Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
EditionF1

Xenon Kit smart

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

tausche es bei Verkäufer lieber um, denn für den smart sind die H7 Xenonsätze nicht geeignet, da es sich meist um H7S Brenner handelt.

 

Der smart hat ja Reflektorscheinwerfer, für die man H7R Brenner braucht. Man erkennt sie durch schwarze Aufdrucke auf den Brennern, die einen Teil des Lichts abhalten.

 

Die Brenner, die du hast sind vermutlich für Projektionsscheinwerfer, also ohne jeglichen Aufdruck auf den Brennern.

 

Gruß aus Oberfranken, Sitzi.

-----------------

signatursf8080.jpg

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann würden sie ja beim 451iger passen der hat doch Projektionsscheinwerfer.

mfg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von gilera am 29.11.2009 um 22:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.11.2009 um 22:53 Uhr hat gilera geschrieben:
Dann würden sie ja beim 451iger passen der hat doch Projektionsscheinwerfer.

mfg









 

oder beim Roadster... :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ja, das stimmt. Meine Feststellung betrifft nur den 450er.

 

Gruß aus Oberfranken, Sitzi.

-----------------

signatursf8080.jpg

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eingebaut heisst noch lange nicht eingetragen!

 

... schön wenn Du nen Unfall verursachst und der andere evtl. von Deiner Versicherung nix bekommt weil z.B. die Scheinwerfer nicht eingetragen sind...

 

Klasse Szenario...


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.11.2009 um 11:43 Uhr hat smarte_kugel geschrieben:
Eingebaut heisst noch lange nicht eingetragen!



... schön wenn Du nen Unfall verursachst und der andere evtl. von Deiner Versicherung nix bekommt weil z.B. die Scheinwerfer nicht eingetragen sind...



Klasse Szenario...



 

Bekommen wird amn schon was von der Versicherung, aber die wrd Regress beim Versicherungssnehmer nehmen. :-P

(zitat Klaus Wowereit: "... und das ist gut so")

-----------------

Smart Pulse Benziner 0.7 "BigBlock" :lol: 45kw 294484.png

smartville_signatur.jpg

 

 

 


smartville_signatur_rw.jpg

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 30.11.2009 um 11:41 Uhr hat blackbenz geschrieben:
Das Teil bekommt ihr nie eingetragen da keine LWR.^^ :lol:


LWR hat der Smart doch. Zumindest meiner. Nur keine Scheinwerferwaschanlage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine manuelle LWR hat er ja aber keine automatische wie es bei Xenonlicht vorgeschrieben ist. ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei so einem Kit ändert man doch nur das Leuchtmittel, oder?

Und somit doch nur die Farbtemperatur, die Ausleuchtung bleibt gleich schlecht/gut?

Haben Xenonlampen überhaupt ein größeren Lichtstrom als H7, oder ist das nur die subjektive Wahrnehmung?

 

Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallooooooooooo...Kinners...des isn "Verkaufsfred"...nix "Diskofred"...

 

wenn Ihr über "XENON bzw. BI-XENON" diskutieren wollt,dann macht bitte nen neuen Fred auf und sprecht die Bi-Xenon-Agenten "schwarzer und BubisSmart" an... :roll: :-D :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.11.2009 um 12:52 Uhr hat Timo geschrieben:
Eine manuelle LWR hat er ja aber keine automatische wie es bei Xenonlicht vorgeschrieben ist.

Wer sagt denn das eine automatische LWR vorgeschrieben ist? :roll:

Das Michalak Bi-Xenonset für den Roadster benötigt nur eine Scheinwerferreinigungsanlage zum Eintragen :-P

-----------------

avatar-405.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.11.2009 um 17:25 Uhr hat CDIler geschrieben:
Quote:


Am 30.11.2009 um 12:52 Uhr hat Timo geschrieben:

Eine manuelle LWR hat er ja aber keine automatische wie es bei Xenonlicht vorgeschrieben ist.


Wer sagt denn das eine automatische LWR vorgeschrieben ist? :roll:

 

Das Michalak Bi-Xenonset für den Roadster benötigt nur eine Scheinwerferreinigungsanlage zum Eintragen

 

Und wofür die??? Ehrlich gesagt verstehe ich das nicht. Ich seh ja jetzt auch zu, dass meine Scheinwerfer sauber sind :-?


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Fgz. das, wie der Roadster von vorneherein keine LWR hat,

braucht auch keine für nen Xenon!

Aber auf jeden Fall eine Streuscheibenreinigungsanlage!

Wenn ihr in einen herkömmlichen Scheinwerfer nur eine Xenonbirne einbaut, ist das NIE legal, weil der Scheinwerfer damit seine Zulassung verliert.

 

Vorschrift ist Vorschrift, ob ihr eure Scheinwerfer putzt oder nicht.

 

Mein ForFour hat BiXenons drin, inkl. Reinigungsanlage. Benutzen tue ich die nie, versaut nur das ganze Auto vorne, wichtig ist nur, daß sie drin ist!

 

Fazit:

Legales Xenon gibt es nur mit dem passenden Xenonscheinwerfer, mit entsprechender Linse, Reflektor etc...mit automatischer LWR(wenn das Fzg. eine LWR benötigt) und einer Streuscheibenreinigungsanlage.

 

8-) Peter.

-----------------

www.red-peter.de

 

 

 

 

 


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dem kann ich auch nur so formulieren...

 

Die Teile wo ihr euch sorgen macht sind ja nur harmlos, die reinigunsanlage bekommt man sehr einfach, die lwr auch, mein problem ist es eine Linse zu finden


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.03.2010 um 18:41 Uhr hat EditionF1 geschrieben:
und man sieht viel besser .

 

Du schon, aber diejenigen, die Dir entgegenkommen, sehen nix mehr! :(

Jedem, der sich so was einbaut, gehört von der Rennleitung die schwarze Flagge gezeigt!

Zusammen mit einer saftigen Prämie natürlich, sprich Geldstrafe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe mir auch grad am WE Xenon eingebaut und weder die die vor mir fahren oder noch die mir entgegen kommen werden geblendet.

 

gruß :)


 

2a9861c1bc.jpg

 

 

forfour442.jpg

 

smart1887hh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar ist das Licht heller und blendet ein wenig aber das ist bei den seriemäßigen Xenonleuchten auch nicht anders.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal das Thema hoch hole.

Wie unterscheiden sich die beiden verschiedenen Xenon Brenner denn nun Optisch?

Also wenn man nicht wie z.B. im 451er die Projektionsscheinwerfer hat? Und diese halt in "normale" Scheinwerfer wie beim 450er einbauen möchte?!?!

-----------------

limitedone.png

online.gif?icq=145352918&img=5145352918 - Meine Galerie bei Picasa

Banner_Dieter_468x71.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.