-
Gesamte Inhalte
10.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
Gibt immer wieder "Armselige Smartfahrer"
Triking antwortete auf Franky69's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hält vermutlich ewig! :lol: Rolf -
Kofferraum Seitenverkleidung! Dahinter verbirgt sich eine Schraube, welche in einen eckigen Kunststoffspreizdübel gedreht wird. Damit wird eine der beiden Seitenverkleidungen fixiert. Gruß, Rolf
-
Überprüf mal die Verkleidung im Kofferraum auf festen Sitz. Die Verkleidung sollte eng am Blech anliegen, ansonsten mal gegendrücken, damit sie wieder in die Noppen springt. Gruß, Rolf
-
das nenne ich ein smartes Wohnmobil!!
Triking antwortete auf Firekiller's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Und dies wäre meine Traumkombination: Dieses Fahrgestell mit Unterflurmotor und Smart als Führerhaus: und hinten dann eine Absetzkabine drauf. So eine wie hier gezeigt: Den Alkoven könnte man vorne dann so weit über den Smart ziehen, dass dieser wie unter einem Unterstand steht. Man würde dadurch jede Menge Stauraum dazugewinnen. Der Vorteil einer solchen Fahrzeugkombination wäre die Vielseitigkeit. Am Urlaubsort angekommen würde man die Kabine mit dem Fahrgestell stehen lassen und wäre mit dem Smart (am besten ein Cabrio) dann beweglich. Wenn man zuhause dann die Kabine wieder absetzen würde, hätte man einen Pickuptruck für Transporte. Durch die Kabine bliebe das Fahrgestell auch als Zugmaschine für Anhänger nutzbar. Und das Fahrgestell sieht nicht so aus, als wenn es von schlechten Eltern wäre. Das ist sicher ein sehr robusten Teil für die Ewigkeit. Das wäre mein Traumwohnmobil. Aber wie der Name schon sagt, es wird wohl ein Traum bleiben. Gruß, Rolf ----------------- -
Genau, damit kannst Du vor der Disco voll die burn-out Nr. abziehen und voll Eindruck schinden. Du bist echt zu beneiden, ein Corsa Diesel ist schließlich der absolute Hammer! :-D Rolf
-
bescleunigungsrennen diesel gegen diesel
Triking antwortete auf frauenplattler's Thema in Werdende SMARTies
Frage: Kann ein Corsa Diesel bei einem Beschleunigungsvergleich gegen einen Porsche mithalten? :-? Antwort: Ja, er kann, wenn es sich um diesen Porsche handelt: Schnelle Grüße, Rolf -
bescleunigungsrennen diesel gegen diesel
Triking antwortete auf frauenplattler's Thema in Werdende SMARTies
Nein, er sollte zum Frauenarzt gehen! :) Er ist sicher "erblondet"! :-D Rolf -
Jetzt gibt es immer weniger Kinder in DE
Triking antwortete auf Gery's Thema in small-Talk (off topic)
Auf der Motorhaube? :o Du Ferkel! :-D Bei Mercedes geht das übrigens nicht auf der Haube, da ist der Stern im Weg. Stell Dir mal vor, Du verfängst Dich darin! :o Dann ist mit Kinder machen eh Essig! Rolf :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 15.09.2007 um 09:17 Uhr ] -
das nenne ich ein smartes Wohnmobil!!
Triking antwortete auf Firekiller's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So ein Mist, meine Brieftasche ist leeeeeeer und ich muss mich damit begnügen: Aber auch wenn ich ein armes Schwein :-D bin, hat es viel Spaß gemacht! Rolf -
V-Power Diesel killt Smart Injektoren?
Triking antwortete auf csi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Christian, ich will Dir nicht zu nahe treten, aber in Deinem Spritmonitor gibst Du einen Durchschnittsverbrauch von 4,3 l für Deinen CDI an. Wenn ich im tiefsten Winter fahre, dann klettert mein Verbrauch auch in diese Höhe. Aber nie als Durschnittsverbrauch. Evtl. sind die Defekte an den Injektoren auf mangelde Qualität zurückzuführen, oder Du fährst nicht gleichmäßig genug. Starkes Beschleunigen und hohe Drehzahlen beanspruchen die Düsen natürlich erheblich mehr, als sanftes Gleiten. Gruß, Rolf -
Dieses Forum stellt jeden Privatdetektiv in den Schatten und jede Peinlichkeit läßt es gnadenlos auffliegen! :lol: Fazit: Smartfahrer sind pfiffige Menschen die sich nicht scheuen, mal hinter das Windschott oder auch unter den Schottenrock zu schauen! :-D Einfach nur schööööööööön! Rolf
-
Öl tritt aus dem MV-Aktuator nach Reparaturen aus?!
Triking antwortete auf Fahim's Thema in SMARTe Technik
Das Öl kommt nicht aus dem Aktuator. Unter dem Mischgehäuse ist ein dicker Gummischlauch, der in dem Ladeluftkühler mündet. Dieser Schlauch ist im Mischgehäuse mit einem Blechkranz eingesetzt und mit einer 08/15-Klammer versehen. Der Kranz selber hat einen Gummidichtring, der das Öl nicht zurückhalten kann. Deshalb findet man von Zeit zu Zeit einen einzelnen Öltropfen halblinks unter dem Motor. Der Einbau eines Ölabscheiders verringert drastisch die Ölmenge, die von der Motorentlüftung über den Turbo zum LLK angesaugt wird. Den Blechkranz habe ich mit Gehäusedichtmasse auf Silikonbasis (bis 350° hitzebeständig) und diesen Ölabscheider CDI eingebaut. Auch nach Langstreckenfahrten ist der Motor seit dem trocken wie ein Indianderpfurz! :lol: Gruß, Rolf ----------------- -
bescleunigungsrennen diesel gegen diesel
Triking antwortete auf frauenplattler's Thema in Werdende SMARTies
Treffer, versenkt! :-D Bis auf, dass Frauenärzte auch Frauenversteher sind. Nein, das sind doch H ö h l e n f o r s c h e r ! :-D Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 15.09.2007 um 07:57 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 15.09.2007 um 07:57 Uhr ] -
So einen Geldautomaten hatte ich 1998, kam aber leider 1/2 Stunde zu spät. Der Filialleiter sagte mir, dass der Automat bis dahin ausgezahlt hatte, ohne zu buchen. Rolf
-
Egal ob um die Ecke nach Korsika oder sonst wohin. Ich genieße jeden Kilometer und die Leichtigkeit, mit der das Triking läuft. Rolf -----------------
-
Danke für die Fotos, der kleine Toyota hat etwas, aber der Fiat 500 ist die Show. Einfach nur schön gemacht! Rolf -----------------
-
Mich würde interessieren, wie die Sache mit dem Rückwärtsgang gelöst wurde. Für die Zulassung ist der meines Wissens zwingend erforlderlich ab 400 KG Fahrzeugmasse. Die Technik selber ist aber schon nicht übel. Rolf
-
bescleunigungsrennen diesel gegen diesel
Triking antwortete auf frauenplattler's Thema in Werdende SMARTies
also,ich bin mit meinem corsa c diesel 69 ps gegen ein fortwodiesel pdf ein beschleunigungsrennen gefahren. Och, ein Schneckenwettgleiten! :-D Ich lach mit schlapp! :lol: Das wird wieder so ein richtig sinnfreier Beitrag. Da hole ich schon mal Popcorn und Steine. :lol: Rolf -
Mmmh, Du machst also jeden Tag Joghurt! Das ist löblich! - und lecker! Rolf
-
Jetzt gibt es immer weniger Kinder in DE
Triking antwortete auf Gery's Thema in small-Talk (off topic)
Der Grund liegt aber wohl auch darin begründet, dass der 42 keine Rückbank hat. Gott, habe ich die Rückbank von meinem 1975er Ford Granada geliebt. Und wen dort erst mal! 8-) Rolf -
Mmmmh, aber davon wird der Wagen auch nicht schöner. Sieht unmöglich aus, die Werbehure! :lol: Rolf
-
FIA-Arschlöcher bevorzugen wieder Ferrari !!!
Triking antwortete auf sm_art's Thema in small-Talk (off topic)
Und ich will, dass Rudolf Caracciola Bernd Rosemeyer Hans Stuck wieder auf die Rennstrecken kommen und ordentliche Rennen fahren. Aber leider sind die alle nicht mehr und man muss mit den schwu... Möchtegernen Vorlieb nehmen. Wie sind eigentlich die letzen Rennen ausgegangen, ich schaue nämlich nicht mehr hin! :-D Rolf -
weiblich,ledig,jung *lol*, sucht nicht wirklich...
Triking antwortete auf Snoopy's Thema in smartie sucht smartie
Du meinst sicher mit dem iPod: :-D Rolf -
Stimmt, was nützt dem Verbraucher ein sparsames Auto, wenn er es sich finanziell nicht leisten kann. Da wird der gute Wille schnell im Keim erstickt. Rolf
-
Von einem Nordseeurlaub zurück freue ich mich, dass mein 02er CDI sich mit dem Zeltanhänger am Haken, mit ca. 3,5 l / 100 km begnügt hat. Ohne Anhänger brauche ich mehr, fahre dann aber eher Landstraße und Stadtverkehr. Ostfriesland kann man auch nicht mit dem Sauerland vergleichen, ich kann morgens nicht sehen, wer abends zu Besuch kommt. :lol: Ich halte den Beitrag auch für sehr gelungen, es ist eigentlich ja auch egal an welchem Fahrzeug und in welchem Forum die Sache festgemacht ist. Es muss einfach ein Verbrauchstest her, der näher an der Realität liegt. Ein Durchschnittsfahrer halt auf einer Durchschnittsfahrt unter Durchschnittsbedingungen usw. Den Herstellern muss einfach die Möglichkeit genommen werden, ihr Fahrzeug auf den Test "zurechtzuschneiden", was für die Alltagstauglichkeit eh nicht zuträglich ist. Ellenlange Übersetzungen z.B. führen dazu, dass im Alltagsbetrieb die Gänge weiter ausgefahren werden. Hohe Drehzahlen = hoher Verbrauch, das ist nun mal so. Auf einem Prüfstand drückt die lange Übersetzung natürlich den Schnitt und dann kommen solche Traumwerte dabei heraus, die uns Hochglanzfaltblätter vorgaukeln. Aber es hat sich das Bewußtsein dahingehend geändert, dass wir uns nicht mehr vorsätzlich anlügen lassen wollen. Und genau das ist der richtige Weg. Die Hersteller müssen "Butter bei die Fische" tuen und die Verbrauchswerte realistischer angeben. Die Grundlage dafür muss aber der Gesetzgeber mit der Vorgabe für DIN-Verbräuche geben, die der Wirklichkeit entsprechen. Und eigentlich braucht sich doch derzeit kaum ein Autohersteller schämen, wenn nur eine 4 vor dem Komma steht. Durch ordentliche Arbeit und Weiterentwicklung ist das sicher der richtige Weg, daraus eine 3 oder auch eine 2 zu machen. Gruß, Rolf ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 14.09.2007 um 15:04 Uhr ]