation mit ESP? Geht aus Deiner Beschreibung leider nicht ganz hervor, is aber elementar!
  10. Diesmal war Gerhard schneller wie i! Muß ja au mal sei! :-D Sauberle! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.02.2010 um 14:08 Uhr ]
  11. Will Dich ja ned verärgern, aber hast Du auch den richtigen Fühler getauscht. ;-) Meistens kommt es von Kontaktproblemen in der Zuleitung zum Fühler. Kannst höchstens noch das Kabel im Vorderwagen verfolgen, ob das nicht aufgescheuert ist oder Marderverbiss zum Opfer gefallen ist. Ich glaub aber nicht, daß es eine andere Ursache hat als die Zuleitung zum Temperatur Sensor!
  12. Du sollst sie nicht noch einmal ausmachen, sondern dann einfach von der Zündungs- auf die Startstellung drehen. Wenn Du sie noch einmal ausmachen und wieder anmachen würdest, dann würde er ja nochmal vorglühen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.02.2010 um 13:40 Uhr ]
  13. Quote: Am 10.02.2010 um 12:06 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Außerdem liest Du doch eh bloß Technik-Fäden. Neenee, der hätte entweder zu Small-Talk gehört oder in Witziges zum Thema Smart. Und ich treib dann scho im ganzen Forum mein Unwesen und nicht nur in der Technik, wenn au zum Leidwesen von manchen Zeitgenossen! :-D
  14. Das kannte ich noch nicht. Ned schlecht! Hat sich der Fred von der Micheline scho rentiert! :-D Wenn's au in der falschen Rubrik is! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.02.2010 um 12:00 Uhr ]
  15. Du kannst es auch so machen wie die beiden Mädels in diesem Video! Wäre auch eine Möglichkeit! :-D Ich weiss, das Video ist alt! Ich hab's ja selbst schon ein paarmal hier verlinkt! Aber es ist immer noch gut und passt zu dem Fred! :) Vielleicht gibt's ja au no jemand, der's no ned kennt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.02.2010 um 11:05 Uhr ]
  16. Muß ja mein Ruf au mal wieder a bissle verbessern, wenn er schon wegen fruchtlosen Diskussionen mit irgendwelchen Knallköpfen auf dem Spiel steht! Aber i kann halt au mei Klapp ned halda! :-D
  17. Michael meint den festen Deckel auf der linken Seite, wo die Luft für den Motor angesaugt wird. Also genau gegenüber vom Tankdeckel auf der linken Seite hinter der Fahrertür, wenn Du nicht gerade einen Rechtslenker hast. :) Und Startpilot ist eine Spraydose mit hochentzündlichem Gasgemisch, das an der Tankstelle oder im KFZ Zubehörhandel gekauft wird. Das ist eigéntlich für Benzinmotoren, wo das Gemisch durch einen Zündfunken gezündet wird und dadurch die Zündung des Gemischs kontrolliert abläuft. Beim Diesel wird die Luft aber durch hohe Kompression und Selbstentzündung entflammt und da wirkt das Startpilot Spray ned ganz so optimal, aber auch. Beim Diesel ist es so, daß die Zündung durch die hohe Kompression teilweise schon erfolgt, wenn der Kolben noch nicht ganz oben ist und das hört sich dann a bissle komisch an, um es mal so auszudrücken. Und unter einem gefühlvollen Hub ist vermutlich die richtige Dosierung dieses Sprays am Lufteinlass gemeint, also nicht gleich die ganze Dose auf einmal rein sprühen! Und ganz wichtig, nicht dabei rauchen! :-D Sonst kannste die Dose als Flammenwerfer verwenden! Und Dein Frisör ist dann auch eine Weile arbeitslos! :lol: Ist nicht ganz ungefährlich, das Zeugs! Der Luftfilterkasten sitzt übrigens links im Motorraum, der schwarze Kasten, an den das Steuergerät montiert ist. Der Deckel wird mit Spangen zu gehalten. Da sitzt der Luftfilter drin, falls Du ihn mal wechseln wolltest. Aber wie gesagt, Michael meint des Deckel gegenüber des Tankdeckels auf der linken Seite des Smarts. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.02.2010 um 09:22 Uhr ]
  18. Naja, wenn Du den Anlasser im SC wechseln lässt, bist Du mit 500-600.- EURO dabei. Des isch doch a Wort! :(
  19. Quote: Am 10.02.2010 um 07:57 Uhr hat SmartCDI2003 geschrieben: P.S. Geht der Motor eigentlich kaputt, wenn ich die ganze Zeit versuche den Smart zu starten ohne Pausen zwischendurch? Oder geht das nur auf die Batterie? Du kannst davon ausgehen, daß der Anlasser von der Orgelei ganz schön heiss wird und das nicht gerade gesund für ihn ist! Auch wenn kurzfristig keine Auswirkungen zu spüren sind, ist nicht ausgeschlossen, daß dies zur Verkürzung der Lebensarbeitszeit des Anlassers beiträgt! Unter Umständen führt das dann zum Vorruhestand mit entsprechenden Kosten! :( Dem Motor selbst macht das nix aus, aber der Anlasser wird ganz schön strapaziert! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.02.2010 um 08:07 Uhr ]
  20. Da kannste davon ausgehen, das ist immerhin die komplette, mikroprozessorgesteuerte Zentralelektrik! Haste es in dem Link schon mal angesehen?
  21. Also bevor ich das Ding austauschen liesse, würde ich es mal ausbauen und die Stecker auf ihren Zustand überprüfen, ob da was durch das Wasser grünspanig geworden ist. So manches mal hat da ein wenig Kontaktspray Wunder gewirkt. Aber ein neues zu verbauen, ist natürlich wesentlich umsatzträchtiger! :roll: Aber leider lässt es Deinen Geldbeutel schrumpfen. :(
  22. Des hat er bestimmt, aber er versteht ja unsere Antworten ned! :-D
  23. Könnte natürlich auch der E-Gassteller sein.
  24. Was ist überhaupt das Problem? :-? Das hier ist das SAM
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.