Jump to content

Dutchy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    100
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Dutchy

  1. Marco: Schmucki hat recht mit seine aufmerkung wegen die grosse. Die original Smart Ketten sind marke Smart, und spezial fuer die 175/55-15 reifen der Smart hergestellt. Produziert werden die in die Tsjechei. ( Ich hab die originale) Es sollen auf die 175/55-15 auch andere ketten passen, zum beispeil die af reifen mit massen wie 175/70-13 oder 165/65-14 passen. Die 175-15 ohne bezeichnung sollen 175/80-15 sein, die passen w*****einlich auf die 195/50-15 die oft auf dem Smart als breitreifen passen. Meinen rat: Zurueck ins SC, wenn die ketten nicht sehr gut passen kannst du damit grosse schaden kriegen, oder schlimmer, wenn ein teil der ketten zum beispiel die bremsleitungen oder die abs steurerung beruehrt. Gruss, Dutchy,
  2. VELEZ: Klar, der obere stand schalten der aussenlufteingang aus, und macht nuer zirkulation. Alle feuchtigkeit bleibt dann im Smart. Die "intern" schaltung soll man nur nuetzen wenn man unbedingt die aussenluft draussen lassen mag ( im tunnel usw.) sontwo ausschalten. Sieht man auch glauch an die feuchtige fenster im winter und herbst. Gruss, Dutchy, p.s. ja mein klavier schreibt keine umlaute.
  3. Wundert mich gar nicht, die war hier im Frankreich nie im programm!. ( Und die haben mich nicht sagen wollen warum nicht, nur dass DaimlerChrysler France es so entscheiden hat). Gruss, Dutchy
  4. Hallo CBFFM, Du machst ein kleiner fehler, weil die weise auf den der Turbo arbeitet beim Diesel und Bezneiner ziemlich untershciedlich isst. Der Benziner braucht ein maximaldruckregler weil er sonst fehlzundung machst und damit dem motor zerstoeren kann, beim Diesel lauft die reglung ueber die eingespritze krafstoffmenge, dass heist die gasklappe isst immer offen, dein fuss be-einflusst nur die eingespritze dieseloelmenge. ( O.K., nicht ganz genau, weil die auch noch auf den motor bremsen mussen). Dazu: Wass macht dann ein tuner: Der erhoeht die ladedruck, aber schiebt gleichzeitig der zeitpunkt der einspritzung und der zundung nach hinten um vorzeitige entzundung zu vermeiden. Einfach mal mechanisch die ladedruck erhoehen war vor 20 jahre bei turbo's ein guter trick, aber huete gehts nicht mehr so einfach. Gruss, Dutchy 8-)
  5. Hallo: Hier in Frankreich bestimmt Daimler Chrysler Frankreich schoen seit 2 jahre wass mit dem Smart geschieht. ich persoenlich bin da nicht so begeistert, weil es dann im richtigen "grosskonzern" weise geht. Dass heisst es wird Zentral bestimmt wass gut fuer die kunden isst, zu beispiel wann die modellen eingefuehrt werden, welche optionen verfuegbar sind ( dass Navi noch immer nicht so einfach), usw. Ich bin mich sicher dass die Marke Smart erhalten bleibt, weil die durch die werbung bekannt isst, und das MCC verschwindet ( ausserhalb die Smart gemeinde weiss keiner wass MCC isst). Ess heist dan auch "Smart, a brand of DC. A propos Banding: Ich glaube die haben jetzt eine gute kundschaft gefunden, aber es waere mal interessant zu wissen ob die auch diese "kaufer" im auge hatten wenn die dass project angefangen haben. Ich bin der meinung die werbung heute isst viel mehr auf die potentielle kaufen gezielt wie am anfang. Sag mal der klasissche fehler: Ein Smart fuer die "junge feinschmecker", aber die entweder kein geld haben oder sich nicht dafuer entscheiden. Und wegen die farben: Silber ist heute die Nr ein verkaufsnummmer bei alle marken ausserhalb Ferrari, und graue innenfarben sind "neutraler". Der markt bekommt was er mag, ob wir es moegen oder nicht. Gruss, Dutchy :)
  6. Dutchy

    Schneeketten

    Hallo DJ. Es gibt nach meines wissen keine schneeketten fuer 175/55-15 da die nur fuer dem Smart gemacht werden. Versuch es mit die schneeketten fuer 185/50-15 die sind ein wenig breiter aber 1.3 % keiner im umfang: Dass wird passen. ( zum beispiel auf www.pewag.de ) Dass problem: 15 zoll raeder sind meistens mit grossere reifen versehen. Reifenberechnung: Einfach: 175/55-15 Breite = 175 mm Hohe/breite = 55% Felge is 15 zoll = 15*2.54mm = 381 mm. => Statischer durchschnitt = 175 * .55 * 2 + 381 = 573.5 mm. Dynamisch kann dass ein wenig abweichen ( wegen die geschwindigkeit). Gruss, Dutchy :)
  7. Hallo: Ich kan dich auch raten mal ein vorfuhrwagen von Smart/SC zu nehmen und sehen ob er dass gleiche macht wie dien Smart. Anfahren vom stillstand soll ziemlich schnelle gehen, und wenns eilt isst die beste methode: Wenn du still stehst nach dem bremsen, oder beim starten setz dich die linke fuss auf die bremse, gib ein wenig gas und du merkt der Smart will "im voraus". Du brachst nur sehr wenig gas zu geben, sonnst gehts die kupplung schlecht. Ueber sa schalten bei 50 KmH: Wass mich auch manchmal nerft isst das wenn man den Smart rollen lasst, oder bremst, und du gibst dan gass, er erst nog runterschalten muss, und dass dauert 2-3 sekunden und nerft sehr. Man gewohnt sie daran, aber dass isst der unterschied mit ein wandler-automatik. Vielleicht dass die vom MCC die software noch was schlauer machen koennen fuer diese betriebsart. ( Ich fahre ja meistens auch in automatik-modus). Dass einzige was hilft heute is kurz auf Manuel schalten, zu sagen manuale zuruckschalten und dan weider weiter auf automatik. Gruss Dutchy 8-) 8-)
  8. Hallo: Wenn du vorne mit 175/55 und hinten mit 195/45 fahrst kan es ein problem geben: Die 175/55 sind grosser wie die originale 145/65 oder135/70'er and die hintere 195/45 sind um ein par prozent ( ueber 3 ) kleiner wie die original 175/55 'er. Wenn dein trust+ dann ein wenig kritisch abgeregeld isst kann er frueher wie gedacht eingreifen, weil er die 4 raeder vermesst und da irre daten reinkriegt. Beim hinten 195/50'er soll dass nicht passieren. ( Fast selbe geht fuer's ABS). Dutchy 8-)
  9. Dutchy

    Leerlauf

    Hallo: Wennst du am Berg runter nicht schnell genug gehst sollst du hochschalten. ( Nie im "neutral fahren, glaube auch dass ist in die meiste laender verboten!). Mach dih keine grosse sorgen: Im autmatikmodus bremst der Smart wegen sein kleinen motor sowieso nicht zu viel!. Viel spass wenn du dein Smart hasst!. Dutchy 8-)
  10. Am besten vorne mit 195/45 und hinten mit 195/50 fahren!. Ab die einhorner ( BJ2000 sagt nicht genuegend ) sollst du ohnehin 195/45'er fahren laut TUV und so. (SC verkauft es so.) Dutchy 8-)
  11. Dutchy

    bi turbo

    Hallo: Zwei turbolader fuer ein 600 cm3 motorchen? Mal zurueck zum amfang: Mehr vermoegen heist mehr luft rein blasen. Die kapazitaet der turbolader vom Smart reicht voll aus biss ueber 100 ps ( guck dich mal die datenblatter von Garrett an ). Ess gibt auto's und racer mit 2 liter motoren die 2 turbo's der typ vom Smart verwendet weil die 2 kleinen schneller ansprechen wie ein grosser, dass heisst das turbo loch wuerde kleiner sein: Aber zum top-power reicht ein grosser turbo aus. Hoffe dass hilft die gedankenformung? Platz gibts trotzdem wenig, aber wichtiger noch als platz ist die waerme-aufbau, weil man fast dass gleiche kuehlen muss als in die raeder geht!. Gruss Dutchy :) :) :)
  12. Holger:-Dank fuer diene antwort!. Du sagst dein motor ist zum MCC gesendet worden: Meine hinsicht ist dass bei die meiste auto-hersteller standard prozedur. Weisst du auch wass die genau nach MCC geschickt haben: Motor, nebergeraete, rechner? Waere doch interresant zu wissen!. Dutchy
  13. Rodi, Holger: Ich wird mich staunen wenn die SC dem computer/rechner mit dem motor einsenden zum MCC im garantiefall. Alle auto hersteller haben sehr genaue vorschriften ueber das einsenden " wechselmotoren", und zum beispiel mussen die garagen da immer alle zusatzteile ( alternator, startmotor usw) alle abbauen, weil die teile nicht ausgewechselt werden. Ich wird mich dann auch staunen dass die den rechner mitschicken. Wer kennt sich da genau aus mit die regel MCC? ( oder DaimlerChrysler im generell). Weiterhin: Ich nehme an die MCC leute sidn nicht immer bloed: Dass heisst die wissen dass Smart getunt werden, und werden im garantiefall dan logischerweise beim SC nachfragen ob dass der fall war, und sich dann neben die "prufsumme" auch die versionsnummer aufgeben lassen. Zum aufklaeren im thema prufsumme = Checksum: Die "checksum" in diese Chips wird eingebracht weil mann eine kontrolle braucht ob die software richtig im Chip aufgespielt isst. Wenn der "checksum" nicht stimms heisst das eigentlich fur SC und MCC dass ein par bits im Chip umgefallen sind, dass heisst sich geaendert haben, kann mal passieren, und dass die software oder neu eingespielt werden muss, oder dass der Chip defekt isst. Dutchy
  14. Ich meine "seababe" oder "seewolf" passt gut zum Blau. Uebrigens heisst meine De Schicht, aber dass iss eine lange story ( und aus der Niederlande) Dutchy :lol:
  15. Dutchy

    Motor usw.

    Auf english sagt man RTFM, aber ich wird Oeffy raten im kofferraum mal die bekleidung hoch zu ziehen ;-) ;-) ;-) gruss Dutchy
  16. Hallo: Fuer das einfache nachmessen der vorderachse ( spur ) muss jeder dass machen koennen. Nuer die messung mit 4 raeder zusammen braucht der radstand auf ein minimales. Wenn man nur vorne und hinten einzeln macht gehts auch. Eine vermessung ueber 4 raeder isst auuserhalb grosse schaden fast niemals noetig. gruss, Dutchy
  17. :-? Hallo Mugel: Ich versuchs mal: Du sagst der Kraftschluss faellt, aber wass passiert: 1. Kuppelt er nich ein, dass kannst du merken weil die touren noch immer hoch laufen aber er geht nicht schneller, ( dass hiesse ein kupplungfehler, dann kans die steurerung sein oder die :servo's),oder 2. Du hasst null vermoegen, dass heisst der motor macht kein dampf, und deshalb hat er in keinen gang vermoegen zum fahren. Kurzlich: Hasste power, oder nicht? Zu finden der loesung: problemen die nach eine stunde wieder weg sein sind fast immer im wirkung von hitze abhaengig. Nach eine stunde kuhlt es und es geht wieder. Wenns bei naesse isst soll man die elektrische kontake der "signalgeben" vom Elektronic nachschauen. ( bloede sache, aber eingach stecken losziehen und weider einstecken hilft ja ofter). Ueber den fehler: Frag mal beim SC nach wass das isst, ich kenn die codes auch nicht). Lass mal hoeren villeicht kommen wir schrittweise zum loesung. Dutchy
  18. Hallo leute: Ich die letzte woche mal eine "echte" testfahrt gemacht: (Cabrio Passion) 2600 Km, Autobahn und Alpenstrasse, und mich ein wenig geeilt, hiesse auf die autobahn meistens an den begrenzer ran oder vollgass hoch. ( Und 98% automatik gefahren). Und dach dicht, Airco auf halbe. verbrauch ueber 2600 Km: 6.3 Liter/100 Km. ( hab auch mal mit's dach offen volgass 200+km auf die autobahn fgefahren, verbrauch um die 7ltr.) Mal zum info, ich bin damit zufrieden. Dutchy 8-)
  19. Phil: Sag mal so: Frueher war oelverlust normal, heute sind wir's nicht mehr gewohnt. Wass du machen kannst hanegt sehr vom verlust an: Wenns um oder unter die .5 liter pro 2000 km lauft werde ich nichts tun. Die "mittel" helfen ja meistens nicht gegen die ursache ( iss verschleiss, leider). ( Mein Smart mit 14.000 km verbracht .5 liter pro 10.000 km.) Wass auch hilft: "dickeres oel" =5W50 aber dass bring hoheren verbrauch mit sich. ( Wass schadet hoeher oelverbrauch heute: Bei zum hoehen verbrauch wirds in der Kat nachverbrannt, und das mag so'n katalysator nicht, und er wird sehr hess). Dutchy
  20. Hallo: Zu erst: die t-t-p.de web-stie nerft mich weil man die Macromedia seite nicht umgehen kann, dass heisst die schalten auf vollschirm, und dann warten..... ( die skip-intro geht nicht) . Die haben sich klar noch nie gedanken gemacht dass niecht jeden schon 1 Mbps bandbeite hat. Zum thema " belastung". Ich binn nicht so sicher ein Oelkuehler hilft da ausreichend: Wass mann beim Termischer belastung meint isst dass innere motorenteile zu heiss werden beim dauer-vollast betrieb. Da hilft keine Oelkuehler, sondern nur extra kuehlung auf die stelle wo ess am meisten warmt. Zum bespiel: Die VW hat bei ihre erste Turbo motoren speziale spritzdusen angebracht die Oel von unten auf die kolben sprueht, um sie damit zu kuehlen, und auf die weise termischer ueberbelastung der kolben vor zu sein. Dass lasst sich aber sehr schwierig nachruesten!. Meinen rat: Nicht dauernd auf vollast fahren, under smarty isst ja eben nicht gedacht fuer autobahnraserei. Und: Wenn mann das "extra" nur ab und zu benutz, gibts auch kein ueberbelastung. Gruss, Dutchy
  21. Mal Kurz: Unser Smarty hat technisch gesehen ein ziemlich normales getriebe mit 3*2 gange ( 3 gang getriebe mit 2 uebersetzungen sagt Smart dazu) und die werden Elektrisch im 6-gang geschaltet, und dazu eine einscheibenkupplng. Der unterschied: Alles wird elektrisch betaetigt. Dass heisst es gibt servos (3) die die kupplung (1) und die schaltvorgange ( 2) machen. Ein getriebe mit wandler braucht spezialoel fur den Wandler!, nich fuer die planeten, und dass soll temepraturfester sein. Es wird much grossartig wundern wenn die Smartie getreibe diese meistens rotfarbige spezialgetriebe-oele verwenden. Zum thema additive: Wass zum racing gut isst taucht nicht immer fuer smarty: Im racing soll man gewinnen, und was die ann ausfall machen sieht man im F1: Und da wechselt mann die motoren auch noch nach jedes rennen. Eigentlich kann nuer ein chemiker dich sagen ob die additive auch auf lange frist standhalten. Die Oelkonzerne verwenden auch additive in ihre oele!. Wass mich sorgen macht isst die michung all deise additive. Also: Nicht fuer mich, aber wenn du unbedingt moechtest, lass dich nur nicht durch die marketing leute was technisch unklares anreden. Grusse Dutchy
  22. Hallo Marco: Unter 2000 fahren soll kein problem sein generell, mach ich auch mal. Zum leistungsabfall: Fast sicher ein Turbo-problem ( kan ja auch die drucksteurerung der turbo sein oder sowas), aber damit: Ab ins SC/werk ( leider wenig selber zu machen, oder zu kennst dich mit KFZ technik aus: dann kannst du den ueberdrueck pruefen). Gurss, Dutchy
  23. Dutchy

    Klima defekt?

    Bin einverstanden: Controlier erst mal die sicherung. Zweitens: Guten rat seit langeren zeit: Klimaanlagen soll man nie ueber lange zeit Nicht benutzen: Mindestens einmal pro monat anschalten, AUCH im winter. Warum? Weil beim stillstand der pumpe die fluessigkeit rauslaufen kan, weil die abdichtstreifen dan auf eine stelle zu lange stehen bleiben und dann einfacher das waermemittel weglauft. Der rat: Im winter beim anfahren die Klima benutzen: Gibt super trockene luft ohne wasser!. Gruss, Dutchy
  24. Hallo Mirzel: Wie die Roemer schon sagten: De gustibus e coloribus non disputandem ( ueber geschmack und farbe gibt persoenliche meinungen). Ich finde deine farben passen schicher zum conzept Smart, auch wenns nicht mein geschmak isst. Auf zum farbigen welt Q Dutchy
  25. Dutchy

    Cabrio alltagstauglich

    Henson: Dicht iss er sicher. Wie es mit dem laerm ausschaut: Seeehr gut, keine grosse aenderung. ( Ausserdem dass hinten oder neben dir ein altmodischer Nageldiesel steht am ampel, den hoerst du dan doch ein wenig lauter). Geniessen: Dafuer iss es, das Cabrio.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.