Jump to content

Udo_B

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.043
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Udo_B

  1. Quote: Man kann hier immer wieder über die angeblich so unverschämten Preise der Sc´s lesen! "Angeblich" :-? .... der is gut :lol: Ich bin immernoch der Meinung, dass ein Auto, wie der smart in der Grundausstattung max. 5000 Euro kosten darf! Und ne 60000er Inspektion für knappe 400 Euro is für so ein Auto nicht gerechtfertigt. Gut, die Arbeiten die durchgeführt werden, sind dieselben, wie bei nem "grossen", aber die Folge- und Unterhaltungskosten sollten im Zusammenhang mit den Neuwert eines Autos stehen. Quote: hierzu hab ich ein paar Anmerkungen - ich hoffe auf rege Beteiligung: - Ersatzteilpreise: Ich hab mal ein wenig beobachtet was die Teile bei ebay kosten. In dem Wahn alles günstiger bekommen zu müssen verschwenden die Leute unmengen Zeit um überhöhte Preise für gebrauchte Ersatzteile ohne Gewährleistung zu bezahle. Jeder so, wie er's meint... Warum soll nicht endlich mal ein florierender Ersatzteilmarkt entstehen? Ich bin sehr dafür, denn Neuteile sind nicht unbedingt für jeden erschwinglich und mir scheint, du hast dich noch nicht wirklich mir den Preisen, die dafür in den SCs verlangt werden, auseinandergesetzt.... bestes Beispiel der letzten Tage: Glühlämpchen für dritte Bremsleuchte 1,50 ... und zwar eine, nicht ein Päckchen voll :-D Quote: Beispiel Fahrersitzsitzschublade (ohne Schloss), die gehen gebraucht, in der Regel ohne Einbaumaterial ohne Gewährleistung für über 60 Euro + Versandkosten (6-8 Euro) weg. In meinem SC hab ich die gleiche gestern (die Alte, ohne Schloss) für 62,90 Euro gesehen. Das ist aber ein übliches ebay-Problem ... oder auch nicht, wenn man was loswerden will :-D Wenn die Leute so dämlich sind und gucken sich nicht um, was die Sachen neu kosten und bieten, was das Zeug hält, sind se selber in Schuld .... was hat das eigentlich mit "smart" zu tun? Quote: - Inspektionen und Dienstleistungen wie DZM freischalten: nur ein Beispiel bei meinem (jetzt wegen hoher Fixkosten gegen smart getauschten) Skoda Octavia TDI kostete ein regulärer 60tkm -KD mit den Zusatzleistungen Ersatzfahrzeug für 1 Tag, Bremsflüssigkeit wechseln und Sommerreifen montieren + wuchten schon im Jahr 2000 ganze 1150 DM !!!!! (Die sollen immer noch billiger als VW sein) Dann biste ja mit'm smart echt billiger dran jetzt ... s.o. ... der Leihwagen und das Sommerreifen auswuchten/montieren war noch nicht bei den 400 Euro dabei :-D Quote: Wie gehen ins SC, lassen uns beraten, holen Prospekte und machen eventuell noch ne Probefahrt. Kaufen dann übers Internet einen Jahreswagen bei einem Händler ohne Lagerhaltung und Beratung, der entsprechend günstiger kalkulieren kann und fahren dann 200 km durch die Republik um ein Auto abzuholen, dass man vorher nicht gesehen hat! (gell mschuldes ;-)). Ja, die Welt ist böse, ungerecht und gemein :) Quote: Unsere klappernden Heckklappen, und Tankanzeigen ... lassen wir uns dann auf einen Kaffe natürlich ohne Wartezeit und Kosten in angenehmer Umgebung im SC richten. Den DZM kaufen wir überteueret bei ebay und das SC soll es dann richten und ihn Kostenlos freischalten. Unser gutes Recht, schliesslich haben wir beim Autokauf bereits dafür gezahlt und es ist ja nicht so, dass das SC auf den Kosten für die Garantie-Rep. hängenbleibt. Vielmehr sind das die Reparaturen, die das meiste und prolemloseste Geld einbringen, denn es wird mit dem Werk abgerechnet und das zahlt, ohne zu maulen... Mittlerweile ist der Hersteller bei vielen Werkstätten der grösste Auftraggeber :-D Quote: Den Kundendienst (übrigens das einzige womit die wirklich noch ihre Kosten decken können) lassen wir wieder dort machen - wir wollen ja unseren Ersatzwagen und kostenlose Reperatur wenn in den ersten drei Jahren was kaputt geht. Blos kosten soll das nichts! Richtig, am Anfang setzen sich die billigsten durch, am Ende die Besten..... Quote: Und noch ein Punkt, je mehr wir alle schwarz arbeiten lassen 8-) , desto mehr Steuern und Sozialversicherungsbeiträge verteilen sich zwangsläufig auf immer weniger reguläre Arbeit, die dann unbezahlbar wird. Wer arbeitet denn schwarz? Hab halt viel Freunde :-D ... ausserdem ist es ein Versagen der Politik, dass in Deutschland die Arbeit nicht mehr zu bezahlen ist .... warum muss ich z.B. als Klempner 5 Stunden arbeiten, um eine Stunde meinen Kollegen bezahlen zu können? Da stimmt doch dann wohl was nicht.... Quote: Also ich fahr nächste woche gern in mein SC und lass mir für 20 zusätzliche Euros den DZM einbauen - ich hab dann als kleine Dreingabe sogar 2 Jahre Gewährleistung auf das Teil incl. Einbau und Folgeschäden. Bei der Gelegnheit lass ich dann auch meine Tankanzeige neu einstellen, den Zuheizerzug nachstellen und die Heckklappe entklappern. ;-) Prima, wenigstens einer, der Deutschland rettet :-D .... ich mache solche Sachen lieber selber, dann brauch ich keine Garantie :lol: ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 12.02.2003 um 10:27 Uhr ]
  2. Ich habe es so in Erinnerung, dass man die erste Ziffer mit der eins, die zweite mit der zwei, ...... usw einstellt. Wenn du z.B. Codenmmer 4972 hast dann musst d 4x die eins, 9x die zwei, 7x die drei,..... drücken, um die Nummer einzustellen. Sei froh, dass du die Codekarte hat, das SC verlangte damals 50 Mark für das &%§$"&-ding. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  3. Magnetventil ? ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  4. Quote:Kann ich einfach so die Strippen zur Konsole legen ? Jain :-D Es geht, aber nicht "einfach" :) ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  5. .......... und ich schenk ihm nen Software-Update für sein Navi ;-) :lol: ...egal, hauptsache näher an der Rente :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  6. ...es gibt ja immerhin schon Ansätze... ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 09.02.2003 um 11:59 Uhr ]
  7. :-D .... :lol: ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  8. Liebendgerne würde ich mitfahren, aber dieses Jahr hab ich für mich schon im Juni den Chiemsee eingeplant. Für zwei solche Aktionen reichen weder Zeit noch Geld, leider... Aber trotzdem hoffe ich auf vieeeeeeeeeeele Fotos und denke mal, dass 2004 auch noch ein Jahr ist :) ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  9. 2402497737 ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 09.02.2003 um 10:18 Uhr ]
  10. Udo_B

    Frontspoiler

    Quote:....Die Scheinwerfer sehen ja auch nicht gerade übel aus.... Geschmackssache ... nur weil's se selten sind, finde ich die Dinger noch lange nicht schön, aber auch gar nicht.... Bis jetzt hat noch keiner verplichtet gefühlt, den sich harmonisch in die fliessenden Linien der Fahrzeugfront-Siluette einfügenden "Opera-Frontspoiler" zu erwähnen..... :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  11. Warum-nicht-mal-mit-der-suchen-Funktion-probieren-? ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  12. Der Sensor und die Drahtbrücke sind zwei völlig verschiedene Sachen, falls da imernoch Missverständnisse sind! Die Drahtbrücke/Stecker schaltet lediglich das "+" aus, d.h., dass beim Beschleunigen die Antriebsräder nicht mehr überwacht werden und durchdrehen können. Der Sensor (für "Trust") unterm Auto misst die Querbeschleunigungen und wenn du ihn rumdrehst um 90° oder meinetwegen auch mit nem Winkel hochkant stellst, wird in schnell gefahrenen Kurven kein Gas mehr weggenommen und wenn man's übertreibt, liegt man auf der Seite. Also zwei voneinander unabhängige Fahrdynamikreglungen!! ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  13. Udo_B

    Treffen

    Quote:...ist echt super da im Winter,gell Udo?? :-D Jupp :-D :-D :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  14. Udo_B

    Batteriekapazität

    Das mit dem -1 cm bei der Bauhöhe kann stimmen, aber der Halter passt auch so nicht mehr :-P ... am Halter ist eine abgewinkelte Lasche, die bei der Banner Batterie (AKKU würde ich die Dinger nicht nennen :lol:) eingreift. Also flott die Lasche abgeschnippelt, nen nettes Stück Styropor ausgeschnitten und den Akku da drauf gestellt .... reichte immer noch nicht, zu faul gewesen das schwere Ding wieder rauszuwuchten und unter den Halter nochmal zwei Lagen Styropor eingeklemmt. Also :-D ... geht doch, wackelt nicht mehr und wenn doch, weit kommt der neue AKKU eh nicht, ist ja gut gepolstert :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  15. Mutig, mutig .... jetzt musst du nur noch drauf warten, dass sie alle über dich herfallen und du den Golf am liebsten verschenken würdest :-D :lol: ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  16. Quote:but where do i find the sensor? You could already read this at the bottom: To disconnect the "trust" you have to turn the sensor under the car for 90°. It's unter the plastic-cover and if you'll not find the sensor there, please don't touch anything else at your car in the future. :lol: ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  17. Quote:@Udo_B I wouldn't turn the gyrosensor, because of bodymovements during accleration and braking. So the trust+ unit may reduce engine power during acceleration, that's not very pretty.... Ich hätte das auch in deutsch verstanden zur Not :lol: ....... But the smart doesn't accelerate so fast that the sensor would react. And if you break it'll no problem at all if the elektronic stop the acceleration :lol: ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  18. Hi! You don't have ESP in your smart, just Trust+, it works a little bit different. But it'll be no problem to turn off this system: To disconnect the "trust" you have to turn the sensor under the car for 90°. So it can't measure the curve-speed and "trust" won't take your speed away any more if you are "to fast" for the system... To disconnect the "+" you have to stick a piece of wire from pin 2 to pin 5. So you have disabled the traction-control. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 06.02.2003 um 12:45 Uhr ]
  19. Dann fahrt lieber Lüdenscheid (14) runter, Werdohl, Lennestadt, Schmallenberg, Winterberg, geht schneller, is kürzer. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  20. Nicht sehr zu empfehlen dieses Wochenende, es sei denn, du stehst gerne im Stau. In Willingen ist Skispringen und es wollen dort 70000 Leute hin, die meisten mit'm Auto. Wenn du also unbedingt hierher kommen willst, dann empfehle ich dringendst bei Abfahrt 64 von der 445 runter, über Sundern, Eslohe und Schmallenberg nach Winterberg zufahren. Auf jeden Fall Oeventrop und Bestwig (unser Kaff) meiden! Etwas weiter, aber dafür ohne Stau und mit ner super Landschaft. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  21. Quote: Am 27.01.2003 um 08:25 Uhr hat W-Werner allerdings in einem anderen Thread :-D geschrieben: Hallo, Udo, klar, nur ist die so einfach, daß ich sie nicht "Formel" nennen möchte. Der Leistungsbedarf steigt mit dem Kubik der Geschwindigkeit. Na ja, der Luft- und Rollwiderstand mit dem Quadrat, das Tempo linear, und da Leistung = Kraft mal Weg... Diese Rechnung ist oberhalb von Fahrradtempo immer wieder verblüffend genau. Also ist die erzielte Endgeschwindigkeit gleich dritte Wurzel aus PS mal einer Konstanten k, die vom cw-Wert, Stirnfläche, Reibungsverlusten etc. abhängt und -wiederum erstaunlich - für ein Automodell wirklich sehr konstant ist. Wenn du, ausgehend von Vmax und PS, die Konstante für einen Fahrzeugtyp errechnet hast (beim smart bei etwa 39,4), dann kannst du natürlich auf jede Leistung hochrechnen. Interessanterweise kommen dann für z.B. 5 PS sagenhafte 65,5 km/h raus. Und das stimmt sogar. Wenn du mal Autoprospekte für Modelle mit unterschiedlichen Leistungen und Faumacksen nimmst und das durchrechnest, wirst du sehen, daß es hervorragend funktioniert. Hab' ich übrigens aus meinem ollen: "Helmut Hütten: Schnelle Motoren seziert und frisiert". Grüße und eine schöne Woche Werner[ Diese Nachricht wurde editiert von W-Werner am 27.01.2003 um 08:26 Uhr ] ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  22. Bist du sicher, den Abstand zwischen Belag und Bremsscheibe gesehen zu haben und nicht den der Trägerplatte des Belags zur Scheibe? Der Belag füllt nicht die gesamte grösse der Trägerplatte aus! Versuch doch mal ein Stück Pappe o.ä. dazwischen durch zu schieben. Sollte dort tatsächlich soviel Abstand sein, müsstest du es nicht nur gesehen haben, sondern bei jedem Bremsen min. mit dem Pedal am Bodenblech sein bzw. Nachpumpen. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  23. Hallo! Dann guck nochmal genau nach, hier der Aufbau: ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  24. Zumindest isses ja diesmal was für n smart :-D :-D :-D ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ...
  25. Udo_B

    Treffen

    Quote: Ist es in der Zukunft eventuell mal möglich sowas auf einem Samstag zu machen ??? Hi Andy! Wenn es dir samstags besser passt, dann schlag ich mal den 15. vor am SC Dortmund, dann is wieder SSD-Treffen, also spätestens bis dahin. ----------------- Gruss vom Udo und seinem Winter- - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 04.02.2003 um 22:55 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.