Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
der_troll

der "die schlimmsten Tuningverbrechen der Welt"-Thread

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 02.01.2009 um 17:33 Uhr hat smartipercy geschrieben:
016.jpg



dem umbauer gehört heftig auf die finger geklopft, ein tolles fahrzeug so zu verschlimmbessern.

 

Und sogleich die passenden "Fans" drumrum... :lol:


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und diesen hier hab' ich sogar selbst abgelichtet:

 

flieger.jpg


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn der schnell genug wäre, könnte der u.U. sogar wirklich fliegen :lol:

(bei 007 gab es, ich glaube bei "der Mann mit dem goldenen Colt", auch ein Auto, das mit dran- und demontierbaren Flügeln fliegen konnte..)


Fahr oder Stirb!

 

81he-2n.jpg

Banner_Daniel_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, Fantomas hatte sogar eine fliegende DS :-D

 

Sowas gabs aber wirklich, das Aerocar III wäre sogar fast in Serie gegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haha! Coole Taktik: Die polizei hielt mich auf und schaute nur das auto an nicht mal die papiere da sie keine lust hatten das alles durchzuchecken

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und das Wunderbäumchen durfte natürlich auch nicht fehlen! Jetzt verstehe ich auch den Hinweis mit der Katze... :lol:

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.04.2009 um 19:28 Uhr hat der_troll geschrieben:
hab wieder was gefunden: kein Spielzeug! :lol:



 

Hab mir grade die Auktion mal angeschaut... der hat sogar eine Alarmanlage mit "Fernzünder" um Diebe gleich unschädlich zu machen denk ich :-D

 

Hier auch noch was "besonderes"

wrtherseetour08351.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rainer_zufall am 16.04.2009 um 19:57 Uhr ]


It's not a bug - It's a feature! :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lol?

 

besser als dieser hässliche proll-bmw selber ist eigentlich nurnoch der anzeigentext:)

 

was für'n klappspaten die karre wohl fährt? :-?


 

Signatur (optional)

Wenn Du einen standardmässigen Text (wie z.B. eine Gruss-Floskel) unter Deinen Beiträgen haben möchtest, kannst Du ihn hier eintragen. (HTML- und BB-Code möglich)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und bei dem BMW ist noch der alte M50 Motor ohne Vanos verbaut. Aber bitte wer kauft so eine Kiste! :o

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal mittags Privatfernsehen, da tritt die passende Zielgruppe für sowas rudelweise auf :-D

 

Wär dir ein V8 lieber? klick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

553_alfa156b_.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von der_troll am 03.05.2009 um 01:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also sorry ich find den Rolls und den 7bener BMW mit dem weißen Streifen genial......aber na ja is halt Geschmackssache.

Gruß

 


Wer später bremst ist länger schnell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man muss ja auch mal ganz mutig bekennen, daß es unter uns smart-Fahrern ebenfalls einige mit unterirdischem Geschmack gibt. Ein paar besonders "schöne" Exemplare waren bei den smart Times 2008 zu sehen.

 

Leider ist beim weissen Schmuckstück die miese handwerkliche Ausführung nicht gut zu erkennen - das gab dem Ganzen dann nochmal eine besonders wertige Optik...

 

 

img06223.jpg

 

img04604.jpg

 

img0465z.jpg

 

obiges Exemplar von innen:

 

img05314.jpg

 

 

Auch schön:

 

 

img05224.jpg

 

img0523f.jpg

 

img0464j.jpg

 

img0463t.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von xb80 am 03.05.2009 um 13:33 Uhr ]


smartpit-2013.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Obwohl der Schwarze von der Lackierung her Sehr aufwendig gemacht war. Der GFK Totenkopf und so späßchen (und die totenköpfe im innenraum) sind jetzt geschmackssache, aber die Lackierung an sich fand ich genial, weil da wirklich viel arbeit drin steckt, und es sehr detailreich verarbeitet wurde.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.05.2009 um 13:01 Uhr hat SV650S geschrieben:
weil da wirklich viel arbeit drin steckt

Was hilfts wenn der Koch feinste Zutaten verwendet und sich sehr viel Mühe gibt, aber das Essen trotzdem schlecht schmeckt?

8-)


smartpit-2013.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das es scheisse schmeckt will ich ja garnicht behaupten ^^ aber das man sich bei der Lackierung mühe gegeben hat wollte ich blos anmerken.

 

Ich würd meinen kleinen auch nicht so vollsprayen, aber vom technischen aspekt her genial, design~ eher fragwürdig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, ich muss sagen, bei Zell 2008 waren ja ein paar Italiener dabei und ohne ausnahme auser einem waren alle HÄSSLICH, muss man wirklich sagen, der weiße ist seit 4 Jahren dabei und immernoch nicht abgeschiffen aber egal

Zum schwarzen, es waren ja zwei insgesammt und ich fand die Idee an sich klasse, die Umsetzung aussen

Flügeltüren

NOS überdruckausstosss, in dem fall kein nos

 

das war schon geil, von innen war es Thema verfehelt.

 

Aber die Idee und die Umsetzung waren schon relativ gut


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja .... viellicht hätte er sich mal dann doch besser `nen Audi zugelegt :o

 

img06223.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte meiner tatsächlich vom Höchstbietenden abgeholt werden, überlege ich jetzt doch die Sache rückgängig zu machen...

 

Denn- WENN Italiener soooooooo sch..ße "tunen", wird meiner dann auch so häßlich???

:roll: :o :(


Banner_SonjaS_468x71.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der hier ist wohl beim Waschen etwas eingegangen...

 

smorchexn5.png

 

smorche2oj4.png


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Der Sensor selbst mach kein Geräusch bzw. das ist extrem unwahrscheinlich. Das wäre nur so wenn Zähne oder ein Zahn der involvierten Zahnräder weg sind. Das sowas im normalen Betrieb passiert halte ich für praktisch ausgeschlossen. Das Geräusch dass Du hörst wird von der Wickelfeder kommen. Diese ist im Prinzip nichts anderes als eine flexible Printplattine (also so ähnlich wie das z.B. in Laptops oder Smartphones verwendet wird um den Bildschirm mit dem Motherboard zu verbinden). Dieser "Print" ist ca. 2cm breit, 1500cm lang und relativ dünn und enthält 10 Leiterbahnen die den Sensor mit dem Boardcomputer verbinden, aber auch Leitungen enthält für den Fahrerairbag sowie bei entsprechenden Modellen Leiterbahnen für Tasten am Lenkrad. Diese Wickelfeder ist in der Mittelstellung des Lenkrades, wenn korrekt installiert, zur Hälfte aufgewickelt, sodass er sich auf die eine Drehrichtung des des Lenkrades "entspannt", auf die andere weiter zusammenzieht. Das ganze ist so gemacht dass die Feder weder reisst (zusammenziehen) noch sich überentspannt (also bis zum Rand ausdehnt und dann "rumgefaltet" wird. Passiert eines der beiden Dinge ist die Feder anschliessend kaputt und muss ersetzt (IMHO unmöglich ersatz zu kriegen) oder repariert werden. Die Feder selbst liegt auf oben und unten (also aus sicht der Printplattine die sie darstellt an der schmalen Kante) auf einer Plastikfolie die wiederum auf jeh einem Flies aufliegt. Es geht darum dass diese eine möglichst hohe Lebensdauer hat, die Feder gut rutscht und auch Geräusche vermieden werden. Geräusche die Du hörst liegen ziemlich sicher daran, dass die Folie und oder das Flies verletzt sind, und die Feder allfälig an einer Stelle etwas rauh geworden ist. Wenn alles noch korrekt funktioniert, ist das vor allem ein Hinweis darauf, dass das Leben der Feder begrenzter ist als ohne Geräusche. Die Feder hat relativ grossen Abstand der äusseren Leiterbahnen zum Ende des Trägers (schätze so 0.5 - 1mm), d.h. da kann sich recht lange etwas abwetzen. Das ist insbesonders so weil das Lenkrad ja nicht permanent und schnell gedreht wird. Ob das also per se schlechte Nachrichten sind kann ich mangels Erfahrung nicht sagen, aber ich kann mir vorstellen dass in diesem Zustand die Feder trotzdem noch einige Jahre ihren Dienst erfüllt. Ich hoffe das hilft Dir.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.785
    • Beiträge insgesamt
      1.607.923
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.