Jump to content

trueblue

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.415
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von trueblue

  1. Hi!! Man muß die Hintergründe der verschiedenen Tests berücksichtigen. Die ams testet eher konservativ, ein sportlich orientierter Reifen hat dort gegen einen Nässespezi keine Schnitte. Wenn jedoch die sport-auto testet, fällt der weiche Uniroyal mit seinen großen Schräglaufwinkeln und dem geringen Anteil an Längsprofil weit zurück auf hintere Plätze. Hier schlägt dann die Stunde der Yokos, Dunlops, Conti Sport C2´s etc. Man muß beim Lesen der Test eben auch die Intention berücksichtigen!!! Ganz schlimm ist´s mit der mot (ADAC-Zeitschrift): Die testen in abenteuerlichen Größen (175/70/14), die keine Sau interessieren und in denen es sowieso nur Murks-Reifen ohne jeden sportlichen Appeal gibt... Wertlos!! Da gewinnen da so Reifen wie Michelin Primacy, Eco Contact, Fuel Saver blablabla Viele Grüße, Ingo
  2. Hi! Also, auch ich kann bisher nichts Negatives berichten, allerdings mussten wir bei einer Felge den Reifen nochmal verdrehen, damit die Gewichte nicht utopische Höhen erreichen, nach dem Verdrehen waren es wieder normale 20 Gramm! Aber die Ursache können sowohl der Reifen als auch das schwere Metallventil (sieht aber geiler aus) in Frage kommen, nicht zwingend die Felge. Und hinterher hats ja auch gepasst. Das Oberflächenfinish ist gut gewesen, an 2 Felgen waren leichte Klarlackläufer, aber so gering, dass sie nur beim verliebten Betrachten der Felge im Karton aus 20 cm Entfernung im grellen Neonlicht aufgefallen sind. Moniert habe ich sie nicht, da selbst mir zu unerheblich. Keine Einschlüsse oder Pickel, Grate etc. Die Optik am Fahrzeug ist phänomenal. Summa summarum ein guter Kauf und sein Geld wert, mir fallen keine billigeren Felgen ein und eine menge Teurere, die mir weniger gut gefallen ;-) Grüße, Ingo
  3. Na dann guck mal: Hier! Aber denk´ daran: Das ist nicht erlaubt!! Deshalb nicht im öff. Straßenverkehr einsetzen!! Gruß, Ingo
  4. Jaja, so fings bei mir auch an... und so ist es geendet... Röhrende, blubbernde und aufsehenerregende Grüße, Ingo
  5. Da schaut der Jaeger dem Wuelf rathlos ins Gesicht, warum David auf der Pole-Position nicht?? Auch silver kann es kaum erfassen, zu Platz 6 er sich herabgelassen... Die Antwort aber gab der selbst, der Schotte: "Weil ich fuhr wie die besagte Grotte"!! Lautlachede Grüße, Ingo ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 16.03.2002 um 07:25 Uhr ]
  6. *gähn* (Wir spechen und dann Sonntag und dann nochmal Oktober, ja??) Gruß, Ingo
  7. Du glaubst doch nicht etwa, ich gebe mich mit der Aussage eines verfetteten Motorsport-Funktionärs zufrieden??? Details, mein Junge!! Details! Gruß, Ingo
  8. Hallo Rodi!! Du hast mir leider die Antwort gegeben, die ich mir insgeheim schon gedacht hatte... Das finanz. Problem der Felgen-Stückzahlen stellt sich sicher weniger, da solch ein Angebot sicher Zuspruch finden würde in einem Maße, das auf jeden Tall lohnenswert ist. Teil 2 ist natürlich viel ernster, aber: Wie weit geht Anlehnung (erlaubte) und wo beginnt Kopie?? Die CS-Felge hat ja nun kaum etwas gemeinsam mit der Sportline Felge. Ich will mal folgendes Beispiel bringen: Folgende Felge ist zusammen mit dem M3 Cabrio ab Werk verbaut worden und natürlich auch gegen Aufpreis bei anderen BMW´s erhältlich gewesen: Und diese Felge ist bei ATU erhältlich, nicht geschmiedet und mit massiven Speichen, die aber, wenn geschwärzt, als Doppelspeichen durchgehen: Jetzt erkläre mir bitte jemand, warum ich keine 95 %igen Sportlines für Vorne bauen kann / soll!!!!!! Gruß, Ingo
  9. Das sind 45er, nicht tiefergeleget (noch)! Vorteil: Keine Karosserieearbeiten Gruß, Ingo
  10. Ich weiß ja nicht genau, wie es mit Patenten auf Designs bestellt ist, aber warum zur Hölle hat noch kein Hersteller Sportline-Design-Räder in 5" für Vorne entwicklt und vertreibt diese mit Distanzscheiben für hinten??? (Beibehaltung der Spurunterschiede) Das ließe sich auch mit den Star- und Jetline machen. Vielleicht mach ich´s ja (vorbehaltlich der rechtlichen Seite...) ;-) Gruß, Ingo Das wäre der Hit!!!! Oder??
  11. Also laut sport auto wiegt das Blechkleid des neuen SL 500 exact 405 kg. So als Anhaltspunkt!!! Da kann die der das Tridion ja wohl kaum 200 kg schwer sein, oder? Gruß, Ingo
  12. Liebe Katrin, Deine McLaren-Verblendung ist echt schon krankhaft!! Wenn Schumacher jetzt zu McLaren wechseln würde, weil David in Zukunft bei Michaels letzten obligatorischem Gang das Papier anreichen muss, würdest Du dann immer noch so euphorisch für McLaren schwärmen??? Beurteile doch einfach die Leistungen der Teams und der Fahrer, das ist unter gegebenen Umständen sicher das objektivste! Sich auf Sonntag freuende Grüße, Ingo
  13. @ Utzele Ja, das ist so!! Deshalb am besten gleich "modifizieren" :-D @ andy Ums Eintragen kommst Du dennoch nicht herum, ein Gutachten muss eingetragen werden und eine ABE, die ein Eintagen überflüssig machen würde, gibt es nicht. Kosten 40 €
  14. @ Rodi bzw. allgemein Hi! :) Ich sehe das nicht soooo kritisch mit der /45ern, denn der TÜV trägt es anstandslos ein trotz des kleineren Umfanges und der damit größeren Tachovoreilung. Daraus ergeben sich auch ein besser nutzbarer 6. Gang und die Erleichterung, wenn mit 80 auf der Uhr geblitzt wurde, aber nur 69 dabei rausgekommen sind ;-) Und ein flacherer Querschnitt sieht, wenn der Radkasten "reduziert" wird, immer besser aus! Fahrtechnisch ebenfalls von Vorteil. Und solange ein Smart mit /45ern besser federt als mit den Serienreifen (und das tut er)sind Komforteinbußen ja auch kein Argument. Und wenn ich vorne ebenfalls 195er fahren möchte, muss ich beim 50er Querschnitt ans Panel ran - sehr lästig!! Viele Grüße, Ingo Edit: Sehe gerade, dass Du die Kombi meintest... naja, dann stimmts schon, dann eben mein Rat: Rundherum 195/45 !!! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 13.03.2002 um 05:06 Uhr ]
  15. Na, so ganz verstehen kann ich das jetzt nicht, inzwischen ist für jeden Geschmack etwas dabei: 15 Zoll, 16 und 17 (Wann kommt das mal groß angekündigte 18"??), Tiefbett oder nicht, moderat breit, schön breit bis megabreit (8x15, 9x16), Rundspeiche, Sternspeiche, Kreuzspeiche... Nur der Preis ist (ATU ausgenommen) durch die Bank höher als bei herkömmlichen Autos, wogegen die Gründe dafür aber auf der Hand liegen! Wie gesagt, ganz verstehen tu´ ich Euch nicht... Gruß, Ingo
  16. Macht Euch doch nichts vor, Leute... Von den 3333 members sind mindestens 2000 Karteileichen und dann noch etliche Doppel-Mitglieder. Und regelmäßig lesen und vor allem aktiv teilnehmen (schreiben) höchstens 200-250 Leute hier. Man möge mich Lügen strafen anhand von login-Daten (wäre ja mal interessant), aber ich denke nicht, dass ich groß daneben liege! Gruß, Ingo
  17. ähem *hüstel, hüstel* Das sind die ATU-Felgen... Gruß, Ingo
  18. Tausch doch mit einem, der gerne silber hätte... :-D Gruß, Ingo
  19. :lol: Naja, war ja nicht Megafett geschrieben Quote: (10% ATU-Februar-Rabatt und günstige Reifen vom Reifenhändler) ... Gruß, Ingo *immernochgrinsend*
  20. Hi! Das sind besagte ATU (Hersteller Aluett)- Felgen und in meinem Falle Kumho 712 Ecsta Supra. Normalpreis: 102 € Felge vorne 110 € Felge hinten. Reifen 54 € + 6 € Montage. In meinem Falle noch 12 € für Metallventile ;-) ATU gab im Februar 10 %, aber man kann dieses Rabatt auch so heraushandeln bei Vorab-Bezahlung. Oft ist diese Felge auch auf Lager! Aber beim Reifenpreis bin ich schon verdammt günstig, das wirst Du merken, wenn Du Dich umhörst. Reifen habe ich da gekauft: Reifen Albrecht Der Kumho ist empfehlenswert. (Gustav::-D). Größe 195/45/15 87 V Fahrverhalten + 500 % Seitenwindempfindlichkeit - 100% Optik + *Zahlpassthiernichthin* Gruß, Ingo [ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 11.03.2002 um 13:56 Uhr ]
  21. Loht sich aber... Preis 630 € (10% ATU-Februar-Rabatt und günstige Reifen vom Reifenhändler) Gruß, Ingo
  22. Zu faul, jaja... Und wir sollen schreiben, linken, Bilder setzten etc. :( Nö! :-D Na gut, Kurzfassung: ATU komplett 650-750 € AZEV 1000 € (Reifen-Bresser) CS ca. 1000 € der-Autoladen ca. 1000 € SW 15" 1013 € SW 16" 1023 € Alle Anderen sind gleich teuer oder wesentlich teurer. Gruß, Ingo
  23. Hi! Also, wenn so viele ein oder mehrere Gehäuse haben wollen, warum wendet Ihr Euch nicht an MCC, ob sie im Rahmen eines Kundenservice den Zulieferer veranlassen, ein paar Gehäuse zu liefern!! Das ist, genau genommen, ein Anruf vom richtigen Menschen beim richtigen Menschen. Der Witz ist, diesen ersten richtigen Menschen zu finden (und sein guter Wille)!! Ich würde mit dem MCC-Kundenservice sprechen und mich weiterverbinden lassen, wenn das geht. Viel Glück!! Gruß, Ingo
  24. trueblue

    Turboloch?

    Hallo! Da es hier öfters durcheinander geschmissen wird, hier noch mal kurz Aufklärung: Das sägende Beschleunigen und das Last- / Zug- Wechseln sind nicht das Gleiche. Ersteres geht ganz offensichtlich auf das Konto der defekten Druckdose, das Andere ist ein vorwiegend Tuning-bedingtes Phänomen , das nicht zwangsläufig einen Defekt beinhaltet. Ein Smart, der schubweise auf Drehzahl kommt, ist nicht in Ordnung. Wobei einmaliges Sägen zu Beginn der Beschleunigung viell. eine andere Ursache als die Druckdose haben könnte. Gruß, Ingo
  25. Hi! Warum denn nicht? Die neuen kleinen Linsen-Neblis sind sehr leicht und werden eingelassen, wenn sich hinter dem Panel noch genug Platz findet, sehe ich kein Problem. TÜV-Abnahme ist, soweit ich weiß, gar nicht notwendig, nur an die Einbauregeln muss man sich halten (min. / max. Abstand Boden etc.) Gruß, Ingo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.