Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Archer

MJ 2010

Empfohlene Beiträge

Also ich habe schon die neue Preisliste von Smart.

Einen neuen Katalog gibt es noch nicht, der wird wohl erst Ende August/Anfang September in den SCs ausliegen.

 

Was ich bis jetzt so gelesen habe, bekommt der neue Diesel 54 PS, etwas mehr Durchzugskraft (ca 20 %), er wird ca. 3 Sek weniger bis 100 km/H brauchen und der 3. und 4. Gang wird länger Übersetzt sein.

Außerdem wird er die Euro 5 Norm erfüllen.

 

Klingt soweit ganz gut, schade nur, dass man nicht wieder auf ein 6 Gang Getriebe zurück gegangen ist.

 

LG, Christian :)

 

-----------------

smartgalerie-20071212-175642.jpg

Mein Dieselchen frisst: Spritmonitor.de

S M A R T - R U H R G E B I E T - H O M E P A G E ! ! !

Smart-Ruhrgebiet gibt es jetzt auch bei

www.studiVZ.de / www.meinVZ.de & www.wer-kennt-wen.de!

ICQ:166640827 online?icq=166640827&img=2

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chrisman1971 am 25.07.2009 um 22:07 Uhr ]


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiß denn von euch schon jemand, ab welcher KW das neue Modelljahr vom Band rollen soll?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen...

 

Seit gestern sind nur noch die neuen Modelle (MJ2010) bestellbar.

Seit gestern ist auch der Konfigurator auf www.smart.com umgestellt und die neuen Zubehörteile sind mit drin.

Die neuen Modelle werden nach den Werksferien produziert und ausgeliefert.

Diese sind soweit ich weiss im September.

 

LG, Christian :)

-----------------

smartgalerie-20071212-175642.jpg

Mein Dieselchen frisst: Spritmonitor.de

S M A R T - R U H R G E B I E T - H O M E P A G E ! ! !

Smart-Ruhrgebiet gibt es jetzt auch bei

www.studiVZ.de / www.meinVZ.de & www.wer-kennt-wen.de!

ICQ:166640827 online?icq=166640827&img=2

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wir bekommen dann gleich einen vom MJ 2010, inkl Armlehne :)

Laut Händler soll der Kleine Ende September / Anfang Oktober fertig werden.

 

gruss timbO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha...

 

Mein Dad arbeitet in der Disposition bei audi und meint, dass bei ihnen bei nem Modelljahrwechsel NUR noch das neue Modell übers Band läuft.

 

Ich hab das alte (2009) bestellt und bekomm dann auch evtl. das neue (2010)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenj ich net all zu doof bin habe ich hier wohl das erste Bild mit Mittelarmlehne :roll:

Is zwar klein aber zu sehen (hinter dem Riemen der Handtasche)

smart-fortwo-modelljahr-2010-04.jpg

 

:-D :-D :-D

 

Übriegens hier gefunden

"in der Kürze liegt die Würze"

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

cimg0633.jpg

Hier gehts zu den K Ü S T E N S M A R T I S ;-)

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kissi am 02.08.2009 um 22:07 Uhr ]


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte das so der Fall sein wird ein Nachrüsten wohl schwierig werden das ja im Sitzgestell dan ein Gewinde vorhanden sein muss :-?

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem Bild muss man sich echt fragen, welchen Sinn das haben soll. Kann ich jetzt die Frau oder die Armlehne als Extra bestellen.:-P

Dass die da nix besseres veröffentlichen.:roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarties,

 

war heute im SC und hab' direkt mal nachgefragt, wann die Mittelarmlehne für die "alten" 451er verfürgbar ist.

 

Also, der "Zubehörmeister" meinte, wahrscheinlich erst Anfang 2010 als Zubehör zum nachrüsten. Da das ersteinmal ein Privileg für die neuen sein soll :-? :o :lol:

 

Naja, Preis zum nachrüsten inkl. Einbau irgendwas zwischen 80-120€.

 

Bin mal gespannt.

 

-----------------

Best Wishes

 

Micha

 

 

Calvin: 451 Passion Coupé 84PS Kristallweiss/Silber, 08/2008

 

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maat am 07.08.2009 um 19:10 Uhr ]


Best Wishes

 

Micha

 

 

Calvin: 451 Passion Coupé 84PS Kristallweiss/Silber, 08/2008

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so steht der Brabus Exclusiv übrigens bei uns in der Firma in der Garage (leider hat das iPhone immer noch kein Blitz):

 

fotowc.jpg

 

foto1k.jpg


Spritmonitor.de

311839.jpg?stamp=1238174479

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, in ca 3,5 Std bekommen wir unsere Passion mit Armlehne, dann weiss ich endlich wie die in "Echt" ist :)

 

gruß timbO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohhhhhhhh

Dann bitte bitte berichten wie sie ist und wo befestigt. Und am besten mit Bild, egal ob vom Handy oder so

 

:)


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh ja. Und bitte berichten, ob sie eine Ablagemöglichkeit hat oder nicht. Und ob sie lang genug ist, dass man bequem den Arm ablegen kann (sieht auf den Fotos so kurz aus...) Danke!

 

 


Schöne Grüße aus Mittelhessen!

Berndus

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.10.2009 um 14:36 Uhr hat timbo geschrieben:
So, in ca 3,5 Std bekommen wir unsere Passion mit Armlehne, dann weiss ich endlich wie die in "Echt" ist :)



gruß timbO


 

Na is dein Kleiner schon da?

:o


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

die neue Armlehne hat kein Fach, uns gefällt sie aber super!!!

Am liebsten würde ich mit dem Kleinen die ganze Zeit umherfahren :)

 

Aber wie die Armlehne befestigt wird?

Keine Ahnung!

Man kann da wirklich schlecht etwas sehen

 

Gruß timbO

 

smart_arm1.jpg

smart_arm2.jpg

smart_arm3.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von timbo am 17.10.2009 um 17:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o :o :o :o :o :o :o :o

 

Jawoll, grossartig, suuuper :o

 

Vielen Dank für die Bilder :)

 

Und wie es ausschauts wirds wohl nix mit nachrüsten von der originalen :cry: :-x


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, die kann man bestimmt irgendwie nachrüsten, aber fragt mich nicht wie...

 

Der Kleine fährt sich so gut, wir müssen gleich noch mal ne Runde fahren :)

 

gruss timbO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die neuen Kataloge für die smart Collection und Accessories sind da! (ohne Armlehne, aber mit LED TFL)

 

 


Eine Konstante des Universums: Weibchen bedeuten nunmal Ärger. (Quark/DS9)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lassen ich wohl zu 99% nicht nachrüsten das es 2 verschiedene Sitzgesrelle gibt. Also ab MJ2010 ein neues :cry:

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die LED dinger sehn aus, als wären sie von ATU.............................als universalteile

angeboten.

das sollte man besser können ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.10.2009 um 07:18 Uhr hat smartipercy geschrieben:
die LED dinger sehn aus, als wären sie von ATU.............................als universalteile

angeboten.

das sollte man besser können ;-)



 

Die wollen 549 Takken dafür!

Abartig! Ohne Einabu!

-----------------

Liebe Grüße aus dem Taunus, euer smart-werner

smart-werner.de_004.jpg

* * Seit 1997 und 1.500.000km im smart unterwegs * *

Auf meiner Seite findet Ihr alles rund um das Thema smart sowie Bilder von smart Events.

Und Infos zu Standheizungen, Weber Grills und vieles mehr. . . für den smart.

web: www.smart-werner.de - email: werner@smart-werner.de

 

smart451_2007_03.jpg

Mein V-Power D verb. 364101.png mit Klima, Standheizung, Licht, 175/195er Winterbereifung

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.