Jump to content

dieselbub

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.751
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von dieselbub

  1. hallo, kurz - der smart ist das rentnerauto schlechthin, solang die dame keine wirklich langen strecken, sondern nur die üblichen bsüchles im umkreis machen will. die hohe sitzposition mit dem sehr bequemen einstieg mag man schon als 41-jähriger ;-), dazu kleine übersichtliche abmessungen, plastikteile die nen kleinen rempler beim parken auch für den andern schadfrei abgehn lassen, automatik, günstige fixkosten... ich kenne bald mehr alte leute, die bewußt den smart gewählt haben (und noch immer sehr glücklich damit sind), als junge. etliche haben ihre dicken limousinen abgeschafft und flitzen nun im smart umher. die lernfähigkeit von rentnern wird oft unterschätzt - alle hier besagten standen der ungewohnten schalterei und allem anderen offener gegenüber als die meisten 30jährigen, und kamen in kürzester zeit bestens zurecht damit, ohne das bei den "jungen" übliche geschimpfe und gemecker. die nachteile sind etwas schaukelige fahreigenschaften bei seitenwind auf der autobahn und daß man bei nässe und im winter schneller im graben liegt als mit nem modernen fronttriebler - aber die angepeilte generation ist mit käfern und noch schlimmerem großgeworden, da ist n smart harmlos gegen. n junger gebrauchter mit garantie ist eine gute entscheidung, zumal der jetzige smart aiuch weit erwachsener fährt als der alte. viel spaß der dame damit!
  2. also bei aller sehnsucht nach den schönen sommeralus - ist der schmerz wirklich so groß, daß man sie jetzt schon/noch im salz ruiniert und sommerbereift in den graben legt, mit dem ganzen auto dran? da empfehl ich lieber noch nen satz schöne alus mit WR drauf, gegen die entzugserscheinungen... bei mir sinds tracklines, das hilft ganz gut :)
  3. hi karin, grundsätzlich schonmal ne gute entscheidung, smart + cabrio, damit hast die wichtigsten weichen schon richtig gestellt ;-) und in einer stadt wie berlin gibts kein besseres auto als n smart. trotzdem: das mit der probefahrt ist absolut zwingend - den smart haßt oder liebt man danach, dazwischen gibts nix. mußt du für dich selbst herausfinden. solltest du ihn dann mögen, aber wg jedem kleinen und großen ärger in die werkstatt müssen (du selbst bezeichnest dich ja als völlig ahnungslos), dann kauf AUF KEINEN FALL ohne seriöse händlergewährleistung - du wirst sie brauchen. pohne das frißt dir ein alter smart die haare schneller vom kopf als ein alter jaguar. diesel oder benziner ist natürlich ne frage deiner jahresfahrleistung; für den wohl reinen stadteinsatz würd ich auf jeden fall einen benziner vorschlagen, schon wegen dem plakettenterror, und weil er in der stadt einfach flitzewendiger ist. reinhuschen mit dem diesel is nicht. km-leistung sollte nicht über 80tkm liegen, die benziner halten nicht ewig. vom pure laß die finger, die haben nur pizzadienstausstattung und scheußliche sitzbezüge, pulkse hatte damals nicht serienmäßig klima, drauf achten falls wichtig, passion hatte schon immer alles drin. vorsicht vor händlerbeschreibungen, da steht oft servo, esp etc drin, was der wagen oft gar nicht hat. abchecken. 2003 wurde der wagen komplett überarbeitet und technisch deutlich aufgewertet (ESP!), würde nach so einem schaun. die neuen erkennst an der diagnoseklappe im linken ablagefach hinterm blinkerhebel. ansonsten gelten alle üblichen regeln beim gebrauchtwagenkauf - mündliche zusicherungen sind schall und rauch, es zählt nur was ge- und unterschrieben auf papier steht. und nochmal: finger weg von fzgn ohne garantie/gewährleistung! und wenn dann einen hast und fragen aufkommen - hier wirst du bestens geholfen :)
  4. dieselbub

    LED Abblendlicht

    Quote: Aber ich empfinde LED-Licht immer als so seltsam "konturlos". D.h. Konturen und Kontraste werden, wie ich finde, undeutlicher, als mit anderen Lichtquellen. dann setz dich mal in eine aktuelle oberklasselimousine mit professionell gemachtem led-licht und mach dir einen neuen eindruck! mit solchem hinterhoftuninggebastelzeugs kannst da ja nicht vergleichen. led wird glühbirne ablösen, weil es NUR vorteile hat, wenns richtig gemacht ist. dasselbe wie bei digicam gegen film oder flach-tv gegen röhre, irgendwann gibts halt was neues, das alles besser kann und billiger ist.
  5. sorry, aber für mich klang es wie wenn du den airbag jetzt nicht abgeschaltet kriegst und es "übers we nun eben mal so gehn muß" - da fällt einem das nicht leicht mit dem puls ruhig halten, wenn man selbst zwei kleine hat. nix für ungut. hoffe, alle fragen sind nun geklärt - ? unser großer kleiner ist grad zwei geworden und BESTEHT darauf, in der kugel gefahren zu werden und nicht im 44. ist ein riesenzinnober wenn doch mal der rest der familie mitwill und wir den "großen" nehmen - glaub er würd lieber mama + schwester zuhause lassen als auf die fahrt im kleinen schwarzen verzichten :)
  6. die rede war vom "typischen smart motorschaden", also wohl dem durchbrennenden auslaßventil, fahrtechnisch harmlose geschichte. daß durchschlagende pleuel inzwischen auch schon üblich sind, ist mir neu, aber man lernt ned aus...
  7. nochmal klartext: LEDs und smds, (welche nur eine andre bauform der leds sind), strahlen zum größten teil nach vorne ab - die ausleuchtung des smarten tachos im 450er lebt aber zum großen teil von der SEITLICHEN abstrahlung von BIRNCHEN, die LEDs nicht haben. dafür ist extra ein großes lichtleitelement um die birnchen rumgebaut das deren licht gleichmäßig aufs ganze tachoblatt und in den zeiger verteilt. bei led´s gibts da nix zu verteilen, da ...wie gesagt, die nur nach vorn abstrahlen. deshalb hast mit denen da wo sie sitzen, zwei hellere lichtflecken in der tachoskala als im rest, und die tachonadel bleibt weitgehend im dunkeln. egal ob smd oder sonstwas. zufriedenstellende lösungen hast nur mit eben birnchen, mit plasmascheiben oder mit el-leuchtfolie hinter dem blatt, so wie ich es gemacht hatte (bis die durchgeschmort ist im provisorischen verhau). aber ich ahne schon - du wirst den schrott kaufen und deine eigenen erfahrungen sammeln. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 02.02.2011 um 09:25 Uhr ]
  8. ich glaube er meinte anzeige, nicht einbruch. bringt nur für die akten was, und falls der typ eines tages reuig aufwacht und die beichte ablegt, ruft dich die polizei vielleicht sogar an. ansonsten bringen anzeigen hinsichtlich täterfeststellung etwa so viel, wie wenn du deinen ärger auf einen zettel schreibst, den im wald unter einen stein legst und auf eine gute fee hoffst, die dir den typen vor die tür zaubert. wobei, die faulste fee wäre motivierter und würde zielführender, sprich unter gebrauch des verstandes, vorgehen, was ich bei der polizei bislang nie erkennen konnte (drei anzeigen wg internetbetrugs).
  9. Quote: waren wir auf dem Weg nach Ilsfeld- da wartete schon der neue Motor. na das nenn ich timing :-P ist ungefährlich, mir ists im smart meiner mam passiert - plötzlich ruckelts und treckerts wie blöd und fehlt leistung, aber weiterfahrn kannst damit noch immer. und solang nicht die kurbelwelle quer im gehäuse steckt - im 5. oder 6. gang blockiert dir das bissle motor nicht die räder.
  10. ohne daß hier wer überheblich sein will, aber schon aus rein physikalischen gründen taugt das nix. lauter müllchassis die in ein gemeinsames, viel zu winziges und unabgedichtetees volumen plärren... tu dir das nicht an. für das geld gibts wirklich GUTE lösungen, bemüh die suchfunktion. das foto wirkt auf einen highender wie der blick in eine aufgewärmte tiefkühlfertiglasagne auf einen gourmetkoch...
  11. Quote: naja für nen wochenende muss es reichen heißt, du transportierst dein kleines nun mit fremdschale am eingeschalteten airbag?? bei den momentanen straßenverhältnissen im fahrunsichersten auto der welt?? dann laß die schale ganz weg und legs einfach in den fußraum, oder drücks mama in den schoß. kommt im falle des falles aufs selbe raus, dein kind ist tot. der airbag zündet im smart der fehlenden knautschzone schon wenn an der roten ampel n maikäfer gegen die scheibe brummt. würd ja sagen, geht mich nix an, ist nicht mein kind, aber was kann ein kind dafür, daß es derart leichtsinnige eltern hat? mannomann... oder bitte sag mir ich hab dich falsch verstanden und du willst nur n sitz reinmachen. dann ist alles gut. den smartbasisfixkrempel vergessen, sitz reinmachen wie in jedes andre auto, und gut ists. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 31.01.2011 um 23:50 Uhr ]
  12. LED´s sind und bleiben für den 450er ungeeignet, da sie nicht seitlich abstrahlen, da kann man feilen und diffusofieren wie man will die tachonadel verhungert lichtlich und der rest ist 2x punktgefunzel. wer was andres behauptet, redet sichs schön. nur für das mitteldisplay funzen leds einwandfrei. rote tachoBIRNEN gibts glaub beim audi-händler an der ersatzteiltheke, aber sind erstens nicht billig, und zweitens stellen sich die typen dort entweder überall sagenhaft blöd, oder sie sinds wirklich, jedenfalls ham sie nie lust nach den blöden lämpchen zu suchen.
  13. Ganz klare Aussage: KinderSITZ darf Airbag anlassen (Sitz ganz nach hinten schieben reicht), BabySCHALE muß ihn ausmachen, und da gibts noch immer nur die Variante mit dem Original Smart Storchenmühle-Teil. Das Deaktivieren eines oder aller Airbags via Diagnose ist technisch/rechtliche Grauzone und beim Sitz wie gesagt auch nicht nötig. Da gibts in den Werkstätten eine Menge "Experten" die man manchmal gern mit dem Gesicht direkt auf den Airbag binden möchte für den lebensgefährlichen Unsinn den sie loslassen.
  14. such hier im forum nach hifi matze, der hat dir fertige und vor allem ...keine billigen, aber den preis immer werte lösungen, wenn man sich vor augen hält, daß man sich damit eine menge fehlinvestitionen und viel rumgeexperimentiere spart. ...und willkommen in smart und forum, viel spaß mit dem kleinen!
  15. Quote: Mal nee frage zum link von denn Italia Felgen...sind die Felgen überhaupt ohne Tüv vorfürhrung montierbar? Also kaufen und Reifen rauf und das wars? montierbar sind sie sicher... wie immer bei solchen dubiosen angeboten gilt, ohne abe mit kba-nr oder allerwenigstens n festigkeitsgutachten nur als tischbein, gartenschlauchhalter oder türstopper zu benutzen, am fzg dagegen illegal mit allen bekannten folgen für versicherungsschutz und geldbeutel bei kontrolle. und vermutlich auch höchst lebensgefährlich, nehme an die werden irgendwo in hinterchina gebrutzelt, mit etwas glück könnte sogar etwas echtes alu in der gießpampe drin sein.
  16. dieselbub

    Neuling

    es ist schön und ehrt dieses forum daß du mit deinem feinen flitzer hier um rat frägst, aber erfolgreicher wirst du im roadster-forum sein - das gibts nämlich auch. werkstatt-tipps kommen dort sicher noch mehr. viel spaß mit deiner flitzeflunder!
  17. was sind denn unseriöse angebote? "hab da nen satz, aber sind noch auf dem auto vom nachbarn montiert... was zahlst? ich such solang wagenheber und backsteine" ...oder meinst du eher, alles über 200€ empfindest du als unseriös? werd mal klarer...
  18. dieselbub

    VW XL 1

    der 3l-lupo und auch der 3l-a2 waren tatsächlich von haufen problemen gequält, von getriebe bis motor. und im sparmodus (nur in dem warn sie ja echte 3-l-autos) waren sie auch nicht schön zu fahren (vermutlich aber noch immer besser als mein CDI, keine ahnung aber denkbar). egal - es ging ja nur drum zu beweisen, daß man sowas bauen und auch anbieten kann, und nichtmal SO überteuert, gemessen am betriebenen aufwand. somit war der schwarze peter bei den kunden, die dann nicht bereit waren für umwelt- und ressourcenschonung ein bissle in die tasche zu greifen. wiederholt sich hier grad. nur seh ich bei der zigarre ein ganz andres einsatzfeld, nämlich grad die autobahnvielfahrer. nur dort kommt die minimierte stirnfläche zum tragen, und gut gemacht kann ich mir das ding sogar richtig komfortabel vorstellen. für leute die 1000km täglich zu 99% eh nur leere rückbänke mit sich rumfahren und ansonsten nur kühl rechnen, evtl durchaus eine echte alternative. für die omi in die stadt isses n schmarrn und wohl auch nicht gedacht.
  19. ich will niemanden in schutz nehmen, aber es wurde eine völlig normale frage gestellt, und das stänkern fängt schon wieder völlig grundlos an. wenn ihr sonst nix zu tun habt, geht spazieren anstatt hier rumzuspammen, oder gleich ins opelforum wo so ein ton nicht mehr weiter stört. aber laßt bitte das smartforum sauber von diesem schwachsinn. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 28.01.2011 um 10:49 Uhr ]
  20. na das klingt doch alles ermutigend, danke für die vielen RM! ...und das Probefahrtangebot, aber ich zerschmeiß ungern anderer Leute Autos, danke :)
  21. kennt die jemand persönlich und kann auch zu eigenschaften auf nässe was sagen? suche nach dem marangoni-desaster neue sommerbereifung für meine spikies, und z zt gibts ja nicht viel auswahl in den hierfür gängigen größen. für 195/45 siehts zwar besser aus, aber will ich nicht nochmal, der abrollumfang macht die fuhre einfach zu träge. oder sonst noch gute (auch nässetaugliche!) tipps für 195/40 und evtl 215/35?
  22. so siehts aus. eine inspektion in einem beliebigen autohaus ist das allerletzte, wo dein auto auf herz und nieren geprüft wird. die merken in der regel nichtmal wenn die bremsen ausgebaut und alle lampen rausgeschraubt sind. wenn airbags aufgegangen sind oder irgendwelche lampen leuchten, ist das SC unumgänglich, ansonsten laß den wagen weiterhin von deinen kumpels checken. wenn die wissen welches öl reingehört und daß man kalt nie über mitte zw min und max auffüllt, sind sie schon schlauer als die meisten SC´s.
  23. dieselbub

    VW XL 1

    meine nachbarn sind nicht maßgeblich, das ist ein einziger filmreifer zoo, für den man eigentlich eintritt verlangen könnte (aber durchweg nette menschen, besonders die italiener-die mögen auch den smart :) ). ist doch aber so, daß es für die meisten menschen nix schlimmeres gibt, als irgendwie mit irgendwas aufzufallen das dann nicht wenigstens beeidnruckend ist. wenn also schon kein silbergrauer golf, dann wenigstens n benz. aber niemals n smart oder gar so n überdachter liegestuhl auf rädern, der ungut an das selbstgebaute liegerad unsres alten sozialkundelehrers erinnert, mit windschild vorne und bitteübersehtmichnichtfähnchen hinten dran, mit dem er bei jedem wetter zur schule kam und sich einfach nicht um das gewiehere der gesamten schülerschaft geschert hat. so wie der wollte man nie werden. und jetzt soll man DA einsteigen? ich bleib dabei - für einen großen teil der autokäufer ist es schon wichtig, was die nachbarn denken. bewunderung muß es nicht sein, aber bitte niemals schräge blicke. Mir wärs egal, ich tät so n ding sofort kaufen. biete 10.000 für ne cabrioversion, verzichte auf alles was über motor sitz und lenkrad hinausgeht, auch den hybridunfug.
  24. dieselbub

    VW XL 1

    das wäre exakt das, was die meisten längerstreckenpendler bräuchten, aber kaufen werden sies doch nicht. macht halt ned so viel her wie n normales auto, und erfordert wie beim smart ne menge gesundes selbstbewußtsein ob der blicke der gackernden nachbarn. von einem sparsamen kabinenroller, sprich smart cdi technik mit minimierter stirnfläche und trotzdem reichlich platz für EINEN fahrer in der mitte + notsitz dahinter, träum ich schon lang. wäre das perfekte pendlerfahrzeug für meine 2x35km autobahn täglich. und die bastelpläne dafür hab ich ebenso lang im hinterkopf wie VW mit diesem ding jetzt schon rummacht; leider kamen haus und 2x nachwuchs dazwischen. mal sehn, wer seinen zuerst auf die straße bringt - nur eins ist sicher: meiner wird nicht zigtausend euro kosten, wie ich das für dieses projekt befürchte. und meiner wird offen sein. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 26.01.2011 um 12:23 Uhr ]
  25. Quote: ohne auch nur ein Geräusch wahr zu nehmen. das liegt am älter werden :-P nee stimmt schon, geht mir ja nicht anders. und daß der 451 deutlich erwachsener unterwegs ist als der 450, auch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.