Jump to content

thealien

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    248
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von thealien

  1. uijeee.. das ist übel... mein vorschlag ist nun das du SOFORT öl nachfüllst. den öleinfüllstutzen findest du vorne unter den servicegittern. ist ein blauer deckel. vorsicht ! nicht mit der bremsflüssigkeit verwechseln.. der deckel ist nämlich auch da drinnen. [ Diese Nachricht wurde editiert von thealien am 30.03.2007 um 08:56 Uhr ]
  2. aha .. so geht ein doppelpost [ Diese Nachricht wurde editiert von thealien am 30.03.2007 um 08:53 Uhr ]
  3. preis.. ja.. weiss nicht neu hat mich das neue 136€ gekostet... ich denke mal so an die 36 teuros ? & versand ich komme aus ö-reich.. kann aber das ganze auch in de versenden da ich am bodensee fast an der deutschen grenze wohne...
  4. .. aus meinem 2004er cdi der kratzer ist ca 10cm lang und "schön" sichtbar knapp unterm scheinwerfer ich würde das panel günstigst abgeben ich habe bereits ein neues ersatzpanel gekauft aber noch nicht montiert.. ich kann also wenn gewünscht wird noch fotos vom angebauten panel mit kratzer machen. bis auf den kratzer ist das panel wunderbar in ordnung KEINE risse oderso.. passiert ist das ganze als mir mein anhänger beim von hand rangieren ausgekommen ist und gegen den smart gedonnert ist :o :o... naja der anhänger war leer.. und der smart ist nicht geflüchtet :-D :-D
  5. n sauger zu chippen..nä.. das bringt maximal 2-5 pferde.. da brauchts klassische tuningmethoden. (nokenwelle, aupuff, krümmer, ansaugung, ventile, brennraum, polieren.......) den turbo chippen.. klar... die üblichen 20% wobei wohl wie üblich 10-15% gesund sind alles darüber geht wie üblich auf irgendein bauteil. smart motoren sind auch keine wunederdinger .. es sind halt auch nur verbrennungsmotoren :-D :-D interessant würde ich finden wenn jemand weiss was beim cdi wirklich geändert wurde.. das soll ja noch das selbe wie der jezige sein mit halt 45 pferden... naja das ist mit software leicht zu ändern.. aber ob was an der hardware geändert wurde ?? ok.. beim turbo würd ich auch bei an den 100 ps mit chip denken..
  6. @FreddyBS das ist mal ein guter tipp... ich werde mal 3€ investieren und das versuchen....
  7. *altertreadrauskram* ich habe das problem immer noch.. da ich selten über 100 fahre hats mich bis jetzt nicht so gestört... nun fahre ich jeden tag ca 7km autobahn.. nun störts :-D :-D :-D mein sc (hatte die karre gerade beim b service) weiss nix von einer dichtung oderso.. bzw wollen nix wissen :-x weiss jemand die teilenummer von dem dings damit ich da vorstellig werden kann :-D :-D alternativ.. ein beseres sc in meiner gegend.. (puahh ich weiss das wird schwierig .. oder ne freie werkstatt die weiss was sie tut). ich komme vom bodensee.. südliche ecke in österreich.. http://karren.protask.at .. der ausblick auf meine stadt vielen herzlichen dank markus
  8. tja ist komisch mit der leuchte... die murmel ist ca 4 tage gestanden.. dann nachts um ca 2h gestartet (flug hatte verspätung:-x :-x ) worden.. dabei leutete die abs lampe und das *guckindieanleitung* lämpchen es kam sofort nach dem starten.... ich vesuche dann nach ein paar metern an einer kreuzung die möhre neu zu starten (tja edv-ler halt... meistens hilfts), hat auch nix geholfen. nach einem tag so rumfahren.. ca 5 starts und 40 km... ist der fehler weg ! wollte eigentlich schon zum smartcenter nachgucken lassen.. aber es abst und espt wieder ... ganz normal wie gesagt der fehler kam sofort nach dem anlassen.. bzw die lampe ist nach dem beleuchtungscheck nicht wieder ausgegangen. sonst waren keine zicken zu bemerken.. was könnte das sein.. in der sufu habe ich gefunden bremslichtschalter abs sensoren auf den rädern gibs da von euch meinungen dazu ?? .... ich möchte mir halt ne smartcenterschnellmalabssteuergerätaustausch reparatur ersparen.. achja cdi 2004 42 achso... der fehler ist nicht wieder aufgetreten... am sonntag war der fehler.. heute ist dienstag
  9. tja.. zum einstellen nehm ich immer peaches-- tombstone baby wenn die anlage dieses lied durchhält OHNE abschalten der endstufe oder tote hochtöner, oder irgendwelche ekligen verzerrungen DANN ist sie ok.. naja pegelfest ist sie dann .. bei dem stück ist fast nur bass (geile e-bass grooves wie gesagt um die grenzen auszuloten ists optimal.... klanglich würde ich eher zu pink floyd tendieren.... aber die studioaufnahmen.. live ist meistens nicht so geeignet da bei liveaufnahmen oft hall, delay, odersowas drauf ist.
  10. sorry doppelpost... --deleted-- [ Diese Nachricht wurde editiert von thealien am 19.07.2006 um 12:57 Uhr ]
  11. hast du die noch ... sollte nämlich welche haben... thnks
  12. nachgeschnitzt hab ich schon was... funktioniert auch.. ist aber auch nicht der bringer... ich versuchs mal bei umfallsmart (ich dache nur a klasse fallen um :roll: :roll:) ob der was übrig hat... ich zahl ja was... nur keine 40 euros... sorry.. soooooooo wichtig ists auch nicht.. er funktioniert ja .. nur halt eingeschränkt.. falls doch noch jemand was hat...DANKE
  13. *schubbs* KEINER ? schade... 120 teuros will der raubritter von smarthändler
  14. .. genau das.. bei meiner mutters murmel hat sich nämlich der knopf aus dem gehäuse gelöst und verschandelt irgendwo unsere strassen :-D der schlüssel selbst funktioniert noch einwandfrei daher.. hat jemand sowas noch rumliegen.. zb mit defekter elektronik oderso ? thnks markus ---EDIT-- MIST ... ein tippfehler in der überschrift... *peinlich* es sollte natürlich Schlüsselgehäuse heissen... --EDIT--- [ Diese Nachricht wurde editiert von thealien am 11.07.2006 um 13:51 Uhr ]
  15. nä meine klime kühlt sobalt der motor mal über 1500upms hatte... sagen wir mal nach dem anfahren ca ne minute später wirds kühl 3 minuten später angenehm,5 minuten später kalt...lüftung dann zurückdrehen im moment haben wir hier 35 grad ... aussen klima ist dringend anratenswert... nachrüsten wenns geht aufjedenfall
  16. @ euch beide da oben... hmm könnt ihr euch nicht zusammentun.. dann fällt für mich ja auch noch ein satz felgen ab ? jeder hat das was er will supersmart die dicken, act-florstadt seine los, ich die normalen von supersmart ? na klappt das ?
  17. jaaaa in D vielleicht.. nur in ö keine chance der tüv trägt die felgen in den typenschein ein (typenschein=fahrzeugschein) (kosten 42€;-) DANN musst man zur zulassungsstelle und das ganze in den zulassungschein eintragen lassen. je nach versicherung die man hat (machen bei uns die versicherungen ) kosten zwischen 0 und 11€ bei einer felge mit abe dabei muss man halt die abe mitführen teuer wirds wenn du noch zu den felgen das fahwerk veränderst (tiefer oderso) unter 250€ nur eintragungskosten läuft garnix das noch gemeinere in ö ist das ganze wird in JEDEM bundesland (9 gibts da) anders gehandhabt..also generelle weisheiten ziehen in den alpen nicht :-D :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von thealien am 22.06.2006 um 11:49 Uhr ]
  18. @act-florstadt jep währe schon ok... nur die sind halt nicht eingetragen... ist ne leasingkarre da kann ich nur mit erhötem aufwand was neues eintragen. da ich den typenschein nicht besitze (in d ist das glaubich etwas anders) ausser die felge hat ne abe dabei dann gehts wie liegen die denn preislich ? sicher über 300 oder ?
  19. such such such..... :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
  20. nur noch ne anmerkung.. das surren kommt mit JEDEM modul vor das die lampen dimmt. alternativ kann man die nebelscheinwerfer nehmen (sind in Ö erlaubt als tagfahrlicht) da hat man das problem mit der scheinerwerferhöhenvertellung NICHT.. auch wenn die motoren nicht surren das ist ein richtiger schwachpunkt der wird abfackeln.. naja nich so dramatisch aber er wird sterben.. früher als smart das veranschlagt hat.. bei einer leisung des moduls bei 100% sehe ich absolut keine probleme... nur das ists halt preislich etwas hoch... von bastellösungen .. jungs wenn ihr nicht wisst was ihr das macht .. lasst es. kauft das mdc modul stellt es auf 100% und gut is. ich habe elektronik gelernt und schraube oft an oldtimern rum -- meist mit maroder elektrik-- die laufen nacher tadellos...
  21. das würde mich grob wundern wenn das so währe...das ist dann naämlich das einzige auto das es so macht.... bei JEDEN auto funktioniert das so... die klima läuft volle pulle wenn sie denn eingeschaltet ist (ausser beim 42 da gibs 2 stufen) zuerst geht die luft durch den klimakühler und wird danach auf die wohnlichen 22 grad erwärmt also die klima wenn sie eingeschaltet ist rennt IMMER volle pulle
  22. @timo.. das ist ja nicht das problem.. ja das hat sich dann erledigt... nur du hast dann ca 50% der herstellungskosten des moduls und den eigentlichen vorteil VERGEIGT.. das stösst mir etwas sauer auf.. da wird ein plug and play modul verkauft da dem man rumlösten muss um keine fahrzeugsschäden zu riskieren.. ist das im sinne des erfinders ??
  23. tja mit dem qouten hab ich s nicht... das mit der lichtfarbe sollte an antwortvon madmazes frage verstanden werden *schäm* hmm es ist ganz einfach .. sicherungsadapter (cent bereich) relais (ca 5€-) kabel klemmen restlicher plunder insgesammt 10€ ne halbe stunde die richtigen kabel suchen ne halbe stunde einbauen ne halbe stunde das ganze SCHÖN einbauen dann hast du ein stinknormales tfl (mit 100%)ohne dem komfort des mdc moduls,,allerdings sterben dir auch nicht die leuchtweitenstellmotoren.. ich kann dir leider nicht mit einer genauen anleitung helfen da ich ja nur einen 2004er hab da ist das ganze ganz anders :-D :-D wobei ein standard 0815 autoelektriker schafft das mit links es gibt da auch andere module zb www.xlight.at oder www.tagfahlicht.at die machen die 75% lampenverdunkelung ... sind aber nicht so schön plug and play wie das mdc modul. nur die stellmotoren lassen die auch unberücksichtigt !! guck mal auf tagfahrlicht .. da wird bei den einbauanleitungen das thema wenigstens angeschnitten (diodenschaltung beim toyota landcruiser) wobei echt schlimm von mdc finde ich das, das mit dem leuchtweitenstellmotor nicht geregelt bekommen hat. ok dann ist nix mehr mit plug an play.. aber ich freue micht schon über die ersten probleme mit abgefackelten stellmotor und das gejammer danach.... ne stellungnahme vom mdc dannach ist sicher auch lustig.. ich lass da mit dem mdc modul... ich hätte es bald schon bestellt..nur es ist nicht wirklich brauchbar
  24. nana.. das ist kein schönheitsfehler.. das ist ein killer der leuchtweiternregulierung.. das würde ich als vorsätzlichen mord bezeichnen.. für die lampe ist es natürlich am besten NICHT mit einer spannungsreduzierung zu arbeiten und auch professionell so.(lampenlebensdauer, soiwe die lichtfarbe ändert sich nicht.. bei einer niedrigen spannung wird die lampe gelblich (stvo!) nur ein stellmotor darf auf keinem fall so angesteuert werden... der wird früher oder später über den jordan sein... man könnte den motor mit dioden vom modul enkoppeln.. dazu ist aber wieder bastellei gefragt (am schinwerfer & kabel verlegen) natürlich kannst du das mit einer lötbrücke überbrücken.. NUR dann ist das modul ja sinnlos.. das ganze kannst du dann ja auch mit nem sicherungsadapter im sicherungskasten machen.. kostet dann schlappe 10€..OK comming home hast du dann nicht..
  25. hmm ich fahre einen cdi 2004.. der kann comming home beim schliessen des smart.. 2x smart öffnen drücken und er leuchtet auch wie ein weihnachtsbaum das tagfahrlicht kann ich wie in der anleitung beschrieben ein und aus schalten (fernlichtschalter ziehen und mit der fernbienung ausperren = eingeschaten) hab ich somit ein 2005er steuergerät ?? oder sogar schon modelljar 2005 ? (wie erkenne ich das?) nochmal zum mdc tfl licht.. ich wollte das zuerst einbauen..das dings hat aber einen gravierenden nachteil... die leuchtweitenregulierung WIRD auch geplust angesteuert.... das wird der motor ca 1 jahr mittmachen dann ist der hinüber...das zahlt sicherlich nicht mdc !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.