bernddasbrot1 Geschrieben am 20. Dezember 2009 Ich wüsste nicht, dass es eine gäbe.----------------- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Muppi Geschrieben am 20. Dezember 2009 und nun ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am 20. Dezember 2009 @salzfisch für einen diesel sehr gut!beim benziner mager! @muppi behr Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Timo Geschrieben am 20. Dezember 2009 Mein Berlingo Firmenwagen hat ohne Heizung immer um die 90Grad mit Heizung geht er nicht über 70 hinaus. ;-) ----------------- Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am 20. Dezember 2009 @timo eben!berlingo! bei autos funktioniert das, aber nicht bei franzmännern.................... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Timo Geschrieben am 20. Dezember 2009 Aber dafür macht er den Inneraum samt nicht abgetrennten Laderaum muckelig warm. :-D ----------------- Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am 20. Dezember 2009 da lässt sich gut..........frickeln hätte der ahnungslose gesagt! :lol: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Muppi Geschrieben am 21. Dezember 2009 Hallo mein Thermostat läuft wieder normal!!!!!!Ist das normal ?????Nach 6 Km 3 Eier und die hat er auch nach 20 Km behalten :-? Was soll ich davon jetzt halten.Neues Thermostat einbauen oder alles so lassen wie es ist ? Gruß Muppi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nordmensch Geschrieben am 22. Dezember 2009 mal nur so eine frage..wo bekomme ich das thermostat her??und... ähm... kann ja schlecht sagen..ich brauch n thermostat für n smart..also.. her mit euren shops.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Berndus Geschrieben am 22. Dezember 2009 Das gemeine ist, dass die neuen Modelle gar keine Temperaturanzeige mehr haben. Der CDI wird ohnehin nicht sehr warm, zumindest ohne Zusatzheizung. Ohne die "Eier" merkt man jetzt gar nicht mehr, ob der Thermostat gescheit funktioniert oder nicht!? Ganz schön blöd!! :-? Schöne Grüße aus Mittelhessen! Berndus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart4Two85 Geschrieben am 22. Dezember 2009 und wieder eine weitere SINNLOSE "Erfindung" von SMART ! http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
-maik Geschrieben am 22. Dezember 2009 Eure Diskutierei hat mich jetzt so weit getrieben das ich es bei meinem CDI nun auch mal beobachtet hab. 1.Blase nach 3km2.Blase nach 6km3.Blase nach 9km Hab die Heizung komplett aus gelassen trotz -3° brrr. Hatte auch die Vermutung das das Thermostat defekt ist weil er teilweise 20km gebraucht hat bis er Betriebstemperatur erreicht hat. Aber da war die Heizung non stop auf anschlag - hätte nicht gedacht das die heizung so viel aus macht! Aber da sieht man mal das der CDI einen tierisch guten Wirkungsgrad hat :-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maikelms Geschrieben am 23. Dezember 2009 So - heute habe ich die Kugel wieder aus der Werkstatt geholt: Nix bezahlt dank Gebrauchtwagen-Garantie 1. Ei nach 800m 2. Ei nach 1500m 3. Ei nach 3km Das bei 0 Grad Außentemperatur und Heizung auf "Dreiviertel-Stellung". Alles wieder top und endlich eine warme Kugel!! :-P -----------------Gruß maikel www.varaboard.dewww.maikelsseite.de Gruß maikel www.varaboard.de www.varamaikel.de.tl http://maikelsseite.de/ Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin derzeitige Laufleistung (12/11) ~190.000km Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am 23. Dezember 2009 geht doch! ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Berndus Geschrieben am 23. Dezember 2009 Ich finde es jedenfalls bemerkenswert, dass Smart dem Problem mit den nicht sehr haltbaren Thermostaten begegnet, indem nicht die Thermostate langlebiger gemacht werden, sondern die Temperaturanzeige wird einfach weggelassen! Jetzt kann man die meisten Kunden mit dem Spruch "das ist normal, der hat halt so einen geringen Verbrauch (haha) und hohen Wirkungsgrad" abspeisen und muss in der Garantie keine Thermostate austauschen. Nach Ablauf der Garantie kann man dem Kunden dann den neuen T. auf dessen Kosten einbauen. GENIAL!-----------------Schöne Grüße aus Mittelhessen!Berndus Schöne Grüße aus Mittelhessen! Berndus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Wuerfel_451 Geschrieben am 24. Dezember 2009 ich glaub meiner is auch hin :( 451 cdi mußte heut nach stuttgart (150km einfach) und hab das mal beobachtet bei den minusgraden dacht ich das wär normal das so wenig striche kommen , aber ....... nach 20 minuten (ca 10km) fahrt durch die stadt bei ca 0-1grad kam erst der erste strich , der zweite kam dann ca 10 minuten danach (bundesstraße) und kurz darauf der dritte . erst nach längerer fahrt und bissl bergauf kam der vierte strich (80grad) dann schwankte das so hin un her zwischen drei und vier - meistens aber drei stricheheimzus das gleiche .aussentemperatur war die ganze zeit so 0-3grad was mich noch erschreckt hatte ...... als ich nach ca50m bei uns aus der strasse rausfuhr hats kurz "gezwitschert" ........ hat der lader da auch einen abbekommen?? :cry: oder kann das was anderes gewesen sein? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Wuerfel_451 am 24.12.2009 um 15:51 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
blueandrew Geschrieben am 24. Dezember 2009 Quote:Am 23.12.2009 um 18:31 Uhr hat maikelms geschrieben:So - heute habe ich die Kugel wieder aus der Werkstatt geholt:Nix bezahlt dank Gebrauchtwagen-Garantie1. Ei nach 800m2. Ei nach 1500m3. Ei nach 3kmDas bei 0 Grad Außentemperatur und Heizung auf "Dreiviertel-Stellung".Alles wieder top und endlich eine warme Kugel!! @maikelms: Super! Holger wieso hab ich nicht so ein Thermostat! Was ich nicht verstehe, scheinbar sind auch neue Membranen einfach nicht richtig dicht? 3 smarts auf zwei Fahrspuren! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart4Two85 Geschrieben am 24. Dezember 2009 Gleiches vermute ich bei mir auch ! Und meins ist erstmal ~ 2 Monate drin.... :( Ich glaub ich baue mir bald ein elektrisches was nach der waren Temperatur regelt und öffnet... sollte eigentlich nicht das Problem sein sowas umzusetzen! http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Muppi Geschrieben am 15. Januar 2010 Hallo ich habe heute endlich ein neues Thermostat auf Werkstattgarantie eingebaut bekommen.Nach 5 Km/h 3 Eier und bullig warm.Also nochmals an alle, wenn es bei Euch nicht richtig warm wird dann liegt es meistens immer an diesem blöden Thermostat.Und wer anderer Meinung ist, der ist selber schuld und soll sich den Ar.... abfrieren. Gruß Muppi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bernddasbrot1 Geschrieben am 22. Januar 2010 Nachdem mein 450 Benziner nun erst im Sommer 2009 einen neuen Thermostaten bekommen hat, bin ich heute zum ersten Mal in diesem Winter überhaupt gefahren. In der festen Überzeugung, dass die 2 und 3 Eier-Geschichte nun kein Thema mehr ist, musste ich mich nach ca. 8 km Fahrt eines besseren belehren lassen: das 3. Ei ging aus (Heizung auf Anschlag, Gebläse Stufe 1). Gebläse ausgemacht, kurze Zeit später tauchte das Ei wieder auf und blieb die nächsten 25 km, auch bei längerer Bergabfahrt mit 55 im 5. Gang und Heizung sowie Gebläse Stufe 1, an. Anschließend getankt und noch auf dem Tankstellengelände ca. 2 Minuten mit laufendem Motor (Heizung voll, Gebläse 1) gestanden - zack - wieder 3. Ei weg. Losgefahren, nach 500 m in 30er-Zone gings wieder an. Frage: ist das nun (noch) normal (79 Grad --> 80 Grad) oder ist das Thermostat, was bis jetzt vielleicht 1000 km arbeiten musste, Schrott? :-x ----------------- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maikelms Geschrieben am 22. Januar 2010 Quote:Am 22.01.2010 um 16:38 Uhr hat bernddasbrot1 geschrieben:Nachdem mein 450 Benziner nun erst im Sommer 2009 einen neuen Thermostaten bekommen hat, bin ich heute zum ersten Mal in diesem Winter überhaupt gefahren. In der festen Überzeugung, dass die 2 und 3 Eier-Geschichte nun kein Thema mehr ist, musste ich mich nach ca. 8 km Fahrt eines besseren belehren lassen: das 3. Ei ging aus (Heizung auf Anschlag, Gebläse Stufe 1). Gebläse ausgemacht, kurze Zeit später tauchte das Ei wieder auf und blieb die nächsten 25 km, auch bei längerer Bergabfahrt mit 55 im 5. Gang und Heizung sowie Gebläse Stufe 1, an. Anschließend getankt und noch auf dem Tankstellengelände ca. 2 Minuten mit laufendem Motor (Heizung voll, Gebläse 1) gestanden - zack - wieder 3. Ei weg. Losgefahren, nach 500 m in 30er-Zone gings wieder an. Frage: ist das nun (noch) normal (79 Grad --> 80 Grad) oder ist das Thermostat, was bis jetzt vielleicht 1000 km arbeiten musste, Schrott? :-x ----------------- Würde ich so sagen..... :roll: -----------------Gruß maikel www.varaboard.dewww.maikelsseite.de Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzinderzeitige Laufleistung (12/09) ~170.000kmLederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c Gruß maikel www.varaboard.de www.varamaikel.de.tl http://maikelsseite.de/ Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin derzeitige Laufleistung (12/11) ~190.000km Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bernddasbrot1 Geschrieben am 22. Januar 2010 Das wäre echt das letzte....----------------- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
blueandrew Geschrieben am 22. Januar 2010 Quote:Nachdem mein 450 Benziner nun erst im Sommer 2009 einen neuen Thermostaten bekommen hat, bin ich heute zum ersten Mal in diesem Winter überhaupt gefahren. In der festen Überzeugung, dass die 2 und 3 Eier-Geschichte nun kein Thema mehr ist, musste ich mich nach ca. 8 km Fahrt eines besseren belehren lassen: das 3. Ei ging aus (Heizung auf Anschlag, Gebläse Stufe 1). Gebläse ausgemacht, kurze Zeit später tauchte das Ei wieder auf und blieb die nächsten 25 km, auch bei längerer Bergabfahrt mit 55 im 5. Gang und Heizung sowie Gebläse Stufe 1, an. Anschließend getankt und noch auf dem Tankstellengelände ca. 2 Minuten mit laufendem Motor (Heizung voll, Gebläse 1) gestanden - zack - wieder 3. Ei weg. Losgefahren, nach 500 m in 30er-Zone gings wieder an. Frage: ist das nun (noch) normal (79 Grad --> 80 Grad) oder ist das Thermostat, was bis jetzt vielleicht 1000 km arbeiten musste, Schrott? Ist bei mir auch so. Heute beim Fahren und Heizung auf 3 ging es aus (kam in Stufe 1 wieder) und neulich beim längeren Stehen (15 min ...) ging es bei Stufe 1 aus. Die Frage ist aber, ob es nicht einfach warm genug wurde und der große Kreislauf aufging. Ich mach mir deswegen noch keine Sorgen, gerade weil ich zu denen gehöre, wo der Motor nicht nach 3km 80°C Wasssertemperatur hat. 3 smarts auf zwei Fahrspuren! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
emil Geschrieben am 23. Januar 2010 Hallo Bernddasbrod1, die Thermostate sind echt von einer schei? Qualität - das ist wohl war. Allderings solltes Du berücksichtigen:Im Leerlauf produzieren die Smartmotoren - insbesondere beim CDI - nur sehr wenig Abwärme. So kann es durchaus vorkommen, dass bei kalter Aussentemperatur und in Stufe 2 oder gar 3 laufendem Gebläse innerhalb ein paar Minuten die Kühlmittetemperatur locker um ein Ei oder gar 2 Eier heruntergehen kann. Mein CDI heizt nach dem Thermostattausch (hat mich das Forum drauf gebracht - Danke!!) wieder richtig gut - ich mach das bei meinen anderen Smarts auch noch und denke über eine Alzternative zum Originalthermostat nach. Hört man sich etwas um, so stellt man fest, dass diese Thermostatproblematik keinesfalls nur auf den Smart beschränkt ist. GrussEmil [ Diese Nachricht wurde editiert von emil am 23.01.2010 um 09:44 Uhr ] Gruss Emil Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steffi_Holger Geschrieben am 23. Januar 2010 es ist nur auffällig, dass dieses problem bei deutschen fahrzeugen eher gering ist.franzmänner und japsen sind der große verlierer.... lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen