Jump to content

thealien

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    248
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von thealien

  1. äähm beim sc sind die halter dabei... o.ton. natürlich ist da alles dabei um den träger auf ihren smart zu montieren.. sind ja nicht bei e-bay .. das mit e-bay hat er wirklich gesagt :o :o ich will da jetzt nicht ein ABER ICH KÖNNTE ES BILLIGER BESORGEN tread lostreten zumal ich eigentlich einen fahrradträger brauche.. (ich wohne direkt an einer schipiste :-D :-D :-D :-D ) aber wenn ich schon einen schiträger habe werde ich ihn auch verwenden
  2. hrraaachh... wieder ein angebot Ohne diese dämpfer... die meisten bei ebay sind auch ohne diese dinger... nigelnagelneu kostet der träger 198€ mit fahrradhalter aktuell bei meinen sc .. gerade nachgefragt..ist lagerware täten den gerne loswerden (liste 100€ mehr) + ca 50€ für die schiträger in netz auch ca 198-250 NEU also dann danke mal
  3. ich hätte da interesse... konstanz am bodensee ? wenn ja könnte ich ihn leicht abholen... wohne zwar am anderen ende vom bodensee aber egal... kann man den träger gleich bei dir montieren ? zb ich komme mittm smart und kann ihn tarnsportieren...
  4. also.. das war nicht so gut mit der sicherung... soweit ich das verstanden habe pumpt sie pumpe luft in den abgstrakt um den kat zu wärmen... mit luft alleine wird der aber nicht warm.. ALSO fettet die elektronik das gemisch an und du hast sagen wir mal "unverbranntes benzin" im abgastrakt.. dann kommt die frischluft und das benzin "verbrennt" im kat und wärmt den an... wenn du jetzt die pumpe abhängst wird der motor von alledem nix mitbekommen. der fettet ja immer noch an... nur dein kat wird nicht warm und verschluckt sich fürchterlich am benzin. also sicherung wieder rein dem kat zuliebe... dem motor ists wurscht.. der läuft am anfang halt fetter. dann normal
  5. also ich fahr bei meinen cdi mit 145/175 immer 2.4 mit tendenz zu 2.5. rundum die gefahr mit dem reifendruck ist nicht das der reifen bei zuviel druck kaputt geht sondern bei zuwenig. je mehr druck desto weniger grip. jedoch deutlich weniger spritverbrauch da der reifen weniger walkarbeit leisten muss. bei zuwenig druck wird er an der karkasse brüchig (wird einfach heiss).. gibt dann reifenplatzer.. besonders gerne auf schnell gefahrenen strecken (autobahn). die drücke im tankdeckel sollten eher als mindestdruck angesehen werden bei zu hohem druck wird nur die mitte des reifen abgefahren... da heisst weniger auflagefläche... weniger grip 2.4 ist da ein guter kompromiss zwischen grip spritersparnis und verschleiss. wenn vollgeladen ist kanns ruhig auch +0.5 mehr sein..
  6. versandkosten nach Österreich.. zitat-- --- Dies ist zur Zeit die einzige verfügbare Versandart. Deutsche Post Versand nach AT : 0.22 kg 23,20EUR ---- bei einem bestellwert von 29.90.. tja.. vergiss es.. das erfährt man aber erst wenn man sich angemeldet hat und eigentlich schon bestellt hat..
  7. trifft sich ja gut.. brauche ehh neue scheibenwischer... allerdings hab ich die versankosten nach ö nicht gefunden... wie hoch sind den die.. ?? thnks
  8. einfach anschnallen... naja ok ist ne doofe antwort aber wahr :-D :-D ich kenne das gurtschloss vom smart nicht so genau aber bei anderen autos wird das am besten so gemacht das man den schalter im gurtschloss einfach kurzschliesst.. somit meint das auto man ist angeschnallt wobei ICH würde das nicht machen...
  9. thealien

    Was denn nun?

    hankook .. tip top und das als alpenbewohner auf 738m höhe.. da hats sogar ab und zu schnee :-D :-D :-D :-D
  10. wenn der mb händer versucht hat die ablassdichtung zu bestellen.. dann wechsle ihn :-D :-D serienmässig hat der smart keine ablasschraube fürs öl edit ohh ich lese gerade 451.. da weiss ich es nicht .. das mit der ablasschraube [ Diese Nachricht wurde editiert von thealien am 04.10.2007 um 13:26 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von thealien am 04.10.2007 um 13:26 Uhr ]
  11. @cabowabo RTFM heisst Read That Fine Manual manche nehmen statt Fine auch ***** wobei ***** eingentlich der normalausdruck bei der abkürzung ist :-D :-D :-D edit totlach .. mein f. u. c. k. i. n. g . wurde zensiert .. also dort wo ** steht gehört das oben genannte wort hin [ Diese Nachricht wurde editiert von thealien am 27.09.2007 um 16:09 Uhr ]
  12. aha... naja teuro halt :-D :-D :-D :-D aber ich kann mich erinnern da ich die im sc eben billig bekommen habe und sonst waren sie schweineteuer.. ganz umgekehrt wie sonst eben :o wenn das sc eben ca 40km weg ist ..hmm naja
  13. geh zum sc die kosten dort fast nichts (centbereich) wenn du die birnchen so suchst kosten die fast 2 €.. ich weiss allerdings die bezeichnung nicht mehr hatte auch mal danach gesucht
  14. das tfl IST das normale licht in voller stärke. allerdings nicht so ganz die scheinwerfermotoren werdern nicht angeworfen die bleiben einfach dort stehen wo sie das letzte mal waren.. du kannst die nebelscheinwerfer nicht anmachen. du kannst das fernlicht nicht anmachen (nur lichthupe geht) das tfl wird erst bei ca 5 kmh aktiviert. das heisst wenn ich die möhre starte ist draussen dunkel.. wenn ich losfahre höre ich einen klick .. die armaturenbeleuchtung geht an... das radio wird gedimmt (alles kacke am tag brauch ich keine armaturenbeleuchtung und das radio soll hell bleiben) und draussen wird hell. so ists mal bei mir CDI bj2004 mit allen extras die es überhaubt gibt
  15. also ich lebe in ö auf 738m seehöhe also am berg.. mit steigungen usw. ich habe nen 2004er cdi sowie einen 98er (den meiner mutter) also kenn ich frust+ und esp.. das esp ist idiotensicher abgestimmt. frust+ hat probleme mit dem anfahren sowie wenn die kiste quer kommt wirds spassig. das ganze hat allerdigs nichts damit zu tun wie der smart so im winter ist... esp und thrust+ sollte eigentlich nie regeln (sollte! :-D ) fakt ist das der smart im winter sehr gut zu fahren ist gerde der heckantrieb mit motor hinten.. ich bin mittm smart schon hügel raufgefahren wo fronttriebler längst die grätsche machten (merke .. runter gehts immer.. allerdings nicht immer auf den strassen :o :o ) zum trust+ muss ich nicht sagen... das ist nicht der hammer. unvorsichtig umgegangen kann man damit die kugel locker mal um 360grad drehen (sogar 920 geht :-D ) mit esp ist das so nicht möglich. auf beiden smarts sind hankook wintergummis drauf. sind tiptop. fazit.. smart im winter .. problemlos .. trust+=frust+ esp=der optimale weg um fahrfehler auszubügeln. wobei der smart extem untersteuernd ausgelegt ist.. das der hinten mal ausbricht ist schon ein grober fahrfehler... oder absicht :-D :-D :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von thealien am 26.07.2007 um 10:10 Uhr ]
  16. nö sind keine drinnnen
  17. thealien

    Diamex

    hmmm normal luftdruck ist doch ziemlich genau 1 bar.. zumindest bei schönem wetter und meereshöhe also stimmen deine werte wohl ziemlich genau. die 0 bei der anzeige wirst du wohl eher nicht sehen.. das währe dann ein hoch vakuum und soooo dicht ist da nicht... ausser der luftfilter ist ziemlich zu... ok das ist dann kein luftfilter mehr :-D :-D die temperatur wird wohl der selbe sensor liefern..damit hast du die luftmasse ist vermutlich die luft nach dem turbo.. der temperatur nach sogar nach dem llk .. nach dem turbo hast du gerne mal über 100Grad wie hast du das gemossen... leerlauf. volllast ?? [ Diese Nachricht wurde editiert von thealien am 17.07.2007 um 14:23 Uhr ]
  18. also ich hab mir die nebler bei mir wegen eines panelumbaus mal genau angesehen.. die kabel zu den nebler sind sehr dünn die sind sicher abgerissen. wenn du die nebler von hinten anschaust und guckst ob der stecker mit den abgerissenen kabeln noch dran ist dann ist die chance sehr gross das die heile sind. wenn die dinger noch in einem teil sind ist schlimstenfalls die lampe kaputt. viel glück aufjedenfall
  19. airbagleuchte.. das hatte ich auch allderdings fahrerseite bei mir war es der stecker vom airbag.. der hatte kontaktprobleme und hat da die lampe ausgelöst. abhilfe einfach den stecker abzwicken und die kabel zusammenlöten. zuvor aufjedenfall die batterie abklemmen da du ja am airbag was rumlötest. du kannst auch den airbag selbst auf funktion prüfen mittm ohmmeter ca 1.8-2 ohm sollten es sein.. dabei etwas am kabel rütteln und du merkst eventuelle wackelkontakte. wenn du allerdings mit elektrik wenig am hut hast.. lass es airbags sind zwar keine wunderdinger aber man sollte wissen was man tut und sauber arbeiten
  20. tja ... breitreifen im winter.. je schmaler desto bessser gilt eigentlich nur wenn du schneematsch hast je schmaler der reifen desto höher der druck auf die strasse pro/m2 das heisst bei schneefahrbahn ist ein breiterer reifen besser bei schneematsch ein schmalerer bei nässe ist ein breiter reifen auch besser.. bei trockener fahrbahn sowieso wobei bei sehr viel nässe ist ein schmaler reifen wieder besser da weniger aquaplaning neigung choose your poison :) ab einer bestimmten breite passt das ganze dann nicht mehr zum fahrzeuggewicht.. das heisst das ding wird unfahrbar. wobei bei 195 aufm smart ist das nicht erreicht ;-) die reifen die es gegeben hat in der zeit wo die weisheit entstanden ist waren sowieso eine andere liga und haben gottseidank mit den heutigen winterreifen nichts zu tun fazit.. ich schraub auch im winter meine walzen auf alus drauf und gut is... ich wohne auf 790m seehöhe und weiss was winter sind :)
  21. hmm auskuppeln.. ist mir noch nicht aufgefallen.. mir fummelt das esp dazwischen.. beim smart meiner mutter (98er) hab ich das immer aufs trust+ geschoben das er "komisch reagiert". wobei der konterschlag wie oben gesagt beim smart recht hefig ausfällt unkorrigiert endet das sicher mit defekten seitenspiegeln :-D :-D ps: bei meinem letzten highsider hab ich mit ein schlüsselbein gebrochen.. das war allerdings auf der rennstrecke mit ner ktm 520 supermoto
  22. ich habe sehr gute erfahrungen mit den lampen von mtec (ein japanischer hersteller) die dinger gibs zb bei www.xenonwhite.de die hab ich in meinen anderen auto drinnen (renault megane cc), im smart hab ich osram drinnen.. nachdem mir die originalen nach 2 monaten kaputt gingen. die osram halten nun seit einem jahr mit tagfahrlichtbetrieb. die mtec seit 3 jahren, auch tagfahrlichtbetrieb. dir orginalglühlamen von den hersteller der autos sind wohl das billigste was erhältlich ist.. renault und smart.. die waren beide nach ca 20000km laufleistung hinüber
  23. ich sollte so einen haben... kostet bei e-bay allderidngs ca 130-150€
  24. hab gerade einen beim sc gekauft.. vorne rechts.. hat 125 teuros in österreich gekostet..allerdings hab ich nen 2004er
  25. bin zwar auch kein schweizer.. aber fast :-D :-D legal .. eingentlich fast nicht.. ist schweineteuer oder wenn die leistungssteigerung über 10% ist fast unmöglich (es soll welche geben dies geschafft haben) auf gut schweizerdeusch vrgiss es.... wobei ich keinen deutschen tuner kenne der schweizer gutachten hat, das heist nicht das es das nicht gibt.. ich kenne nur keinen ganz normal vorführen geht auch mit tuning.. allerdings bist du illegal unterwegs.. wobei legal, illegal, scheissegal ?? naja musst du selbst wissen grüsse aus der ostschweiz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.