Jump to content

dieselbub

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.658
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von dieselbub

  1. sagenhaft daß einer diese felgen auf seinem smart hat, und weder weiß wie sie richtig heißen noch was ein crossblade ist. mal ganz ernsthaft - was würdest denn für meinen satz schwarz lackierte spikies (seidenmatte schrumpflackoptik), ohne reifen, hinblättern? vielleicht überleg ichs mir, da von den fahreigenschaften 15" eh klar die besseren sind.
  2. völlig inhaltsleer kann man das nicht nennen. nur müßte man die vielen schönen beruhigungs-behauptungen eben auch bis ins detail überprüfen, was sicher wohl kaum einer tun wird. denke das könnte dann schon interessant werden. und mal ehrlich, abseits der frage, ob hannemann ein subventionserschleicher ist oder doch der erhoffte bildungsnachwuchs aus deutschen landen - unterstellt man mal einfach, die kolibri-batterie wäre wirklich der stein des weisen, dann würden die bisherigen reaktionen sämtlicher namhafter stelen, von konkurrenz bis adac, tatsächlich dazu passen. bei themen wie g-kat, rußfilter, abs und gurtpflicht haben sich etliche davon nie viel anders verhalten; erst schlechtmachen, dann blocken, dann bekämpfen, und am ende doch mitmachen und so tun als hätte mans selbst erfunden und schon immer gesagt.
  3. tröste dich mit dem gedanken, daß auch "richtige" händler mit teuren krawatten und glitzerfunkelglasfasseden dich eiskalt runterlaufen lassen, wenn das geld in der kasse und die beweisumkehr gelaufen ist. es sind wenige dabei, die tatsächlich um glückliche zufriedene kunden bemüht sind. heißt beim smart - wenn du dir nicht selber helfen kannst oder eine wirklich gute werkstatt an der hand hat, ist er das falsche auto, dann wird er im unterhalt teurer als n alter jaguar.
  4. ob du eine klima brauchst, kannst nur du entscheiden, etliche können gut ohne leben, auch mit glasdach; die fenster kann man ja tatsächlich öffnen. wenn sie aber wie hier fehlt, ist das n absolut gutes verhandlungsargument,solche autos sind unverständlicherweise kaum noch verkäuflich heutzutage. die WR guck dir genau an - wenn sie älter als 3 jahre sind (DOT-nr, alles andre inkl schöner worte des verkäufers zählt keinen pfifferling), dann verzichte drauf und kauf dir neue. gute(!!!) WR sind die basislebensversicherung für den smart im winter.
  5. liebe leut, das ist obernotpeinlich hier. gerade in dieser rubrik lesen viele neuankömmlinge, die verabschieden sich doch angesichts dieser deppendiskussion gleich wieder von diesem ansonsten wunderbaren forum. wenn hier einer eine plattform zum provozieren und selbstdarstellen braucht, und andre ihm den gefallen tun, darauf einzugehen kollektiv auf ihn einzudreschen, dann macht das bitte im psychoforum. garf hat sicher ein paar weiterführende links. zur erinnerung: hier gehts um den SMART!!!
  6. also wenn dein ölstand so schnell sinkt, daß gelegentliches peilstabprüfen und ggf nachfüllen nimmer reicht, dann verkauf das auto oder überhol den motor. wenn in kurven die lampe angeht, bist eh schon weit unter minimum. ansonsten frag mal bei renault - die hatten solche sensoren schon in den frühen 80ern serienmäßig verbaut, viell kannst dir den adaptieren. da wurde beim einschalten der zündung vor dem motorstart über das wassertemperaturanzeige-instrument linear der aktuelle ölstand angezeigt. völlig simple und geniale lösung, und hat zumindest bei meinem R5 perfekt funktioniert.
  7. Quote: Ich kann mir iegendwie nicht vorstellen, dass es gut ist, wenn ich in der Stadt im Verkehr stecke und alle 20 Sekunden geht der Motor aus. genau dafür ist das ding ja konstruiert und ausgelegt, deshalb hat er ja auch einen starter/generator und keinen normalen anlasser (wie bereits geschrieben). wenns dich nervt, machs aus, eben beim einparken oder im absoluten nervverkehr - aber damit gibst du natürlich einen teil des sparpotentials auf. deine entscheidung.
  8. es ist absolut unwahrscheinlich, daß alle drei injektoren gleichzeitig sterben. und wenn nur einer hinüber ist, was vorkommen kann, dann rappelt die dose zwar wie blöd, aber läuft, wenn sie mal angesprungen ist. sinnvoller ist tatsächlich, den fehler davor zu suchen sprich in der ansteuernden elektrik, steuergerät und ähnlichem. und da sind wir wieder beim wasser im steuergerät oder korrodierten kontakten. was deine werkstatt da treibt, ist jugend forscht im nebel auf des kunden kosten.
  9. Wilden Teiletausch nennst Du kompetent? Ok... Ernsthaft: Schau mal, ob Du unter dem linken Rand der Frontscheibe Wasserspuren hast, da wos hinters Armaturenbrett geht. Die Frontscheiben sind beim Smart notorisch undicht verklebt, und das wasser, das an dieser Stelle reinläuft gelangt irgendwann ins Steuergerät. Das aufmachen, trockenlegen und mit Kontaktspray behandeln, und gut ists. Zumindest bei meinem Smart wars das und hat geholfen, exakt selbe Problematik, sprang problemlos an, lief 50m und dann aus und nix mehr. Paar Minuten später lief er wieder, einfach so. Nicht sehr vertrauenbildend. meine "kompetente" Werkstatt wollte Batterie und Lichtmaschine tauschen... :roll: der smarte service in ilsfeld (mal wieder) hats dann für n trinkgeld gerichtet, seither (ca 2 Jahre her) nicht mehr aufgetreten.
  10. jau. aber reingetankt hast du dasselbe geld wie im sommer. toll gespart. und mein cdi betreibt all die elektrischen spielchen letztendlich auch aus dem tank und verliert deshalb nicht gleich die hälfte an reichweite. ...naja, elektro muß halt 100jahre verschlafene autoentwicklung nachholen. bis 2111 ist das alles auch kein thema mehr - nur hier und heute wird sowas gern verschwiegen von den elektro-rettet-die-welt-predigern. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 17.01.2011 um 23:08 Uhr ]
  11. ich hätt dir von nem cdi nen durchgerosteten schalldämpfer mit riß, den kannst bei selbstabholung haben - wär das n anfang? :roll:
  12. Quote: Lasst diese Flaeche frei und niemand kann euch etwas. das diskutier dann mal vor ort mit einer übelgelaunten streife. in der regel trägt technischer sachverstand selten uniform. offiziell hat der scheinwerfer als gesamte leuchteinheit ein prüfzeichen und darf somit in keiner weise verändert werden, egal obs technisch einen einfluß hat oder nicht. ist dasselbe wie bei auspuffanlagen. daß manche ein tüvler die augen zudrückt, ändert daran nichts. gesetz ist gesetz, mit gesundem verstand brauchst da nicht kommen.
  13. richtig. und bei eis und schneematsch darfst du dann 10jahre alte bis an die grenze abgefahrene allerbilligste chinaselbstmordgummis draufhaben, solang die nur das flockensymbol draufhaben, und laut gesetz ist damit alles ok. :roll: weiß eigentlich jemand, was ein reifen überhaupt erfüllen muß um das symbol tragen zu dürfen? mW darf das der hersteller allein bewerten, ohne jegliche vorgaben -?
  14. in hollywoodfilmen werden auf diese weise doch immer von cia, kgb, bnd, stasi oder der baskischen befreiungsfront o.ä. unliebsame beweismittel vernichtet. aber in diesem fall waren es gewiß agenten der bösen großkonzerne, die aufkommende konkurrenz frühzeitig beiseite schaffen wollen. und der lekkere chef ist mitsamt den abgehobenen millionen gleich mitverdampft, nehme ich an :) verschwörungstheoretiker an die front, legt los! [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 16.01.2011 um 23:36 Uhr ]
  15. schon wieder macht man den überheblichen fehler zu glauben, der smart wäre nur für hippe chice ipodtwens interessant, und vergißt, daß die meisten smarties auch einfach von rentnern mit einsteigproblemen und kühlen rechnern gekauft wurden, oder leuten wie meiner mutter, die einfach n kleines wendiges billiges etwas mit dach haben wollen, ganz egal obs nun hip ist oder nicht. wenn die werbung wieder an dieser weitaus größeren gruppe vorbeizielt, wirds wieder dasselbe trauerspiel wie bisher.
  16. da es eine elektrische SV ist, genügt vermutlich zündung einschalten ohne motor starten, daß die SV arbeitet. bei anderen modernen autos würd ich zudem vermuten, daß da evtl noch irgendwelche nachlaufzeiten oder kopplungen an stillstand oder sitzbelegungserkennung etc greifen, aber beim smart denk ich mal, auto aus ist auch einfach servo aus. bei den alten 450ern steht sehr oft in den verkaufsanzeigen "servolenkung", und es ist fast ebenso oft falsch wie das "ESP", das gern bei den ganz alten vor ´03 angepriesen wird.
  17. da hat das schon kassierte geld irgendwelcher investoren offenbar doch noch nicht ganz gereicht, um den rest seines lebens auf den bahamas unterzutauchen... und wieder wird es Doofe geben, die nun ganz glücklich sind, daß es doch nur ein überlasteter server war, und doch alles gut wird. und daß sie nun ihre investitionsmillionen doch noch an ein vielversprechendes aufsteigerunternehmen überweisen dürfen und damit später ganz gaaanz reich werden, bevor ihnen ein andrer diese einmalige mega-gelegenheit wegschnappt. und die presse, wo bleibt die, um diesen kasper endlich mal so richtig vorzuführen? wie blöd ist die welt eigentlich????? oje, ich glaub ich will die antwort gar nicht miterleben... PS: der schlüsselkunde im logistikbereich ist glaub deren lagerverwalter. der betreibt seine taschenlampe mit ner kolibri-batterie, die so lange gehalten hat wie ihn seine geflohenen chefs allein gelassen haben - topleistung! [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 12.01.2011 um 13:48 Uhr ]
  18. titanium siehst doch nun auch schon fast an jeder zweiten ecke - jedenfalls im vergleich zu meinem handgemachten seidenmatt-schrumpflack (doch, war absicht, kein problem mit den lacken), DER ist wirklich deutschlandweit unikat, behaupt ich mal. zwischendurch hatt ich meine spikies mal zweifarbig in cremeweiß/cappubraun - klingt gruslig, aber sah geil aus. nur das auto war zu schwarz dazu... kam mit der dose in hand für einige sekunden ins grübeln und auf ungute gedanken, als ich so davorstand... habs dann aber doch sein lassen :-P spikies. nix schöneres.
  19. warum muß man eigentlich immer möglichst schnell an irgendeinem zielort angekommen sein? ist es nicht klüger, schon von der ersten minute an von der haustür ab urlaub zu machen und sich einfach viiiiel zeit + evtl eine übernachtung (bei 600km eigentlich unnötig, aber why not) zu gönnen, die AB beiseite lassen, schöne sträßchen genießen, unterwegs mal hier und da halten, was angucken, käffchen trinken... und irgendwann bist dann da, geschafft, aber glücklich, und das ziel fühlt sich so schön lecker verdient an. wie ein weizenbier nach dem bergsteigen - mit der seilbahn erreicht schmeckts nie genauso. klar, so werden auch 600km ne wirklich lange reise, aber eben: es wird eine REISE. und da hast wirklich mehr von als im autozug die zeit totschlagen, selbst wenn dir der schaffner gutenachtlieder singt und dir noch n küßchen zum abschied gibt. auch wenn am eigentlichen ziel zwei tage fehlen. nie hat der gardasee besser geschmeckt als in frühen kindertagen, als ein hundemüder, glücklich geschaffter papa uns im morgengrauen geweckt und uns nach 24std käferkrabbelfahrt über irgendwelche alpenpässe diese italienische glitzerfläche da vorn gezeigt hat! heut brummt man im bequemen daimler vollklimatisiert in 6 std hin und ist da. und... ja, see halt. na und. gähn. das ist der unterschied zwischen irgendwo hinreisen und hinfahren, und das kann nichtmal der orientexpress. oh ich werd sentimental...snief... ;-) nichtmal geschenkt würd ich den zug nehmen. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 11.01.2011 um 23:10 Uhr ]
  20. 600km mit dem 451, sorry - was ist daran so erschröcklich, daß man sich mit der BAHN rumzuplagen bereit ist? es sollen schon welche mit einem 450 cdi bis nach rom gefahren sein! in der zeit, die du für ticketpreisdiskussion, zum bhf fahren, verladezeit vorhalten, und natürlich die bahnfahrt selbst (samt allen ärger-unwägbarkeiten der bahn), vertüddelst, fährst mit dem smart die 600km hin und auch gleich wieder zurück, und hast mit sicherheit weniger ärger und mehr spaß! alternativvorschlag - such dir nen zuverlässigen studenten, drück dem 300€ in die hand und laß ihn deinen smart nach sonstwohin fahrn. ist immer noch billiger und garantiert ärgerfreier.
  21. was glaubst du mit der stotterbremse besser zu machen als ein abs? wenn das abs an deinem fzg iO ist - wovon ich mal ausgehe- und trotzdem keine verzögerung zustandekommt, dann vermutlich einfach weils glatt und rutschig ist. erzähl bitte niemandem, daß du mit deinem gestotter nen kürzeren bremsweg hinlegst als mit einfach ordentlich (!) reinhufen und rattern lassen. vielleicht kommts dir so vor, aber sein kann es definitiv nicht, nichtmal im smart wo das abs auf lenkbarkeit und spurtreue bei mü-split statt bremswegverkürzung hin optimiert ist. die frühen 80er sind vorbei, als die abeesse mehr ent- als gebremst haben.
  22. ach so, hast du eigentlich digital-tv im haus? wenn nicht, ist eh alles egal.
  23. 100 hz sollten es sein, mehr macht wenig sinn bzw ist nur fakeangabe. die 600hz-tvs von panasonic zb ruckeln 10x schlimmer als mein 100hz-philips - offenbar stolpert der pana beim rechnen über die eigenen füße :roll: led macht wie schon geschrieben nur sinn wenn full led - so können die dunklen stellen im bild abgedunkelt werden, gibt tollen schwarzwert und somit plasmaartig gutes bild, farben und kontrast betreffend. ists nur edge led, ists kein vorteil zu den alten kathodenbeleuchteten screens. hört sich aber halt besser an :roll: ich hab vor 1/2 jahr mit dem thema rumgemacht und am ende den philips 7404 (einen der gehobenen) genommen, weil er der einzige war ohne sofort störend sichtbare bildfehler.trotz noch alter kathodenbeleuchtung. lg, pana, samsung - untragbar, ruckelruckel. auch nicht unwichtig - bedienung und alltagseigenschaften (manche LGs brauchen zb bis zu 8 sek für einen senderwechsel - viel spaß beim zappen...). da lernst den sonst besten tv hassen. der philips ist da auch nicht frei von makeln...aber das bild machts wieder wett.
  24. mal ne grundsätzliche frage - wenn du gerne "sportlich" unterwegs bist, wie kommst du dann auf einen smart? ist ja n schönes auto, besonders als brabus, aber n sportwagen wird der auch mit 10.000PS nie werden. da kriegst für weniger geld autos, die 10x mehr spaß machen. aber wie gesagt: entweder man will ihn einfach, oder eben nicht ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.