Jump to content

Udo_B

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.043
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Udo_B

  1. Also ich sags ja nicht gerne, aber als ich vor ein paar Tagen beim Boschdienst war, kamen innerhalb von 15 min 2 Leute rein, deren Webasto Heizung es nicht mehr tat. Der Chef vom Bosch Dienst verdrehte nur die Augen. ...Da wusste ich, warum er mir damals unbedingt eine Eberspächer verkaufen wollte und verkauft hat :) ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter-
  2. Tja ... nun isses passiert und gib kein Geld aus für irgendwelche Poliermittelchen oder dergleichen... kannste alles vergessen, wenn du die Kratzer schon mit dem blossen Auge erkennen kannst. Warte die nächste Parade ab, da kannst du dann krass Korrekt ne neue Scheibe abchecken (ksssss, ... brauchst du Scheibe, kriegst du billig, ............... :-D) Das Eiskratzen ansich zerstört die Oberfläche nicht, es sind vielmehr irgendwelche Schmutzpartikel (Sand, Kieskörnchen, ...) die sich auf der Scheibe angesammelt haben und mit anfrieren. Diese schiebst du dann hin und her und die Kratzer sind da. Tip: Jeden Abend nach dem Autoabstellen die Scheibe reinigen, also mal eben Sprüh-Wisch-machen, das beseitigt schonmal einiges. Ausserdem will auch Eiskratzen gelernt sein: Zuerst mit der gezackten Seite des Kratzers die Eisschicht aufbrechen, dann mit der glatten Seite freimachen, nicht sofort mit der glatten wild draufrumschubbern, ... ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter-
  3. Der Trick: Ziehen! ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter-
  4. Wozu? Is doch hell genug das originale Licht. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter-
  5. Oh shit! Würde mich Olaf anschliessen ... hat die Beifahrerin ne Haftpflicht? Von den Colaflecken haste nämlich das ganze Autoleben was... wer erzählt so n Schwachsinn, dass Cola keine Flecken gibt??? ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter-
  6. Hallihallo! Ich habs in meinem Winterauto und ich sag mal, wenn man nicht zu hohe Ansprüche stellt an das Ding, kann man ganz zufrieden sein damit. Nachteile: Display mies abzulesen, fummeliger und nicht beleuchtete Volume/Track-Taste, rel. lange Wartezeit, bis die MP3's abgespielt werden, schlechter Radioempfang bei nicht richtig starken Sendern, laute Hintergrundgeräusche Vorteile: super billig und 3 Jahre Garantie, gute Endstufe verbaut, gute CD-Wiedergabe ohne zu springen, und: DIEBSTAHLSICHER :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 11.12.2002 um 12:36 Uhr ]
  7. Hallihallo! Also ich rauch zwar nicht (mehr), aber ich hätte kein Problem damit aufzuhören ... jeden Abend :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter-
  8. Pack die kaputte doch mal auf n Scanner, dass man auch sieht, wie was ab ist und nicht nur wo :) .... ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter-
  9. Quote:ich überterieb jetzt mal ein wenig: du(ich oder werauchimmer) setzt deinen smart bei vmax rückwärts gegen eine autobahnbrücke oder fährt rückwärts in eine schneefräse. dir,mir oder wemauchimmer passiert natürlich nix, aber das smartheck, samt motor, liegt, als granulat verteilt, auf der strasse. da kann man doch ein paar kerzenstücke nach halo schicken und geld verlangen, kerze ist ja kaputt. SUUUUUUUUUUUPER Vergleich :roll: ... ich verklage Mobil, weil den Ihr Motoröl immer so schnell weg ist :roll: :-D Quote: ist ja eigentlich auch egal das alles, nur dass halo bestimmt bald pleite geht, weil jeder zweite, der das hier liest, sich sofort halo kerzen einbaut. Also ... entweder Halo-Kerzen und smart zusammen - gut, dann o.k. - Mist, dann - Halokerze Mist, Halo sagt: Nix gut Kerze für smart, BEVOR Halo pleite, weil Halo auch nicht doof oder - smart Motor Mist, dann Halo lässt Gutachten machen, weil Halo-Ing's auch nicht doof und Halo's Rechtverdrehabteilung schreibt "Hallo"-Brief an MCC, wo steht "Schadenersatz, blabla" Auf jeden Fall hat Halo die besseren Karten, MCC zu erklären, dass die übertriebenen Abspeckmassnahmen am Motor seinerzeit nicht alle Geld sparen .... P.S. Huhu, lieber mitlesender MCC-Konstrukteur, jetzt geh mal rüber zum BWLer nach nebenan und tritt ihm bitte tüchig in den Hintern von mir :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter-
  10. Hallihallo! Ums auf den Punkt zu bringen :-D : Die Ursache liegt irgendwo zwischen "normal" und "kaputt" ... Ne Ferndiagnose ist hier ungefähr genauso gut möglich wie bei "es klappert vorne rechts" ...................... ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter-
  11. Gingen die Lampen beim Startvorgang aus oder flackerten? Evtl. ist Die Batterie zu schwach, d.h. sie liefert zwar noch 12V aber nicht mehr genug Strom für's Anlassen. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter-
  12. .... oder einfach die Schochen nicht aus'm Fenster hängen bei der Kälte :lol: :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter-
  13. Quote: @adam: wenn man(n) nicht selber betroffen ist, sollte man solche sprüche besser bleiben lassen!!! Er war ja auch schon betroffen und musste sich n neuen Motor kaufen, wegen desselben Problems. Jetzt isser wahrscheinlich nur sauer, dass es hier einer durch Glück (oder Geschicklichkeit :-D) geschafft hat, einen gefunden zu haben, der ihm ein Teil der Kosten erstattet. Zwar liegt das Problem wirklich nicht an den Kerzen, sondern am Ölverbrauch des smart, aber wenn die zahlen wollen, ist doch o.k.. Meine Theorie zu dererlei Motorschäden ist die, dass zuviel Öl, welches aus der Kurbelwellengehäuseentlüftung, die kein Rückhaltesystem hat, in den ersten Zylinger eingeblasen wird und die untere Zündkerze (denke mal, DIE wird auch verbrannt sein bei dir) in diesen Luft/Ölstrom sitzt. Das Öl lagert sich an der heissen Kerze an und verkohlt. Die Kerze kann sich nicht mehr freibrennen und überhitzt aus dieser Folge. Danach wirft sie dann die heissen Einzeiteile (Elektroden...) von sich, die dann logischerweise auf den Alukolben unten landen und in diesen Löcher einbrennen. Somit stimmt der Verbrennungsvorgang nicht mehr (Drall und Thumble) ... vom sonstigen Chaos im 200cm² Räumchen dann mal zu schweigen. Evtl. wird der Fremdkörper dann noch gegen die Ventile grdrückt oder verklemmt sich zwischen diesen und die verbiegen sich dann auch noch und klemmen fest... der Kolbenrest klopft sie wieder rein . . . . . . . . ich war noch nicht live dabei, aber so könnte es aus meinen Augen sein. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter-
  14. Hallöchen! Wer keine Lust hat, sich nach dem Festfahren Schneeketten aufzuziehen oder auf nen Autoschieber zu warten, sollte mal hier bei ebay gucken. Meiner Meinung nach, das nützlichste Extra nach dem Eiskratzer, was man im Winter dabei haben sollte. Auch n schönes Weihnachtsgeschenk finde ich ... ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 08.12.2002 um 18:42 Uhr ]
  15. Udo_B

    Einarmwischer

    Quote: also unter eienm schwulen scheibenwischer stell ich mir eine rosa sektflasche vor, aber was das wischen soll, weiss ich auch nicht. Vielleicht sollte mal der Unterschied zwischen "schwul" und "tuntig" geklärt werden ... aber nicht von mir, bin da kein Fachmann :-D Quote: aber ich weiss , dass es einen smartie mit nur eienm wischer gibt, der beifahrerwischer ist entfernt und der übriggebliebene hat ein längeres wischerblatt. Und wie soll das gehen? Wenn er senkrecht steht, wischt er's Dach mit, oder was? Quote: was man dann noch tun muss, ist den stumpf vom abmontierten wischer tüpvgerecht abzudecken. Sieht dann ultra-pfuschig aus ... wenn, dann spachteln und lackieren, dass man nix mehr von sieht. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter-
  16. Oh, oh :o .... das is n böser Fehler, der sich nicht so einfach beheben lässt :roll:.... Ich kauf dir den Wechsel für ... sagen wir 20 Euro ab :-D ... dann leg ich die CDs einfach richtigherum ein und freu mich, nen Schnäppchen gemacht zu haben :lol: ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter-
  17. Warum verstellt sich überhaupt die Spur? Wohl nur, wenn die Spurstange nicht mehr die eigentliche Länge hat wie vor dem Bumms. Also kannste davon ausgehen, dass die Spurstange krumm ist und ne neue her muss, nur Spureinstellen reicht nicht. Wenn du viel Pech hast, hat das Lenkgetriebe auch noch einen abbekommen, das merkste daran, ob sich die Lenkung beim von-ganz-recht-nach-ganz-links-Einschlagen (oder andersherum) stellenweise etwas schwerer tut oder Geräusche macht. Auf jeden Fall würde ich NICHT zu irgendeinem Reifenfritzen gehen, der dir "mal eben" die Spur neu vermisst (natürlich erst nach Einbau der neuen Spurstange), denn Spurvermessen ist nicht gleich Spurvermessen. Darauf solltest du achten: - kontrolliert der Mensch den Reifendruck vorher und macht ne Probefahrt? Das ist Grundvoraussetzung, wenn er seriös ist - Was ist es für eine Anlage? Die guten stellen die Vorderräder nach den Hinterrädern ein, die nicht verstellt werden können, sodass der Wagen "richtig" geradeausläuft. Geradeaus ist für manche auch, wenn er 4 Spuren in den Schnee zieht :-D - Das Lenkrad muss nach dem Spureinstellen absolut waagerecht stehen, es wird vorher passen gedreht und der Wagen ein paar mal durchgefedert. Wer nach dem Einstellen hergeht und das Lenkrad abschrauben und gerade draufsetzen will, taugt auch nichts. Also nicht gleich zum billigsten rennen, sondern sich vorher erkundigen, denn wenn gepfuscht wird, ist auch der billigste umsonst :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 08.12.2002 um 12:00 Uhr ]
  18. Schleichwerbung :-D ... ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter-
  19. Gut ... also: Im Set: 1 x Messing-Vierkant (massiv) 9x9x70 mm 1 x Alu-Kasten Profil: 25x25x80 mm (2 x SMD-Taster) mittlerweile schon alle weg, neue gibt's u.a. bei Conrad 1 x Druckfeder (für beide Wippen) 1 x 3mm Alu-Blech ca. 100x150 mm (für beide Paddel) 1 x Schablone für die Kontur der Paddel (kann man ganz gut mit ner Stichsäge und Feilen herrichten) Preis: 5 Euro inkl. Versand innerhalb D. Kontoverbindung per e-mail. Diverse Schrauben aus V2A und Messing gibt's dann bei Obi. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 09.12.2002 um 16:16 Uhr ]
  20. Soooooooo, wie versprochen! Die Rohteile sind alle bei Obi zu haben: Lagerbock: Mechanik für die Wippe: mit montierter Wippe mit verklebten SMD-Taster und Stellschraube: von oben: von vorne: NEIN, ich mache keine Serienfertigung davon. Wer selber basteln will, kann aber für n paar Cent die Rohteile von mir bekommen und muss keine Meterstangen aus'm Baumarkt schleppen. :) ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter-
  21. Der eine sagt DANKE, ich sage, dass es ein SKANDAL!! ist, dass MCC/smart wegen solch einem gravierenden Mangel keine Rückrufaktion in Gang setzt! Schliesslich ist es verkehrsgefährdender Fehler, der nicht nur vereinzelt, sondern in sehr grosser Häufigkeit auftritt. Es ist unverständlich und peinlich, dass man aufgrund des Fehlers eines Konstrukteurs, der die Kontakte falsch ausgelegt hat, noch BITTE-BITTE machen muss, um nicht selber dafür zahlen zu müssen! PFUI, MCC !!! ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 06.12.2002 um 12:32 Uhr ]
  22. Nochmehr BILDER ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter-
  23. .........so könnt ich auch noch den Kanister Altöl loswerden aus einem getunten 99er. Abgefüllt in 20ml Döschen als Powerseller. :-D :lol: :-D :lol: :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter-
  24. Udo_B

    gekühlte Ölwanne

    Guckst du hier, was Aral meint. Bis 150°C kurzzeitig ist kein Problem, aber man sollte sich auf gutes Öl beschränken und min. 1x jährlich oder alle 10t km nen Wechsel machen. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter-
  25. N Beetle Cabrio ... Weniger Sprit als n smart :lol: ... selten so gelacht! Wer mit nem smart mehr als 6,5 Liter braucht, fährt das CW-Unglück von VW mit Sicherheit nicht unter 10 als Diesel. Von den Unterhaltungskosten mal zu schweigen, Auto fährt ja nicht nur mit Sprit. Zumindest bist du die häufigen Werkstattbesuche schon gewöhnt :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter-
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.