Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
delphin

wieder einer mit 100000km!

Empfohlene Beiträge

gestern die 150 000km voll gemacht!

natürlich nur dank divinol 5w40..... ;-) ;-)

599 ccm, 84ps, 5,2l /100km super nicht diesel!

 

pict0538px9.jpg

 

lg steffi & holger ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.09.2008 um 20:30 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
5,2l /100km super nicht diesel!


Wäre ja auch nen bisschen viel für nen Diesel :-P


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.09.2008 um 20:50 Uhr hat CDIler geschrieben:
Quote:


Am 04.09.2008 um 20:30 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:

5,2l /100km super nicht diesel!




 

Wäre ja auch nen bisschen viel für nen Diesel :-P


 

:lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P :lol: :-P

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann mal glückwunsch zur 150000! :)

 

5,2 im schnitt is net schlecht. meiner liegt da etwas höher bei 6,2.

minusrekord lag bei 3,88 l super+. den verbrauch erreichten wir wunderlicherweise auch noch auf der schwarzwaldhochstraße, die wir nicht langsam gefahren sind! :o :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt hätte ich fast das januar-bild vergessen!

wieder 10 000km in 3 monaten.

dank divinol 5 w 40 werden es bald 200 000km.

und nicht zu vergessen immer ein kleiner schluck ceratec von liqui moly. higt-tech-keramik-verschleißschutz. :-P

ps: ölverbrauch nicht feststellbar.

 

 

dscf0557ul2.jpg

 

 

lg steffi & holger ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na super, 160 tkm und das mit dem ersten Motor?

 

Meiner hat sich verabschiedet bei 120 tkm.

-----------------

 

 

signatur.gif

 

 

 

 

 

 


2_click-me.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich find das eigentlich nicht erwähnenswert wenn ein Auto die 100.000 voll macht. Deswegen verstehe ich hier die Aufregung nicht.

Obwohl, bei den ganzen Problemen die man hier mitbekommt grenzt es praktisch an ein Wunder, dass es überhaupt ein fortwo über die 100.000 km schafft.

 

Deshalb die ganze Hysterie also.

-----------------

Smart 44 CDI 70 kw Bj. 2004 Spritmonitor.de

Daihatsu Cuore L701 41 kw Bj. 1999 Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat denn schon jemand mal 400.000 oder die halbe Million vollgemacht? Das wäre mal interessant.

Alles andere zeigt nur das man sich darüber freut, was man nicht erwartet das er es schafft: die 100.000 km.

-----------------

Smart 44 CDI 70 kw Bj. 2004 Spritmonitor.de

Daihatsu Cuore L701 41 kw Bj. 1999 Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Smart ist ja noch ein Frischling mit seinen 90.000 km, die ich heute Morgen auf dem Tacho hatte. Immerhin noch Originalmotor und -turbo. Wenn ich dran denke, wie mich früher die Postings "Was? Ein 99er Smart? Auch noch Benziner? Uiuiui - der hält nur bis 45.000!" und später dann "Bei höchstens 70.000 ist Schluss!" beunruhigt hatten, kann ich jetzt nur milde lächeln.

Klar, unverhofft kommt oft, aber die Inspektion letzte Woche hat wieder mal bestätigt, dass der Kleine top in Schuss ist und noch lange halten sollte. Aber ich habe ja auch auf jegliches Tuning verzichtet, gehe pfleglich mit ihm um und fahre auch vernünftig, was vielleicht dazu beiträgt. Und ein bisschen Verücktheit ist natürlich auch dabei - siehe unten. Dragonsmart forever! 8-)

 

db_image.php?image_id=675&user_id=25&width=640?no_cache=1234340272


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.02.2009 um 08:49 Uhr hat Entdecker geschrieben:
Hat denn schon jemand mal 400.000 oder die halbe Million vollgemacht? Das wäre mal interessant.

Alles andere zeigt nur das man sich darüber freut, was man nicht erwartet das er es schafft: die 100.000 km.

-----------------
Smart 44 CDI 70 kw Bj. 2004 Spritmonitor.de

Daihatsu Cuore L701 41 kw Bj. 1999 Spritmonitor.de



 

Also mein cdi Baujahr 2000 hat mittlerweile 344.900 km drauf. Erster Motor, erstes Getriebe. Er läuft und läuft...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt! Das ist mal ne Ansage. Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.

-----------------

Smart 44 CDI 70 kw Bj. 2004 Spritmonitor.de

Daihatsu Cuore L701 41 kw Bj. 1999 Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

9mj4-2.jpg

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, bei mir ist es nun auch so weit. ;-)

 

Gestern Nachmittag zeigte mein Tacho erst:

99999km.jpg

 

Und dann plötzlich:

100000km.jpg

 

;-) :) :-D :lol:

 

Also auf die nächsten 100.000 km kleiner Trecker. ;-)

-----------------

smart & pure sound cdi (10/2003)

100.000 km

Spritmonitor.de DIESEL

 

Zu Skype hinzufügen

Der STK hat wieder eine Homepage!

Einfach auf das Banner klicken und ihr seid schon da.

apicsmart-banner.gif

 


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein smart hat am gestrigen Abend die 150.000 km erreicht.

 

-----------------

Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

noch 3tage, dann gehöre ich auch zum club

wobei mein erster motor nach 94.000km den geist aufgegeben hat, oder besser gesagt 1,5ltr öl auf 1000km

nun hab ich nen neuen vom

logo.pngmit flachbrettlader

und bin total zufrieden

 

bilder folgen

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
SB II mit Flachbrettlader
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

n abend!

 

mein zwerg hat vorgestern die schnapszahl aufm tacho gehabt:

 

2590499.jpg

 

damit bin ich nu schon 51111 km mit kaputtem motor unterwegs (insider!). zum glück hats der smart noch nich bemerkt!!! :lol: :lol: :lol:

 

grüßle

ela :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Harnileins_Schwester am 18.07.2009 um 00:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.