Jump to content

thealien

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    248
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von thealien

  1. das schlimmste bei so einem bumms ist da die halterungen abreissen. zb auspuff, motorlager, turbo. wenn da nichts abgerissen ist gibs eher kein problem mit dem motörchen. wenn die hinterräder noch gerade stehen (bei frontalzusammenstoss ja häufig) eher auch keine getriebe probleme
  2. .. genau.. also sufu benutzten.. lösung .. vermutlich einfach kein klimamittel mehr drin da noch nie klimawartung gemacht (cdi 2004) soweit so gut. sc mal links liegen gelassen und alternativklimebefüller gesucht. nach anrufen bei ein paar apothekern bei a.t.u. gelandet. naaaaja atu.. maal gucken.. klimaaktion 59€ allerdings bei leeren anlagen normalpreis 99€ ok vorgefahren... der mechi dort wusste mal nicht wo anstecken..(mein dezenter hinweis da unter den servicegittern hat geholfen) panikreaktion vom mechi.. DA KOMM ICH JA NICHT RAN.. die paneles müssen runter.. kostet .....(hab ich überhört) das sei sicher eine stunde arbeit & wieder ranmontieren wieder eine stunde.. nach meiner frage ob er sowas schon gemacht hat.. (nee keine ahnung) hab ich mir den auftrag geschnappt in die tonne gekippt und mich vom hof gemacht.. DANGGEEE A.T.U. ok doch zum sc... heute morgen hatt ich da termin. jaja klimafüllen kostet 108.50 meistens ist die einfach nur leer, kann aber was gröberes auch sein. also ich um 0730 angetanzt. ich wollte warten da ich nachher weiter zur arbeit fahre... ca 1h sollte es gehen wenn kein leck was man sofort merkt (grosses loch, kompressor defekt oderso.....) gut.. nach 1h und kaffee mit einer meiner ex. (wusste garnicht das die dort in der buchhaltung arbeitet). schnurrte die klima wieder wie ein kätzchen. panels mussten übrigens nicht ab mal gucken. was da so weitergeht.. ich hoffe sie kühlt noch lange... fazit.. sc s sind nicht immer böse :-D :-D :-D :-D :-D :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von thealien am 13.05.2008 um 13:24 Uhr ]
  3. hmm bodensee... moment den kenn ich doch..*überleg* AHHJA ich wohn ja da.. ok fast.. aber ich habe sicht von meinem balkon auf den bodensee. nicht so toll wie hier aber fast.. ps: kamera von mir persöhnlich aufgestellt auf der berstation der Karrenseilbahn. also die kamera könnt ihr mal als wetterkontrolle einsetzten.. im vordergrund ist dornbirn--bregenz--see--lindau rechts hinten im bild der pfänder viel spass markus [ Diese Nachricht wurde editiert von thealien am 05.05.2008 um 16:32 Uhr ]
  4. neue bedienungsanleitung auf kundendienstmassnahme.. beim meinem cdi bj2004
  5. hmm ist das nicht blos die softwareversion vom anzeigeinstrument ?? ich kenne das von anderen autos zb renault.. da gibts auch so was ähnliches.. da wird aber nur die softwareversion von der tachoeinheit angezeigt.. ich vermute da selbiges
  6. Quote: Am 22.04.2008 um 22:04 Uhr hat laulau geschrieben: ...hat eigentlich ein Ferrari einen Wagenheber?? also mein 328 gtb hat einen da gibs so ein wurstrad vorne drinnen mit alufelge im richtigen design. die passen vorne und auch hinten ( ist ein 175er reifen glaubich.. muss echt mal gucken. im moment ist die kiste eingemottet ) als ich den das erste mal gesehen hatte fand ich es witzig.. und ein neuer 550 maranello hat keins.. da hätte ich noch ne story wo wir das gebraucht hätten..
  7. *senfdazugeb* :-D :-D :-D :-D hab seit ca 1 jahr die bosch drauf... ich werde nie wieder andere kaufen.. (hab nen 450)
  8. link Fahrertür probleme tja... das kratzt am Image [ Diese Nachricht wurde editiert von thealien am 04.04.2008 um 14:42 Uhr ]
  9. das ewige motoreinfahrenproblem... da gibts 1000 links darüber..die automatik macht das schon richtig...euro4 halt schädlich NEE einfahren motor tipp wenn die karre neu ist.. die will druck im zylinder aber nicht 100% last also dreh die kiste mit 2/3 gas aus und lass die kiste im SCHUBBETRIEB, also einfach vom gas und rausdrehen(auf 1000upm bzw fast standgas) lassen, mal laufen das ganze mal so ca 100 km lang. dannach kannst du machen was du willst... LEBENSWICHTIG für einen motor ist eigentlich nur das warmfahren. wobei da nicht die drehzahl auschlaggebend ist (klar auch) sonderen die last die er bekommt (gaspedalstellung)
  10. hab gerade in der neunen anleitung nachgeguckt ölsorten... seite 9-7 da ist eine grafik mit vikositätklassen, die zähl ich hier aber nicht auf.... dann steht im text unten es ist NUR mb 229.5 freigegeben.. ZIAT-- DIE RICHTIGEN ÖLSORTEN Motoröle werden speziell auf Eingung in unseren Motoren geprüft. Nur von der smart gmbh freigegebene Mortotöle verwenden. (gemäß MB-Blatt 229.5). ---ZITAT übrigens.. ist ein 2004er cdi .. also nix mit partikelfilter
  11. ... bei einem CDI bj 2004.. weiss da jemand was darüber wieso.. ich hab meine kiste zum service abgegeben.. rechnung bekommen 7 € betriebsanleitung stand da daruf...komisch... angerufen.. ja das ist ein fehler die betriebsanleitung ist GRATIS..(bekomme neue rechung) nichtsdesdotrotz.. ich hab ne neue betriebsanleitung. so jezt muss ich wohl da mal reingucken... bzw ein diff machen :-D :-D oder es weiss jemand wieso das ganze vielen dank markus
  12. naja... mein carport ist nordeitig am haus... eigentlich sind das die meisten carports.. die haben wenig sonne.. aus 2 gründen.. ich will sonne im garten..ich will ein kühles auto..
  13. .. keine verletzten .. mehr bilder gibts nach dem fettgedruckten. Auf den Fotoapparrat klicken. Link [ Diese Nachricht wurde editiert von thealien am 01.03.2008 um 18:20 Uhr ]
  14. also jetz muss ich aber mal in die bresche springen.. der smart ist ein super winterauto.. der ist derartig untersteuernd ausgelegt das es schon fast wieder gefährlich ist. heckantrieb mit motor hinten ist im winter perfekt (ok allrad..) die hinterräder geben nämlich die fahrstabilität an.. bei den vorderen sagst du nur wos langgeht ich wohne in 800m seehöhe in den alpen und fahre jeden tag ca 500 höhenmeter zur arbeit MIT DEM SMART wo andere fronttiebler nicht mal eine kleine vereiste steigung raufkommen (die letzten 100m durch den wald wo ich wohne) lache ich mit dem smart nur... der fährt einfach rauf. OK heftiges blinken der esp lampe (naja mit vollgas :)) mein zweit auto ein megane cc diesel fronttriebler hat da ab und zu mühe. ich bin allerdings noch nie hängengebliben oder hab ketten gebraucht.. flachländer allerdings schon :-D :-D :-D modernere bmw.. also das auto meines vater 530d sind da ähnlich wie der megane.. eingentlich problemlos. am geilsten ist die steigung (privatsrasse) mit dem gallardo meines bruders. (allrad)
  15. jaja und benziner machen auch keinen feinstaub.. haaa haaaa haaaa ne ist normal auch benziner russen... ein diesel mit rpf ist sogar sauberer als ein benziner... edit -- ähh quellenangabe Feinstaub [ Diese Nachricht wurde editiert von thealien am 25.02.2008 um 12:33 Uhr ]
  16. also beschweren nützt da garnichts.. es wurde ja das gemacht das du wolltest. und es wurde nicht unverhältnismässig viel arbeitszeit verbraten.. allerdings wechselt mein sc das leuchtobst gratis.. bzw die verlangen für eine osram birne 12€. der mech is ca 10 minuten beschäftigt.. allerdings mit material vom lager ausfassen tipp.. vorher fragen was es kostet..und sc wechseln
  17. thealien

    WEGFAHRSPERRE

    9x schnell blinken... batterie am schlüssel leer. sagt zumindest die anleitung
  18. schlüssel öffnen platine rausnehmen. gucken ob es wirklich trocken ist.. batterie tauschen.. im 90% der fällen funktioniert der schlüssel noch. die batterie ist aber zu 100% leer. mit pech muss der schlüssel neu angelernt werden.. mit viel pech ist der tot edit-- cdiler war wohl schneller :)) [ Diese Nachricht wurde editiert von thealien am 15.02.2008 um 10:18 Uhr ]
  19. fahren können JA :-D :-D dürfen NEIN
  20. so .. das parrot ist drinnen... ging mal plug & play... das mit den soundsystem ist ein kleines problem. die fse steuert gottseidank nur die vorderen lautsprecher an. beim soundsystem sind das die tiefmittelpappbecher. somit klingt das ganze etwas dumpf aber gut verständlich. der pappbecher wird wohl nicht sterben an den hohen tönen die daherkommen 2 handys hab ich auch schon angelernt (das der chefin und meins), klappt wunderbar
  21. .. hmm der smart hat ja die besonderheit beim soundsystem das die frequenzweiche ja schon im radio drinnen ist. bzw bei der radioendstufe dabei oder wie auch immer das da intern ist :) wenn ich nun die parrot da anstecke.. was passiert dann ?? dann müsste ich ja auf allen 4 tröten alle fequenzen haben. das wird den tiefmitteltönern nicht viel ausmachen .. aber sorgen mach ich mit um die hochtöner (darf man die pappbecher überhaupt hochtöner nennen.. :-D :-D ) ok .. im telefonbereich ist der pegel nicht so hoch.. aber hat das schon mal jemand gemacht .. bzw darüber nachgedacht ?? irgenjemand von euch soundgurus kann mir da hoffentlich einen tipp geben.. ähh ach ja ich glaube ich habe radio 5 drinnen. das ding hat mal einen cd schacht & ich habe einen cd wechsler unterm beifahrersitz. mute sollte auf pin 3 liegen wenn ich mich nicht irre ODER :-? :-? :-? :-? :-? und wo verdammtnochmal habe ich den radiopincode... *suchengenh* danke markus [ Diese Nachricht wurde editiert von thealien am 08.01.2008 um 22:42 Uhr ]
  22. hmm so ein konzept hab ich mal in den frühen 90ern bei öffentlichen bussen gesehen.. die haben aber die brensenergie, die sie in der stadt ziemlich oft verheizen, in einen drucklufttank "geblasen" um die energie dann beim anfahren wieder nutzen zu können. das hat den verbrauch in der stadt drastisch gesenkt. hab aber dann nie mehr davon was gehöhrt.
  23. thealien

    Ladeluftkühler

    jaaa diesel die öl ansaugen... selbst miterlebt mit einen relativ neuen mb320cdi. gemütlich auf der ab mit 100 unterwegs.. plopp..turbo tot. kiste zieht ab wie ne rakete ohne gas zu geben und qualmt an allen enden (hinten und vorne) es war ein automatik...ich konnte zwar bremsen aber die kiste zog ab ohne ende..motor abwürgen geht mit automat nicht so ganz.. also gang raus.. auf den pannenstreifen.. es ging so ca 30 sekunden mit gigantischer drehzahl... dann war ruhe.. von aussen hat man dem motor nichts angesehen.. etwas öl am turbo sonst nix.. der war aber fest wie ein massiver aluklotz, hatte auch nur noch die selbe funktion wie ein aluklotz ok war dann ein garantiefall nigelnagleneus auto...bekommen hatte 3000km drauf der "alte" laut auskunft vom mech damals... er selbst hatte sowas noch nicht man muss wirklich pech haben wenn sowas passiert..normalerweise sterben tubos unspektakulärer
  24. es könnte auch da übliche sein wo andere autos auch damit kämpfen.. ganz banal der thermostat hängengebliben.. allerdings müsste dann die heizung gehen :-? :-? also eher wasserpumpe
  25. thealien

    Geräusch Liste

    1. Sonnenblende 2. Türinnenverkleidung 3. hinteren Seitenfenster 4. Knarzende Seitenscheiben 5. Zeugs im Aschenbecher bzw. Sitzschublade 6. Knirschende Tieferlegungsfedern 7. knarzender kupplungsaktuator 8. sich aktivierendes Tagfahrlicht (besonders wenn das Licht schon an ist und das Relais "gegen die Wand läuft" 9. Warndreieck in Plastikhülle nicht ausgepolstert 10. Halswirbel Beifahrer beim schalten 11. Halswirbel Beifahrer beim bremsen 12. Zwitschern beim Schalten bzw. Gas wegnehmen (schönes Geräusch) 13. Klappernde Heckscheibe 14. Klapernde Heckklappe 15. Klapperndes Frontpanel 16. rubbelnde Scheibenwischer und rapelndes Gestänge 17. quietschendes Bremspedal 18. klappernder Türgriff bei "Topspeed" 19. geräuschvolle Fensterheber 20. schabende Geräusche Bremse VA am Tag nach Fahrt durch Streusalz 20a. Das PLINGGG wenn die Trommelbremse hinten nach 4 tagen stehen festgerostet ist und man anfährt. 21. knarzende Dacholme Cabrio 22. quitschender Keilrippenriemen 23. Stöhnen des SC-Technikers, wenn man schon wieder da ist! 24. Radio in angeschaltetem Zustand 25. Turbo 26. Das blubbern des Auspuffes beim anfahren, weil man im kalten Zustand nicht in die Gänge kommt 27. Die Smarties in meinem Kofferraum 28. Wasserpumpe, wenn sie langsam den Geist aufgibt hmm 28 ist eigentlich ein geräusch das ja einen defekt ankündigt.. also nicht normal ist gehört das hier her ??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.