Jump to content

schnaeutz

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    723
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von schnaeutz

  1. schnaeutz

    Hartes Kuppeln

    Nach einer langen Staufahrt fiel mir auf, dass die Kugel auf einmal hart einkuppelt. Das trat auf, wenn ich den Wagen mit eingelegtem Gang ausrollen lasse. Dann schaltet er ja alle Gänge durch. Besonders hart ist es kurz vor dem Stand. Kupplung und Kupplungsaktuator sind neu. Gruß Schnaeutz
  2. schnaeutz

    Probefahrt CDI

    Beim alten habe ich mir auch die Intervalle auf 15.000 erhöht. Das klappt schon seit 160.000 km. Kann also nicht ruinös für den Motor sein. Gruß Schnaeutz
  3. Ich denke, bis auf wenige Insider ist noch keiner den neuen 42 CDI gefahren. Ob der neue bei 135 abgeregelt ist oder nicht, spielt kaum eine Rolle; er ist nach wie vor so schwach motorisiert, dass man froh sein kann, wenn er er 135 erreicht. Gruß Schnaeutz
  4. Ich denke, bis auf wenige Insider ist noch keiner den neuen 42 CDI gefahren. Ob der neue bei 135 abgeregelt ist oder nicht, spielt kaum eine Rolle; er ist nach wie vor so schwach motorisiert, dass man froh sein kann, wenn er er 135 erreicht. Gruß Schnaeutz
  5. Ich denke, bis auf wenige Insider ist noch keiner den neuen 42 CDI gefahren. Ob der neue bei 135 abgeregelt ist oder nicht, spielt kaum eine Rolle; er ist nach wie vor so schwach motorisiert, dass man froh sein kann, wenn er er 135 erreicht. Gruß Schnaeutz
  6. Der Neue ist rein optisch nicht schlecht. Aber es gibt einfach so ein paar Sachen, die ich nicht verstehe: Kein Tempomat Jetzt hat man vorne eine Innenraumleuchte eingebaut und dafür die Kofferraumleuchte weggelassen. Kein Knopf, um die Heckklappe zu öffnen "Glas"-Dach aus Plexiglas. Verkratzen ist programmiert. Immer nur noch 2 Lautsprecher Kein Dieselmotor zur Zeit lieferbar Ende des Jahres ist nur der alte Motor verfügbar. Warum nur 5 Gänge? Wo bleibt der Hybrid? Zur Zeit muss also der Alte noch herhalten. Irgendwann gibts dann ja mal einen besseren, vielleicht die second edition. Gruss Schnaeutz
  7. Mit dem 1. Motor und dem 1. Turbo, der 2. Kupplung, der 2. Klimaanlage, dem xten Mischgehäuse und und Gruss Schnaeutz
  8. Hallo, bei meinem CDI werde ich nächste Woche die 250.000 schaffen. Das einzige größere Bauteil, das getauscht werden mußte, ist die Kupplung. Das Mischgehäuse natürlich auch und einige Kabelstecker sind abgegangen. Gerade letzteres bedeutet den Tieflader! Hoffe, dass ich das ein oder andere teure Bauteil noch etwas bei mir zu Gast habe. Dabei fahre ich keinesfalls zurückhaltend, also was man bei der 'berauschenden' Motorleistung von 30 KW "keinesfalls zurückhaltend" nennen kann. Jedenfalls halte ich eine Menge von Bleifuß wo immer es geht. Allerdings spare ich nicht am Öl. Vielleicht liegt die Laufleistung etwas daran. Natürlich habe ich mit meiner Kiste einfach Glück gehabt. Gruß Schnaeutz
  9. Habe gerade mal einen 42 II konfiguriert. Es gibt in Deutschland keinen Tempomat. Allerdings ist er in Belgien verfügbar. In den NL nicht. Andere Länder habe ich nicht nachgeschaut. Kann mir einer das erklären? Schnaeutz
  10. Hallo, bei mir ist der Kupplungsaktuator gebrochen. Bei der Gelegenheit habe ich dann die ganze Kupplung machen lassen. Das war bei etwa 200 000. Schnaeutz
  11. Habe eine Casio Solar-Funkuhr. Das Teil hat alles, was man (nicht?) braucht, Wecker, Timer, Stoppuhr, Datum, Wochentag (leider nur auf englisch). Schnauetz
  12. Bin bei bestem Sturm über die Autobahn gefahren, zugegeben keine 200 km/h. Ich bin völlig problemlos durchgekommen. Ich hatte vielleicht auch Glück, dass ich keine Straße erwischt habe, von ein Baum quer lag. Im Radio habe ich dann entspannt von den gestrandeten Bahnreisenden erfahren. Mir war allerdings bereits am Morgen klar, dass ein Sturm nicht ohne abgerissene Oberleitungen abgehen würde. Da habe ich lieber die Kugel genommen. Gruss Schnaeutz
  13. Hallo, die beste Möglichkeit wäre, Mehrwertdienste völlig abzuschaffen. Oder kann mir einer eine Anwendungsfeld nennen, wo man die Nummer wirklich braucht? Seriöse Anbieter können auch per Kreditkarte abbuchen. Und ein Veranstalter von Preisausschreiben müßte auch die Gewinne aus eigener Tasche bezahlen und nicht aus den tausenden Anrufen über Mehrwertnummer. Gruß Schnaeutz
  14. Also bei mir befindet sich das Reserverad hinter dem Fahrersitz. Gruß Schnaeutz
  15. Ich habe einen CDI; fahre viel Autobahn und meistens Bleifuß. Bei Höchstgeschwindigkeit dreht er etwas über 3000. Das halte ich für sehr akzeptabel. Um Lastwagen halbwegs zügig zu überholen brauchts Tachoanzeige 120, denke das werden reale 115 sein. Immerhin hat die Kiste das schon 240000 km ausgehalten. Ich denke, dass einem Dieselmotor nichts besser bekommt, als Autobahnfahren. Gruss Schnaeutz
  16. Hallo, wenn die Zapfpistole abschaltet, gehen noch rd. 2 l hinein, ganz vorsichtig von Hand gezapft. Am Meisten geht hinein, wenn der Wagen leicht abschüssig steht. Ich habe das Shell-Premium-Diesel bereits mehrfach ausprobiert. Ich kann keinen Unterschied - außer an der Kasse - feststellen. Hingegen verbrauche ich beim Aral Konkurrenz-Premium-Diesel durchaus etwas weniger. Ob es den Mehrpreis wettmacht? Gruß Schnauetz
  17. Um 'mal wieder aufs Thema zu kommen (oder "zum Thema" oder "nach dem Thema?"): hatte auch mal einen Lampendefekt. Dummerweise war ich fein gewandet, so dass es sich nicht aufdrängte, die Birne selber zu wechseln. Bin zu ATU gefahren und die haben die Birne gewechselt, sogar ohne Arbeitslohn zu berechnen. Allerdings weiß ich, dass ein Smarty dort nicht immer gern genommen wird. Gruß Schnaeutz
  18. Dann habe ich ja Glück gehabt. Wohne im Bereich Köln-Bonn und bin also offenbar kundendienstmäßig privilegiert. Ich kann mich in der Tat nicht beklagen. Gruß Schnaeutz
  19. Ich hatte folgende Gründe: muss häufig Parkplätze am Straßenrand suchen, brauche sparsamen Wagen, ich fand es einfach Spitze, die Heckklappe innen vom Fahrersitz aus bedienen zu können. Gruß Schnaeutz
  20. Hallo, ich habe noch den alten Zuheizer (wurde irgendwann einmal geändert). Er ist völlig wirkungslos. Gruss Schnaeutz
  21. schnaeutz

    Trust +

    Trust+ ist eine Traktionshilfe; sie drosselt die Motorleistung, wenn die Antriebsräder beim Anfahren durchdrehen. ESP sorgt dafür, dass man in zu schnell gefahrenen Kurven nicht hinausfliegt. Ich denke, dass einzelne Räder abgebremst werden.
  22. @grozilla Bist Du sicher, dass der Kilometerstand nicht mittels Bohrmaschine mit Linkslauf erzielt worden ist? Ich habe mittlerweile 230000 auf der Uhr und noch die erste Batterie und den ersten Turbo. Natürlich hält ein Keilriemen nur eine begrenzte Zahl von Km. Selbstverständlich hatte ich auch schon so einige Ausfälle. Aber das kann bei der Kilometerleistung mit jedem Wagen passieren. Gruß Schnaeutz
  23. Mit dem Smarty fahre ich 30000 - 40000 im Jahr. Und natürlich auch im Winter. Vollkommen problemlos. Allerdings mit Winterreifen und in einer Gegend, die nicht gerade durch Schneereichtum bekannt ist. Ich würde mir den Aufwand für ein Winterauto sparen. Meinen zweiten habe ich, weil ich ab und zu einen 5-Sitzer benötige. Schnaeutz
  24. schnaeutz

    Super statt Diesel

    Hallo, mir ist es auch schon einmal passiert, dass ich 5 l Super Plus aus Versehen getankt habe, bis ich gemerkt habe, dass ich die falsche Zapfpistole erwischt hatte. Dann habe ich mit Diesel vollgemacht. Im Tank waren also rd. 20 % Super. Anschließend mit gedämpften Schaum gefahren. Es hat funktioniert. Ab und zu ist der Motor unmotiviert ausgegangen. So bald wieder etwas Platz in Tank war, habe ich dann mit Diesel vollgemacht und so den Super-Benzin-Anteil immer wieder verkleinert. Der Motor hat es bis jetzt rd. 50000 km überlebt. Einen Benziner mit Diesel zu fahren wäre übler gewesen. Allerdings geht die Zapfpistole für Diesel bei einem Benziener nicht in den Tankstutzen. Schnaeutz
  25. Und meiner ist BJ 2000. @funny_flagie ich dachte, der 2007er hätte ein 5-Gang-Getriebe. Aber jetzt weiß ich auch, warum die Dinger heute mehr verbrauchen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.