-
Gesamte Inhalte
10.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
Lager und Radnabe sind verpresst und werden als Satz geliefert. Für ein vorderes Radlager habe ich im SC ca. EUR 72,50 bezahlt. Bei eBay wurde das gleiche Lager noch für EUR 96,00 - 120,00 angeboten. Vermutlich hat man dort noch nicht begriffen, das DC die Preise dafür gesenkt hat. Kein Wunder bei dem Verschleiß, da kann man mehr einkaufen und bekommt bessere Preise. Vermutlich war der Originalpreis auch zu peinlich auf Dauer. Wenn Du in der Lage bist, die Lager auszupressen musst Du sie messen. Es sind sicher Normlager, die in gut sortiertem Kfz-Zubehör oder bei Binford zu bekommen sind. Ich habe selber noch die alte Nabe liegen, für dich ich mir Lager besorgen möchte. Nur mein Eisenkarl ist kaputt gegangen :cry: Viel Spaß beim Basteln! :lol:
-
Deustches Supportfahrzeug - fahrende Deutschlandfahne
Triking antwortete auf MiB42's Thema in Witziges zum Thema SMART
Und den hier schnallen wir auf das Dach des smart: Flugzeugtank Düsenjäger Das geht dann ab wie ein Zäpfchen! :-D -
Absolute Spitze! Ich habe flach unter´m Tisch gelegen. Wirklich sehr schöner Beitrag! Rolf
-
Ahhhhh! Nachbarsblagen auf´n Tisch, Tisch in´n Keller, Keller unter Wasser! G e n i a l ! :-D
-
Ja doch, recht glatt! Muss nur noch heftig und lange eingeölt werden. :-D Ich meine natürlich wegen dem Rasieren, die Haut muss sich ja wieder beruhigen! :lol:
-
Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit und alles Gute für die Zukunft! Rolf PS: und viele, viele kleine Smarties! [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 20.06.2006 um 22:14 Uhr ]
-
Getreu dem Motto: Rache ist laut! :-D Und, haben die Blödbacken jetzt ´nen Knallschaden bzw. keine Glasscheiben mehr im Fensterrahmen? Kann Dir auch noch Gülle empfehlen. Mein Nachbar (500 m weg, Landwirt) hat sicher noch 20.000 L für Dich über. Den Rest hat er gerade im Tal verteilt! Oh Herr, lass es sofort heftig regnen. Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte! :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 20.06.2006 um 22:11 Uhr ]
-
Kulanz Federbruch – es gibt sie (wieder)
Triking antwortete auf AndyOhneSmart's Thema in SMARTe Technik
Ist ja voll der Hammer! :o Hat man bei DC jetzt wirklich ein schlechtes Gewissen? Oder hat sich DC in den Foren mal besser umgeschaut und gemerkt, dass man die Sache mit dem Federbruch nicht so einfach hinnimmt? Na ja, Hauptsache es passieren keine Unfälle durch brechende Federn. Bislang ist die Bruchstelle ja auch immer die Gleiche. Nur hinte dem Bremssattel verklemmte Federreste richten zuweile schon mal Schaden an. Warten wir es mal ab! -
Ja! Und der smart ist dann das "Sahnehäubchen" :lol:
-
Lasse Deiner Aggression freien Lauf: 15 Wege Deinen Chef zu töten....
Triking antwortete auf Stahlratte's Thema in small-Talk (off topic)
Ich brauche meinen Chef nicht umbringen, er erledigt das selber gerade! :-D -
Du ziehst das hier an: Nennt man dann "Saversex" :-D
-
Die Frage nach dem Kraftstofffilter war nicht unberechtigt Timo! Auch nach erst 18.000 Km kann der durchaus Filter zugesulzt sein. Ich hatte das mal bei meinem Escort Diesel. Wenn die Kraftstoffpume dann mal etwas mehr Kraftstoff fördern muss, "verhungert" der Motor und stirbt bis zum Leerlauf ab. Bei einer BMW R 65 hatte ich mal einen Kraftstofffilter zwischen Tank und Vergaser gesetzt, der zu wenig "Durchsatz" hatte. Die arme BMW ist bei jeder Beschleunigung verhungert. Aber bei Wodka4u tippe ich auch mal auf den oben genannten Fehler. Na ja, der Fehlerspeicher wird´s schon rausrücken!
-
Das kommt immer darauf an, wie lange die Klimaanlage an war, wie der Wagen gerade steht und wie hoch die Luftfeuchtigkeit ist. Bei dem jetzigen "Saunawetter" gefriert sehr viel Kondeswasser an den Leitungen der Klimaanlage und an dem Kondensator. Wenn der Wagen abgestellt wird, fallen da schon mal auftauende Eisstückchen herunter und laufen dann heraus. Der smart steht ja auch nicht immer ganz gerade, so sucht sich das Tauwasser seinen Weg. Hier mal ein Tipp, um die Klimaanlage ein wenig zu schonen. Wenn ich eine hohe Leistung der Klimaanlage möchte, schalte ich auf Umluft. Die Anlage kühlt dann die bereits kühlere Luft des Innenraumes und hat so eine wesentlich höhere Leistung. Damit genug Sauerstoff im Wagen vorhanden ist, mischt die Anlage automatisch einen Teil Außenluft dazu. Man spricht von 10 - 20 %. Es bildet sich aber in der ganzen Belüftungseinheit beim Betrieb der Klimaanlage Feuchtigkeit. Deshalb soll man die Klimaanlage ein paar Kilometer vor Fahrtende ausschalten und auf Außenluft umschalten. Die gesamte Klimaanlage trocknet so ab und im Innenraum muffelt es dann nicht feucht. Ein wenig tut es das aber immer mal und läßt sich auch nicht ganz verhindern. In regelmäßigen Abständen schalte ich bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor die Klimaanlage und die höchste Gebläsestufe ein. Der Luftregler muss dabei aber auf Außenluft stehen. Dann sprühe ich fein vernebeltes Desinfektiosmittel in den Ansaugschacht hinter der Wartungsklappe auf der Fahrerseite. Den Gittereinsatz nehme ich dabei heraus. Das Desinfektionsmittel wird nun duch die Anlage angesaugt und verteilt sich. Die Lüftungseinstellung verändere ich immer ein wenig, damit in jeden "Schacht" etwas Desinfektionsmittel kommt. Im Innenraum kann man das Mittel gut riechen. Es muss nicht unbedingt eine Sprayflasche genommen werden, eine Zerstäuberflasche geht auch recht gut. Mehr als 5 Minuten dauert eine solche Arbeit auch nicht. Auch der Filter sollte regelmäßig gewechselt werden, bei dem Pollenflug im Mai gerade für Heuschnupfengeplagte wichtig. Und immer kühlen Kopf bewahren - dank Klima! Rolf PS: hab gerade einen etwas steifen Nacken weil ich die Klima zu stark ..... - aber das ist dann wohl ein anderes Thema :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 20.06.2006 um 18:25 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 20.06.2006 um 18:27 Uhr ]
-
Einen smarten Espresso bitte! Echt gut! :lol:
-
Das Getriebeöl bei meinem smart habe ich bei 42.000 herausgeschmissen. Kostenpunkt für Ravenol ATF II liegt für 1,5 l bei etwa EUR 10,50. Bei warmen Getriebeöl dauer der Wechsel etwa 10 Minuten. Ich wollte auch nur wissen, ob im Öl Ablagerungen vorhanden sind. Wegen Verschleiß und so. War aber alles in Ordnung. Ich habe dennoch das Gefühl, dass das Getriebe mit dem neuen Öl etwas flüssiger schaltet. Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 19.06.2006 um 13:53 Uhr ]
-
Nach dem Du den Ölstand reduziert hast, mach mal alles richtig sauber. Bremsenreiniger und Putztücher sollten sich da gut eignen, der Motor muss aber dafür kalt sein. Dann ein paar Tage fahren und regelmäßig den Ölstand kontrollieren und auf undichte Stellen achten. Besonders auf den dicken Luftschlauch, der zum Ladeluftkühler geht. Der Schlauch ist von unten gut einzusehen. Der Schlauch wird gerne weich und undicht. In den nächsten Wochen muss ich meinen auch wechseln. 43.000 km reichen schon aus, um den Schlauch zu ruinieren. Die Luft vom Turbo kommt da seeeeeehr heiß durch und das Material kann das auf Dauer nicht aushalten. Melde dich mal, was daraus geworden ist. Rolf
-
Querflöte? Tonleiter rauf und runter? Hier die Antwort, wie oben schon genannt! :-D Barney mit Handgranate und Bier [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 19.06.2006 um 13:37 Uhr ]
-
Ich würde nicht so laut schreien! Wenn mal eine Horde betrunkener Vandalen vorabeischaut, liegt Dein smart auf dem Dach! Und keiner hat etwas gesehen!
-
Bei der angegebenen Laufleistung könnte der Verschleiß auch an den Antriebswellen liegen. Da das Geräusch nicht unter Belastung auftritt, spricht einiges dafür. Ist das Öl im Getriebe mal gewechselt worden?
-
Wenn die Steuerkette rasselt und zu lose ist, kann das einen Motorschaden nach sich ziehen. Bei meinem Vater ist mal die Steuerkette auf der einen Zylinderbank eines Mercedes 8 Zylinders übersprungen und hat Auslassventile beschädigt. Passiert ist das Ganze bei einem Km-Stand von 650.000. Der Stuerkettenspanner war an den Laufschienen verschlissen. Der Arbeitsweg des automatischen Spanners reichte einfach nicht mehr aus, die Kette zu spannen. Dieser Kettenspanner funktionierte aber mit Öldruck. Wenn bei 45.000 die Steuerkette zu lose ist, kann das eigentlich wirklich nur ein defekter oder loser Steuerkettenspanner sein. Schade, dass man diesen nicht wie bei Motorrädern mal eben nachspannen kann (5 Minuten Arbeit). Aber wenn der wirklich defekt ist, würde ich ich nicht zu lange warten. Egal wer die Kosten trägt, nachher wird es schlimmer!
-
Betr.: Rückzug auf´s Land: Erledigt! :-D
-
Na ja, alles muss man nicht hinnehmen. Wenn es Dir zu bunt wird, würde ich den Nachbarn schon mal ansprechen. Und zwar in Ruhe. Er sollte zumindest merken, dass er jemandem auf die Nü... geht. Der Nachbar scheinst sich ein wenig zu einem "Psycho" zu entwickeln. Da ist guter Rat wirklich teuer. Gruß, Rolf
-
Ups, dass ist aber nicht so schön. Gerade wenn man so fern der Heimat ist. Ich tippe auch mal auf Injektor. Melde Dich mal, wenn der Fehler gefunden wird. Würde mich wirklich interessieren. Gruß, Rolf
-
Bruno ist zu sehr an Menschen gewöhnt, das kann nicht lange gut gehen. Auch wenn er nicht riesig ist, kann er auf Dauer viel Schaden anrichten. Normalerweise meiden Wildtiere wie Wolf und Bär die Nähe des Menschen. Das ist auch gut so. Und zwar für die Tiere. Aber die Menschen hängen nun mal auch an ihren Tieren und wenn Bruno Schafe, Ziegen, Kaninchen, Geflügel und auch noch andere Haustiere reißt, dann ist das schon heftig. Auch die Art, wie Bruno auftritt ist nicht normal. Wenn er sich ein Schaf holt und mitnimmt, kann ich das verstehen. Nicht wenn er mehrere reißt, das ist keine Nahrungssuche mehr. Ich würde mir wünschen, wenn Bruno mit einem Beteubungspfeil eingefangen wird und in einem artgerechten (wenn es soetwas für ein Wildtier überhaupt geben sollte) Gehege untergebracht wir. Zusammen mit Artgenossen, die ihm sicher auf seiner Wanderung fehlen. Wenn das Risiko nicht mehr kalkulierbar wird und Menschen in Gefahr geraten, dann ....... so leid es mir tuen würde. Wie gesagt, die Nähe des Bären zu menschlichen Ansiedlungen ist schon ungewöhnlich.
-
Aua, desch is hart! Macht er denn auch Krach nach 22.00 Uhr bzw. wenn es in Deiner Stadt auch Mittagsruhenregelung gibt in dieser Zeit? Dann könnte ich Dir einen Tipp dazu geben. Ja, bei solchen Nachbarn muss man dicke Nerven haben, aber man muss sich nicht alles gefallen lassen. Beruflich habe ich viel mit Nachbarschaftstreitigkeiten zu tun, die meisten sind aber nur privatrechtlich zu lösen. Öffentliches Recht greift nur bei Verstoß gegen Nacht- Mittagsruhenregelung, ober wenn der Krach nach draußen dringt (Außenwirkung). Bei Psychonachbarn ist es ganz schlimm. Da kannst Du nur höflich aber bestimmt eine Grenze ziehen. Wenn das nicht fruchtet, muss man schon mal ernster werden und die Leute auch einfach stehen lassen. Du kannst Dich ja nicht mit runter ziehen lassen, währen die sich in ihrem Selbstmitleid baden. Ist schon manchmal ´ne blöde Sachen mit den lieben Nachbarn. Eine bessere Lösung ist wohl im Lotto zu gewinnen und sich eigene vier Wände im Grünen zu gönnen. Viel Glück und gute Nerven, Rolf