-
Gesamte Inhalte
10.465 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
Och, irgendwie hat die Maschine aber etwas. Mit einem Windschild, braunen Lederpacktaschen und einer kleinen Gepäckrolle würde ich gerne mal eben nach Korsika runterdüsen :lol: Gruß, Rolf
-
.... offen lassen, die anderen wollen doch auch was sehen! :lol: Man könnte es auch Exibizionistensmart nennen :lol: Gruß, Rolf
-
.... mal gleich bei Werner Brösel anrufen! Die Wernersens stehen ja auf die Dinger und können vielleicht damit mal ´nen Porsche killen. :lol: Gruß, Rolf
-
Hallo, wenn Du Deinen Smart bis zum Stillstand langsam abbremst, hast Du dann schon mal ABS-Rubbeln? Dann würde ich vermuten, dass ein ABS-Kranz an der Hinterachse (Achswelle außen) weit gerissen ist und die ABS-Sensoren eine unterschiedliche Drehzahl der Hinterräder an das Steuergerät melden. Das ist dann so, als wenn im Schnee ein Rad durchdreht, dann wird ja auch die Leistung zurückgenommen. Ansonsten ein fehlerhafter Querbeschleunigungssensor, der die Geradeausbeschleunigung als zu schnelle Kurvenfahrt wertet und dann auch die Leistung zurücknimmt. Also hinten mal die Zahnkränze reinigen und kontrollieren und den Q-Sensor kann man im SC wohl justieren. Gruß, Rolf
-
Sicher, man kann im 42 schlafen, aber mein Rücken würde mir in der zweiten nacht etwas pfeifen. Mein Anhänger ist mir da schon lieber Und die Hunde können auch mit :lol: Gruß, Rolf
-
Kennzeichnungspflicht für Autofahrer... ;-)
Triking antwortete auf GP_MO_94's Thema in small-Talk (off topic)
.... und auch noch vollkommen falsche Farben! Rolf :lol: -
Habe ich gestern schon mal gemacht. Die Starline sind relativ häufig in der Bucht vertreten. Man weiß ja auch nicht, wohin die Dinger verschoben wurden. Gruß, Rolf PS: die Vorderfelgen sind 3,5 Zoll gewesen? Ich glaube 4 Zoll gab es erst später
-
Ölabscheider...was zum Teufel kommt da denn raus???
Triking antwortete auf PhoenX's Thema in SMARTe Technik
Also die Menge wird variieren. Je mehr ein Smart bei Nässe und Feuchtigkeit gefahren wird, je mehr wird der Ölabscheider herausfiltern. Im Normalfall würde der Motor das locker mitvebrennen. Aber wenn die Entlüftungsventiele verstopfen / vesulzen, dann treten gerade beim 42 Probleme auf. Statt Unterdruck herrscht dann im Motor Übedruck und Öl wird vermehrt in den Brennräumen vebrannt. Die Ventile verkoken durch Rußablagerungen und schließen irgendwann nicht mehr richtig. Neben Leistungsverlust geraten die heißen Verbrennungsabgase and die Ventile und Ventielschäfte. Irgendwann reißt mal ein Ventil ab und beschädigt Kolben und Zylinder. Durch einen Ölabscheider bleibt auch die Qualität des Schmieröls besser. Der Wasseranteil, der sich gerade bei Kurzstrecken erhöht, vermidert die Schmierfähigkeit. Langstreckenfahrzeuge haben damit kaum Probleme, ihr Öl wird heiß und der Wasser / Kraftstoffanteil im Öl verdampft und geht über die Motorentlüftung ab. Aber auch mit Ölabscheider heißt es regelmäßig Öl wechseln. Gruß, Rolf -
Ölabscheider...was zum Teufel kommt da denn raus???
Triking antwortete auf PhoenX's Thema in SMARTe Technik
Hihi, Du kannst es auch in Flaschen abfüllen und als natives Olivenöl extra verkaufen. Na ja kaltgepresst ist es zwar nicht, aber dafür glutenfrei :lol: Und das beste, Dein Motor ist die Suppe los! Gruß, Rolf -
Hallo, auch habe bei meinem 02er CDI auch gerade noch einmal die Anlage befüllen lassen. Wieder mit Kontrastmittel, damit endlich die Leckstelle gefunden werden kann. Auch meine Klimaanlage hat momentan etwas weniger Leistung durch Umschaltung auf Umluft kann ich die Leistung aber noch einmal steigern. Die bereits vorgekühlte Innenluft läßt sich ja besser herunterkühlen. Da die Anlage zuletzt nur 1/2 Jahr das Kühlmittel gehalten hat, vermute ich eine undichte Klimaleitung direkt am Kompressoranschluss oder einen undichten Klimakondensator. Nicht nur der Steinschlagbereich vorne, auch die Rückseite des Kondensators (Kühler) hat Schwachstellen. Das Alu gamelt ganz gerne mal durch. Hoffentlich ist der Klimaanschluss am Kompressor dicht, sonst wird es teuer. Der Kondensator ist für 116 € zu bekommen, mit ein wenig Bastelarbeit ist dann zu tauschen. In einer Woche werde ich die Klimaanlage mal mit UV-Licht ableuchten lassen, evtl. ist ja schon die Leckstelle auszumachen. Gruß, Rolf
-
Hallo, in diesem schwarzen Kasten kann der Innenraumfilter untergebracht werden. Den Filter gibt es in zwei Ausführungen. Als nomalen Fließfilter und in Aktivkohleausführunge. Die Filter kosten - je nach Ausführung - 12 bis 18 Euro. Der Kasten sollte aber geschlossen sein, damit die Außenluft hinter dem Wartungsgitter der Fahrerseite angesaugt wird. Da ist ein grober Siebeinsats und ein Wasserabscheider, damit kein Wasser in die Heizungsanlage kommt. Also Kasten bitte fest verschließen. Unten sind zwei Nasen, die in Ösen eingesetzt werden müssen, mit zwei Kunststoffrasten wird der Deckel dann fixiert. Gruß, Rolf PS: Wenn man die Scheibenwischer hoch stellt, kommt man leichter an den Kastendeckel. Also Zündung und Scheibenwischer an, stehen die Scheibenwischer nach oben, Zündung schnell ausmachen.
-
Und hier der neue Link zum Kaffesmart Gruß, Rolf
-
Peinlichkeit eines Smart-Newbies
Triking antwortete auf RunnersHigh's Thema in Witziges zum Thema SMART
Zum Glück hatte mir jemand die "Startprozedur" vor dem Kauf des 42 gezeigt, sonst hätte ich wohl auch ..... Meinen Smart habe ich in der Ferne gekauft und bin für 29,00 € mit dem ICE durch halb Deutschland gefahren, um den Kleinen abzuholen. Den Kaufpreis hatte ich unten in der Hosentasche eingenäht und die Bedienungsanleitung vom Smart einer Arbeitskollegen hat mir die fünfstündige Fahrt verkürzt. Ich habe sie 2 x komplett durchgelesen. Als ich den Wagen übergeben bekam konnte ich dem Vorbesitzer Dinge zeigen, die er selber in knapp 30.000 km noch nicht gewußt hat. :lol: Gruß, Rolf PS: mit anderen Fahrzeugen habe ich das auch so gemacht. Bedienungsanleitung am Vortag schon mal mitgenommen und gelesen. -
Hoffentlich ist es wirklich nur die Antriebswelle. Meine Vermutung geht ehr in Richtrung Differential / Getriebeausgang :cry: Gruß, Rolf
-
Habe ich gestern Nachmittag auch rein zufällig gemacht. Mal folgendes machen: vor dem Hinterrrad sieht man unten das Gelenk der Querstrebe / vom Stabi.. Mal mit einer Hand anfassen und am Wagen wackeln. Man fühlt sofort, wenn da etwa nicht in Ordnung ist und nach Fett oder Austausch schreit. Gruß, Rolf
-
Puh, jedes Ding hat zwei Seiten. Wenn jemand nicht abgelichtet werden möchte, dann muss man das respektieren. Jeder hat ein Recht auf Wahrung der Persönlichkeit. Allerdings sollte man das seinem Gegenüber schon mit der nötigen Achtung und Höflichkeit entgegenbringen. Ich selber fahren seit Jahren zu Threewheelertreffen und habe dort viele Freunde gefunden. Im In- und Ausland. Und bei jedem Treffen mache ich viele Fotos und verschenke diese seit Jahren auf CD an die Teilnehmer. Durch das Internet ist es inzwischen einfacher geworden, in einem Onlinealbum lassen sich die Bilder problemlos betrachten und sind schon ein bis zwei Tage nach den Treffen den Teilnehmern zugänglich. Es braucht ja nur noch der Link verschickt oder auf den ensprechenden Homepages veröffentlicht werden. Negative Nachrichten habe ich dabei noch nie bekommen. Man freut sich sogar auf die Bilder und macht sie zuhause weiteren Freunden zugänglich. So ein Oldtimertreffen ist ja auch ein kleines Abenteuer. Wenn mich allerdings wirklich jemand bitten würde Fotos zu entfernen, dann würde ich dieser Bitte natürlich sofort nachkommen. Da ich ein höflicher Mensch bin, erwarte ich aber auch von dem Bittsteller die nötige Höflichkeit. Und nun freut Euch über die schönen Seiten dieses Forums, die Hilfe bei Technikproblemen und die lustigen Beiträge. Gruß, Rolf PS: So sehen bei Threewheelerfahrer die Treffen aus: Threewheelertreffen 2010 in Arnsberg am Möhnesee Threewheelertreffen 2007 in Speyer beim Technikmuseum
-
Ist Vorenthaltung von Arbeitszeit wegen Rauchen Betrug?
Triking antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Nein, es geht nich um das Rauchen selber, dafür sind ja entsprechende Maßnahmen eingeleitet worden, um den Bedürfnissen der Raucher nachzukommen. Es geht darum, dass die Uhr weiter läuft, obwohl der Betroffene gar nicht arbeitet. Also nicht nicht die armen Raucher, eher die armen Nichtraucher. Die arbeiten nämlich in der Regel weiter. Es geht einfach um Gerechtigkeit und Gleichbehandlung. Gruß, Rolf -
Ist Vorenthaltung von Arbeitszeit wegen Rauchen Betrug?
Triking antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Also wenn ich am Arbeitsplatz mal privat in das Internet gehe, dann ist meine Uhr aus. Und ja, weil der Abteilungsleiter weniger arbeitet und mehr raucht, müssen andere mehr Arbeit erledigen. Seit Jahren! Lange geht das nicht mehr gut! Gruß, Rolf -
Mein 450er 02er CDI macht das auch im Moment. Ich vermute aber eher etwas im Bereich der Federung / Aufhängung. Denn wenn ich im Stand den Wagen schaukel, ist das Geräusch auch da. Aber nur bei Wärme, morgens noch nicht. Gruß, Rolf PS: Querstreben hinten ausgeschlagen? Muss ich mal nachsehen.
-
Die Werte sind vollkommen ok. Besonders der untere Wert kann sich wirklich sehen lassen. Beim meinem 450 er CDI ging der untere Wert auf minimal 7,2 ° zurück. Kältere Werte geben nur einen steifen Hals! :o Gruß, Rolf -----------------
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Gruß, Rolf
-
Ist Vorenthaltung von Arbeitszeit wegen Rauchen Betrug?
Triking antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Vielen Dank für die beiden Urteile, die Gerichte sprechen da eine sehr eindeutige Sprache. Es ist ja in der Verwaltung erlaubt, seine Arbeitszeit für eine Raucherpause zu unterbrechen. Nur dann muss man sie auch unterbrechen und die "Uhr ausschalten" Für mich hat das etwas mit Ehrlichkeit und Anstand zu tun, aber so etwas bleibt heute wohl eher auf der Strecke. Gruß, Rolf -
Suche reiche Nymphomanin mit Brabus-Smart
Triking antwortete auf Basti7114's Thema in smartie sucht smartie
Nee, der hinter dem Photodingsda :lol: Auto habe ich selber, Kohle ist unwichtig und die andere Sache macht halt Spaß! 8-) Gruß, Rolf ----------------- -
Ist Vorenthaltung von Arbeitszeit wegen Rauchen Betrug?
Triking antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Stimmt sicher, aber ungerecht ist es schon. Auch erwarte ich von Vorgesetzten eine Vorbildfunktion. Gruß, Rolf -
Hydrostößel der Ventile? Wenn da kein Öl / Öldruck mehr ankommt, dann entsteht dort größeres Ventilspiel und das klappert dann wie eine Nähmaschine. Mal einen langen Schraubendreher als Stethoskop nehmen und am Ventildeckel horchen. Gruß, Rolf
