Jump to content

trueblue

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.415
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von trueblue

  1. Und: Sollte es sich um ein klassisches Chip-Tuning handeln (also eingelöteter Chip auf Sockel), ist der sicher in den Neuen Smart übernehmbar, wenn die Baujahre passen und wenn es sich um einen Flash handelt, könnte ich mir zumindest ein Entgegenkommen des Tuners vorstellen ;-) Grüße, Ingo
  2. @ Rodi Is das nicht ein klitze-kleines-bißchen übertrieben?????? Viele nackte (Blech-) Grüße, Ingo!! ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 02.04.2002 um 02:27 Uhr ]
  3. @ Tobi Gummilager? Blattfeder tiefer vorne????? Mehr, bitte >>> *super-Neugierig*!!!! Schädlich? Was bringts? ...?? Grüße, Ingo
  4. trueblue

    Hosenträgergurte

    Hi! Ich kenne mich in der Thematik recht gut aus und will es mal so sagen: Der Gurt hat sich in letzter Zeit enorm weiterentwickelt, durch Straffer, Klemmer, Kraftbegrenzer und definierte Dehnungen ist bei guten Konzepten (und der Smart hat Eines ) eine sehr gute Abstimmung der Rückhaltesysteme zueinander möglich. Wichtig sind vor allem die Abstimmung der Verformung der Knautschzonen, des Energieabbaus, der Airbagentfaltung und der Gurttechnik zueinander. Das Gurtkonzept der Smarts ist sicher recht nahe am Optimum, eine Nachrüstung eines Automatik-Hosenträgergurtes daher wirklich nicht sinnvoll... aus sicherheitstechnischer Sicht. Grund: Die Vorteile einer besseren Druckverteilung und der geringeren Vorverlagerung eines Y-Gurtes werden vom aktiven Gurtsystem des Smart vollkommen egalisiert. Außerdem eignet sich der Seriensitz ohne tiefgreifenden Umbau nicht zur Verwendung von H-Gurten. Einen Befestigungspunkt an der stabilen Tridion zu finden halte ich aber nicht für allzu schwer. Er erforderte aber Bohren und ggf. Schweißen. Anders sähe es bei statischen und (besonders wichtig) korrekt angelegten H-Gurten aus, möglichst in 3" Breite. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich, wie unpraktisch ein statischer Gurt im Alltag ist, in meinem damaligen Slalom-BMW konnte ich weder Radio noch Handschuhfach bedienen und wenn man vergessen hat, vor dem Anschnallen die Tür zuzumachen>> Abschnallen! Fazit: Für Erzielung optischer Effekte > Unsinn. Sicherheitstechnisch > nicht notwendig! Motorsport: Sinnvoll!! Grüße, Ingo
  5. Nur mit dem kleinen Schönheitsfehler, daß die DTM ungefähr genauso langweilig ist wie silvers Lobeshymnan auf hoffnungslos unterlegene West-Karren (welcher Raucher [bin Nichtraucher] raucht so´n Shit???) oder die damals atomfusionsgetriebene ITC, deren Entartung auf die Kosten von Mr. Notgeil "ich-mache-alles-platt-was-meiner-Formel-Eins-gefährlich-sein-könnte" Bernie Ecclestone ging! *kotz* Na, erinnert sich noch wer von Euch an die Gruppe C??? Wer hat die wohl aufm Gewissen??? Und MB und McLaren haben immer schön mitgemacht... *erneutes kotz* Nee, aber "uns Mischaeeeel" hat ja wieder mal gezeigt, wo es langgeht! Grüße, Ingo PS: Wann kapiert Ihr endlich (alle) , dass M. Schumacher der beste Fahrer aller Zeiten ist??? Bei der heutigen Leistungsdichte den Fangio-Rekord einstellen zu können (und das wird er tun!!) ist eine unfassbare Leistung. Kimi, Schottenrock, Hakkinen, Villeneuve, Hill, Mansell, ... selbst Montoya und Ralf sind für Michael nur Kanonenfutter. Lediglich Senna wäre wohl m.o.w. ebenbürtig gewesen, aber auch zu Sennas Lebzeiten hatte Schumi Ihn schon im Griff. Es is wie mit Helmut Kohl: Im Bundeswahlkampf 1990 sagte Oskar Lafontaine: "Ich möchte, daß im Geschichtsbuch einmal steht: Helmut Kohl, Bundeskanzler 1982-1990. Punkt" Und was steht jetzt schon drin??? "Oskar Lafontaine: Kanzlerkandidat 1990" Punkt!!! LOL LOL LOL Und was steht bald bei Schrödi??? :-D Ingo :) (PS: 22.September is "Zahltag"!!)
  6. Als überzeugter Freund der Hasen und "Hasenartigen" (Kaninchen) kann ich bei diesem traurigen Bild gar nicht lachen. Abgesehen davon, daß es um die Feldhasen-Population schlecht bestellt ist; zuwenig Flächen, zuviel Landwirtschaft etc. Und zu Ostern finde ich so ein Posting erst recht nicht toll. Fazit: Find´ ich Schei-ße! Ingo, der Hasen- und Kaninchenfreund
  7. bezgl. Preis: Ich habe für meine Sportlines mit 10.000 km auf dem Gummi auch 450 € bekommen. Nicht unter Wert verkaufen!!!!! Grüße, Ingo
  8. Mir dann das Gewindefahrwerk, ja??!! Und ebenfalls zügig!! LOL Grüße, Ingo
  9. Quote: also ich fand den Auftritt von der Hale Berry doch etwas peinlich...ich mein schon krass nen Oscar zu gewinnen aber so flennen deswegen...naja... Typisch Stute... (wihhhiieeerr) Das war doch mal echte unverfälschte Freude... ich habe mich spontan einfach mitgefreut... Dagegen Mr. Washington "*gähn*- Kommentar" zur "*gähn* - Rolle", quasi der Quoten-Oskar!! Beste Grüße,Ingo----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 26.03.2002 um 02:28 Uhr ]
  10. Was soll ich jetzt sagen? Tuning als Motorschutz?? LOL hoch 10 Grüße, Ingo
  11. trueblue

    125PS

    Laut Mr. Boxi gibt es bei SW den 800 ccm Umbau zu erwerben für 5000 € plus Aufschlag, den Boxi wohl erlassen bekommen hat. Allerdings waren da wohl noch Felgen und Federn mit dabei. (Quelle: Smart-Club Forum) Ich denke, >80 PS ohne Hubraumerhöhung sind nicht sinnvoll. Grüße, Ingo
  12. Hallo! Habe Kumho 712 Ecsta Supra (Top-Reifen) in 195/45 für 54 € + 6 € Montage gekauft. Sehr zufrieden und Spitzenpreis (vergleich mal!!) Besser als Barum auf jeden Fall (sorry;-)) Bei www.reifendienst-Albrecht.de an der A4/A45 Grüße, Ingo
  13. Staudruck?? Wer ist eigentlich Staudruck?? Mehr unter www.wer-ist-Staudruck.de >>LOL Nee, im Ernst: @Boxi Könntest Du Dir bei folgender Blende auch eine eklatante Staudruckerhöhung vorstellen? (OHNE Auspuff-Umbau) Kann ich mir aufgrund des stark vergrößerten Querschnitts nach der Biegung kaum vorstellen: Viele Grüße, Ingo
  14. Also, ich stelle fest: Kostet Geld, ist wasseranfällig sowohl bei Fahrt als auch beim Waschen, lässt meinen Papier-Luftfilter sich in Wohlgefallen auflösen, bring rein gar nichts und hat zudem nicht den von der STVZO geforderten Anprallradius von 2,5 mm (Danke an smartling, der das entdeckt hat). Fazit: Schwachsinn erster Güte, da es echte technische Nachteile gibt, zieht auch der optische Gewinn nicht!! Gruß, Ingo
  15. Ich glaube nicht, daß es ernsthaft nötig ist, über die Verteilung der Kompetenzen hier zu diskutieren. Smartling, nicht dem Willen derer nachgeben, die ihn sonst immer geschenkt bekommen (analog zu Klaus) ... Gruß, Ingo ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 25.03.2002 um 01:13 Uhr ]
  16. Hi Lacky!! Naja, ohne Details der Konstruktion kann ich leider nicht allzu viel sagen, außer daß meines Wissens 4-Takter keinen Staudruck haben müssen so wie 2-Takter ihn brauchen. Ich denke, da is was schief gelaufen bei der Sache... Bitte sag uns, hast Du Doppel-Lambda-Sonde oder Einzel (New-Liner oder Old Liner, Wechsel 2000/2001) Was wurde gemacht?? Motorradauspuff? Kartauspuff?? Smartauspuff innen ungestaltet??? Wie??? Grüße, Ingo
  17. Hallo Max!! Neben der Suchfunktion ;-) böten sich an: www.smart-club.de > Übersicht www.smartspeed.de > dito www.swexclusive.de www.brabus.de www.cs-car-service.de www.digi-tec.net www.der-autoladen.de So als Erstes! Viel Vergnügen! Grüße, Ingo ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 21.03.2002 um 23:18 Uhr ]
  18. Nein... verboten und fahrtechnisch äußerst bedenklich!!! Gruß, Ingo
  19. Hallo! Wenn man alle Luftdruck-Threads so durchliest, ist man kein bißchen schlauer als vorher. Manche (incl. mir) fahren Hinten höheren Druck als Vorne, zwischen 1,6 bis 2,2 Vorne und 2,0 bis 2,5 Hinten. Einige rundherum den gleichen Druck, von 1,8 bis 2,5 bar und ein paar ganz Mutige sogar Vorne mehr Druck als hinten :o... Grundsätzlich jeweils mit Serienfelgen oder Nachrüstfelgen, das scheint auf den nötigen Druck wenig Einfluß zu haben! Fazit: Nix genaues weiß man nicht! Übrigens gab es auch von MCC im Laufe der Jahre erheblich differierende Empfehlungen!! Ich fahre 2,0 / 2,5 bar und bin zufrieden. Gruß, Ingo
  20. Hallo zusammen! Auch wenn ich natürlich weiß, daß das Forum nicht repräsentativ ist für alle Smarties, so machen mich derartige Berichte von mir vertrauten Namen schon sehr nachdenklich :roll: :roll: :roll: Toi toi toi *Holzklopf* sind bei uns keine Symptome feststellbar. Mein Beileid an die Betroffenen!! Viele Grüße, Ingo
  21. Den größten Lacher habe ich gerade auf DSF im News-Center gehört: Ab 2004 ist nur noch ein Motor pro Rennwochenende erlaubt, wer dennoch tauschen muss, wird 10 Plätze nach hinten gestuft... :lol: Startet McLaren dann von Position 50??? :lol: Das wäre dann kurz vorm Veedol-Z am Ring LOL Grüße, Ingo
  22. Hi!! Meines Wissens haben CS und Brabus unterschiedliche Endrohrlagen, bei der einen Kombination ist der Spalt zu groß, bei der anderen werden Endrohre und Blende kollidieren, spätestens, wenn der Motor beim Rückwärtsfahren hochkippt. Aber wenn die Nicht - CS / Brabus-Blende (Meine die sonstigen Angebotenen) an den jeweiligen Puff angepasst ist, wirds schon passen!! Gruß, Ingo
  23. Gut, hab´ ich mir gedacht, es wird dann wohl so sein, dass nur in bestehende Beiträge gepostet wurde, aber das kann doch gar nicht sein, bei näherer Betrachtung, oder?? Oder vertun wir uns alle???? Ratlose Grüße, Ingo :-?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.