
Udo_B
Mitglied-
Gesamte Inhalte
6.043 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Udo_B
-
Der vom Ölabscheider is der mittel-dicke, blaue, wo der dünne blaue vom Pop-Off langgeht .... Der GAAAAAAAAANZ dicke, geriffelte ist psssssssssssssssst :-D ;-) 8-) ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 11.03.2003 um 18:36 Uhr ]
-
Farbnummern wenn mal Teile lackiert werden müssen
-
Farbnummer/Tridionzelle Lim 1 (schwarz)
Udo_B antwortete auf BAP's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallihallo! Weiss einer mittlerweile die Farbnummer der schwarzen Zelle ... bräuchte ich auch :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... -
Und wenn ich den anderen nehme :-? ... sag halt mal nen Preis an uns beide dann per p.m. .... ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
-
Naja ... ich bau auch lieber am "grossen" :lol: .... aber setzt mal bei ebay rein, kriegste bestimmt mindestens 186 Euro für ;-) :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
-
Quote:wo hast Du diese Alumuffe her? Selbschtgmacht... Is der Vorteil, wenn man a) Alu in unbegrenzter Menge und Form zur Verfügung hat b) drehen kann und c) WIG-Schweissen kann ;-) ... sowas müsste aber auch jede Edelstahlschlosserei bauen können. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
-
Hallihallo! Wer auch mit dem Gedanken spielt, sich ein Pop-Off selbstzubauen, statt über 200 Euro für so nen Teil auszugeben, dessen Silikonschlauch nach zwei Jahren den Geist aufgibt und einem bis zu dem Zeitpunkt den Motorraum versaut, hier ne Anleitung: Material: - Pop-Off-Ventil (Abschaltventil von VAG, 034 145 710 B) - Adaptermuffe aus Aluminium - ölbeständiger Schlauch - ölbeständiges Silikon - O-Ring - Schlauchschellen Anbebracht werden soll das ganze, um möglichst wirkungsvoll arbeiten zu können, nah an der Drosselklappe, ich hab also das Kunststoffrohr genommen und vorher die Nähte und die Oberfläche für eine bessere Haftung des Silikons und ein passgenaues Anliegen des Adapters mit einem Dremel entgratet und angeraut. Nun in das Rohr eine passende Bohrung gemacht, diese dann von innen angefast, in die Alumuffe mit 1/10tel Übermass zum Rohr den O-Ring eingelegt und mit vier Punkten Kleber fixiert und ausserhalb des Rings das ölbeständige Silikon aufbringen. Dann die Muffe auf das Rohr schieben, die Gegenschale ebenfalls und mit den Schlauchschellen aneinanderziehen. Den Abgang des Ventils hab ich mit einem Schlauch nach unten verlängert, damit evtl. ausströmender Ölnebel nichts im Motorraum versaut. Dann noch die Ansteuerung anschliessen an der Unterdruckleitung und schon sollte alles klappen. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
-
link Auch gut beschrieben dort, kannte ich noch nicht, aber statt des 2-K-Klebers würde ich Hiesskleber zum fixieren der LEDs nehmen, den kriegt man zur Not auch wieder ab bei einem Ausfall einer LED... Und den Widerstandswert der LEDs kann man u.a. hiermit (LED-Technik) errechnen. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
-
So gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz allmählich fängt Opel endlich mal wieder an, gute Autos zu bauen... wobei man Opel sicherlich nicht die Schuld geben kann an den Pleiten der letzten Jahr, mit Lopez n riesen Griff ins Klo gemacht und wenn's mal halbwegs lief, musste man für GM bluten.... Aber seit dem letzen richtig guten Auto (C-Kadett 8-)) geht's wohl nun wieder bergauf. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
-
Tsssssssssssssssssss .... :( ... Verräter :-D :-D :-D Naja, aber mal ganz ehrlich ... man gewöhnt sich wirklich schnell an was anderes .... vorgestern bin ich das erste mal wieder seit über 5 Monaten ein bisschen rumgekurvt (ohne Nummernschilder, natürlich nur auf privatem Grund :) ) ... und man muss sich wirklich erst mal wieder dran gewöhnen, es ist zumindest nicht so, dass ich die Minuten zählen würde, bis ich ihn wieder anmelden kann, so schlimm ist der Entzug noch nicht :lol: ..... ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
-
Ausstiegsbeleuchtung Forums Beitrag oder bei der Konkurrenz ich war schneller :-D :-D ... aber ne klasse Idee, dieser Thread ... sehr unterstützenswert!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 11.03.2003 um 12:58 Uhr ]
-
Hallihallo! Neuste Errungenschaft: Ne LED-Ausstiegsbeleuchtung, damit man vorher sieht, warum's evtl. glitschig werden kann :-D 1) Türpanel und Innenverkleidung abnehmen 2) Dauerplus (mit ner kleinen Sicherung) und Masse (über den Öffner) in die Tür zu den LEDs legen. 3) 4 LEDs zu Kette verlöten, hab für jede LED einen eigenen Widerstand genommen, kostet ja nix und bei nem Ausfall wäre somit nur eine LED betroffen 4) Taster (Öffner) verbauen und anschliessen 5) Löcher bohren (20 cm Abstand) und LED einsetzen 6) alles wieder zusammenbauen und sich über ne helle Strasse beim Aussteigen freuen :) ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
-
Quote:es gibt ja schließlich drei Wege zum "Glück"zu gelangen ...... ich kenne nur den amerikanische und die deutschen Weg dazu... am Beispiel, wie man das höchste Hochhauses in der Stadt sein -Eigen nennen kann: In Amerika baut man es einfach .... In Deutschland zerstört man einfach alle, die höher sind als das eigene .... ;-) :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 09.03.2003 um 14:20 Uhr ]
-
Montage CS-Seitenschweller -- Aber wie genau???
Udo_B antwortete auf smartfanatic's Thema in Tuning-Fragen
Hey... das hab ich ja damals gar nicht gelesen :lol: ... schade eigentlich, aber ich denke mal, das Formulierungsgenie mit der Goldwaage hat hoffentlich wohl bei ner anderen Firma Unterschlupf gefunden :-D :-D Aber wo wir gerade bei der Goldwaage sind :-D ... mir is heute danach :-P : Quote: Nun zu den aufgeführten Fragen: Wenn die Teile gemäß den Einbauanleitungen montiert werden gibt es absolut gar keine Probleme. Es wir auch auf der Tridionzelle nichts, aber auch gar nichts verklebt. :-? ... gutes Interpretationsvermögen vorausgesetzt, könnte man evtl. einen Sinn erahnen :-D Quote: Der Kleber gehört auf den in diesem Fall Seitenschweller, der dann am besten über Nacht an den Original-Plastikschweller gedrückt wird. Also ich halte es unzumutbar für einen Kunden, die ganze Nacht wach zu bleiben und nen Schweller ans Auto zu drücken ... und die darauf folgende Nacht auch noch, für die andere Seite :-D ... an so ner Montagetechnik würde ich direkt nach nem Formulierungskurs nochmal nachbessern :-D Quote: Nach 12 Stunden wird der Schweller mit den beigefügten Schrauben fixiert. nur, weil die Schrauben sich über Nacht nicht auch wachhalten können, was? :-D Quote: Grundsätzlich sind die Klebeflächen mit dem mitgelieferten Reinigungsmaterial ( vor dem Kleber gem. Einbauanleitung ) zu reinigen. Das finde ich nun wieder ne Unverschämtheit, euren Kunden zu unterstellen, sie führen dreckige Autos :-D Quote: Arbeitet man genau nach der Montageanleitung, dann gibt es kaum Spaltmäßchen und der Kleber hält auch. Was sind "Mäßchen"? .... und ner Montageanleitung kann man nicht "nacharbeiten", die tut ja nix ... ich würde ihr höchstens Folge leisten :-D Quote: Das Problem bei dem zittierten Dachflügel liegt mit Sicherheit darin, dass dieser, wenn genau nach der Montageanleitung gearbeitet wurde, unter Spannung mit den 2 Schrauben fixiert wurde. Übrigens, wir empfehlen, dass man in der Mitte ebenfalls noch eine Schraube zur Fixierung des Flügels montiert. d.h. also indirekt, dass man, wenn man der Montageanleitung genau Folge leistet :-D ... nix klappt :-D :-D :-D Quote: Wir hoffen hier weitergeholfen zu haben und würden uns freuen, wenn sich unsere Kunden mit speziellen Fragen immer an uns direkt wenden. Sollten weiter Fragen aufkommen, bitte e-mail Senden an: cs-entwicklung@web.de Viele Grüße CS Car-Service Abt. Entwicklung ..... natürlich :-D nein ich bin nicht nachtragend, aber gestern war mir so danach, der Hebamme von früher vor dem Altenheim aufzulauern und ihr endlich eine zurückzuschallern :lol: ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... -
Auf jeden Fall sllte man sich nicht ins Hemd machen :roll: ... Wenn man's mal eilig gehabt hat auf der Autobahn, dann sollte man vor dem Stop 5 km etwas ruhiger fahren, so um die 100 und gut isses. Auf keinen Fall braucht man aber nach jeder Juckelfahrt den Motor 5 Minuten nachlaufen lassen. Der einzige Nutzen des Nachlaufens ist, dass durch den knallheissen Turbolader noch ein wenig Öl gepumpt wird und das Öl nicht quasi im Lager verbrennt. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
-
Schwarz halt :-D ... sind ja auch die bösen vom SSD :lol: seinerzeit: und derzeit: ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 07.03.2003 um 17:59 Uhr ]
-
Wie wär's mit n paar Ballermann-Hits dazwischen , z.B. 10 nackte Frisösen :-D :lol: ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 07.03.2003 um 13:11 Uhr ]
-
Na so :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
-
Ach ja .... und den Rest vom Tach mit'm Meister zamme Puffs brutzeln .... muss er nur an Gas denken, Brutzel-Maschine und das restliche Zubehör pack ich dann schon ein, woll, Meister :-? :) ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
-
Ich werde dann mal Ette hier unten in der Signatur fein herrichten und durchgucken, weil ich Ette wohl feilbieten werde Ende April ... vorher den Schmarrt anzumelden trau ich mich nicht... :( Schmirgel kann den Chef dann schon mal auf ne Motorwäsche auf'm Hof vorbereiten, der is ölig sag ich euch :-D :lol: ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
-
Abschliessbarer Tankdeckel ab 20,00Uhr
Udo_B antwortete auf smart740's Thema in Biete / Suche / Tausche
"Jemand" is gut .... it's just the ebay-familie from Wuppertal :-D :-D :-D :lol: :-D :-D :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 07.03.2003 um 13:09 Uhr ] -
Smart & Pure Jahreswagen in Pulse Optik, jackblack
Udo_B antwortete auf DaFlori's Thema in Biete / Suche / Tausche
Huhaaaahaha ... :-D Guter Preis :-D Händler EK: 5400 Händler VK: 7125 Privat VK: 5950 Euro versteht sich ... aber trotzdem viel Glück :lol: ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... -
Zusammenfassung Lenkradschaltungsnachrüstung?
Udo_B antwortete auf wat's Thema in Zubehör für den SMART
Quote:Kann mir jemand eine kurze Zusammenfassung zun Thema: Lenkradschaltungnachrüstung geben? Steht zwar schon einiges hier, jedoch einzelne Fragen bleiben für mich offen: - Möglichkeiten der Nachrüstung ja(Smart nein, SW ja teurer, Smarttechnik.com ja, billiger) - Verlußt der Garantie ja/ ABE nein - zeitlicher Aufwand des Einbaues kommt drauf an ür weitere konkretere Fragen steh ich gerne zur Verfügung :) ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 06.03.2003 um 22:07 Uhr ] -
Rückrufaktion von 50.000 Smarts
Udo_B antwortete auf xHenryk's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hab auch Post gekriegt ... aber vom KRAFTFAHRTBUNDESAMT in Flensburg :o ... wird wohl endlich als akut angesehen das Problem .... ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... -
Danke, Fans ;-) Zeit zum Basteln hatte ich ja immer :-D :-D ... nur jetzt ist die nötige Ruhe da und das schlechte Gewissen weg :-D :lol: ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 05.03.2003 um 22:56 Uhr ]