
schnaeutz
Mitglied-
Gesamte Inhalte
723 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von schnaeutz
-
Wie wäre es mit 150 Ocken für ein Fahrsicherheitstraining, z. B. beim ADAC oder TÜV oder??. Macht auf jeden Fall Spaß, einmal mit dem Wagen so fahren zu dürfen, wie man es sonst zu vermeiden sucht. 3-mal auf Holz geklopft
-
zum Beispiel ich!
-
habe auch wie bereits oben vorgestellt, zusätzliche Spiegel angeklebt. Die eine Lösung ist hier schon beschrieben worden. Der Link lautet: http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=1279&forum=1 Das gleiche kann man auch über dem Innenspiegel machen. Schnäutz
-
Was haltet ihr davon: zwischen Tacho und Mittelturm, an der Decke des Ablagefachs (= Unterseite des Armaturenbretts) einen Blechwinkel aus dem Baumarkt geschraubt. Muß ein bißchen gebogen werden, damit's schön aussieht. An diesen Winkel kann man dann die Halterung schrauben. Löcher sind meistens vorgebohrt. Kosten ca. 10 DM. Künstlerische Naturen können den Winkel auch noch verkleiden, vergolden oder was auch immer. Das Handy befindet sich optimal zugänglich. Man kann es ohne Schwierigkeiten bedienen. Versucht's 'mal. Schnäutz :-D
-
Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man die Tachohutze demontiert, um etwa an die Beleuchtungsbirnen zu gelangen? Schnaeutz
-
habe mir ATU-Luftfilter eingebaut. Der Karren fährt gut, vorher wie nachher, hängt gut am Gas. Eine Leistungssteigerung hat's auch nicht gegeben, habe da einen Testberg. Es geht immer noch gleich langsam hoch. Allerdings - kann natürlich auch an der Fahrstrecke liegen - habe ich nach dem Einbau offenbar einen geringeren Verbrauch. Die Sache muß ich aber noch beobachten. Gruß Schnäuz
-
Bei mir schließt das Fenster ohne zu stocken; am Schluß gibt es aber auch so ein Knirschen, wenn es schließt. Ich vermute, es liegt daran, daß das Fenster keinen Rahmen hat und sich oben in die Führung wieder einfädeln muß. Gruß Schnaeutz
-
Hallo, habe heute Ölwechsel machen lassen; der Tankwart meinte, der Turbolader verliere etwas Öl. Möglicherweise sei das aber normal; ich darf diese Frage weitergeben (Laufleistung 42 T km). vielen Dank
-
Kann mir jemand eine preiswerte Quelle für einen Satz ganz normale Reifen auf Felgen (Stahl oder Leichtmetall) nennen. Habe mich hingesetzt, als ich die Preise fue einen Satz Reifen gehört habe. Bei Porsche wäre das zwar ein gutes Angebot, bei so einem kleinen Fuzzy aber nicht. Schnaeutz
-
auch wenn man sich etwas daran gewöhnen kann, am Berg (vor allem auf der Innenspur in Haarnadelkurven) verhungert der Wagen, bevor die Automatik heruntergeschaltet hat; man fährt also im ersten Gang an. Oder aber man schaltet von Hand. Schnaeutz
-
habe auch die Erfahrung gemacht, dass es grosse Unterschiede gibt. Die HUK wollte über 2 TDM/Jahr für einen CDI haben, die Smartstart 1300. Außerdem keine Kilometerbeschränkung, auch Fahrer unter 21, Garage egal, Blutgruppe des Fahrers auch. Viel spass beim suchen Schnäutz
-
In der Tat ist es eine kaum entschuldbare Nachlässigkeit, bei einem nicht billigen Wagen billigstes Plastik zu verwenden. In anderen Autos gibt es auch nicht bei jedem Transport Kratzer en Masse. Danke für die Lösungsvorschläge, werde sie ausprobieren. Schnaeutz
-
habe mich das auch schon gefragt; und zwar wegen der Heizung. Die Kugel braucht recht lange, bis der Motor warm ist (habe den CDI). Dauert es im Winter nicht ewig, bis man die Scheiben frei hat? Gruss Schnaeutz
-
Habe versucht, die Heckscheibe und die beiden hinteren Plastik-Seitenscheiben mit dunkler Folie zu tönen; leider bekam ich die verwendete Folie weder blasenfrei noch dauerhaft an die Scheibe. Sobald sie getrocknet war, fiel sie wieder herunter. Ich mache die Qualität der Folie verantwortlich. Hat jemand Erfahrung mit Folien? Gibt es Tricks? Wer klebt ggf. - gegen HOnorar - die Folie an die Scheibe? Ich scheine kein Händchen dafür zu haben. Viele Grüße
-
Ich bin zwar begeistert aber.....
schnaeutz antwortete auf bountykiller's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wegen der Frequenzweiche muss man keinen Aufstand machen. Im Elektronik-Versand gibt es die Frequenzweichen dutzendweise. Notfalls genügt - je Hochtöner - ein in Reihe geschalteter Kondensator, kostet nur wenige Mark. Mehr ist das nicht. Habe mir von Conrad-Elektronkik ein Paar Hochtöner (mit eingebauter Frequenzweiche) für 10 DM gekauft. Das Radio ist nicht wiederzuerkennen. Die Hochtöner sind zwar nicht gerade HiFi, aber bei dem lauten Fahrgeräuschen wäre alles andere Perlen vor die Säue geworfen. Viel Spaß und werft den Lötkolben an (war übrigens besser als irgendwelche bescheuerten Steckverbindungen). Jens -
Hallo, habe gehört, dass man für den Smart im Ausland nur die Motorrad-Autobahngebühren bezahlt (besonders interessant Frankreich und Italien). Stimmt das? mit smartem Gruß
-
Kann man die Nebelscheinwerfer - außer im Smart-Center - bei einem freien Autoteilehändler beziehen? Liegen normalerweise die Kabel bereits im Fahrzeug? Benötigt man Zusatzrelais? Gruesse Schnaeutz
-
smartversicherung 1000 DM unterschied??
schnaeutz antwortete auf Anonymous's Thema in Werdende SMARTies
Bevor ich bei der SmartStart unterschrieben habe, habe ich selbstverständlich auch bei meiner Stammversicherung der HUK, nachgefragt. Die waren 900 DM teurer, 2,2 statt 1,3 TDM. Noch dazu hätte ich mich bei der HUK auf eine bestimmte Fahrleistung festlegen müssen. Die SmartStart ist offenbar recht günstig. Grüße