Jump to content

Udo_B

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.043
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Udo_B

  1. Hallihallo! Dann ist er jetz zumindest klüger, dass der smart kein Rollstuhl mit Glasdach ist, sondern ein AUTO! Über die ebenfalls nicht zu unterschätzenden Werkstattkosten wird er sich auch noch freuen dürfen :lol: ----------------- Gruss, Udo &
  2. Hallihallo! Mal nen billiger Tip: Such dir nen Schlosser oder ne freie Werkstatt, wo du hinfährst und dir die Schelle mit ein paar Punkten an dem Auspuff festschweissen lässt. Hab ich bei meinem Auspuffumbau auch machen müssen, weil ich die Schelle durchtrennen musste und es hält 100 Zentig :-D ----------------- Gruss, Udo & [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 12.09.2002 um 09:39 Uhr ]
  3. :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D 1000 :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D Der 1000. sollte ein "Heimspiel" werden :lol: :-D ----------------- Gruss, Udo & [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 10.09.2002 um 16:29 Uhr ]
  4. Muss mir das jetzt peinlich sein :-? :-D :lol: ----------------- Gruss, Udo &
  5. Hallihallo! Mach doch mal n Bild von euerm smart und setz es hier rein. Aber aus Gründen der Aerodynamikverbesserund oder gar in der Hoffnung eine höhere Endgeschwindigkeit zu erzielen, einen Dachspoiler zu kaufen halte ich für rausgeworfenes Geld. Versprich dir nicht zuviel davon. Eine anderes konstruierte Werbetafel würde sicherlich billiger und effektiver sein. ----------------- Gruss, Udo &
  6. ............ 459 Euros in 1-2 Wochen da ----------------- Gruss, Udo &
  7. Hallöchen! Na das hört sich doch gut an! Werde ich dann mal meine halbe Werkstatt anschleppen, weiss aber noch nicht, ob die Auffahrrampen und der Grill auch noch ins Auto passen werden, Micha :-D Zum Glück wohnt der Micha ja nicht weit weg von mir... :-D Ansonsten werde ich mal sehen, ob ich mich an dem Tag meinem Turbo witme, wozu ich ja dann ab dem 30. 9. eh fast 7 Monate Zeit habe wegen Abmeldung, oder euch auf den Keks gehe .... ich glaube letzteres macht mehr Spass :-P Sollte die Sache mit dem Hochdruckreiniger ne Anspielung drauf sein, dass es dein Brötchengeber dulden würde, dass wir unsere Auto auf'm Hof waschen dürfen?? Wer sorgt dann für nen Saugstauber für den Innenraum? :) Neue Lautsprecher wollte übrigens Purple haben, werde sie nochmal anschreiben, falls sie das hier nicht liesst. ----------------- Gruss, Udo &
  8. Hallihallo! und wenn du dann so ungefähr weisst, welche es werden soll, kann ich dir diese Preisvergleich Seite ans Herz legen, da siehste, wo du sie am preiswertesten bekommen kannst ----------------- Gruss, Udo &
  9. Hallöchen! Is ja in Ordnung, kann ja sein, dass du es nicht besser wusstest, aber du hast nunmal nen Tip rausgehauen, der den armen Schmirgel :-D mächtig in Probleme hätte bringen können! Nützt auch nix, wenn er dann den Schergen erklären muss, dass er es nicht besser wusste, dass er nun ohne Betriebserlaubnis rumfährt, gelle? Wenn einer Tips gibt über Polsterreinigung und sich leicht verhaut dabei, sehe ich das auch nicht so eng, aber bei so ner Fehlinformation deinerseits geht's schliesslich um viel Geld, viele Punkte und evtl. um noch mehr Führerschein. Nix für ungut. ----------------- Gruss, Udo &
  10. Quote: beim nächsten gang zur zulassungsstelle solltest du das ganze dann in deinen fahrzeugdaten (brief und schein) ändern lassen. dann mußt du nicht das ganze papier mit rumschleppen. das kostet auch nochmal, aber du kannst abwarten und es mit weiteren einträgen oder änderungen verbinden. du mußt nur die tüv-bescheinigung und das gutachten mitführen bis dies geschehen ist. damit dein versicherungsschutz erhalten bleibt heißt es dann nur noch info an die versicherung. Und genau das ist nämlich falsch !!! Man unterscheidet unterschiedliche Arten von Umbauten am Fahrzeug. Du kannst ein Motortuning nicht mit dem Anbau anderer Felgen vergleichen. "Zur Zulassungsstelle – sofort oder später? "Papierkrieg" beendet? Noch nicht ganz, denn viele technische Änderungen müssen in den Fahrzeugpapieren vermerkt werden. "Unverzüglich", hat früher der StVZO-Paragraph 27 gefordert. Doch diese Vorgabe ist gelockert worden. Meist genügt es, die Änderungen nachtragen zu lassen, wenn sich die Kfz-Zulassungsstelle aus anderen Gründen mit dem Fahrzeugschein und -brief befassen muß: Zum Beispiel bei einer Ummeldung oder einem Halterwechsel. Bei einigen kapitalen Umrüstungen gilt allerdings noch immer, daß die Papiere unverzüglich zu aktualisieren sind. Was Pkw und Motorräder anbelangt, sind dies: Änderungen der Fahrzeugart, des Hubraums oder der Leistung, der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit oder der zulässigen Lasten und Gewichte. Umgehend muß die Zulassungsstelle auch angesteuert werden, wenn sich die Abgas- oder Geräuschwerte durch Umbauten verändert haben. Und Achtung: Ist die Betriebserlaubnis fürs Fahrzeug wegen einer Nach- bzw. Umrüstung erloschen, heißt es sofort die Zulassungsstelle aufsuchen – zwecks Erneuerung dieser Erlaubnis und Korrektur der Papiere. Ohne gültige Betriebserlaubnis darf nämlich das Fahrzeug nicht mehr weiterbenutzt werden. Wer es trotzdem tut, macht sich strafbar. " Und dass die Betriebserlaubnis nicht dem chippen vom smart flöten ist, ist klar, mindestens wegen der verschlechterten Abgaswerte! Also, erst schlau machen, dann Tips geben! wen der ganze Text interessieren sollte: TÜV Vorschriften bei Umbau/Anbau und sonstigen Änderungen am KFZ ----------------- Gruss, Udo &
  11. Quote: ....Projektierung & Vorbereitung by trueblue :) .... TSTSTS .... ----------------- Gruss, Udo &
  12. Quote: Hallihallo! ... und genau so sollte man es nicht machen! Die Kontaktfläche zwischen Bremstrommel und Felge darf nicht mitlackiert werden, weil: 1) sich durch die Lackschicht, die unter dem Druck der Schrauben nachgibt, die Radschrauben lösen können 2) die Felge an der Trommel böse festkleben kann (viel Spass beim nächsten Radwechsel) 3) die Felge nicht mehr plan an der Aufnahme anliegt und 4) und wichtigstens, die Wärmeableitung der Bremstrommel, die die beim Bremsen entstehende Hitze an die Felge abgibt, nicht mehr gewährleistet ist und es somit bei längerem Bremsen zu einer Überhitzung der Trommel kommen kann und sich diese dann verziehen kann. Merkt man dann am etwas hoppeligen Bremsen und schlagen in der Lenkung. Also: SO NICHT TUN! ----------------- Gruss, Udo & [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 09.09.2002 um 13:31 Uhr ]
  13. Quote: rühren und abtreten :-D :lol: :-D "Abtreten" wollen wir doch keinem gönnen :-D ... es sollte wohl wegtreten heissen, gell? :lol: ----------------- Gruss, Udo &
  14. Hallöchen! Nächstes Wochenende wird wohl etwas knapp werden. Wie sieht's denn so am 28.09. aus? Sollte dann aber auch schon morgens losgehen, Tach is kuäz! Wäre auch vielleicht nicht schlecht, wenn einer ne Halle oder ne grössere Garage organisieren könnte, bei mir hier ist es leider nur möglich, an einem Auto zu schrauben falls das Wetter nicht mitspielt. Ausserdem würde es zeitlich wohl etwas knapp, wenn man nicht zeitgleich arbeiten kann. Wäre auch nicht schlecht, wenn in der Halle nen Grill ist und nen Kühlschrank :-D ... die Klamotten lassen sich ja mitbringen. Natürlich sind auch alle sonstigen Interessierten eingeladen, sich zu informieren, wie man die konstruktiven Mängel (*winkmalebenzuMCCrüberfallsdashiergelesenwird*) in Eigeninitiative abstellen kann. ----------------- Gruss, Udo &
  15. Hallöchen! Hat mich irgendwie an damals erinnert dein Artikel, da hab ich den alten mal wieder rausgekramt... guckst du hier Zum Glück seinerzeit auf Garantie gewechselt worden, kosten nämlich ein Schweinegeld die unnützen Dinger. ----------------- Gruss, Udo &
  16. Hallöchen! Wann sollen wir denn mal nen Schrauber-Nachmittag einlegen Leute? Die Ölabscheider sind schon so gut wie fertig, mein Turbolader mus mal wieder neu und der ein oder andere möchte neue Lautsprecher im Armaturenbrett verbaut kriegen.... also: VORSCHLÄGE! wann und wo ----------------- Gruss, Udo &
  17. Quote: .... Kann da jemand etwas Genaueres zu sagen???... Ja, klar.... . . . . . . . . . . . . . ich denke mal... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . der TÜV :-P :lol: warum fragste nicht einfach direkt nach, statt Gott und die Welt beim rätseln verzweifeln zu lassen :-D ----------------- Gruss, Udo &
  18. .... und was ist, wenn's Panhas gibt? :-D :lol: ----------------- Gruss, Udo &
  19. Udo_B

    Öltemperaturen

    Quote: ...Kann die Öltemperatur über 13°C gehen... Ich de(:-P)nke schon bis weilen :lol: :-D ;-) Viel Spass beim basteln :) ----------------- Gruss, Udo & [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 08.09.2002 um 00:26 Uhr ]
  20. Hallihallo! Die Farbe ist für das Aufheizen des Innenraum vom smart absolut nebensächlich, wurde ja bereits gesagt. Hauptsächlich für die Innenraumtemperatur sind die sehr schräg stehende Frontscheibe und das Glasdach. Das Kunststoffdach ist ja eh bei allen Aussenfarben immer schwarz. Aber Klimaanlage ist absoluter Mist, weil: sie Leistung frisst! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Deshalb hab ich auch keine, sondern nur ne Standheizung :-D ----------------- Gruss, Udo & [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 06.09.2002 um 15:20 Uhr ]
  21. Hallihallo! Is Ivonne's Dach. Zumindest fehlt ihres hier. Danke, dass ihr es in Sicherheit gebracht habt! Vielleicht ergibt sich mal ne Gelegenheit zur Übergabe. ----------------- Gruss, Udo &
  22. .... naja, solange man dauernd drüber stolpert oder beim duschen draufrumtrampelt ;-) Bedauert mich mal :lol: :-D ----------------- Gruss, Udo &
  23. Hallöchen! Der Club ist uns doch viel zu unexclusiv, Micha! Was sollen wir mit den ganzen halben smarts von der Stange und Besitzern, die nicht mal wissen, dass sie nur 3 Zylinder haben und dann noch hinten, denn anfangen :-? :lol: Ausserdem kann ich das Wochenende nicht, ist bereits für die Testarossa-Owners-Club Beach Party in Monacco verplant. Oder war es das Motorjacht-Treffen auf den Antillen? Muss ich doch gleich mal eben meine Sekretärinnen für die Termine fragen :-D ----------------- Gruss, Udo &
  24. Hallöchen! Ne ABE gibt es nicht und braucht es nicht für Gepäckträger oder sog. Sportgeräteträger. Wenn's dich aber interessiert, ich verbimmele gerade die originalen Bedienungsanleitungen für Heckträger und Fahrradträger bei ebay. ----------------- Gruss, Udo &
  25. Hallihallo! Du kommst doch aus Dortmund .... da fährt man dann mal zum Saturn hin und guckt mal so, was da so vor sich hin modert in der grossen HiFi-Wand. So hab ichs auch gemacht und siehe da: N Paar nette 130 mm 2-Wege Blaupunkt-Lautsprecher, die als Vorführquäken für nen Navi im Einsatz waren für nen drittel vom Neupreis mitgenommen. Und die Teile gehen SUPI sag ich dir. Kein Vergleich zu den Original-Schräbblern. ----------------- Gruss, Udo &
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.