Jump to content

Triking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.465
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Triking

  1. Lottogewinn? :lol: Gruß, Rolf -----------------
  2. Ha, sofort erkannt! Den wollte ich mal als Limo kaufen und restaurieren. Es ist ein Ford Eifel Kastenwagen . War ein nettes Wägelchen. Gruß, Rolf -----------------
  3. Und Gaga fällt durch den Zensurfilter! :o Rolf :lol:
  4. Bei mir sind die Sachen hinter dem Beifahrersitz untergebracht. Warndreieck nach unten, Verbandtasche darüber und daneben eine Tasche in CD-Größe. Darüber dann den originalen Zubehörkasten. So habe ich hinter dem Fahrersitz den vollen Platz für den großen Einkauf! :lol: Gruß, Rolf
  5. Nieder mit den Tuxen, Freiheit für das Forum! :-D Rolf
  6. Von der Spurbreite her evtl. ein Hummer H1? Rolf
  7. Na, na sprich´s ruhig aus Du, Duuuuuuuu Tux! :lol: Rolf
  8. Wenn Du es ganz einfach machen möchtest, dann schleifst Du die Bremssättel kurz an und übersprühst sie mit Auspufflack matt schwarz. Die schwarze Sprühfarbe ist hitzebeständig und deckt ausgezeichnet. Wenn Du nicht sprühen möchtest, kannst Du die Fahrbe auch mit dem Borstenpinsel auftragen. Auch spätere Ausbesserungen sind ohne sichtbare Spuren möglich. Der Lack kostet so um die EUR 8,90 und ist bis 600 ° hitzebeständig. Er hat noch den Vorteil, die Oberfläche zu vergrößern und Hitze besser abzuleiten als glatte Flächen. Gruß, Rolf
  9. - und sein Sperma landet dann in der Kloacke (sprich Kloake)! :-D - und ist dann voll Schei..! :-D Rolf
  10. In GB haut man unter solche Fahrzeuge in der Regel einen Landrover Defender 110 / 130. Rolf
  11. 5,58 ? Die muss Vollprofi (Berufskampftrinkerin) gewesen sein. Ein Normalsterblicher würde das nicht überleben. Ach ja, hat man eigentlich nach der Promillefeststellung entsprechende Brandschutzmaßnahmen getroffen? Es bestand ja sicher akute Exposionsgefahr! :-D Rolf
  12. Ein Grund weniger, sich für den Dodge Nitro zu interessieren. Es gibt sehr viele lustige Werbespots mit Tieren, über die auch ich sehr gut lachen kann. Dieser Werbedingsda gefällt mir als Tierfreund nicht. Rolf -----------------
  13. Quote: Am 29.07.2007 um 20:11 Uhr hat delphin geschrieben: Wat is? Willst auf ne Insel ins Exil? :lol: :lol: :lol: Bloß nicht nach Korsika (1. Exil mit Stadthalterrechte) das ist meine Lieblingsinsel, die ich schon 12 x besucht habe! Nehmen wir lieber gleich St. Helena. Gruß, Rolf
  14. Nein, er ist ein Held! Mit der Anti-Tux-Wasserspritzpistole ist er dem Kampf gegen Tuxe bestens gerüstet. Man sollte ihm wie dem Homungus (Mad Max) huldigen und ihn unterstützen! Ich liefer schon mal jede Menge Wasser, schaut mal aus dem Fenster (Regen). :lol: Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 29.07.2007 um 22:02 Uhr ]
  15. Eigentlich sogar richtig "abgehoben" :lol: Rolf
  16. Bin mal eine Übung mitgefahren, bei der auch die Army vertreten war. Kaugummikauend haben die ziemlich auf die Ka.. gehauen. Mit einem Hummer (mit Sanaufbau) wollten die dann in einem Waldstück eine Sanitätseinlage spielen. Wir haben sie dann in unserem alten VW-Doppelkabine mit 58 PS Heckmotor mitgenommen. Ihr Hummer kam in dem Hohlweg an den Bäumen nicht vorbei. Es geht doch nichts über eine gute deutsche Eiche! :lol: Als Alltagsauto wäre ein so großer Wagen für mich nicht denkbar. Aus Spaß an der Freude könnte ich es aber verstehen. Gruß, Rolf
  17. Dann frag doch jemanden der sich WIRKLICH auskennt und geh in das SC. :evil: Rolf :-P
  18. Na jetzt mal ein Vorschlag von mir :-D : Kauf Dir den neuen 42 CDI - gerne mit reichlich Ausstattung - und ein Arbeitstier wie den guten alten Landy mit TDI, der im Gelände ein Meister ist und auch bedeutend weniger verbraucht. Den Landy nutzt Du aber nur, wenn er arbeitstechnisch gebraucht. Die anderen Dickschiffe schicktst Du in "Rente". Positiver Nebeneffekt: Nicht nur die Fixkosten sinken, sondern auch die Unterhaltskosten gehen drastisch zurück. Ökologisch würde sich das auch positiv bemerkbar machen. Gute Fahrt, Rolf
  19. Die DIN-Verbrauchswerte sind einfach zu stark "geschönt" und weichen nach meinem Empfinden zu weit von der Realität ab. Natürlich muss man eine bestimmte Messlatte anlegen, um einen Verbrauch feststellen zu können, unter Laborbedingungen weichen diese Messwerte nur zu weit von der Praxis ab. Rolf
  20. Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Rolf
  21. Ich glaube nicht, dass beim Bremsen eines Hybridfahrzeugs so viel Energie gewonnen wird, dass es für die nächste Beschleunigung reicht. Dann hätten wir nämlich ein Perpetummobile. Elektromotoren arbeiten äußerst wirtschaftlich. Vom Modellbau her kenne ich Motoren mit einem Wirklungsgrad von 95 % und mehr. Das schafft kein Verbrenner. Aber schaut Euch mal die Verbrauchswerte des Toyota Prius an. Das ist mit einem etwas schwächerem Motor ohne Hybrid auch verbrauchstechnisch möglich. Ich bin ein echter Fan von Elektroantrieben. Gerade weil ab der ersten Umdrehung das volle Drehmoment zur Verfügung steht. Aber die Rechnung mit dem Cheyenne im Stadtbetrieb kann kaum aufgehen. Der E-Antrieb kann sicher unterstützen, aber bei zügiger Fahrweise kommen die Batterien schnell an ihre unteren Grenzen. Gruß, Rolf
  22. Genauuuuuuuuu! Ein Playboy - mein Zweitberuf (frommer Wunschgedanke) :-D Dann hau in die Tasten! Gruß, Rolf
  23. Na ja, lustig kann auch eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt sein. :o Haben Tuxe eigentlich Zähne? :-? Rolf
  24. Ja, Du hast Dich tatsächlich selber "entmannt"! :o Mein Beileid und viel Spaß mit dem Zweitwagen! Rolf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.