Jump to content

Triking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.465
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Triking

  1. Forscher haben aber auch herausgefunden, dass Männer mit großen Wagen kleine Schwä... haben! Ich liebe meinen Smart! :-D Rolf
  2. Nein, ich vermute das ein Tux - rein genetisch bedingt - in bestimmten Situationen selber Drogen produziert und seine Umwelt volldröhnt. Wenn dann viele Tuxe auf einem Haufen sind, hat man jedenfalls eine tolle Party! Mann ist das alles schön grün hier - und die blauen Tuxe an der Decke ..... Rolf PS: laden bei Euch die Forumsseiten auch nicht mehr richtig hoch? Bilder und Smilies fehlen zum Teil.
  3. Hallo Cowboy, und Beileid zu Deinem Unfall. Sag mit mal, was Du für eine Bereifung auf dem 42 hast und wie alt die ist. Ich sehe da eigentlich den Zusammenhang mit dem starken Übersteuern des 42 bei feuchter Straße. Meine Contis sind uralt, haben reichlich km gefressen, sind vom Pfofil her aber noch ok. Es wird aber in jedem Fall die letzte Saison mit diesen Reifen werden, im Frühjahr 08 sind ein Satz neuer Reifen fällig. Zurück zum Thema: Ich vermute einfach die verhärtenden Reifen in Kombination mit Regen und mangelnder Fahrbahngriffigkeit als Ursache für viele gleichgeartete Unfälle. Natürlich in Abhängigkeit mit der gefahrenen Geschwindigkeit. Gruß, Rolf
  4. Wenn ich mir den Thread so durchlese, ist die Sache mit den Drogen gar nicht so abwägig! :-D Rolf
  5. Wenn Du Pech hast, gasen die Matten wegen der Wärme dort aus und geben ihre Stoffen in den Innnenraum frei. Ich habe Platten von Teroson, die auf einer Seite mit Alu beschichtet sind. Allerdings sind die auch mit Lochmuster versehen und lassen Stoffe durch. Ich glaube auch nicht, dass die Matten dort noch so besonders viel nützen. So dick sind die Matten ja nicht und sie sind ja massiv. Stoffe mit Luft in sich - wie Schaummdämmmatten - haben da sicher eine bessere Wirkung. Die Bitumenmatten werden ja hauptsächlich in Türen und auf Bodenblechen angebracht, damit die Blech / Kunststoffflächen nicht selber in Schwingungen geraten und dröhnen. Sie dienen praktisch als Versteifung. Gruß, Rolf
  6. Hallo Fabian, dass klingt aber sehr traurig. Beifahrersitze kann man aber wieder neu belegen und jetzt hast Du ja sogar drei davon! Da werden schon die richtigen Mädelz mal Platz nehmen. Viel Glück, Rolf
  7. Triking

    Motor Dämmen?

    Schaut mal hier weiter. Zu den Bitumenmatten habe ich da was geschrieben. Die Matten sind sehr gut, aber nicht für den Motorraum. Auch nicht für den Deckel. Die Matten werden warm und gasen aus. Ich möchte das nicht einatmen. Aber schaut mal in den Beitrag rein. Gruß, Rolf
  8. Tuxuskaputtus! :-D :-D :-D Echt gut die Röntgenaufnahme! :lol: Rolf
  9. Quote: Am 25.07.2007 um 16:59 Uhr hat DerTux geschrieben: :o definiere klein.... also beit tuxxen beginnt der begriff klein so ab ca. 20 cm :lol: :lol: :lol: - aber in der Mitte sind 2 cm, die nicht steif werden. So kann ein Tux nur um die Ecke poppen und das sieht dann aus, als wenn er Golf spielen wollte. :lol: Hat 18 Löcher vor sich, und kriegt keinen einzigen Hole-in-one hin! :-D Rolf
  10. Ja liebe Enkel, ich habe den Tux gekannt und er hat super geschmeckt. Und wenn ihr auch einen Tuxbraten haben wollt, dann will ich Euch gerne einen auf den Grillspieß stecken! :-D
  11. Nix da, der Tux wird gerupft! Und dann kommt er in den Römertopf! Rolf
  12. Ich finde es nur sehr schade, dass die ehrlichen Sportler durch den Schindluder so stark benachteiligt werden. Weil die ehrlichen Sportler reale Leistungen bringen, die unter den der gedopten Sportler liegen, erreichen sie oft nicht die Qualifikation für eine Teilnahme an Wettkämpfen. Und zusätzlich erhalten sie kaum wirtschaftliche Unterstützung, während den Dopingspezialisten absahnen. Und wenn dann die Spätfolgen des Doping kommen, dann zahlt die Allgemeinheit über die Krankenkassenbeiträge. Doping ist verwerflich und sollte geächtet werden. Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 25.07.2007 um 12:48 Uhr ]
  13. Und mein Herz schlägt auch noch! Rolf
  14. Wenn der Porsche in der Stadt dann 3 x stark beschleunigt wird, ist die Batteriekapazität am Ende und dann läuft und säuft wieder der Verbrennungsmotor. Und da die ganze Fuhre noch mehr Gewicht auf die Räder bringt, geht noch mehr Energie drauf. Sorry, aber wenn ein solcher Wagen als Zugmaschine für schwere Anhänger oder wirklich für den berufsbedingten Geländebetrieb genutzt würde, könnte ich die Sache noch verstehen. Die meisten dieser Wagen werden aber im Stadtbetrieb eingesetzt. Und das halte ich für nicht besonders gut. Rolf
  15. Seiner Bürger, die ich sehr mag! Des Landes, das ich sehr mag! Rolf
  16. Sorry, aber was Du da angesprochen hast ist nicht Stoibers Verdienst. Mehr als im Bierzelt auf die Papiertischdecke zu hauen, ist nicht drin bei dem Blindgänger. Stellt Euch mal Stoiber in der Bundespolitik vor! :o Armes Deutschland! :cry: Rolf
  17. naturlich ist DerTux MÄNNLICH!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Wir können ja mal eine rituelle Pinguinbeschneidung mit der Heckenschere machen! :-D Am besten direkt unter der Halskrause und dann rupfen wir das Tuxhühnchen! :-D Gruß, Rolf
  18. [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 24.07.2007 um 21:25 Uhr ]
  19. Ha ha, den letzen Anhänger habe ich schon: Hier der ganze Anhänger. Der Zeltaufbau hat mich neu ca. EUR 350,00 gekostet, den Anhänger nutze ich ohne den Aufbau regelmäßig für "Schwertransporte" :-D Gruß, Rolf ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 24.07.2007 um 21:24 Uhr ]
  20. Dabei hätte Smart doch diese Seite nur vom Motorhersteller abschreiben können. Ist schon peinlich! Rolf
  21. "Altersdemenz" Das wird es sein. Und zwar seit Geburt! :lol: Rolf
  22. W a h n s i n n ! ! ! :o Das sind ja Versprecher bei, auf die in anderen Ländern "einmauern und vergessen " steht! :-D Der Mann hört definitiv "ausgesondert". Rolf
  23. Quote: Am 22.07.2007 um 22:14 Uhr hat MBNalbach geschrieben: Mein Tacho zeigt (serienbereift) genau ein km/h zuviel an, von Schummeln kann hier eigentlich keine rede sein, unser Focus lügt glatte 10km/h vor :evil: Hallo, mit abgefahrenen Sommerreifen zeigt mein Tacho 140 und das GPS 135 wo der Motor abriegelt. Mit neuen Winterreifen zeigt der Tacho auch 140, das GPS sagt aber 138. Große Abweichungen sind beim Smart wirklich nicht vorhanden, aber die Tachometer in KFZ arbeiten progessiv. Bis etwa 50 / 60 zeigt der Tacho beideutend mehr an als man tatsächlich fährt. Das ist absichtlich so gemacht, damit im Stadtverkehr nicht zu schnell gefahren wird. Was den Luftdruck angeht, ich fahre alltags (Stadt und Landstraße) vorne mit 1,7, hinten mit 2,0. Bei meinen alten Contis (letzte Saison für diese Reifen) ist sonst kein Fahrkomfort vorhanden. Die Reifen sind altersbedingt einfach zu hart. Außterdem dürft Ihr nicht vergessen, der 02er CDI ist besonders hart gefedert. Erst mit Einführung des EPS ab 03 wurde das Fahrwerk weicher ausgelegt und der Federweg leicht erhöht. Im Sommer komme ich bei normaler Fahrweise mit regelmäßiger Nutzung der Klimaanlage auf 3,85 l. Auch bei geringerem Luftdruck. Gruß, Rolf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.