Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Trethupe

Seltsamer Fleck unterm Motor/ Smart markiert sein Revier

Empfohlene Beiträge

hat sich erledigt

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 17.01.2010 um 05:57 Uhr ]


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Undichte Hochdruckpumpe :(

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du Dich denn schonmal unter das Auto gelegt und nachgesehen?

Getriebe Simmering wär auch noch ne Option. In meinem Fred siehst Du ein paar Bilder, unter anderem auch die von Timo erwähnte undichte Hochdruckpumpe.

Greetz


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kla

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 27.12.2009 um 03:20 Uhr ]


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn einer der Getriebesimmeringe undicht wäre, dann würde der Flecke weiter links liegen. Auch wäre er wesentlich kleiner.

 

Einfach mal an der Flüssigkeit riechen, es dürfte Diesel sein. Und damit ist die untere Kammer der Hochdruckpumpe undicht. Hier ein Bild von unten:

 

dscf1710.jpg

 

Gruß, Rolf

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 10.10.2009 um 04:50 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.10.2009 um 04:33 Uhr hat Trethupe geschrieben:
oha...kann man die abdichten bzw was kostet sowas?

 

Das ist hier im Forum schon häufig beschrieben, siehe hier!

 

In diesem Fred sind auch gute Bilder mit einer undichten Hochdruckpumpe drin. Das ist beim CDI die Schwachstelle am Motor.

 

Erst mal an der Pfütze riechen, Diesel solltest Du sofort am Geruch erkennen!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.10.2009 um 07:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

jau.....

 

undichte hd-pumpe !!!

 

 

genau SO sah es bei meinem "markierenden" cdi auch aus....

 

 

 

da hilft nur pumpe tauschen oder selber abdichten.

 

preisspanne für die behebung des schadens liegt zwischen 1000 eu beim smartservice und 28 eu bei kompletter eigenreparatur.

 

 

ist voll doof......

weil wird immer mehr, was der kleine da verliert......

 

 

gruss

martin

 

 

-----------------

......und tanken macht wieder spass........

 

Spritmonitor.de

 

 


......und tanken macht wieder spass........

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zügig machen !! wenns zuviel wird, springt der kleine nicht mehr an, besonders wenns jetzt kälter wird.. beim BOSCH-Dienst kostet der Satz 17,26 inkl.- Teile-Nummer F01M101454

-----------------

img3251m.jpg

 

 

 

 


img3251m.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nlk

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 27.12.2009 um 03:21 Uhr ]


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o wo gibt es noch solche verkäufer?? oder weiß der nur noch nicht was smart für diese reps verlangt?

 

der dichtsatz für die pumpe kostet knapp 20€, man sollte aber schon etwas von sauberem schrauben verstehn.

 

die SCs tauschen aus garantiegründen grundsätzlich die ganze pumpe, macht dann 800€ aufwärts.

 

im übrigen kannst noch lang fahrn so, muß ich erwiesenermaßen eingestehen...


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Hatte mal das gleiche Problem mit der HP.Im

Smartcenter sollte es ca.1000 Euro kosten.

Bin dann zu Boschdienst gefahren. Die haben die HP ausgebaut und nach Bosch geschickt.

Dort wurde sie überholt.(2Ventile waren defekt).Das ganze hat mich 500 Euro gkostet.

 

Gruss Dieter :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

hd-pumpe im tausch bei fismatec für 380 eu...

 

 

kompette reparatur, mit einbau einer tauschpumpe, in der smarten werkstatt für ca. 450 eu......

 

 

 

gruss,

martin

 

 

-----------------

......und tanken macht wieder spass........

 

Spritmonitor.de

 

 


......und tanken macht wieder spass........

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

m.,n.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 27.12.2009 um 03:21 Uhr ]


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.10.2009 um 16:00 Uhr hat Trethupe geschrieben:
hat jemand beim Diesel Pitter in MH schon was machen lassen?

 

Selber nicht aber das ist noch ein richtiger Schrauber Betrieb wo noch repariert und nicht getauscht wird. ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nöö

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 17.01.2010 um 05:56 Uhr ]


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.10.2009 um 18:12 Uhr hat Trethupe geschrieben:
wenn die den Dichtsatz haben, könnten die sicherlich auch diesen einbauen

 

Denke ich! ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kwlöd

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 27.12.2009 um 03:21 Uhr ]


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hier sind meine und die passenden DWS-Werte dazu, die natürlich zusammenpassen müssen. Du kannst aber eh nur 1 N R überprüfen, die restlichen gehen eh nicht. Inkrementalgeber 5909 : 90%    N Inkrementalgeber 5824 : 82%    1 Inkrementalgeber 5690 : 69%    2 Inkrementalgeber 5554 : 55%    3 Inkrementalgeber 5341 : 34%    4 Inkrementalgeber 5207 : 20%    5 Inkrementalgeber 5071 : 7%      6 Inkrementalgeber 5992 : 99%    R R = 6000 > Inkr > 6 = 5000 DWS Werte 905 : 90%   N DWS Werte 828 : 82%    1 DWS Werte 708 : 70%    2 DWS Werte 586 : 58%    3 DWS Werte 380 : 38%    4 DWS Werte 257 : 25%    5 DWS Werte 134 : 13%    6 DWS Werte 981 : 98%    R R = 1000 > DWS > 6 = 0 Lies mal hier du bist nicht der erst der es mit Delphi nicht hin bekommt. Frag mal hier nach.   https://www.smart-forum.de/profile/54854-heinzshg/   Er ist zwar ne Stunde weit weg von dir aber vielleicht kann er dir helfen  wenn er Zeit und Lust hat.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.791
    • Beiträge insgesamt
      1.608.051
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.