
Elmar
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.629 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Elmar
-
Hallo zusammen, ja, ist das alt bekannte "navigation & sound" aus dem CityCoupe/Cabrio, das baugleich mit dem MB APS 30 (Hersteller: Becker) ist. ----------------- smarte Grüsse Elmar
-
Es ist soweit: Coupé ist bestellt...eine Frage bleibt...
Elmar antwortete auf Sir_Robin's Thema in Roadster/Coupé
Hi Sir_Robin, meinst Du das hier? Ist das Bedienelement für die elektrischen Spiegel :) Die Taster für die Sitzheizung sitzen, wie beim CityCoupe/Cabrio, oben auf dem Armaturenbrett vor der "Sicherheitsinsel"... ----------------- smarte Grüsse Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 06.03.2003 um 18:24 Uhr ] -
smart.com: Kleine Vorschau zum Internationaler Auto Salon Genf 2003
Elmar erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo zusammen, smart zeigt auf seinen Internetseiten eine kleine Vorschau zur Präsentation auf dem 73. Internationalen Auto Salon 06. - 16.03.2003 Einfach mal reinschauen... ----------------- smarte Grüsse Elmar -
Hi Werner, auch von mir ein welcome back :) Ich finde deinen Entschluss bzw. Vorsätze auch klasse. Super Entscheidung! An deiner Signatur solltes Du allerdings noch arbeiten. Bilder in dieser Größe gehören nicht in eine Signatur... :( ----------------- smarte Grüsse Elmar
-
Hi Christian, ich denke mal ein Thread zu diesem Thema sollte reichen. :) Antworten bitte hier verfassen... ----------------- smarte Grüsse Elmar
-
Hallo zusammen, also von zusätzlichen Foren für Biete, Suche sowie Tausche halte ich nicht viel. Schon gar nicht einen extra Bereich für eBay-Angebote. Dann schon eher ein zusatzliches Modul, das den besonderen Anforderungen eines Anzeigenmarkt besser gerecht wird. Zur "eBay-Problematik": Ich bin der Meinung, dass Verweise auf eBay-Angebote (ob kommerziell oder nicht) im Forum nichts zu suchen haben. Das "Biete/Suche/Tausche"-Forum ist keine "Werbeplattform" für Angebote bei anderen Plattformen (wie z.B. eBay). Der Bereich ist eigentlich dafür gedacht, damit User smarte Produkte auf privater Basis direkt tauschen, kaufen und verkaufen können. ----------------- smarte Grüsse Elmar
-
Quote: Am 02.03.2003 um 21:22 Uhr hat csieb im Thread Frontsheiben Heizung im Vw Konzern geschrieben: Also im VW-Konzern werden die beheitzten Frontscheiben im nächsten Golf und im Phaeton demnächst verfügbar sein. Werden dann aber nicht mit drähten realisiert sein sondern mit einer kleinen hauchdünnen beheizbaren luftschicht zwischen den glasschichten. soll super aufwendig sein herzustellen. deshalb auch als erstes im Phaeton. Dann denke ich können sich die vw fahrer und ing.'s auf die schulter klopfen. quelle: irgendeine aktuelle autozeitung im news bereich...weiss leider nicht mehr in welcher.
-
Hi csieb, ich vermute mal, dein Beitrag soll eigentlich hier rein... ;-) ----------------- smarte Grüsse Elmar
-
Rückrufaktion von 50.000 Smarts
Elmar antwortete auf xHenryk's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo zusammen, die Einschränkung der Baujahre auf bestimmte Monate 1999 und 2000 versteh ich auch nicht so ganz. :-? Bei meinem smart BJ 09/2000 wurde auch schon der Schalter gewechselt... Folgende Meldung lief gestern über den Reuters-Ticker: 50.000 Smart müssen wegen Lichtschalter in Werkstatt Böblingen - Die DaimlerChrysler-Tochter Smart ruft weltweit 50.000 Kleinwagen aus den Baujahren 1999 und 2000 in die Werkstätten zurück. In einzelnen Fällen können ihre Rücklichter ausfallen. Bei den City-Coupes, die in den Monaten Februar bis April und Oktober bis Dezember 1999 sowie Januar 2000 zusammengebaut worden seien, könne ein Defekt am Lichtschalter zum Ausfall der Tachobeleuchtung und der Rücklichter führen, sagte ein Sprecher der DaimlerChrysler-Tochter Smart GmbH am Freitag in Böblingen. Allein in Deutschland seien 22.000 Smart betroffen. Den Fehler sieht Smart bei dem Systempartner Siemens VDO oder dessen Zulieferer Delphi. Wer für den Aufwand aufkommt, müsse noch geklärt werden, sagte der Sprecher. Es handele sich um die erste größere Rückrufaktion bei dem seit 1998 gebauten Smart. Die Halter würden vom nächsten Montag an vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) brieflich aufgefordert, den Drehschalter am Hebel links neben dem Lenkrad in der Werkstatt untersuchen und austauschen zu lassen. "Das ist eine Sache von einer Viertelstunde", sagte der Sprecher. Silikon-Rückstände könnten zu Belägen auf den Kontakten des Schalters führen, die dadurch ausfallen. Die Produktion sei mittlerweile umgestellt worden. Auch alle anderen Smart-Halter sollen vorsichtshalber Post erhalten. Quelle: Reuters - 28.02.2003 ----------------- smarte Grüsse Elmar -
Hallo Werner, wäre schön wenn Du Dich in Zukunft für einen Nickname entscheiden und Crosspostings vermeiden würdest. :) Antworten bitte hier posten. Thread geschlossen! ----------------- smarte Grüsse Elmar
-
Hallo Schmucki, natürlich auch von mir nachträglich alles Liebe und Gute zu deinem Burzeltag. Viel Glück, Gesundheit und bleib vorallem so wie Du bist. :) ja, unser smarter WW Knödelkoch ein geschicktes Kerlchen. Auch wenn er es nicht schafft sich hinter mir Bohnenstange zu verstecken hier in der virtuellen Welt wäre es ihm fast gelungen ;-) :lol: ----------------- smarte Grüsse nach Reiferscheid wünscht Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 01.03.2003 um 10:07 Uhr ]
-
Hallo zusammen, herzlichen Dank für die vielen lieben Glückwünsche *freu* Ja, war in letzter Zeit etwas still, da ich ziemlich viel um die Ohren hatte und daher auch weniger Zeit für’s Forum. Meine Aktivitäten waren aus Zeitmangel mehr auf’s Lesen konzentriert. Das wird sich in Zukunft auch wieder ändern… :) Tja, das mit dem Feiern kommt bei meinen Geburtstagen eh immer indirekt durch den Karneval von ganz alleine. Als Rheinländer kommt man in der 5. Jahreszeit eh nicht so ganz drumherum, wobei ich eigentlich kein richtiger „Jeck“ bin. ----------------- smarte Grüsse Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 01.03.2003 um 09:41 Uhr ]
-
Hi Kugler, schon mal auf der Website von T-Online vorbeigeschaut? Da gibt es u.a. einige Seiten, die sich mit dem Thema "Die eigene Homepage" beschäftigten und entsprechende Hilfestellung geben... Schau mal hier... :) ----------------- smarte Grüsse Elmar
-
Hi Emanuel, ich glaube kaum, dass im frontangetriebenen Forfour, der um einiges schwerer sein wird wie citycoupe oder roadster, der relativ drehmomentschwache 700ccm Dreizylinder aus dem citycoupe/cabrio zum Einsatz kommen wird. Bei MB, aber auch Mitsubishi gibt es jede Menge Motoren, die da besser für geeignet sind... ----------------- smarte Grüsse Elmar
-
Hi Tim, nein, der cdi bleibt (wie bisher auch) als EUR3/3L eingestuft. Eine Einstufung als EUR4/3L würde auch nix bringen. Wäre genauso wie der Motor nach EUR3/3L bis 31.12.2005 steuerbefreit. Danach kosten beide 123,52 Euro/a kosten. Warum sollte smart den Motor schon jetzt auf EUR4 bringen. Kostet nur Geld und bringt kein zusätzlichen Vorteile beim Verkauf. Beim Kunde zählt in Punkto Umweltfreundlichkeit eh nur der Verbrauch und die Steuerbefreiung. Und da ist der cdi doch gut gerüstet... ----------------- smarte Grüsse Elmar
-
Passt der Auspuff vom 9/2000er Benzin Cabrio an einen 2002er Benziner coupé
Elmar antwortete auf HamburgerJung's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 16.02.2003 um 20:46 Uhr hat trueblue geschrieben: Bis auf die fehlende Bohrung für 2. LS kommt darauf an, ob der das Modell 09/2000 schon ein Einhorn ist oder nicht. Pre-Einhorn = Abgasnorm EUR2/D3 = 1 LS Einhorn = Abgasnorm EUR3 = 2 LS ----------------- smarte GrüsseElmar -
Hi Dio, dafür gibt es solche Kleingeräteadapter hier: Gibt es in unterschiedlichen Varianten (stabilisiert/unstabilisiert, unterschiedliche Stromaufnahmen) je nach Anforderungen. Gibt es im Zubehörhandel z.B. bei Conrad-Electronic ----------------- smarte Grüsse Elmar
-
Suche Bedienungsanleitung für Navigation & Sound von Smart
Elmar antwortete auf Nessylein's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hi Nessylein, ob jemand seine eMail-Adresse hier veröffentlichen möchte, bleibt jedem selbst überlassen und daher keine Pflicht. :) Eigentlich muss ich mich entschuldigen. Hab mit der eMail-Adresse wieder viel zu kompliziert gedacht. Eben beim Frühstück ist eingefallen, dass ich besagte Anleitung auf meiner Homepage hab (jaja, leise rieselt der Kalk :roll:) Hier geht es zu der Anleitung... ----------------- smarte Grüsse Elmar -
Suche Bedienungsanleitung für Navigation & Sound von Smart
Elmar antwortete auf Nessylein's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo zusammen, im Download-Center der smart-Homepage gibt es nur die Bedienungsanleitung des 2000er CityCoupe (+Zusatzanleitung für Cabrio). Die Anleitung vom Navigation & Sound gibt es dort (leider) nicht. :( @Nessylein: Poste mal deine eMail-Adresse oder schick mir ne PN oder eMail mit der Adresse und ich schau mal was sich da machen lässt... ;-) ----------------- smarte Grüsse Elmar -
Fahrbericht vom smart roadster am 09.02.03 in ams-TV
Elmar antwortete auf Elmar's Thema in Presse-Spiegel
Hi Leif, Du hast Post... :) ----------------- smarte Grüsse Elmar -
Bilder vom Brabus Roadster Prototyp "getarnt"...
Elmar antwortete auf Thomas_Kessler's Thema in Roadster/Coupé
Hi Thomas, sieht eher nach river-silver aus. glance grey noch champagne remix wird es in der BRABUS-Variante des roadster sicher nicht geben, sondern wohl Brabus-typisch nur ins schwarz (jack black?) und silber (river silver?). Schade das es kein Bildchen vom Heck gibt... :( ----------------- smarte Grüsse Elmar -
Peinlich, "2nd Generation" Bild auf smart.com
Elmar antwortete auf Thomas_Kessler's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Thomas, naja, eher ein 2nd generation "made by Photoshop" :-D ----------------- smarte Grüsse Elmar -
Hallo zusammen, @Jens: hier lang... @Moni: So schwer ist das mit dem "Kram" auch nicht. Schau einfach mal in die Hilfe wie es geht... Zum Üben gibt es ja noch das Testgelände... :) ----------------- smarte Grüsse Elmar
-
Hi gustavganz, irgendwie verstehe ich deine "Probleme" mit dem Antennenanschluss nicht :-? Ergänzend zu meiner Posting vor ein paar Tagen hier noch ein paar Ergänzungen: Der Antennenanschluss deine Blaupunkt-Radios sollte so in etwa aussehen: Antennenanschluss (50Ohm) links unten. Anschluss für die GPS-Antenne auf diesem Bild bitte wegdenken, da bei deinem Radio nicht vorhanden Dieser Anschlussart ist auch an den smart-Radios vorhanden (Hersteller Grundig und Becker), d.h. der serienmässig im smart verbaute Winkel-Antennenstecker (auch in der 2nd generation) passt da drauf... Der andere Steckertyp (150Ohm, gerader Stecker mit langen Mittelpin) kommt bei smart und Blaupunkt nicht zum Einsatz. Fazit: Der im smart verbaute Winkel-Antennenstecker ist ohne Adapter für dein Blaupunkt-Radio nutzbar. ----------------- smarte Grüsse Elmar [ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 04.02.2003 um 19:03 Uhr ]
-
Chiptuning u. Distanzscheiben bei TÜV/Dekra
Elmar antwortete auf Anonymous's Thema in Werdende SMARTies
Chiptuning und Distanzscheiben vs. TÜV/Dekra ----------------- smarte Grüsse Elmar