Jump to content

Marc

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.082
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Marc

  1. Mein erster smart war ein coupe (damals gab es noch kein cabrio) danach hatte ich bisher 3 cabrios und würde mir ganz sicher kein coupe mehr kaufen (mal abgesehen vom roadster-coupe, aber das ist ja auch ein cabrio :-D). Das cabrio hat ausser dem höheren Anschaffungspreis und der etwas kleineren Ladeöffnung überhaupt keine Nachteile gegenüber dem coupe, und macht viel mehr Spass, ausser du gehörst zu den Leuten die es nicht mögen offen zu fahren... ;-) :-D ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com
  2. Marc

    Smart in USA?

    Ich vermute mal dass es verdammt schwierig sein dürfte einen smart in den Staaten zugelassen zu bekommen... Die haben dort ganz andere Crashsicherheitsbestimmungen, die eine gewisse Knautschzone voraussetzen die der smart nun mal nicht hat. Sogar diverse Porsche und Mercedes Modelle mussten teilweise mit anderen Stoßstangen ausgerüstet werden um in den USA zugelassen werden zu können... War früher zumindest so, ich weiss nicht ob sich da inzwischen was geändert hat... ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com
  3. Wegen dem Motor lohnt es sich nicht den Pulse zu nehmen. Man merkt in der Praxis überhaupt keinen Unterschied. Höchstens im direkten Vergleich, aber selbst dann ist der Unterschied so minimal, dass es für mich nicht kaufentscheidend wäre. (ich hatte schon 2 Passion mit 40 kw und 2 Pulse mit 45 kw) Ich finde allerdings die Sportlinefelgen und die silbernen Zifferblätter des Pulse schöner, deswegen würd ich mir keinen Passion mehr kaufen. ;-) ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com
  4. Stimmt, die Schilder gibts erst seit den NewLines. ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com
  5. Quote: Am 25.09.2002 um 18:37 Uhr hat Anonymous geschrieben: Du könntest es behaupten - aber glauben würde es dir vielleicht nur ein Opelfahrer. Der Passion hat silberne Aussenspiegel und andersfarbige Rückleuchten. Zudem ist der Kühlergrill in Silber. Nichts für ungut. OnkelKay Passion 06/01 Stimmt nicht. Das ist erst ab Modelljahr 2001 so. Davor hat sich der Passion durch wirklich nichts ausser der umfangreicheren Grundausstattung vom Pulse unterschieden. Nichts für ungut. ;-) :-D ----------------- smarte Grüsse-Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com [ Diese Nachricht wurde editiert von Marc am 25.09.2002 um 19:27 Uhr ]
  6. Er schreibt ja auch dass seiner kein Sonnensegel hat, deswegen wird es mit ziemlicher Sicherheit ein Pulse sein. Der Pulse hatte ab Werk fast gar nichts. Nicht einmal Alufelgen. Damals war der Pure der smart mit dem schwächeren Motor und Volldach. Der Pulse hatte den stärkeren Motor und ein Glasdach, aber nichts weiter, und der passion hatte zusätzlich noch serienmäßig Klima, Alus, das Sonnensegel, die Gepäckraumabdeckung, Nebelscheinwerfer und eine silberne Tridionzelle. Das konnte man aber alles auch gegen Aufpreis für den Pulse bestellen. ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com [ Diese Nachricht wurde editiert von Marc am 25.09.2002 um 17:31 Uhr ]
  7. Der deutlichste Unterschied ist, dass die Studie kürzer ist. ;-) ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com
  8. Der Pulse war damals noch unter dem Passion positioniert. Er unterschied sich von Passion nur durch weniger Serienausstattung. Den 45 kw Motor gab es noch nicht. Da man einen Pulse genauso ausstatten konnte wie einen Passion lässt sich bei diesem Baujahr nicht mehr sagen ob er damals als Pulse oder als Passion bestellt worden ist. Solche Unterschiede wie andersfarbige Zifferblätter gab es noch nicht. ;-) ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com
  9. Nein, gibts nicht ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com
  10. Ich bin mir da zwar nicht 100%ig sicher, aber ich glaube mal gehört zu haben, dass die Sitzbezüge nicht nur geclipst sondern auch mit dem Schaumstoff verklebt sind, sich also gar nicht abziehen lassen... Bei Ledersitzen soll unter dem Leder wohl auch noch der normale Stoff sein... Aber wie gesagt: kann mich auch täuschen, ich würde allerdings keine Experimente machen wenn es nämlich tatsächlich so ist und du versuchst den Stoff abzuziehen sind die Sitze vermutlich hinüber... :( ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com
  11. Quote: Am 23.09.2002 um 15:35 Uhr hat Manusmarti geschrieben: Ist zu aufwendig, würde keiner bezahlen. Genau das hatte ich auch gehört :( Naja, meiner hat zum Glück die elektrischen Spiegel :-P ----------------- smarte Grüsse-Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com
  12. Ich hab gottseidank einen online-Virenschutz der infizierte Anhänge schon löscht bevor die Mails ins Postfach gelegt werden... Ich bekam auch eine Zeitlang bis zu 10 Mails die Woche mit nem KLEZ dran... (beziehungsweise mit dem Hinweis dass einer dran war und entfernt worden ist :-D :-D ) schon lästig... :( ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com [ Diese Nachricht wurde editiert von Marc am 23.09.2002 um 05:44 Uhr ]
  13. Okay, dann bin ich da nicht mehr auf dem laufenden :) ganz am Anfang hats mal geheissen es geht nicht. ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com
  14. Parkscheibe gibts keine, kriegst du aber bei BMW und Mercedes auch nicht... ;-) ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com
  15. Meines Wissens sind die elektrischen Spiegel offiziell gar nicht nachrüstbar.... :( ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com [ Diese Nachricht wurde editiert von Marc am 22.09.2002 um 19:00 Uhr ]
  16. ja, im April 2003, Grundpreis voraussichtlich 17.500,- EUR ohne Extras ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com [ Diese Nachricht wurde editiert von Marc am 19.09.2002 um 06:15 Uhr ]
  17. Marc

    Heckklappe

    Dass die Klappe recht stramm zugeht ist normal. Hat eben ziemlich dicke Dichtungen. Wie Dada geschrieben hat: nicht zudrücken sondern mit Schwung zuschlagen. Ist bei allen Cabrios so. ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com [ Diese Nachricht wurde editiert von Marc am 18.09.2002 um 16:22 Uhr ]
  18. Weiter so!!! :) ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com
  19. Marc

    Heckklappe

    Viel falsch machen kann man da nicht, ausser man langt nicht dort an den Griff wo der Schaltkontakt ist, sondern irgendwo daneben, aber das unterstell ich dir jetzt mal nicht :-D Ich hab jedenfalls noch nie von irgendwelchen Problemen mit der Heckklappenentriegelung beim cabrio gehört. Wenn sie bei dir manchmal nicht geht, bleibt nur der Weg zum SC... ;-) ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com
  20. Bei meinem ersten Smart (einem 99er) hatte ich das gleiche Problem, bei allen anderen bisher nicht. Scheint also nicht vom Baujahr abzuhängen... ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com
  21. Ich kann ehrlich gesagt gar nicht richtig glauben, dass es noch Gegenden gibt in denen der smart was besonderes ist... Okay ich komm aus Stuttgart, der Stadt mit der wohl grössten smart-dichte überhaupt. Hier kommt schon seit Jahren keiner mehr auf die Idee nen anderen smartfahrer zu grüssen, weil du sonst gar nichts anderes mehr machen würdest, da du im Stadverkehr eingentlich immer irgendwo mindestens einen anderen smart im Blickfeld hast... meistens aber mehrere... :-D ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com [ Diese Nachricht wurde editiert von Marc am 17.09.2002 um 04:54 Uhr ]
  22. Wie Axel geschrieben hat: mach es nicht nur von den Unterhaltskosten abhängig. Ich fahr im Jahr ca. 50.000 km, bei mir würde sich rechnerisch also ganz sicher der cdi lohnen, aber mir macht er einfach keinen Spass, weil er im oberen Geschwingigkeitsbereich zu träge ist, deswegen hab ich trotzdem nen Benziner. Ich würd mit beiden mal ne Probefahrt machen. @ hoeppel: beim cabrio kosten Diesel und Benziner meines Wissens das selbe, beim Coupe ist der Diesel sehr wohl teurer in der Versicherung. ;-) ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com
  23. Ich finde die Proportionen sehr gefällig, und bei 119 cm kann man ganz sicher nicht von zu hoch sprechen, weil es kaum Autos gibt die so flach sind. Und 205er Reifen als Asphaltschneider zu bezeichnen... ich bitte dich... die wirken auch auf nem BMW oder Mercedes nicht unterdimensioniert... Das Design eines Autos ist natürlich Geschmackssache, aber irgendwo sollte man trotzdem objektiv bleiben... ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com
  24. naja, dass die versicherung erst mal ihrem kunden glaubt stimmt so nicht immer... Ich bin einmal ganz leicht rückwärts auf einen draufgerollt, und der hat daraufhin seine verbogene vordere Abschleppöse und seinen kaputten Nebelscheinwerfer bei meiner Versicherung als Schaden angegeben und die hat ohne zu murren bezahlt und mich natürlich auch hochgestuft, obwohl ich angegeben habe, dass diese Schäden gar nicht durch mich entstanden sein können, weil ich nur seine Stoßstange berührt habe, und das auch nur ganz leicht. War für mich äusserst ärgerlich und auch der Grund die Versicherung zu wechseln. :-x ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com
  25. Des Aussentemperaturfühler haben übrigens alle cabrios, auch die ohne Aussentemperaturanzeige... ;-) ----------------- smarte Grüsse -Marc- einsteigen - wohlfühlen www.marcluppa.com
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.