Jump to content

Udo_B

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.043
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Udo_B

  1. Woher kommt das Kästchen mit dem Kreuz? :-D Sorry für die schlechte Qualität, aber sowas hat man immer im Portemonaie dabei, um Leute zu verwirren :-D :-D :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 12.01.2002 um 18:23 Uhr ]
  2. Dann will ich auch mal einen zum Besten geben: ------------------------------------------------- Gehören Sie zu den 2% der intelligentesten Personen auf der Welt? Es gibt keinen Trick bei diesem Rätsel, nur pure Logik. Also: Viel Glück und geben Sie nicht auf!!!!! 1. Es gibt fünf Häuser mit je einer anderen Farbe. 2. In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität. 3. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier. 4. KEINE der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie einer seiner Nachbarn. Frage: Wem gehört der Fisch? Ihre Hinweise: 1. Der Brite lebt im roten Haus 2. Der Schwede hält einen Hund 3. Der Däne trinkt gerne Tee 4. Das grüne Haus steht links vom weißen Haus 5. Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee 6. Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel 7. Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt Milch 8. Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill 9. Der Norwege wohnt im ersten Hausl 10. Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält 11. Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht 12. Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier 13. Der Norwege wohnt neben dem blauen Haus 14. Der Deutsche raucht Rothmanns 15. Der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt Einstein verfasste dieses Rätsel im letzten Jahrhundert. Er behauptete, 98% der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen. Viel Spaß beim Ausprobieren!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 13.01.2002 um 20:21 Uhr ]
  3. Hallihallo! Hmmmmm .... 1. Was'n für ein Teppich? (blau?, grau?, ...) 2. Bj. und Modell 3. Wieviel is ein "bisschen" ca. in cm²/mm²? Vielleicht kann ich dir beim flicken helfen... ----------------- Gruss, Udo &
  4. Udo_B

    Euro

    Quote: Am 11.01.2002 um 10:25 Uhr hat purple geschrieben: ...Doch, einer fällt mir ein: Aldi, zumindest bei uns in Wickede, hat die Preise gesenkt (um ca 1 – 2 Pfennige) aber auch nicht für alle Artikel. ... Tja, diesem positiv-Beispiel muss ich leider auch den Wind aus den Segeln nehmen, denn die cleveren Strategen von Aldi haben im Frühjahr und im Sommer 2001 klammheimlich die Preise um bis zu 30 % angehoben, um sie jetzt mit riesen Werbe Trara wieder um 2-3 % zu senken... Die sind soooooo gut zu uns ;-) ----------------- Gruss, Udo &
  5. Hallihallo! Denke mal. dass das quietschen beim ausmachen nix schlimmes ist. Unser 3-zylindriges Wunder an Laufruhe wird sich beim abstellen noch mal tüchtig in seinen Lagerungen schütteln. Bei höheren Drehzahlen merkt man ja zum Glück nix von dem Verknalltreibling, da er mit wahrscheinlich riesigen Ausgleichsgewichten im Zaum gehalten wird. Beim Ausstellen schaukelt er sich dann durch die niedrige und abfallende Drehzahl ein wenig auf, kann man auch sehen, wenn man die Motorklappe aufmacht und ihn dann ausmacht. Das Quietschen haben auch alle Benziner übrigens und es ist nicht der ölige Turbo, denn gut geöltes quietscht nicht ;-) :-D ----------------- Gruss, Udo & [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 11.01.2002 um 09:39 Uhr ]
  6. ... und Elmar hat ne Dose schwarzen Lack ;-) :-D :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- Gruss, Udo & [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 10.01.2002 um 16:00 Uhr ]
  7. Hallihallo! Damals hatte ich mir auch mal ne rote 12V LED unterhalb der Tür-Fensterheber-Taster eingebaut. Diese kann man einfach an den Kabeln anschliessen, die an den Fensterheberschalter gehen (gelb und braun, glaube ich). Sobald man die Zündung einschaltet, führt der gelbe Strom, also auch ungefährlich für die Batterie. Da ich mir dann aber die Taster in die mitte gelegt habe wegen der besseren Erreichbarkeit, (sicherlich schon bekannt das Bild) habe ich die LED wieder entfernt und Hochtöner in die runden Aussparungen gesetzt und die brauch ich nicht mehr zu beleuchten ;-). ----------------- Gruss, Udo & [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 08.01.2002 um 21:45 Uhr ]
  8. @ smartfanatic: :-? Sicher? :-? :lol: Zeitlich gesehen mag das stimmen ... :-D ----------------- Gruss, Udo & [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 08.01.2002 um 18:38 Uhr ]
  9. Quote: Am 08.01.2002 um 14:55 Uhr hat Baserunner geschrieben: Weche dimensionen haben die Felgen? 15'' , 16'', 17'' 18''??? steht doch oben schon !!! VA 16; HA 17 @ tbb ... ich bleib bei "2" :lol: ----------------- Gruss, Udo &
  10. ... zwei Doofe, ein Gedanke ... und noch zur selben Zeit :lol: ----------------- Gruss, Udo &
  11. BILDER !!!! ----------------- Gruss, Udo &
  12. Halihallo! Kaufste dir auch so ne Schrottkarre? :-D :-D :-D Mal im Ernst jetzt. Die ZV geht wahrscheinlich mit Unter/Überdruck und nicht elektrisch, wie ich mal so vermute. Daher kann es sein, dass sich in dem Luftsystem Wasser befindet, was in den Stellmotoren gefriert und somit die Betätigung hemmt. Diese pneumatischen ZV sind sowieso sehr störanfällig, wir hatten mal einen 123er und damit wars auch oft katastrophal im Winter. Abhilfe: keine Ahnung :-? ----------------- Gruss, Udo &
  13. Quote: Am 07.01.2002 um 14:42 Uhr hat adam_KR-AS geschrieben: hi, na gut, mach ichs eben nicht, habt ihr davon :-D ciao adam dafür kenn ich dich zu gut ... wann isses fertig? :-D ----------------- Gruss, Udo &
  14. Hallihallo! Wenn's dir wirklich nur um die Vmax Aufhebung geht, guckst du hier da werden sie geholfen! ----------------- Gruss, Udo &
  15. Hallöchen! Hab ich, aber da ich weder e-mail Adresse, noch Anschrift von dir habe .... Meld dich doch mal bei mir. Gruss, Udo ----------------- Gruss, Udo &
  16. Hallöchen! Erstmal herzlichen Glückwunsch zum heil überstandenen Unfall und herzliches Beileid zum entstandenen Schaden. Das kann man so schlecht sagen, ob man die Zelle wieder richten kann. Was sagt denn der Gutachter oder das SC? Wenn wirklich nur der Holm über der Tür ein wenig eingedrückt sein sollt, so ist es sicher kein Problem, diesen wieder zu richten, wenn aber die gesamte Rahmenstruktur in Mitleidenschaft gezogen worden ist, muss man sich die Frage stellen, ob sich eine wirtschaftliche Reparatur noch lohnen würde. Schau, was dir ein Gutachter für einen Schaden beziffert und was er für Reparaturmöglichkeiten sieht. Ansonsten nimm den Restwert (oft viel mehr, als man denkt), leg was drauf und hol dir nen neuen Wagen. ----------------- Gruss, Udo &
  17. Udo_B

    Ausbau Tacho Hilfe!

    Quote: Am 31.12.2001 um 18:51 Uhr hat sepp geschrieben: Tja, Wissen ist Macht! und nix wissen macht nix ;-) :lol: :-D ----------------- Gruss, Udo &
  18. Udo_B

    Problem

    Hallöchen! ... und nochwas: Wenn man der Bremsanlage vorne schon mit Hammer und Schraubendreher zu Leibe rückt, dann doch mit Bedacht und Vorsicht, da die Bremsscheibe aus Guss ist und der nunmal sehr spröde ist und bei derben Schlägen gerne Risse bildet oder abplatzt und was dann irgendwann einmal bei einer stärkeren Bremsung passieren kann kann sich ja jeder ausmalen... Also nicht willenlos drauf rum dreschen, gelle ;-) ----------------- Gruss, Udo &
  19. N'abend! Wieso Gustav? Wenn ich nächstes Jahr im Lotto gewinne, (mein guter Vorsatz für 2002 :) ) setze ich nen Artikel in die FAZ mit einem kleinen Vermerk, wo ich wohne, wieviel bei mir zu holen ist und einer kurzen Liste, wann ich bestimmt nicht zu Hause zu erreichen bin... ;-) :lol: :-D ----------------- Gruss, Udo &
  20. Udo_B

    Tankdeckel

    Hallihallo! @ smartfanatic: viel Erfolg beim entzünden des Diesels :-D :lol: @ Dio: willste meinen haben? Hab noch einen hier herumliegen. ----------------- Gruss, Udo &
  21. Hallihallo! Da stimme ich Armin voll und ganz zu !!! Es mag ja ganz lustig sein, auf einem unendlich grossen Parkplatz mal ein bisschen an der Handbremse rumzurupfen, aber die Sache sieht schon ganz anders aus, wenn dir die Karre auf einer schneebedeckten Strasse plötzlich bei 80 km/h ausbrich. Und denjenigen will ich kennenlernen, der den smart dann noch halten kann! Mir ist das im übrigen letzten Winter mal passiert, trotz den damals noch vorhandenen Trust+ und Winterreifen. Glücklicherweise bin ich nirgens angeschlagen. Und jeder der sich jetzt denkt "dann kann er halt nicht fahren" dem gönn ich diese Situation auch mal an den Hals. Und mal nebenbei: Die Wintertauglichkeit eines Auto ist nicht nur dadurch bestimmt, welche Berge man noch hoch kommt, sondern auch, wie gut man noch bremsen kann und das ist mit Sommerreifen teilweise 3*schlechter! ----------------- Gruss, Udo &
  22. Udo_B

    Unfall

    Am 24.12.2001 um 13:11 Uhr hat alex-einhorn geschrieben: Hallo Winni, ein differenzialschaden ist unwahrscheinlich, da die antriebswelle durch eine vielverzahnung (glaube ich) in der länge verschiebbar ist. Richtig, aber auch das Ding is irgendwann einmal am Ende und kann auch nicht bis Ultimo ausgleichen! Deutlich zu hören am Brummen in den schnell gefahrenen Kurven, wo sich der Antriebsstrang so sehr verschiebt, dass diese Geräusche entstehen. So hätte sie den seitlichen stoß aufgefangen. Ein bisschen schon, aber wenn sogar die Felge und der Reifen was abbekommen haben, war der Stoss so heftig, dass das Teil durchaus einen mitbekommen haben könnte. Wahrscheinlicher ist, daß du einen schlag auf trommelbremse bekommen hast. der smart hat hinten keinen sturz, das heißt nimm mal einen winkel oder irgendetwas rechtwinkeliges stell es auf den boden und halt es dann an die felge. Wenn du einen spalt siehst der oben an der felge größer ist als unten, dann ist was krumm. Ach du liebes bisschen! Der gröbste Unfug seit langem hier! Wer das gelesen hat: Sofort vergessen, bitte!!! 1. hat der smart hinten einen extrem negativen Sturz, wer keine gelbe Binde mit drei Punkten trägt, erkennt das ohne weiteres, wenn er sich mal mit etwas Abstand mittig hinter den Wagen stellt. Erinnert einen sogar ein bisschen an die alten 3er BMWs, da war es ein beliebter Volkssport, alle 2t km den Reifen auf der Felge zu drehen, weil er sonst zu schnell blank geworden wäre :-D 2. Wenn der Bordstein und die Felge sich lieb gehabt haben, geschieht dies in der Regel in Bodennähe und somit wäre der Spalt, der nach der tollen Vermessungsregel s. o. entstehen würde höchstens unten grösser als oben und bestimmt nicht umgekehr! Oben grösser als unten ist nämlich normal, s. neg. Sturz. Ich hoffe du weißt wie ich das meine. Hoffentlich nicht! Andere möglichkeit. Bock den wagen auf der seite wo du angeschlagen bist hoch, stell einen gegenstand ca, 2-3 mm an den felgenrand außen und dreh das rad. Wenn sich der spalt verändert, ist auch was krumm. Früher mal Fahrräder "enteiert", was? Da siehste aber nur, ob die Nabe nicht mehr zentrisch läuft oder das Felgenhorn verbogen ist, wenn die ganze Aufhängung krumm ist, dreht das Rad immer noch rund. Sonst SC ! ... auch kein guter Rat, wenn ich lese, dass es egal sei, ob hinten was krumm ist, man könnte das eh nicht einstellen... solchen Leuten sollte man die Berufsberechtigung entziehen! Ob die dem das auch erzählt haben? Wenn wirklich was krumm ist, dann muss es eben erneuert werden und der Wagen anschliessend vermessen und gerichtet werden, bis es wieder passt! Dafür ist ne Vollkasko da, weil das wahrscheinlich nicht ganz billig wird, aber immer noch besser, als vier Spuren durch den Schnee zu ziehen! Mein Tip geht aber in Richtung kaputtes Radlager, das müsste dann ein mahlendes Geräusch sein, was sich bei Kurvenfahrten verstärkt, wenn das entsprechende Lager mehr belastet wird. ----------------- Gruss, Udo & [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 24.12.2001 um 14:19 Uhr ]
  23. Hallöchen! Bin mal so frei und nehme deine Grafiken der Übersicht wegen mit hier rein: CS: und nun das Diagramm, was ich mal hab erstellen lassen: SW: Nett zum Vergleichen finde ich. Falls noch einer solch eine Leistungskurve hat aufnehmen lassen, kann er sie ja auch noch hier posten. ----------------- Gruss, Udo &
  24. Sauerland, gestern mittag: In diesem Sinne: Frohes Fest!!! ----------------- Gruss, Udo &
  25. Hallöchen! Was reissen hier denn für Marotten ein?!?! Herzlich willkommen erstmal hier im Forum! heisst das doch üblicherweise, oder nicht ?!? ;-) Was Virus-Cards sind weiss ich auch nicht, aber ich vermute mal, dass das eine PR Aktion von MCC als Hintergrund hatte. Leider gibt es bei Smart solch ein Lobenswertes Programm derzeit noch nicht. Ich kann mir sowieso nicht darüber hinweghelfen, dass der smart von MCC mehr oder weniger als "Einwegprodukt" gedacht is. Denn grossartige Anstrengungen, etwas inovativ bei der Behebung von Fehlern zu sein, konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen. Geh mal nach einem x-beliebigen Autohersteller und sag: "Mein Auslassventil im 1. Zylinder is defekt." Jeder andere sagt dir: "Macht nix, Kopf runter, neues Ventil rein, fertig." nur bei MCC wollen se dir gleich nen neuen Motor andrehen. Das wär ja auch nicht schlimm, wenn das Teil dann nicht ca. 5t DM kosten würde. Anderes Beispiel: Meiner (EZ. 9/99) hatte nen kaputten Turbolader. Leider hatten diese noch einen "Kugelflansch-Anschluss" die neuen haben aber einen mit "Kegelflansch", Folge daraus: Nicht nur der Turbo muss für 1200 Mark neu, sondern auch noch der komplette Auspuff, der dummerweise auch noch der teuren KAT beherbergt. Tja, das waren nur 2 von vielen Beispielen, warum MCC bei anderen Herstellern noch viel lernen könnte... ----------------- Gruss, Udo &
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.