
schnaeutz
Mitglied-
Gesamte Inhalte
723 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von schnaeutz
-
Hallo, ich verbrauche 4,25 - 5 l; eher 5, wenn ich Bleifuß fahre. Das mache ich sehr reichlich. Und das schon seit über 200.000. Nach 500 km Bleifuß ist der Motor richtig freigebrannt. Der Motor erreicht seine Höchstgeschwindigkeit bei 3000 Umdrehungen. Das ist doch völlig in Ordnung und grundsolide. Aber noch ein kleiner Tipp: wenn die Zapfpistole abschaltet, kann man bei vorsichtigem Einfüllen noch ca. 2 l mehr hineinbekommen. Außerdem sollte der Wagen mit leichtem Gefälle nach vorne betankt werden. Umgekehrt gehen durchaus 2 l weniger hinein. Bei dem Smart-Verbrauch sind das durchaus einige km. Gruss Schnaeutz
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und alle Achtung für den Mut, sich mit einem Auto, für das es keine Werkstatt im Land gibt, in die Wildniss zu stürzen. Es erstaunt mich eigentlich, dass es bissige Bemerkungen über Smarty gab. Ich mache eigentlich die Erfahrung, dass man mir wegen des Wagens überall recht freundlich gegenüber tritt. Ich führe das darauf zurück, dass der Smart keinen Neid-Faktor hat. Oder ich mißdeute ein mitleidiges Lächeln als Freundlichkeit. Gruss Schnaeutz :)
-
Hallo, NSW brauchts ab und zu. Ich bin jedenfalls schon durch solche Suppe gefahren, dass ich froh war, sie zu haben. Außerdem darf man die NSW (nicht die Schlussleuchte) auch bei Regen und Schneefall einschalten. Bei Regen tut es gut, wenn der Straßenrand gut ausgeleuchtet ist. Gruß Schnaeutz
-
Da kann ich nur noch den Kopf schütteln
schnaeutz antwortete auf theNavigator's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, es kommt tatsächlich vor, dass unsere stehlenden Mitbürger manchmal nur Schrott klauen. In das Haus meiner Mutter haben sie mal eingebrochen. Es wurden nur Handtücher, Schuhe und Kleidung gestohlen. Das Silberzeug blieb schön stehen. Die Sache mit der Flasche Red Bull kann also stimmen. Vielleicht hatte unser Freund einfach nur Durst. Gruss Schnaeutz -
Bilder habe ich zwar nicht, aber das SC Köln-Süd hatte mal eine Waschmaschine im Kofferraum. Vielleicht haben die davon noch Bilder. Gruß Schnaeutz
-
Dringend: Öl mischen erlaubt?
schnaeutz antwortete auf Silberpfeil-Smart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Halle Leute, macht doch keine Wissenschaft aus der Ölfrage; einfach die gleiche Qualität nachfüllen, das war's. Abgesehen davon: auch ein etwas schlechteres Öl ist kein Weltuntergang. Die Kiste läuft garantiert weiter. Meine Kugel hat schon den einen oder anderen Kilometer auf dem Buckel. Ich werde vermutlich nicht allzu viel falsch gemacht haben. Fröhlichen Ölwechsel wünscht Euch Schnaeutz :roll: -
Hallo, gibt es einen Tuner, der den 42 zu einer Höchstgeschwindigkeit von über 200 km/ verhilft? Denke das ist nicht mit Chiptuning getan. Ich meine, einmal so etwas gelesen zu haben, finde die Seite im Netz aber nicht mehr. Viele Grüße Schnaeutz
-
Birne wechseln vom Hauptscheinwerfer
schnaeutz antwortete auf markus120367's Thema in SMARTe Technik
Hallo, mittlerweile kann ich das Birnenwechsel auch so halbwegs. Am besten Hamd und Arm einfetten, Uhr ablegen. Gruss Schnaeutz -
Wer hält hier denn den km-Rekord?
schnaeutz antwortete auf smartpure's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo,mein CDI hat so ca. 220.000. Schnaeutz -
Hallo, wenn du noch Platz hast, nimm ein Ersatzrad mit. Das kleine Vorderrad paßt auch hinten. MRDOTCOM hat oder hatte sogar einmal einen Ersatzreifenträger. Gruss Schnaeutz
-
Auch wenn mich Puristen steinigen: ich bin Verfechter von Hecklautsprechern. Die übertönen etwas das laute Motörchen im Heck. Gruss Schnaeutz
-
Hallo, bin CDI-Fahrer. Wenn man Kurzstrecken meidet, und das mache ich reichlich, dann ist er haltbar. Das wundert auch nicht, wenn ich Bleifuß fahre, dreht er nur bis etwas über 3000. Das ist noch nicht viel. Ich nutze die Höchstgeschwindigkeit sehr häufig und stundenlang. Trotzdem zeigt die Uhr 220.000 km. Meiner ist allerdings einer der ersten Serie. Vielleicht haben die Schwachstelleningieure hier noch nicht gewirkt. Gruss Schnaeutz
-
Wie stark ist Klimaanlage im Vergleich zu anderen Autos?
schnaeutz antwortete auf Beast's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, bei meinem Wagen war die Klimaanlage von Anfang an nur symbolisch. Nachdem ich eine Reparatur habe vornehmen lassen (zwei Teile waren leck), ist sie nicht mehr wiederzuerkennen. Die Karre ist in kürzester zeit wohl temperiert. Nach einer halben Stunde drehe ich sie herunter. Wichtig ist beim Betrieb Folgendes: Luftverteilung auf die mittlere und die beiden Seitendüsen. Und auf Umluft stellen. Gruss Schnaeutz -
Hallo, meine Klimaanlage war über Jahre hinweg sehr mau. Dann mußte ich sie neulich reparieren lassen. Die Bemühungen des Smart-Centers waren nicht nur teuer, sondern auch erfolgreich. Sie tut es jetzt richtig gut! Kein Vergleich mehr mit vorher. Es lohnt sich vielleicht, einmal beim Smart-Center die Anlage überprüfen zu lassen. Gruss Schnaeutz
-
Wie lange hält ein Kupplungsaktuator?
schnaeutz antwortete auf quattroporte's Thema in SMARTe Technik
Hallo, habe vor Kurzem den Kupplungsaktuator tauschen müssen. Der Kilometerstand wird da um die 200.000 gewesen sein. Natürlich habe ich da auch gleich die Kupplung wechseln lassen. Ich fahre den Wagen reichlich Kilometer über die Straßen der Republik. Ich hatte Reparaturen, das kann man nicht bestreiten. Ich bin auch dreimal mit dem Wagen liegen geblieben, einmal war beagter Kupplungsaktuator schuld, wobei ich das Glück hatte, dass er sich überlegt hatte, die Waffen zu strecken, als ich in die Garage hineinfuhr. Die beiden anderen Male waren irgendwelche Steckverbindungen defekt. Kleine Andekdote am Rande. Der freundliche Herr von der Smart-Assistance suchte bei meinem 42 den Motor unter der vorderen Motorhaube. Er hat ihn nicht gefunden! Zwei weitere Male, die ich mit Reifenschäden liegen geblieben bin, möchte ich hier nur aus statistischen Gründen erwähnen; diese könnten auch bei einem Toyota passiert sein. Gruss Schnaeutz -
Hallo, ein einfaches Start-Stop-System hat gravierende Nachteile bei heißem Wetter. Wenn der Motor nicht läuft, gibts keine Kälte aus dem Kompressort. Es sei denn, dieser liefe elektrisch. Dazu reicht es aber nicht, irgendwo im Motor einen Generator anzuflanschen und mit Keilriemen mit dem Rest zu verbinden. Wie das im Winter mit der Wasserpumpe ist, weiß ich nicht. Sie müßte dann auch elektrisch angetrieben sein. Gruss Schnaeutz
-
Smart ev in GB, Mild-Hybrid für D? Würdet Ihr einen kaufen?
schnaeutz antwortete auf schaefca's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, kenne jemand, der Prius hat. Der Hybridantrieb hat was. Ordentliche Beschleunigung, die der schlappe Benzinmotor nie alleine zustande brächte. Und man kann eine Menge sparen. Wenn Smart das Konzept noch mit Dieselmotor auf den Markt brächte, wäre das sehr interessant. Denke, mit 2 l /100 km müßte man dann auskommen. Gruß Schnaeutz -
Hallo, schaut ganz einfach mal in Supermärkten mit Autozubehörabteilung nach. Da bin ich mit einer 1-m-Antenne fündig geworden. Das Gewinde paßt, leider das Auto nicht mehr in alle Parkhäuser - oder man muss Antenne demontieren. Brauchte aber einfach andere Antenne für LW und KW. Gruss Schnaeutz
-
Hallo Leute, mit dem Toyota Prius habe ich mich etwas beschäftigt, weil sich eine gute Bekannte ein solches Teil gegönnthat. Toyota hat es immerhin geschafft, einen 4,5 m-Wagen mit 5,3 l Verbrauch (inkl. Klimaanlagenbetrieb) über die Strasse zu bringen. Der Verbrauch wird tatsächlich erreicht, der DIN-Verbrauch ist wie üblich niedriger. Beim Prius gibt es mehrere Faktoren, die den niedrigen Verbrauch ausmachen. Z. B. guter CW-Wert, der Motor arbeitet häufiger als andere im optimalen Bereich, überschüssige Energie wird eben in der Batterie zwischengespeichert. Dann ist der ganze Benzinmotor kein normaler Otto-Motor; soweit ich es verstanden habe, gibt es keine Drosselklappe, sondern der Füllgrad der Zylinder wird über die Ventile gesteuert. Dann noch die auch bei anderen Fahrzeugen bekannte Motorabschaltung im Stand. Das Recyceln von Bremsenergie ist also nur ein kleiner Baustein. Natürlich gibt es auch andere Konzepte, die zum gleichen Ergebnis führen. Warum machen die deutschen Hersteller keinen Gebrauch davon? Stampfen sogar fortschrittliche Fahrzeuge wie den Lupo 3L oder den Audi 2 3L wieder ein! Statt dessen wird ein neues Schlachtschiff nach dem anderen auf Kiel gelegt (Mercedes, Audi etc.). Der Benzinverbrauch dabei immer nach dem Motto: "Darf es noch etwas mehr sein?". Die Folge ist, dass es immer mehr Leute gibt, die dicke Autos haben, sich aber nicht trauen, das Gaspedal zu treten. So fahre ich selbst mit meinem kleinen Smarty (ungetunt) an reichlich starken Autos vorbei. Gut es ich meinen 3L-Smarty habe. Gruss Schnaeutz
-
Hallo Public, auch andere Sitze würden nichts nützen. Der Motor wäre einem Liegesitz im Weg. Gruß Schnaeutz
-
Klimaanlage und Spitverbrauch
schnaeutz antwortete auf Streifenhörnchen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, ich hatte eine ganze Zeit keinen messbaren Mehrverbrauch durch die Klimaanlage, allerdings war sie auch sehr schwach. Unlängst habe ich sie für reichlich Euros renovieren lassen (neue Leitungen, neuer Kühler). Seitdem arbeitet sie recht wirksam, ich habe aber einen Mehrverbrauch von 0,3 - 0,5 l Diesel. Gruss Schnaeutz -
Hallo, also nächtigen werde ich nicht im Smart. Da ist ein Hotel schon angenehmer. Allerdings schlafe ich ab und zu im Wagen eine halbe Stunde. Dann in der Tat auch diagonal, also Beine in Beifahrerfußraum und Oberkörper etwas schräg, halb an der Sitzlehne, halb am Fenster. Wenn man dann noch so eine hufeisenförmige Nackenstütze besitzt, kann man ganz gemütlich p...en. Gruss Schnaeutz
-
Neuer 42 als Benziner mit neuem Getriebe (5-Gang)...
schnaeutz antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Hallo, wenn der Neue den alten Motor und weniger Gänge hat, kann das ja nichts werden. Er hat im Stadtbereich noch eine ganz ordentliche Beschleunigung, weil er dann die Gänge alle durchprobiert. Wenns einer weniger wird, denke ich, wird man noch länger warten dürfen, bis die Kiste auf Touren ist. Gruss Schnaeutz -
Hallo, es gibt noch eine Möglichkeit: Loch in Fensterscheibe. Das bekommt vermutlich nur der Glaser hin. Allerdings kann man sich ein Stück Acrylglas besorgen, das kann man wie Holz bearbeiten, aber natürlich viel vorsichtiger. Also auch Loch hineinschneiden und Wandanschluss für Wäschetrockner daraufschrauben. Dann das Ganze noch in Scheibe verkeilen. Ist natürlich Bastelei und sieht auch so aus. Viele Grüße Schnauetz
-
Hallo, wenn man Winterreifen hat, kann man mit dem Kleinen - auch einem Exemplar der ersten Generation - problemlos durch den Winter düsen. Es ist natürlich richtig, dass ein Wagen mit kurzem Radstand schneller kreiselt. Aber das kann man vermeiden. Auch richtig ist die schlechte Heizung vor allem beim Diesel. Da habe ich eine Heizdecke im Auto, die über den Zigarettenanzünder betrieben wird. Das funktioniert. Gruss Schnaeutz