Jump to content

Udo_B

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.043
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Udo_B

  1. ............... getretener Hund bellt nunmal :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  2. Ich schliess mich da gleich mal an, auch bei unserm 5er von 97 war der Akku vorgestern am Ende ... Licht etc. ging noch, nur der Anlasser wollte nicht mehr ... dann mal nach der Batterie gesehen und: Furztrocken in allen Zellen ... das wars dann wohl, aber immerhin knappe 6 Jahre :roll:. Die neue sollte bei BMW 250 Euro kosten, im Zubehör ne gute von Hoppecke (Trend-Line) gekauft mit 100 Ah für 105 und nu geht's wieder. Auch bei meinem smart hab ich vor einigen Wochen so eine nur mit 63 Ah (für 61 Euro) reingemacht, nachdem die alte schon im Sommer nach 2 Tagen Standzeit ratzeleer war. Diese ist nun schon 3 Wochen angeklemmt und zeigt noch keine Ermüdungserscheinungen. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 22.02.2003 um 11:58 Uhr ]
  3. Quote:wo sind wir denn, daß man jetzt schon anerkennen soll / muß, falls sich ein unfallverursacher NICHT aus dem staub macht ? Scheinbar hat sich bei dir noch keiner nach nem Rempler aus dem Staub gemacht .... Wenn du auf sowas mal irgendwann sitzen bleibst, bitte ich dich dann, dein Posting zu wiederholen .... ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  4. Udo_B

    Wer erklärt mir...

    Die Abgasrückführung soll hauptsächlich die Verbrennungstemperatur und damit den Anteil schädlicher Stickoxide im Abgas senken. Allerdings verschlechtert sie auch den Wirkungsgrad und die/das Leistung/Drehmoment des Verbrennungsmotors. Deshalb wird sie für jeden Betriebsbereich entsprechend geregelt und insgesamt auf ca. 20 - 30 % begrenzt. Funktion: Innere Abgasrückführung ist durch eine größere Ventilüberschneidung möglich und kann bei Nockenwellen-Verstellung oder elektrischen/hydraulischen Ventilsteuerung verändert werden. Die äußere Abgasrückführung (Mischgehäuse) verbindet Abgas- und Ansaugtrakt durch eine Leitung. Ein Abgasrückführungsventil in der Leitung steuert die Durchsatzrate. Ein Elektromagnet im Ventil erhält vom Steuergerät elektrische Signale, mit denen es die Druckdose steuert. Diese öffnet oder schließt die Abgasrückführungsleitung. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 22.02.2003 um 08:32 Uhr ]
  5. Guckst du hier ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  6. Udo_B

    4. Mischgehäuse

    Hö-Hö-Hö ... ok, das war jetzt fies, Carsten, was ;-) :-D Beim Trennen des Steckers sollte sich der Kühler einschalten ... hab ich gehört :-D Aber trotzdem glaube ich nicht, dass nur die abgefallene Gummilippe für verantwortlich ist, dass die Luft zu heiss angesaugt wird für den Motor. Falls doch, mal im SC den Fehlerspeicher vom EDG auslesen lassen und nach P0110 Ausschau halten :-D bei P0110.01h wird n neues Kabel fällig, bei P0110.02h hat das Ding irgendwie Kontakt zur Korosserie. Wie wurde denn der Ölabscheider eingebaut? Also genauer gesagt, wo enden die Entlüftungen? ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 21.02.2003 um 21:30 Uhr ]
  7. Alleine die Tatsache, dass sich der Nachbar bei dir gemeldet hat, ist es schon wert, ihm keinen reinzuwürgen. Ich an deiner Stelle würde mir das Panel erneuern lassen Rechnung an ihn und gut is... dann mal gucken, ob die Fremdfarbe von der Felge wegzupolieren geht und die Sache sollte erledigt sein. Natürlich nur für den Fall, dass hinten nix schlägt oder das Auto nicht mehr geradeausfahren will.... Wegen sowas lohnt es sich wirklich nicht, in der Versicherung hochgestuft zu werden. Trotzdem auf jedem Fall den Schaden seiner Versicherung melden (Daten sollte er dir gegeben haben) und bei der Polizei bescheid sagen, was, wann, wo, etc., nur für den Fall, dass er sich nach ner Woche nicht überlegt, doch nix mehr von der Sache wissen zu wollen .... ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 21.02.2003 um 18:48 Uhr ]
  8. Das ist genau die Einstellung, die erwartet wird und die die Werkstätten reich macht :lol: :-D Zuerst einmal musst du unterscheiden zwischen smart und dem SC. Das SC ist eine von vielen Vertragswerkstätten und hat so gesehen mit smart direkt nichts zu tun. Kulanz gibt dir smart, DORT anrufen und sich mit dem entsprechenen Ansprechpartner verbinden lassen NICHT abwimmeln lassen und IMMER freundlich bleiben! Dein SC dabei ruhig erwähnen und die Sache genau schildern. Wenn dir smart die Kulanz gewährt, kann auch der Meister vom SC nix dagegen machen. Für mich sieht das beinahe so aus, als ob man im SC mit aller Gewalt versucht, einen Fehler zu vertuschen. Den Beweis erbringen zu müssen, dass bereits eine Vorschädigung vorlag, halte ich für nicht besonders schwierig, schliesslich sollte dieser Schaden dann, eine fachgerechte Rep. vorausgesetzt, beim Wechsel des Zylinderkopfes und der Inspektion bemerkt worden sein. Du musst wissen, was du machen willst, ich würde der Sache auf den Grund gehen und mich nicht so schnell einschüchtern lassen. So schrecklich teuer ist so ein Gutachten auch nicht, einfach mal einen VEREIDIGTEN KFZ Gutachter anrufen und fragen. Ausserdem ist ein Austauschmotor NICHT wie von vielen angenommen wird, wertsteigend für ein Fahrzeug, du bekommst keinen Pfennig mehr dafür, wenn du ihn weiterverkaufst, insofern machste mächtig miese... ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  9. Jetzt hab ich das auch endlich kapiert, worum es da geht :lol: :-D ... böse Zungen sagen ja: Was haben Georg W. Bush und Saddam gemeinsam? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... beide sind nicht demokratisch gewählt worden :-D :lol: ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  10. Quote: ich hatte nen motoschaden bei meiner celica. da wurde die zylinderkopfdichtung gewechselt und wahrscheinlich nur 1 liter öl nachgefüllt. hatte dann nach 300 km nen motorschaden. Das ist exakt das, was ich vermute! Will ja keinem Mechaniker was unterstellen, aber wo Menschen arbeiten, passieren auch Fehler, da muss sich keiner was vormachen. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  11. Wenn du den zweiten Teil meines ersten Postings so interpretierst, kann ich dir leider nicht mehr weiterhelfen ... :roll: ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  12. Ich widerspreche mir keineswegs, wenn du genau lesen würdest. Du kannst nicht sagen, dass es prinzipiell am Tuning liegt, wenn der Motor hopps geht. Ich bin der festen Überzeugung, dass ein getunter Motor genausolange hält, wie ein ungetunter, wenn man verantwortungsvoll damit umgeht. Wenn Fehler wie diese bei einem Getunten auftreten, dann wären diese auch im serienmässigen Motor aufgetreten, vielleicht nur etwas später .... Aber über den Sinn und Unsinn von Motortuning zu diskutieren, die Geschichte ist schon so oft durchgekaut worden und müssig, dass ich mir weiteres jetzt spare... ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  13. Quote:Hey, also erstma: den Text hab ich mit nicht ausgedacht :-D außerdem hab ich den von nem MANN:o:o geschickt bekommen (nein, er ist nicht schwul:-D) Na, dann stellt sich die Frage, warum hat er unter all den Frauen ausgerechnet dir diesen Text zugeschickt :-? ... Wahrscheinlich, weil ..................... ach lassen wir das ;-) :-D :lol: ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  14. Quote: Hast Du dir mal angesehen wie viele Motoren getunt wurden bevor sie hochgegangen sind? .... und das ist der grösste Kappes, den ich gehört habe, wenn man das so pauschal sagt! Ein getunter smart mit vmax offen ist auf keinen Fall dauervollgasfest, das sollte jeder wissen und sich auch so verhalten. Ansonsten hängt die Lebensdauer nicht vom getunten Motor, sondern von der Fahrweise ab. Wenn ich es will, schrotte ich dir auch einen ungetunten in 10000 km. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  15. Moin! Erst einmal: Du hast keine Garantie mehr und bist auf das kulante Verhalten von smart angewiesen... und von daher finde ich, was Rodi bereits gesagt hat, völlig richtig, dass 1250 Euro für nen neune Motor in Ordnung sind. Nicht desto trotz ist sowas ärgerlich, weil es halt nicht sein müsste. Generell kann man bei den älteren smarts davon ausgehen, dass ja mehr PS der smart verpasst gekommen hat, desto höher ist der Zylinderinnendruck, desto höher der blow-by-Effekt und der Druck, der in den Motorgehäusen entsteht. Durch diesen höheren Druck gelangt dann auch mehr Öl in den Ansaugtrakt und ruft durch die erhöhten Verbrennungstemperaturen meist den Ventilschaden im ersten Zylinder hervor, weil die Kerze zukokt und die Verbrennung dann unkontrolliert abläuft. Soweit dazu, altes Problem -----> Ölabscheider bei "Suche" eingeben. In deinem Fall würde ich mich aber dringend mal an einen Gutachter der KFZ-Innung wenden und mal so die Frage in den Raum werfen, ob dort beim Einbau des neuen Zylinderkopfes gepfuscht worden ist. Für mich hört sich das ganze nämlich sehr stark danach an, weil der Fehler bereits nach 400 km auftrat. Vielleicht hat man vergessen, Öl aufzufüllen, denn ich bezweifel mal, dass mehr als 1 Liter Öl bei 400 km durchgehen, ohne, dass man was merkt/sieht. Noch dazu hätte ein stark verschlissener zweiter Zylinder bei demontiertem Kopf auffallen müssen und so eine Instandsetzung als nicht mehr wirtschaftlich für den Motor eingestuft werden müssen. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  16. ..... was ich oben sagen wollte, war, dass es nicht unbedingt Langlöcher sein müssen, sondern es auch ein paar normale Bohrungen tun ..... :roll: ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  17. Das Werkzeug heisst "Bohrmaschine" und macht statt der Langlöcher kreisrunde :-D ... Nur ein halbwegs gleichmässiges Muster sollte man sich ausdenken und anzeichnen, sowie die Bohrungen ankörnen, dann braucht's keine Fräse für sowas. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  18. Da stehn se auch erstmal gut, könnte ihre Bilder zur Zeit sowieso nicht ertragen, scheiss Erkältung :( ... wenn ich wieder auf'm Damm bin, hol ich sie ab und ihr müsste wieder ohne überm Bett auskommen :lol: :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  19. Frei nach Duplo: ..........für die einen ist es kein Problem, für die anderen der teuerste Kaffee der Welt :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  20. Quote: Am 18.02.2003 um 17:44 Uhr hat Nordy geschrieben: Moin, gibt es für den CDI Bj. 8/02 einen K&N Luftfilter? ja Erlischt die Fahrzeug-Garantie nach Einbau? vielleicht :-D ... SC fragen Wir der Smart dadurch lauter? nö Stimmt es, daß der Smart dadurch mehr PS leistet? nö, hängt nur bisschen besser am Gas Müssen Einstellungen am Motor vorgenommen werden oder machen das moderne Motoren selbst (Bordcomputer, Blackbox, wie auch immer)? nö Wie sind Eure Erfahrungen?das andauernde Reinigen (ich machs zweimal im Jahr) macht kein Spass... Vielen Dank! Bitte! CU Nordy ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  21. Mein Tip: Vom SC die originale Software wieder draufspielen lassen und gucken, was passiert. Wenn der Fehler trotzdem nochmal auftaucht, wird wohl was kaputt sein und nach der Rep. kannste dir die Tuningsoftware wieder umsonst draufmachen lassen. Wenn der Fehler nicht mehr auftaucht, weisste, wodran es gelegen hat. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  22. Quote: Mit Gewalt wollte ich es (noch) nicht versuchen... Solltest du aber ... unten in der Ecke zum Sitz is noch nen Niet, dann in die Öffnung vom Anschnallgurt gepackt und Hau Ruck von der Wand weg... ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  23. ........ und um das weiter zu ergänzen: Bei der Bahn wollen sie das Auto sehen beim verladen und bei den Tankstellen in den Waschanlagen ebenso... vorausgesetzt, man darf überhaupt in die Waschanlage einfahren mit nem smart, denn so allmählich haben die Pächter keine Lust mehr auf die Bürsten "unterstützende" Heckspoiler. Die smart-Card ist in meinen Augen eine, irgendeine Marketingabteilung beruhigende und wahrscheinlich zahlreiche Menschen ernährende, im Grunde genommen gut gemeinte Idee, die sich aber in der realen Welt für ihren gedachten Zweck weder als brauchbar oder gar nützlich, noch als notwendig darstellt. Sie wird wohl mehr als "Souvenir" angesehen, so auch von mir, um vielleicht später einmal ein Erinnerungsstück an seinen smart zu haben, in meinem Fall leider mit ner abgebrochenen Ecke, dafür war die Haustür wieder auf :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 18.02.2003 um 13:57 Uhr ]
  24. Sooooo, dann will ich auch mal meine Lieblingshaustiere vorstellen: Obere Reihe von links: Fritz, August, Walter, Karl, ............ :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 18.02.2003 um 12:00 Uhr ]
  25. Nö, spiegelt nix ... 3 erlaubte und 5 verbotene... sieht man ja nicht :-D Und noch ne Standheizung. Ist mehr Platz als im Kofferraum da unten :lol: Und 25 A sollten reichen, zur Not auch 16. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 18.02.2003 um 11:46 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.